Sport Business Magazin

Sport Business Magazin News, Podcast, Netzwerk und Events: Wir sind deine 1. Anlaufstelle im deutschsprachigen Sportbusiness Wir freuen uns über Ihr Interesse!

Das SPORT BUSINESS MAGAZIN hat sich zum Ziel gesetzt, als führendes Medium in der Branche beachtet zu werden. Im Sport liegen große wirtschaftliche Potentiale und Synergien. Das SPORT BUSINESS MAGAZIN erscheint zumindest 4x jährlich als Hochglanz Magazin. Vor allem durch Interviews, Unternehmensportraits, Sonderthemen, Hintergrundberichten und Analysen sowie aktuelle Trends und Themen soll das S

PORT BUSINESS MAGAZIN Bedeutung erhalten. Weiters berichten wir über Schnittmengen zwischen Sport & Wirtschaft, gestalten Schwerpunkte zu besonderen Events und Geschäftsfeldern. Unsere Leser und Leserinnen sollen einen aktuellen und umfassenden Überblick über die Sport Wirtschaft in Österreich erhalten. Dagmar Pichler, Herausgeberin

Zwischen Sh*tstorms, Käsebrot & Kultkommentar! 🗣️Bernd Schmelzer zählt zu den bekanntesten Sportreportern im deutschen F...
09/10/2025

Zwischen Sh*tstorms, Käsebrot & Kultkommentar! 🗣️

Bernd Schmelzer zählt zu den bekanntesten Sportreportern im deutschen Fernsehen. Seit über 30 Jahren kommentiert er für die ARD die größten Sportereignisse der Welt – von Olympischen Spielen über Fußball-Weltmeisterschaften bis hin zu legendären Abfahrten in Kitzbühel.

Im Zwischenstopp spricht Alexander Friedl und Markus Sieger mit dem Kultkommentator über seine Anfänge im Radio, die Faszination des Live-Kommentars und wie er mit Druck, Emotionen und Kritik umgeht. Er erzählt von Panini-Alben und Curling in Oberstdorf, von Lampenfieber vor Millionenpublikum, vom Arbeiten mit Karteikarten statt Laptops und davon, warum man Gags nie planen sollte. 📺

Dazu gewährt er Einblicke in kuriose Momente wie eine Abfahrt in Peking mit Bauarbeiterhelm, eine Wette mit Maria Höfl-Riesch über das Wort »Käsebrot« und seine Zusammenarbeit mit Felix Neureuther und Rainer Schönfelder.

Außerdem geht’s um Sprache, Sh*tstorms und warum jedes Wort heute auf die Goldwaage gelegt wird, um den Wandel des Sportjournalismus und um die großen Unterschiede zwischen Männer- und Frauenfußball. Schmelzer erklärt, wie sein legendärer Ausruf »Ja, was macht er denn da?!« entstanden ist, warum er ihn zum Buchtitel machte und was ihn an seiner Arbeit bis heute begeistert. Das und vieles mehr in der 26. Folge des Zwischenstopp! 🙌🏼

🎧 Ab sofort überall, wo es gute Podcasts gibt!

Wie wirkt sich Sport auf Wohlbefinden und Gesellschaft aus? 🤔 Das untersucht der ÖFB gemeinsam mit dem iföw und Econmove...
26/09/2025

Wie wirkt sich Sport auf Wohlbefinden und Gesellschaft aus? 🤔

Das untersucht der ÖFB gemeinsam mit dem iföw und Econmove in einer aktuellen Studie. Die Umfrage dauert lediglich fünf bis zehn Minuten und zeigt, welche Rolle Sport – insbesondere der Fußball – für jeden Einzelnen und für die Gesellschaft spielt.

👉🏼 Bist du mindestens 16 Jahre alt und hast deinen Hauptwohnsitz in Österreich? Dann mach bis 1. Oktober 2025 mit – egal ob sportlich aktiv oder nicht – und sichere dir die Chance auf tolle Preise: https://survey.ifoew.at/index.php/939762?lang=de

Zwischen Druck, Entscheidungen und der dritten Halbzeit! ⏱️Harald Lechner zählt zu den anerkanntesten Schiedsrichtern Ös...
25/09/2025

Zwischen Druck, Entscheidungen und der dritten Halbzeit! ⏱️

Harald Lechner zählt zu den anerkanntesten Schiedsrichtern Österreichs. Seit seinem Bundesliga-Debüt 2008 leitete der gebürtige Wiener über 400 Profispiele in mehr als 40 Ländern, stand bei internationalen Top-Teams am Platz und wurde vielfach ausgezeichnet – unter anderem neunmal in Folge als bester Schiedsrichter der Österreichische Fußball-Bundesliga. 🟨🟥

In der 25. Folge des Zwischenstopp spricht Alexander Friedl mit dem zweifachen Familienvater über seinen Weg vom Amateurfußball bis in die großen europäischen Stadien, den Mut zu unpopulären Entscheidungen und warum man als Referee nie auslernt.

Er erzählt von kuriosen Momenten zwischen den Azoren und Aserbaidschan, von Fehlern, die ihn bis heute begleiten, und wie er es schafft, in 0,7 Sekunden Entscheidungen zu treffen. 🌍

Außerdem geht es um Gehälter, den VAR, Anfeindungen, Spielmanipulation, Nachwuchsmangel und seine Erfahrungen abseits des Rasens als Keynote-Speaker und Unternehmer.

Erfahre, warum er die Schiedsrichterei als Berufung sieht, weshalb Körpersprache manchmal entscheidender ist als der Pfiff und was wir alle über Entscheidungen im Leben von einem Schiedsrichter lernen können. Das und vieles mehr in der 25. Folge des Zwischenstopp. 🙌🏼

🎧 Ab sofort überall, wo es gute Podcasts gibt!

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir euch ein packendes Buch von Extremkletterer ...
24/09/2025

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir euch ein packendes Buch von Extremkletterer Alex Honnold vor, der ohne Sicherung die spektakulärsten Felsen der Welt erklimmt! 📖

© pixabay Das schaut, hört und liest die Redaktion: Wir präsentieren unsere persönlichen Empfehlungen zu Serien, Dokumentationen, Reportagen, Podcasts und Büchern. Dieses Mal mit dabei: Allein in der Wand – das packende Buch von Extremkletterer Alex Honnold, der ohne Sicherung die spektakulä...

Kick-off für den  ! 🏆 Nominiere jetzt die »Besten« der Sportbusiness-Branche in den Kategorien Manager:in, Marketingkamp...
23/09/2025

Kick-off für den ! 🏆 Nominiere jetzt die »Besten« der Sportbusiness-Branche in den Kategorien Manager:in, Marketingkampagne, Innovation, Event, Tourismusregion, Händler und Klimaschutz: https://bit.ly/4nQAZG1

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir dir eine neue Netflix-Miniserie über Jerry J...
08/09/2025

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir dir eine neue Netflix-Miniserie über Jerry Jones, die Dallas Cowboys und den schmalen Grat zwischen genialem Unternehmertum und purem Größenwahn vor! 🎬

© NetflixDas schaut, hört und liest die Redaktion: Wir präsentieren unsere persönlichen Empfehlungen zu Serien, Dokumentationen, Reportagen, Podcasts und Büchern. Dieses Mal mit dabei: America’s Team: The Gambler and His Cowboys – eine neue Netflix-Miniserie über Jerry Jones, die Dallas Co...

Ein 0:5-Rückstand, der Gegner am Drücker, das Publikum schreibt das Match schon ab – und trotzdem kann im Tennis alles k...
05/09/2025

Ein 0:5-Rückstand, der Gegner am Drücker, das Publikum schreibt das Match schon ab – und trotzdem kann im Tennis alles kippen. Die größten Spiele entscheiden sich nicht mit der Rückhand, sondern im Kopf. Wie Spieler in Drucksituationen ihr bestes Tennis abrufen, erklärt Mentalcoach Wolfgang Seidl! 🧠

© 2016 Getty Images Ein 0:5-Rückstand, der Gegner am Drücker, das Publikum schreibt das Match schon ab – und trotzdem kann im Tennis alles kippen. Die größten Spiele entscheiden sich nicht mit der Rückhand, sondern im Kopf. Wie Spieler in Drucksituationen ihr bestes Tennis abrufen, erklärt ...

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bezeichnet das Ernst-Happel-Stadion als »Auslaufmodell« und warnt vor Sicherheitsproblemen. E...
04/09/2025

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick bezeichnet das Ernst-Happel-Stadion als »Auslaufmodell« und warnt vor Sicherheitsproblemen. Er sagt, die Finanzierung sei nicht das Problem, sondern der politische Wille. Hat er recht? 🤔

🗣️ Wir haben bei Staatssekretärin Michaela Schmidt nachgefragt: https://bit.ly/462E7aw

»Eine Zertifizierung stellt immer den Wert einer Veranstaltung dar und kann es für Sponsoren interessant machen, ein so ...
04/09/2025

»Eine Zertifizierung stellt immer den Wert einer Veranstaltung dar und kann es für Sponsoren interessant machen, ein so tolles Event zu unterstützen«, erklärt Cyclodome-Präsident Thomas Hödlmoser. 👇🏼

© Wildbild / CyclodomeMit der erfolgreichen Zertifizierung als Sport Leading Event erhält das Radsportfestival Cyclodome Salzburg ein Gütesiegel, das seine sportliche und gesellschaftliche Bedeutung hervorhebt und die Positionierung als nachhaltige, innovative und sozial verantwortliche Veranstal...

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir euch heute ein über 500 Seiten starkes Buch ...
02/09/2025

In unserer Kategorie »Das schaut, hört und liest die Redaktion« stellen wir euch heute ein über 500 Seiten starkes Buch von Philipp Dembowski über die Geschichte, den Style und die gesellschaftliche Dimension des Basketballs vor! 📖

© pixabay Das schaut, hört und liest die Redaktion: Wir präsentieren unsere persönlichen Empfehlungen zu Serien, Dokumentationen, Reportagen, Podcasts und Büchern. Dieses Mal mit dabei: Basketball Culture von Philipp Dembowski – ein über 500 Seiten starkes Werk über die Geschichte, den Styl...

Adresse

Salzburg

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sport Business Magazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sport Business Magazin senden:

Teilen