erbe kulturraum sölden

erbe kulturraum sölden In der Raiffeisenbank Sölden wurde ein Bereich eingerichtet, der einen immateriellen Mehrwert bietet.

Die wechselnden Ausstellungen erzählen von der ganz besonderen Geschichte - und Gegenwart - des Hinteren Ötztales. Die Fotografien, Panoramen, Texte, Grafiken und der Filmbeitrag, die von Sölden begeistern und die kritischen Stimmen laden dazu ein, sich - einmal ernsthaft, einmal spielerisch - mit der Region auseinanderzusetzen.

10/07/2025

POV: Ein Kunde kommt rein, während wir gerade ein Reel drehen 🎥😅🎬

Aber hey - perfekte Gelegenheit, um euch etwas Tolles zu zeigen: Unser neues Journal 2024/25 ist da! 🆕📰✨

In der diesjährigen Ausgabe steht die Jugend im Ötztal im Mittelpunkt – mit inspirierenden Geschichten, spannenden Einblicken und frischen Perspektiven. 🏔️💙⛰️

Außerdem stellen wir euch einen Teil des Teams der Raiffeisenbank Sölden vor und geben euch einen Überblick über den Jahresabschluss des vergangenen Geschäftsjahres. 👩🏻‍💼📈👨🏼‍💼

➡️ Ab sofort erhältlich in der Raiffeisenbank Sölden – schaut vorbei und holt euch euer Exemplar! 🙌🏼😊🏦

✨ Danke für euren Besuch! ✨Ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern bei der Buchpräsentation von Ernst Lorenzi im ...
08/07/2025

✨ Danke für euren Besuch! ✨

Ein herzliches Dankeschön an alle, die gestern bei der Buchpräsentation von Ernst Lorenzi im erbe kulturraum sölden der Raiffeisenbank Sölden dabei waren! 📚

Gemeinsam haben wir durch Ernst Lorenzi die faszinierende Welt der Ötztaler Wasseradern entdeckt – ein Abend voller Inspiration, Geschichten und beeindruckender Bilder. 🌊❄️

Ein großes Danke auch an die musikalische Umrahmung von Franz Hackl 🎺

📖 Für alle, die es verpasst haben: Das Buch ist ab sofort erhältlich – ein Muss für alle Naturliebhaber*innen und Ötztal-Fans!😊

GENERALVERSAMMLUNG 2025 der Raiffeisenbank Sölden eGen 📈🗓️🏨Ein exklusiver Vortrag von Oliver Hietz mit Live-Einblicken i...
04/07/2025

GENERALVERSAMMLUNG 2025 der Raiffeisenbank Sölden eGen 📈🗓️🏨

Ein exklusiver Vortrag von Oliver Hietz mit
Live-Einblicken ins Darknet 💻🕵️‍♂️

Erkennen – Verstehen – Vorbereiten:
Cybercrime & Ransomware 💣🔐

📍 Hotel Bergland Sölden
🗓️ 14. Juli 2025
🕠 Einlass: 17:30 Uhr
🕕 Beginn: 18:00 Uhr

📲 Anmeldung bis 10. Juli per QR-Code ▶️ https://www.raiffeisen.at/tirol/soelden/de/meine-bank/raiffeisen-bankengruppe/veranstaltungen/generalversammlung0.html

Wir freuen uns auf euch 😊

Betriebsausflug der Raiffeisenbank Sölden 28.06-29.06.2025 🌞🐝Frisch gestärkt vom Frühstück im Quellenhof ☕🥐 ging’s weite...
01/07/2025

Betriebsausflug der Raiffeisenbank Sölden 28.06-29.06.2025 🌞🐝

Frisch gestärkt vom Frühstück im Quellenhof ☕🥐 ging’s weiter nach Pfelders, wo wir uns nach einer kurzen Einkehr mit den Mountain Carts ins Tal stürzten.

Anschließend fuhren wir zum Hotel Stroblhof, wo uns bereits ein köstliches Nachmittagsbuffet erwartete 🍰 – gefolgt von einer Auszeit im Wellnessbereich. 🏊‍♀️💆

Am Abend genossen wir eine Weinverkostung und ein himmlisches 5-Gänge-Menü – begleitet von tollen Gesprächen, viel Gelächter & bester Stimmung. 🍷🍽️

Am zweiten Tag stand nach dem Frühstück eine Führung durch Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm, gefolgt von einer Schlossbesichtigung und einem köstlichen Mittagessen im Park 🌿🍝.

Anschließend traten wir über das Timmelsjoch die Heimreise an. 🚗⛰️

Wir hatten eine rundum tolle Zeit – danke an alle, die dabei waren! 😊🎉

ORGA-Team
Jasmin, Lukas & Manuel

📚 Buchpräsentation von Ernst Lorenzi 📚Tauche ein in die faszinierende Welt der Ötztaler Gletscher- und Schmelzwasser! 🌊📅...
24/06/2025

📚 Buchpräsentation von Ernst Lorenzi 📚

Tauche ein in die faszinierende Welt der Ötztaler Gletscher- und Schmelzwasser! 🌊

📅 Montag, 7. Juli 2025, um 19:00 Uhr
📍 Raiffeisenbank Sölden im erbe kulturraum sölden

🎤 Begrüßung: Claus Scheiber & Florian Klotz
📖 Autor & Fotograf: Ernst Lorenzi
🎶 Gast: Franz Hackl – Tiroler Musiker in New York, Produktion Filmmusik

Ein Abend voller beeindruckender Bilder und Geschichten – ein eindrucksvolles Porträt des Wassers als Lebensader des Ötztals! 💙

📘 Buch erhältlich vor Ort!

Bühne für Vielfalt!Unter dem Motto „Magie der Berge“ ⛰️✨ wurden 11 Werke von Künstler*innen mit Beeinträchtigung auf Gon...
28/04/2025

Bühne für Vielfalt!

Unter dem Motto „Magie der Berge“ ⛰️✨ wurden 11 Werke von Künstler*innen mit Beeinträchtigung auf Gondeln der Rosskarbahn in Obergurgl verewigt 🚠 – 4 weitere schmücken Weinetiketten 🍷. Aus 320 Einreichungen aus Österreich & Deutschland 🇦🇹🇩🇪 wählte eine Fachjury die Top 15.

25 bunte Gondeln schweben nun als Galerie durch die Alpen 🎨🖼️ – passend zum 75-jährigen Jubiläum der Liftgesellschaft Obergurgl.

Die Preisverleihung fand am 27. März im Gurgl Carat statt – ein Abend voller Inklusion & Inspiration. 😊

Der 1. Preis ging an Pascal Gollè (Tirol) mit „Zwei Katzen im Mondschein“ 🌙🐱🐱 und Christoph Dietrich (Steiermark) wurde mit „Sehnsucht“ zum Publikumsliebling gekürt ⭐ und erreichte zusätzlich den 9. Platz.

Die Botschaft: Kunst kennt keine Grenzen ✨
Inklusion braucht Bühne – wir schaffen sie.

Bildnachweis: VOI fesch / Philipp Schuster

Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen! 💛 Am 1. April 2025 fand der 18. Tiroler Gastro Day in Gurgl statt – mit dabei: ...
22/04/2025

Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen! 💛

Am 1. April 2025 fand der 18. Tiroler Gastro Day in Gurgl statt – mit dabei: 150 engagierte Teilnehmer:innen, die gemeinsam ein starkes Zeichen für Zusammenhalt setzten. 🤝🏼

Dabei konnte eine beeindruckende Spendensumme von EUR 35.000,- für Tiroler Familien gesammelt werden. Dank der großzügigen Spende von EUR 2.000,- hat Raiffeisen tatkräftig zum Gelingen beigetragen. Insgesamt wurde mit allen bisherigen Gastro Days bereits die Marke von EUR 500.000,- an Spenden überschritten. 👏🏼💵

Das Tagesprogramm im Überblick:

Der Tag begann entspannt mit einem gemeinsamen Frühstück im Top Mountain Crosspoint, gefolgt von einer exklusiven Weinverkostung am Top Mountain Star auf 3.030 Metern Seehöhe. 🍓🥐🍷

Zu Mittag ging es zur Hohen Mut Alm, wo ein Feinschmeckerbuffet, eine Fotobox und Live-Musik von Linder & Trenkwalder auf die Gäste warteten. 🍴📸🎶

Den krönenden Abschluss bildete ein unterhaltsamer Abend in der Nederhütte mit Casino-Feeling, der beliebten Gastro-Tombola und guter Laune dank U1-Moderator Lukas Brunner und den Nederlumpen. 🎰🍽️🥳


Danke an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben! 😍

Fotos: Jochen Müller, Ötztal Tourismus, Raiffeisen

16/04/2025
Die Gemeinde Sölden möchte Angebote für Jugendliche umsetzen. 🤗 Damit das gut gelingt, wollen wir deine Meinung wissen. ...
08/04/2025

Die Gemeinde Sölden möchte Angebote für Jugendliche umsetzen. 🤗 Damit das gut gelingt, wollen wir deine Meinung wissen.

Ganz nach dem Motto: MITREDEN – MITMACHEN – MITENTSCHEIDEN!

Wie? Es geht ganz einfach! Fülle den Fragebogen aus und bringe deine Ideen und deine Meinung ein. 💭

Warum? Nur wenn wir deine Ideen und Wünsche kennen, können wir gemeinsam dazu beitragen, dass Sölden für Jugendliche cooler wird! ✌🏻

Der Fragebogen enthält KEINE persönlichen Daten und ist somit anonym.

Die Ergebnisse werden öffentlich präsentiert. Alle weiteren Infos findest du auf der Website deiner Gemeinde.

Vielen Dank für deine Mitarbeit. 😊

✨ Die fabelhafte Welt der Marie ✨Ladies, es ist Zeit für euch und eure finanzielle Zukunft! 💪🏼🍸📅 Wann? Donnerstag, 10. A...
26/03/2025

✨ Die fabelhafte Welt der Marie ✨

Ladies, es ist Zeit für euch und eure finanzielle Zukunft! 💪🏼🍸

📅 Wann? Donnerstag, 10. April 2025, ab 18:00 Uhr
📍 Wo? Stadtbühne Imst

Ein inspirierender Abend nur für Frauen – mit Drinks, Snacks & spannenden Vorträgen zu Themen wie Pension und Geldanlage. Lasst euch wertvolle Finanz-Tipps von Expert:innen geben und genießt den Abend in guter Gesellschaft.

🔗 Anmeldung bis 8. April – Link in Bio!
💛 Bringt gerne eure Freundinnen mit!

Tradition trifft Klang: Volksmusikabend in Gurgl Am Donnerstag, den 20. März 2025, erwartet die Besucher im neuen Verans...
17/03/2025

Tradition trifft Klang: Volksmusikabend in Gurgl

Am Donnerstag, den 20. März 2025, erwartet die Besucher im neuen Veranstaltungszentrum Gurgl Carat ein ganz besonderes musikalisches Erlebnis. Der Männergesangsverein Gurgl lädt zu einem stimmungsvollen Volksmusikabend ein, der das Beste aus alpenländischer Chormusik und traditioneller Instrumentalmusik vereint. 🎼

Für den bevorstehenden Volksmusikabend hat sich der MGV Gurgl hochkarätige musikalische Unterstützung geholt. Neben den Gastgebern selbst sorgen die „Schupfamusi“ und die „Kochlach Musig“ für ein abwechslungsreiches Programm voller Tiroler Volksmusik und Bläserklänge. Unter der Chorleitung von Arnold Vinzenz verspricht der Abend eine harmonische Mischung aus Gesang, traditionellen Klängen und Geselligkeit.

Veranstaltungsdetails:
📅 Datum: Donnerstag, 20. März 2025
⏰ Beginn: 20:00 Uhr
📍 Ort: Gurgl Carat, Gurglerstraße 118, 6456 Obergurgl

14/03/2025

Die Energiegenossenschaft Lebensraum Ötztal setzt sich für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energiezukunft ein. Getragen von den Ötztaler Gemeinden, Raiffeisenbanken und Ötztal-Tourismus, schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der Haushalte, Unternehmen und Gemeinden lokal erzeugten Ökostrom teilen und von reduzierten Netzkosten profitieren. 🌞⚡️

Darum geht's:
•Für alle: Mitmachen können Privatpersonen, Landwirte sowie Klein- und Mittelbetriebe – sowohl als Erzeuger:innen als auch Verbraucher:innen.
•Mehrwert: Die regional erzeugte Energie wird gemeinschaftlich vor Ort gehandelt & genutzt.
•Attraktiv: Finanzielle Vorteile durch reduzierte Netzentgelte und Preisfindung vor Ort.
•Definierte Grenzen: Versorgungsgebiet innerhalb eines Umspannwerks (regionale EEG)

Wie kann ich teilnehmen?
•Für die digitale Abwicklung ist ein Smart Meter erforderlich
•Durch Zeichnen eines Geschäftsanteils (10,- Euro) wirst du Mitglied der Erneuerbaren Energiegenossenschaft Lebensraum Ötztal.

Wie kann die EEG Lebensraum Ötztal bessere Konditionen bieten als große Anbieter?
•Wir legen die Preise selber fest, was stabile Tarife ermöglicht.
Zusätzlich profitieren die Genossenschaftsmitglieder durch den Entfall von Abgaben, geringere Steuern sowie ein deutlich reduziertes Netzengelt (-28 %).

Sollte die EEG ausfallen, bin ich dann ohne Strom?
•Dieser Fall kann nicht eintreten, da die Teilnehmer:innen dann weiterhin von ihrem bisherigen Versorger beliefert werden.

Gut zu wissen: Die EEG setzt auf deinen aktuellen Stromanbieter auf, womit garantiert ist, dass dir nie das Licht ausgeht.💡

Mehr Infos: eeg.regenerative.at/oetztal

Adresse

Sölden

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
14:30 - 17:00
Dienstag 08:00 - 12:00
14:30 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
14:30 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
14:30 - 17:00
Freitag 08:00 - 12:00
14:30 - 17:00

Telefon

+4352542226

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von erbe kulturraum sölden erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an erbe kulturraum sölden senden:

Teilen