Verlag Anton Pustet

Verlag Anton Pustet Bücher aus dem Leben vor Ort: Architektur, Kunst, Kultur, Natur, Bewegung, Erholung, Genuss, Salzburg Ende des 18.

Geschichte des Verlags Anton Pustet

mehr als 400 Jahre Verlagsgeschichte in Salzburg
Obwohl Name und Standort in diesem Zeitraum häufig wechselten, lässt sich eine ununterbrochene Tradition bis auf Konrad Kürner zurückverfolgen, der 1592 das erste Buch in Salzburg druckte. Die Kürnersche Offizin befand sich in einem Haus am heutigen Kajetanerplatz, später in der Gstättengasse, wo sie durch den

Bergsturz des Jahres 1669 zerstört wurde. Unter der Leitung des Buchdruckers Johann Baptist Mayr gelangte das Unternehmen zu einer ersten Blüte. Fürsterzbischof Max Gandolf, Stifter der berühmten Bibliothek im Residenz-Neugebäude, verlieh Johann Baptist Mayr das Privileg eines Hof- und akademischen Buchdruckers und erhob ihn sogar in den Adelsstand. Dies war ein Zeichen für die Bedeutung des Buch- und Verlagswesens, das vor allem durch die Gründung der Universität in Salzburg einen bedeutenden Aufschwung genommen hatte. Jahrhunderts kam es zum Niedergang der Mayrschen Druckerei. Aufgrund eines Eklats, ausgelöst durch eine kirchenkritische Schrift, musste sie weit unter dem Verkehrswert verkauft werden und kam auf Umwegen an Franz Xaver Duyle. Die Ära Pustet

Die Ära Pustet begann 1863, als der aus Regensburg in Bayern stammende Anton Pustet die Duylsche Buchdruckerei und Verlag übernahm und das Unternehmen unter dem neuen Namen VERLAG ANTON PUSTET wieder zu stattlicher Größe führte. Seine versierte Tochter, Ida Rademann, leitete nach seinem Tod einen besonders erfolgreichen Abschnitt in der Verlagsgeschichte ein. Mit der russischen Emigrantin Alja Rachmanova hatte sie eine wahre Bestsellerautorin in ihrem Programm. Unter den Nationalsozialisten wurde die Pustet-Druckerei dem NS-Gauverlag eingegliedert, nach dem Krieg als so genanntes deutsches Eigentum kommissarisch verwaltet und 1963 schließlich vom Salzburger Pressverein erworben. Heute befindet sich im altehrwürdigen "Pustet-Haus" mit seinem für die Salzburger Altstadt typischen Innenhof unter anderem ein innovatives universitäres Forschungsinstitut. Das Haus wurde im Jahr 2004 beispielhaft renoviert.

☀️ Gibt es noch ein Abenteuer? Fragt Autor Roland Stadler und antwortet gleich mit einem klaren „Ja, Pilgern ist eine Ex...
30/07/2025

☀️ Gibt es noch ein Abenteuer?

Fragt Autor Roland Stadler und antwortet gleich mit einem klaren „Ja, Pilgern ist eine Expedition - hinein in die konkrete Landschaft und ins Unbekannte der eigenen Seele, ein Abenteuer, bei dem ich mich selbst und gleichzeitig auch die Welt entdecken kann.“

Starten Sie beruhigt ins Abenteuer, mit unserem komplett neu überarbeiteten Bestseller „Pilgerwege in Österreich.“

🗺️ Mit herausnehmbarer Österreich-Übersichtskarte
🧭 detaillierte Charakterisierungen der Routen
🚴‍♀️ 🚴‍♂️ Sonderteil zum Thema Radpilgern

Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at

Landschaftsbilder: Sebaldusweg, Copyright Fahrngruber Maria

☀️ Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im Juli 2025 📚Wir freuen uns auf Ihren Besuch!Alle Infos wie immer auc...
01/07/2025

☀️ Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im Juli 2025 📚

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Alle Infos wie immer auch auf www.pustet.at

☀️ Sommer, Sonne, Lieblingsrezepte 📚Ob Picknick am See, Dinner im Garten, erfrischende Drinks auf dem Balkon oder süße N...
20/06/2025

☀️ Sommer, Sonne, Lieblingsrezepte 📚

Ob Picknick am See, Dinner im Garten, erfrischende Drinks auf dem Balkon oder süße Nachmittage mit selbst gebackenem Kuchen: Wir haben die perfekten Kochbücher für Ihre kulinarischen Sommerfreuden! Überzeugen Sie sich selbst auf www.pustet.at und entdecken Sie rund 40 Kochbücher in der Rubrik Inspiration und Genuss!

Zum Beispiel:

💚 Alles im Grünen 💚 über 100 Rezepte aus der Wildkräuterküche von Alexandra Klein

🎶 Through the Book till you cook 🎶 das Stimmungskochbuch mit 80 Rezepten und eigener Spotify-Playlist von Luise Emilie Herke und Carlotta Hick-Togotzes .you.cook

🍰 Veronikas Backstube 🍕 über 100 süße und pikante Backrezepte der Bio-Heumilch-Bäuerin Veronika Brudl, mit vielen QR Codes zu kurzen Erklärvideos.

🫑 vegan, vegetarisch, vergara 🍎 über 100 Rezepte des südamerikanischen Chefkochs Josué Vergara

💗 Es schmeckt wieder! 💗 von Claudia Braunstein, für alle, die weiche Kost bevorzugen ohne auf guten Geschmack zu verzichten.

Viel Freude beim Aussuchen, Nachkochen und Genießen ☀️

Foto 1: aus „Alles im Grünen.“ Copyright Claudia Schönbauer, sonnenfokus

❓Was bedeutet demokratisch leben eigentlich? Gerade jetzt ist es wichtig, innezuhalten und grundlegende Fragen zu stelle...
03/06/2025

❓Was bedeutet demokratisch leben eigentlich?

Gerade jetzt ist es wichtig, innezuhalten und grundlegende Fragen zu stellen:
❓Wie können wir „die Demokratie“ gestalten und neu beleben?

Dirk Lange und Tobias Doppelbauer laden ein, unsere Grundwerte neu zu reflektieren und zu bilden! In Zusammenarbeit mit dem Demokratiezentrum Wien entstand das Buch „Demokratie bilden!“
Demokratiezentrum Wien

Ein Must-Read das zeigt, dass viele kleine Details des Alltags demokratische Haltung verlangen!

❗️Erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at
❗️Weitere Infos und Leseprobe: https://pustet.at/de/buecher.cp/demokratie-bilden/1367

☀️ Lese-Sommer ahoi!Besuchen Sie unsere Autorinnen und Autoren im Juni in Salzburg, Linz, Windhaag und lassen Sie sich I...
02/06/2025

☀️ Lese-Sommer ahoi!

Besuchen Sie unsere Autorinnen und Autoren im Juni in Salzburg, Linz, Windhaag und lassen Sie sich Ihre Lieblingsbücher signieren!
Kommen Sie zu uns in die Bergstraße 12, wenn es in der ganzen Innenstadt heißt „Wir bauen Brücken“ am Salzburger Stadtfest 2025!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Alle Veranstaltungen finden Sie auch auf www.pustet.at

📚 Bücherfrühling 🌷Schalten Sie das Radio ein, kommen Sie vorbei, lassen Sie Ihre Bücher signieren, lernen Sie unsere Aut...
02/05/2025

📚 Bücherfrühling 🌷

Schalten Sie das Radio ein, kommen Sie vorbei, lassen Sie Ihre Bücher signieren, lernen Sie unsere Autorinnen und Autoren kennen - wir freuen uns auf Sie!
Alle Termine finden Sie auf unserer Webseite unter „Veranstaltungen“.

Programmpräsentation am Welttag des Buches 📚Unser Herbstprogramm besteht die erste Probe 🙂 Bild 1: Den geschulten Augen ...
23/04/2025

Programmpräsentation am Welttag des Buches 📚

Unser Herbstprogramm besteht die erste Probe 🙂

Bild 1: Den geschulten Augen und Ohren unserer Verlagsvertretung (Bernhard Spiessberger und Ursula Fuchs, mit lieben Grüßen an Michaela Horvath, die in Wien eingeteilt war) entgeht nichts!
Foto: Katharina Kocheim

Bild 2: Das Verlagsteam mit Autorin Laura Anninger
Foto: Fritz Flörl

Bild 3: Erster Einblick ins Herbstprogramm, in ein paar Wochen erscheint die gedruckte Vorschau 🌟
Foto: Katharina Kocheim

Wir wünschen Ihnen alles Gute zum Welttag des Buches und viele schöne Lesestunden!

🐰 Frohe Osterfeiertage wünscht Ihnendas Team des Anton Pustet VerlagsIn Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.a...
19/04/2025

🐰 Frohe Osterfeiertage

wünscht Ihnen
das Team des Anton Pustet Verlags

In Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at finden Sie seitenweise Lesefreude 📚🌷

Vielen Dank an für die famosen Lesenden-Buchstaben 💗

🌟 We proudly present: Unser, im wahrsten Sinne des Wortes, AUSGEZEICHNETES Schaufenster 🥇Der Joseph Binder Award 2024 gi...
10/04/2025

🌟 We proudly present: Unser, im wahrsten Sinne des Wortes, AUSGEZEICHNETES Schaufenster 🥇

Der Joseph Binder Award 2024 ging an - für die Gestaltung der Schaufenster unserer Verlagsbuchhandlung in der Bergstraße 12, 5020 Salzburg! Herzliche Gratulation 🎉

Vorbeikommen lohnt sich: neben dem Augenschmaus gibt’s noch bis 18. April das Ostergewinnspiel

Am Bild: Hans-Christian Kogler (GF PunktFormStrich) mit unserer Verlagsleiterin Michaela Schachner

💗 „Wer behauptet, Salzburg sei schön, untertreibt maßlos.“ schreiben Eva Krallinger-Gruber und Matthias Gruber in ihrem ...
07/04/2025

💗 „Wer behauptet, Salzburg sei schön, untertreibt maßlos.“
schreiben Eva Krallinger-Gruber und Matthias Gruber in ihrem Essay im Salzburg Bildband, mit Fotos von Christian Wöckinger. Und recht haben sie!

Oder ist es, wie ein Salzburger Zeitgenosse bereits um 1825 behauptete „zu klein, zu arm, die Stadt zu eng, die Häuser zu alt, die Kirchen zu viel.“

Machen Sie sich selbst ein Bild!
Salzburg. Porträt einer Stadt - ISBN 978-3-7025-1127-2 ist erhältlich in Ihrer Lieblingsbuchhandlung und auf www.pustet.at

Ergänzend gibt’s übrigens auch ein Postkartenbuch und einen Wandkalender, so können die traumhaften Magnolien vom Makartplatz ein ganzes Monat (oder mehr!) bewundert werden 💗

Mehr Infos: Link in Bio

OSTERGEWINNSPIELKommen Sie bis 18. April in unsere Verlagsbuchhandlung ANTON, Bergstraße 12, 5020 Salzburg und gewinnen ...
03/04/2025

OSTERGEWINNSPIEL

Kommen Sie bis 18. April in unsere Verlagsbuchhandlung ANTON, Bergstraße 12, 5020 Salzburg und gewinnen Sie mit etwas Glück ein Exemplar des Buches „Franz“, das Wildkräuterkochbuch „Alles im Grünen“ oder das Salzburger Öffi-Wanderbuch „Mit Bahn und Bus zum Berggenuss“. Alle weiteren Infos erhalten Sie direkt vor Ort.

Viel Glück und frohe Ostern!

April = Veranstaltungszeit ☀️Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Buchpräsentationen wiederzusehen oder kennenzulernen...
01/04/2025

April = Veranstaltungszeit ☀️

Wir freuen uns darauf, Sie bei unseren Buchpräsentationen wiederzusehen oder kennenzulernen!

Unsere Autorinnen und Autoren haben ein buntes Programm zusammengestellt und präsentieren/signieren in Salzburg, Innsbruck, Bad Gastein und Mauthausen.

Zum Veranstaltungskalender auf unserer Webseite:
https://pustet.at/de/veranstaltungen.html

Adresse

Bergstraße 12
Salzburg
5020

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Dienstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
13:00 - 16:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Anton Pustet erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Anton Pustet senden:

Fördern

Teilen

Kategorie