15/07/2025
Wir gratulieren Ursula Krechel zum Georg-Büchner-Preis 2025! 🏆
Der Preis ist mit € 50.000,– dotiert und wird am 01. November 2025 überreicht.
Aus der Begründung der Jury:
»Den Georg-Büchner-Preis 2025 erhält die Schriftstellerin Ursula Krechel. Mit ihr zeichnet die Deutsche Akademie für Sprache und Dichtung eine Autorin aus, die in ihren Gedichten, Theaterstücken, Hörspielen, Romanen und Essays den Verheerungen der deutschen Geschichte und Verhärtungen der Gegenwart die Kraft ihrer Literatur entgegensetzt. In ihrer Lyrik, nachlesbar in dem Auswahlband ›Die da‹ (2013), nimmt sie Redewendungen beim Wort und seziert die Versehrungen und Hoffnungen des Alltags, die Innenansichten der Klassenverhältnisse. Ihre aus umfangreichen Recherchen hervorgegangene Romantrilogie ›Shanghai fern von wo‹ (2008), ›Landgericht‹ (2012) und ›Geisterbahn‹ (2018) erweist sich als eine große Erzählung der Vertreibung und Verfolgung von Juden und Sinti und der Rückkehr in ein Deutschland, in dem das Exil in die Erfahrungen von Fremdheit und Nicht-Zugehörigkeit mündet. Das Thema der Selbstbehauptung, Wiederentdeckung und Fortentwicklung weiblicher Autorschaft zieht sich als roter Faden durch ihr gesamtes Schaffen. Dies gilt insbesondere für ihre Essayistik, in der sie die deutschsprachige Literatur mit der internationalen ästhetischen Moderne ins Gespräch bringt. Ursula Krechels Werk regt Leserinnen und Leser an, die Spuren der Vergangenheit im Alltag der Gegenwart aufzufinden und das Hier und Jetzt der deutschen Gesellschaft nicht hinzunehmen, wie es ist.«
Bei Jung und Jung erschienen und erhältlich sind: „Der Übergriff“ (2001) „In Zukunft schreiben“ (2010), „Stark und Leise“ (2015), „Gehen“ (2022), „Jäh erhellte Dunkelheit“ (2010), „Die da“ (2013), „Beileibe“ (2021).
Bei Kampa als Taschenbuch erhältlich sind „Landgericht“ und „Shanghai fern von wo“.