14/03/2025
Die Energiegenossenschaft Lebensraum Ötztal setzt sich für eine nachhaltige und kosteneffiziente Energiezukunft ein. Getragen von den Ötztaler Gemeinden, Raiffeisenbanken und Ötztal-Tourismus, schaffen wir eine starke Gemeinschaft, in der Haushalte, Unternehmen und Gemeinden lokal erzeugten Ökostrom teilen und von reduzierten Netzkosten profitieren. 🌞⚡️
Darum geht's:
•Für alle: Mitmachen können Privatpersonen, Landwirte sowie Klein- und Mittelbetriebe – sowohl als Erzeuger:innen als auch Verbraucher:innen.
•Mehrwert: Die regional erzeugte Energie wird gemeinschaftlich vor Ort gehandelt & genutzt.
•Attraktiv: Finanzielle Vorteile durch reduzierte Netzentgelte und Preisfindung vor Ort.
•Definierte Grenzen: Versorgungsgebiet innerhalb eines Umspannwerks (regionale EEG)
Wie kann ich teilnehmen?
•Für die digitale Abwicklung ist ein Smart Meter erforderlich
•Durch Zeichnen eines Geschäftsanteils (10,- Euro) wirst du Mitglied der Erneuerbaren Energiegenossenschaft Lebensraum Ötztal.
Wie kann die EEG Lebensraum Ötztal bessere Konditionen bieten als große Anbieter?
•Wir legen die Preise selber fest, was stabile Tarife ermöglicht.
Zusätzlich profitieren die Genossenschaftsmitglieder durch den Entfall von Abgaben, geringere Steuern sowie ein deutlich reduziertes Netzengelt (-28 %).
Sollte die EEG ausfallen, bin ich dann ohne Strom?
•Dieser Fall kann nicht eintreten, da die Teilnehmer:innen dann weiterhin von ihrem bisherigen Versorger beliefert werden.
Gut zu wissen: Die EEG setzt auf deinen aktuellen Stromanbieter auf, womit garantiert ist, dass dir nie das Licht ausgeht.💡
Mehr Infos: eeg.regenerative.at/oetztal