Unterlandlerin - Das Magazin

Unterlandlerin - Das Magazin Alpines Lebensgefühl im Tiroler Unterland. Dafür steht die Unterlandlerin.

Unser Fokus liegt auf Themen, die Menschen in den Gemeinden vom Thiersee bis zum Achensee beschäftigen.

🚘 Österreichs Spitzenreiter in Kundenzufriedenheit - Das Autohaus Strasser in St. Gertraudi wurde im Februar 2025 von de...
17/08/2025

🚘 Österreichs Spitzenreiter in Kundenzufriedenheit - Das Autohaus Strasser in St. Gertraudi wurde im Februar 2025 von der Porsche Austria GmbH & Co OG als Österreichs beliebtestes Autohaus ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die herausragende Kundenzufriedenheit, die exzellente Kundenbindung, das hochqualifizierte und motivierte Team sowie die moderne und transparente Kundenkommunikation des Unternehmens. 🏆👨‍🔧 Weitere Informationen finden Sie in der neuesten Ausgabe!



Foto: gphoto / Günther Fankhauser

📚 Der Rahmen für die Bildung - Auf Rohbauniveau wurde das Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg in Wörgl im Jänner 2024 zu...
13/08/2025

📚 Der Rahmen für die Bildung - Auf Rohbauniveau wurde das Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg in Wörgl im Jänner 2024 zurückgebaut. Die Ausgangssituation für eine tiefgreifende Generalsanierung mit dem Ziel, das vor fast 60 Jahren errichtete und 1992 erweiterte Gebäude gastfreundlicher, moderner, offener und barrierefrei neu entstehen zu lassen. 🏗️🤝 Mehr dazu finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Unterlandlerin!



Foto: Christoph Ascher, EDS/ Hiva Naghsi

🌝 Hell & Dunkel. Tag & Nacht - Um den Charakter ihres Waschhauses zu erhalten, ließen Susanne und Marco Oberhauser bei d...
09/08/2025

🌝 Hell & Dunkel. Tag & Nacht - Um den Charakter ihres Waschhauses zu erhalten, ließen Susanne und Marco Oberhauser bei dem Großumbau die Außenmauern inklusive Balkon und Fenster bestehen. Das Innere wurde jedoch komplett ausgehöhlt, um ihr Traumlokal entstehen zu lassen. Wenn Tag und Nacht nur ein paar Treppen trennt, eine Kirche zur Inspirationsquelle & eine Toilette zum »place to see« wird, ist man im Waschhaus in Westendorf zu Gast. ✨🍸 Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe!



Foto: Waschhaus Westendorf, Thomas Steinlechner

🤝 Ein neues Kapitel der Tradition - Nach mehr als 250 Jahren geht das Gasthaus Kammerlander in St. Gertraudi in neue Hän...
06/08/2025

🤝 Ein neues Kapitel der Tradition - Nach mehr als 250 Jahren geht das Gasthaus Kammerlander in St. Gertraudi in neue Hände. Die neuen Wirtsleute bringen frischen Wind in das traditionsreiche Haus und setzen auf authentische Tiroler Küche, während sie gleichzeitig die Geschichte des Gasthauses respektvoll fortführen. 🥘📖 Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe!



Foto: Gasthaus Kammerlander

🌿 Mit dem Kaiserlift in eine Welt aus Natur und Genuss - Leises Vogelgezwitscher begleitet den ersten Schritt auf dem Wa...
03/08/2025

🌿 Mit dem Kaiserlift in eine Welt aus Natur und Genuss - Leises Vogelgezwitscher begleitet den ersten Schritt auf dem Wanderweg. Die Luft ist erfüllt vom frischen Duft blühender Bergwiesen, während warme Sonnenstrahlen die umliegenden Gipfel in goldenes Licht tauchen. Über saftige Almen, vorbei an tiefgrünen Wäldern und bizarren Felsformationen, erstreckt sich das Naturschutzgebiet Kaisergebirge – ein Ort für Naturbegeisterte, Wanderfreunde und Genießer. 🥾🌼 Mehr dazu finden Sie in der aktuellen Ausgabe der Unterlandlerin!



Foto: TVB Kufsteinerland

👨‍🍳 Vorbereitung ist das a und o - Tobias Künig wurde die Gastronomie und Hotellerie in die Wiege gelegt. Quasi aufgewac...
29/07/2025

👨‍🍳 Vorbereitung ist das a und o - Tobias Künig wurde die Gastronomie und Hotellerie in die Wiege gelegt. Quasi aufgewachsen im familieneigenen Hotel »das Kaiserblick« lernt er von klein auf den Tourismus kennen und die Küche lieben. Heute schwingt er selbst den Kochlöffel in der Kaiserblick-Küche. Geprägt von der Familie und doch auf eigenen Pfaden unterwegs. 🏨🍴Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe!



Foto: gphoto / Thomas Eberharter

💃 »Ich lebe einfach gern!« - Schon als Kind ist die gebürtige Kössenerin Silvia Jenewein ein Energiebündel. Jetzt, mit 3...
26/07/2025

💃 »Ich lebe einfach gern!« - Schon als Kind ist die gebürtige Kössenerin Silvia Jenewein ein Energiebündel. Jetzt, mit 35, gibt sie so richtig Vollgas. Für ihre Power hat sie, neben genussvollen fünf bis zehn Tassen Kaffee am Tag, ihr persönliches Energierezept. ☕⚡ Weitere Informationen finden Sie in der neuesten Ausgabe!



Foto: gphoto / Günther Fankhauser

🪟 Glas neu gedacht - Architektur und Design in Perfektion - Seit vier Jahrzehnten steht der Name Foidl für handwerkliche...
21/07/2025

🪟 Glas neu gedacht - Architektur und Design in Perfektion - Seit vier Jahrzehnten steht der Name Foidl für handwerkliche Meisterschaft, innovative Technik und höchste Qualität im Glasbau. 1982 in einer kleinen Garage gegründet hat sich das Tiroler Familienunternehmen zu einem der führenden Glasbetriebe der Region entwickelt. Heute, in der Übergangsphase zur zweiten Generation, bleibt Foidl seiner Philosophie treu: Tradition und Innovation in Einklang zu bringen und Glas in all seinen Facetten erlebbar zu machen. 💎🛠️ Details dazu in der aktuellen Ausgabe!



Foto: Foidl Glas

🎨 Schwarz-weiß für die Leinwand, Farben fürs Teller - Ihre Liebe zum Zeichnen ist schon im Kindergarten unverkennbar. Mi...
18/07/2025

🎨 Schwarz-weiß für die Leinwand, Farben fürs Teller - Ihre Liebe zum Zeichnen ist schon im Kindergarten unverkennbar. Mit dem gemalten Traum eines jeden Süßigkeitenfans gewinnt Laura Hagleitner in der Volksschule schließlich ihren ersten Kunst-Wettbewerb. Eine Leidenschaft, die weder vor Ölgemälden großer Meister noch vor Skateboards oder dem Frühstücks-Porridge Halt macht. 👩‍🎨🥣 Erfahren Sie mehr in der aktuellen Ausgabe!



Foto: gphoto / Günther Fankhauser

👑 Die Krone aufgesetzt - Der klassischen Trennung von Bad und Suite sagten Kerstin und Martin Tschoner im Rahmen ihres U...
15/07/2025

👑 Die Krone aufgesetzt - Der klassischen Trennung von Bad und Suite sagten Kerstin und Martin Tschoner im Rahmen ihres Umbaus adieu. In nur drei Monaten interpretierten sie im dritten Obergeschoss ihres Hotels Auszeit in Pertisau das Urlaubs-Wohnflair neu und erschufen dazu einen vierten Stock, den »Gipfel« des Urlaubsgenusses. Hoch oben, dem Himmel so nah, den Achensee zu Füßen. ☁️🛁 Weitere Informationen finden Sie in der neuesten Ausgabe!



Foto: Hotel Auszeit, Mag. Saringer Patrick, Bergkult Produktion Fabio Keck

🎥 Die Tirolerin bei Eurosport - Bei der alpinen Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach war die Hinterthierseerin Martina...
11/07/2025

🎥 Die Tirolerin bei Eurosport - Bei der alpinen Ski Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach war die Hinterthierseerin Martina Lechner vorne mit dabei. Seit 18 Jahren ist die ehemalige Ski-Rennfahrerin als Kommentatorin und Moderatorin bei Eurosport im Einsatz. Von der Piste vor die Kamera - ein Weg gespickt mit hohen Wellen, garniert mit kreativen lala-Sommern. 🪡🎙️



Foto: gphoto / Günther Fankhauser

🏨 Ein passendes Haus für die Umgebung - An der Substanz des Gasthauses, das einst hier in Fieberbrunn stand, hatte derar...
09/07/2025

🏨 Ein passendes Haus für die Umgebung - An der Substanz des Gasthauses, das einst hier in Fieberbrunn stand, hatte derart der Zahn der Zeit genagt, dass ein Umbau nicht mehr möglich war. Nach dem Abriss entstand mit dem Alpenstyle Resort & Restaurant ein neues Gebäude, das im charmanten, zeitlosen Stil die Gastgebertradtion fortsetzt. ⛰️🦌 Mehr dazu in der aktuellen Ausgabe!



Foto: Alpenstyle Fieberbrunn

Adresse

Wald 32, 4a
Söll
6306

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unterlandlerin - Das Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Unterlandlerin - Das Magazin senden:

Teilen

Unterlandlerin Das Magazin

Mit diesem Magazin halten Sie die erste Ausgabe der UNTERLANDLERIN in den Händen. Auch wenn wir als Team bereits zwei Magazine im Zillertal und am Wilden Kaiser produzieren, war es für uns eine spannende und schöne Zeit, auch über Personen und Geschichten in einem weiter gefassten Gebiet im Unterland schreiben zu dürfen. Die Menschen gewährten uns Einblick in ihren Alltag – wofür wir uns sehr dankbar zeigen und das nicht für selbstverständlich halten.