Magazin 53a

Magazin 53a Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼Am Mittwoch, 18 Uhr:Filme von Rayan...
07/10/2025

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂
Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.

𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼
Am Mittwoch, 18 Uhr:
Filme von Rayane Mcirdi
mcirdi


Rayane Mcirdi, After the Sun, 2024, 23 min

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄„Earth Makers – Wer macht die Welt?“Die Galerie Sophia Vonier präsentiert Werke von Johanna Binder unt...
03/10/2025

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲

𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄

„Earth Makers – Wer macht die Welt?“

Die Galerie Sophia Vonier präsentiert Werke von Johanna Binder unter dem Titel „Earth Makers“. Gezeigt werden Aquarellmalereien sowie Reliefs aus Kunstharz, auf denen sich tropische Pflanzen ranken. Die Illusion von Natürlichkeit kippt sofort: Hinter sattem Grün und üppigen Blüten liegt ein grau-weißes Schachbrettmuster, wie man es aus Photoshop kennt – ein Symbol digitaler Bildproduktion.

𝗟𝗲𝘀𝗲𝘇𝗲𝗶𝘁: 3 Minuten
𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Vannina Horbas ()




——
Alle Fotos: Courtesy Galerie Sophie Vonier / Johanna Binder
1 Installationsansicht EARTH MAKERS, Galerie Sophia Vonier, Foto: Hendrik Stoltenberg.
2 Johanna Binder, Ohne Titel, 2025, Relief aus Kunstharz, Durchmesser 39 cm, Edition von 5+1.
3 Johanna Binder, Terra nullius_04, 2025, Aquarell auf Leinwand, 40 x 50 cm.

Zum Artikel kommst du über den Link in der Bio.

——
𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮 𝗳𝗼𝗿 𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗨𝗽𝗜𝗻𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴 𝗟𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗲𝗲𝗻The ticket is valid on October 4, 2025, from 6:00 p.m. to midnigh...
01/10/2025

𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮 𝗳𝗼𝗿 𝗪𝗵𝗮𝘁𝘀𝗨𝗽𝗜𝗻𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴

𝗟𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗡𝗮𝗰𝗵𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝘂𝘀𝗲𝗲𝗻
The ticket is valid on October 4, 2025, from 6:00 p.m. to midnight and grants admission to all participating museums and galleries, as well as serving as a pass for the shuttle buses, the Mönchsberg lift, and the FestungsBahn. Prices are €19 for a regular ticket, €16 for a reduced ticket, and €7 for a regional ticket.

𝗠𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗿 𝗠𝗼𝗱𝗲𝗿𝗻𝗲
Entropic Empire

𝗦𝗽𝗮𝗹𝗹𝗔𝗿𝘁 𝗖𝗼𝗹𝗹𝗲𝗰𝘁𝗶𝗼𝗻
Bodies

𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴 𝗠𝘂𝘀𝗲𝘂𝗺 𝗮𝘁 𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴𝗲𝗿 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁𝘃𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻
The Museum of (Non)Restitution

𝗙𝗢𝗧𝗢𝗛𝗢𝗙
Time & Again

——
1 Elfriede Mejchar, ohne Titel, 2001, aus der Serie „Nobody is perfect“, Gelatinesilberabzüge, 21 × 17,3 cm, Sammlung SpallArt, Inv. Nr. S-2738, © Elfriede Mejchar Nachlass
2 Kunst- und Wunderkammer © DQS/Dommuseum J. Kral
3, 8, 9 The Museum of (Non)Restitution, Ausstellungsansicht © Salzburg Museum/Laurin Christl
4 Rob Voerman, Entropic Empire, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, 2025 © Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild, Herbert Rohrer
5 Rob Voerman, The Republic, 2021, Installation, Ausstellungsansicht, Museum der Moderne Salzburg, 2025 © Museum der Moderne Salzburg, Foto: wildbild, Herbert Rohrer
6 Vivian Maier, Chicago, 1961, Gelatinsilberabzug, 30,5 × 30,5 cm, Sammlung SpallArt, Inv. Nr. S-2774, © Estate of Vivian Maier, Courtesy Maloof Collection and Howard Greenberg Gallery, New York
7 Félix Bonfils, Femmes musulmanes syriennes, costume de ville, 1868–1878, aus dem Reisealbum „Naher Osten“, Albuminabzug, 28 × 21 cm, Sammlung SpallArt, Inv. Nr. S-703
10 Nastassja Nefjodov, »Dejan and I«, aus der Serie: »Why being quiet is so loud«, 2021
11 Fungi Phoung Tran Minh, »Trabant, Sachsen-Anhalt«, aus der Serie: »Mein ferner Osten«, 2020–2021

——
𝗗𝗶𝘀𝗰𝗼𝘃𝗲𝗿 𝗺𝗼𝗿𝗲 𝗮𝗯𝗼𝘂𝘁 𝘄𝗵𝗮𝘁’𝘀 𝗴𝗼𝗶𝗻𝗴 𝗼𝗻 𝗶𝗻 𝘁𝗵𝗲 𝗰𝘂𝗹𝘁𝘂𝗿𝗮𝗹 𝘀𝗰𝗲𝗻𝗲 𝘄𝗶𝘁𝗵 𝗼𝘂𝗿 𝗺𝗲𝗱𝗶𝗮 𝗽𝗮𝗿𝘁𝗻𝗲𝗿𝘀𝗵𝗶𝗽:


𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼Am Samstag, 18 Uhr:Vernissage „Time...
30/09/2025

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂
Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.

𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼
Am Samstag, 18 Uhr:
Vernissage „Time and Again“ I’m FOTOHOF







Fungi Phoung Tran Minh, »Trabant, Sachsen-Anhalt«, aus der Serie: »Mein ferner Osten«, 2020–2021

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄„𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁𝘀 𝗼𝗻𝗹𝘆“Aline Bouvy‘s Ausstellung „Hot Flashes“ im Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain w...
28/09/2025

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲

𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄

„𝗔𝗱𝘂𝗹𝘁𝘀 𝗼𝗻𝗹𝘆“

Aline Bouvy‘s Ausstellung „Hot Flashes“ im Casino Luxembourg – Forum d’art contemporain weitet den Blick für kindliche Perspektiven und erwachsene Erfahrungsräume und gibt einen Vorgeschmack auf die Biennale von Venedig im kommenden Jahr. Eine Kooperation mit dem Salzburger Kunstverein.

𝗟𝗲𝘀𝗲𝘇𝗲𝗶𝘁: 6 Minuten
𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Lisa Elsen ()





——
1 Aline Bouvy, Hot Flashes, 2025, vue d’exposition
2 Aline Bouvy, LA FAME, 2025 (installation – technique mixte)
3 Aline Bouvy, Cherub Dub, 2025 (sculpture et installation sonore, en collaboration avec Léo Cohen et Clyde Arcalis, détail)
4 Aline Bouvy, The Same Room (after Julie Becker), 2025 (peinture murale, acrylique) & Wall (2025, structure en verre et métal, film miroir sans tain)

Zum Artikel kommst du über den Link in der Bio.

——
𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄“𝟴𝟬𝟬 𝗞𝗶𝗹𝗼𝘀 𝗼𝗳 𝗘𝗺𝗽𝘁𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀”At Stadtgalerie Lehen, atelier ///’s “Landschaftsmalerei” whispers poignant qu...
24/09/2025

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲

𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄

“𝟴𝟬𝟬 𝗞𝗶𝗹𝗼𝘀 𝗼𝗳 𝗘𝗺𝗽𝘁𝗶𝗻𝗲𝘀𝘀”

At Stadtgalerie Lehen, atelier ///’s “Landschaftsmalerei” whispers poignant questions without ever over-intellectualizing its own nature. The show acts as a memento mori about the very spaces art inhabits, their blind spots, and what happens when the script is flipped.

𝗟𝗲𝘀𝗲𝘇𝗲𝗶𝘁: 4 Minuten
𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Daniel Gianfranceschi ()




——
© atelierdrei

Zum Artikel kommst du über den Link in der Bio.

——
𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗩𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲 „𝗦𝗔𝗟𝗭. 𝟱𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗟𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁“𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 𝟭𝟴 𝗨𝗵𝗿

Laufzeit: Bis 18. O...
24/09/2025

𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲

𝗩𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲 „𝗦𝗔𝗟𝗭. 𝟱𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗟𝗶𝘁𝗲𝗿𝗮𝘁𝘂𝗿𝘇𝗲𝗶𝘁𝘀𝗰𝗵𝗿𝗶𝗳𝘁“

𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗗𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟱. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 𝟭𝟴 𝗨𝗵𝗿

Laufzeit: Bis 18. Oktober
Di–Fr 14–18 Uhr, Sa 10–13 Uhr
Waagplatz 1a

Die Redaktion der Salzburger Literaturzeitschrift „SALZ“ hatte zu Beginn ihr Büro im Traklhaus. 𝗭𝘂𝗺 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹ä𝘂𝗺 𝗸𝗲𝗵𝗿𝘁 „𝗦𝗔𝗟𝗭“ 𝗺𝗶𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗔𝘂𝘀𝘀𝘁𝗲𝗹𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗵𝗶𝗲𝗿𝗵𝗲𝗿 𝘇𝘂𝗿ü𝗰𝗸. In 50 Jahren haben rund 1400 Autor:innen und bildenden Künstler:innen in 200 Ausgaben „SALZ“ als interdisziplinärem Medium publiziert. Die 𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹ä𝘂𝗺𝘀𝗮𝘂𝘀𝗴𝗮𝗯𝗲 𝗮𝗹𝘀 𝗜𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝗹𝗮𝘁𝗶𝗼𝗻 lädt zum Lesen ein: Autor:innen haben das „SALZ“-Archiv durchforstet und reagieren mit neuen Texten auf Funde aus früheren Ausgaben.

Das Künstler:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻𝗸𝗼𝗹𝗹𝗲𝗸𝘁𝗶𝘃 „𝗔𝗟𝗣𝗜𝗡𝗘 𝗚𝗢𝗧𝗛𝗜𝗖“ lotet die alpenländische Tradition der Gebildbrote aus: Basierend auf einer Auswahl an Texten und Bildern aus „SALZ“ entwickeln „ALPINE GOTHIC“ Artefakte aus Salzteig.

𝗭𝘂𝘀ä𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟮𝟳. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿, 𝟭𝟴 𝗨𝗵𝗿
Fest im Literaturhaus am Samstag, Strubergasse 23


 bergerklingler


——
© Ausstellungsansichten SALZ, kunstraum traklhaus, 2025

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

-t

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼Am Freitag, 18 Uhr:Vernissage „The ...
23/09/2025

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂
Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.

𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼
Am Freitag, 18 Uhr:
Vernissage „The sun will rise three times“ von Sebastién de Ganay in der Galerie Nikolaus Ruzicska




© Sébastien de Ganay, Doodle Grid 6, 85 x 81 x 4 cm, 2025, Courtesy Galerie Nikolaus Ruzicska and the artist, Photo: Simon Veres

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄“𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘇𝗲𝗱 𝗧𝗵𝗼𝘂𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲𝗱 𝗙𝗶𝗴𝘂𝗿𝗲”Thaddaeus Ropac’s Salzburg locations currently present b...
20/09/2025

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗼𝗻𝗹𝗶𝗻𝗲

𝗥𝗲𝘃𝗶𝗲𝘄

“𝗢𝘃𝗲𝗿𝘀𝗶𝘇𝗲𝗱 𝗧𝗵𝗼𝘂𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗮𝗻𝗱 𝘁𝗵𝗲 𝗙𝗿𝗮𝗴𝗺𝗲𝗻𝘁𝗲𝗱 𝗙𝗶𝗴𝘂𝗿𝗲”

Thaddaeus Ropac’s Salzburg locations currently present both a Daniel Richter show as well as new works by Erwin Wurm. Richter’s contribution seems to be, stylistically, interwoven with the works the artist showed at Kunsthalle Tübingen in 2023, whereas Wurm’s newest effort seems to be a reproduction of what he has been doing throughout his career: oversizing to no end and with very little depth.

𝗟𝗲𝘀𝗲𝘇𝗲𝗶𝘁: 5 Minuten
𝗔𝘂𝘁𝗼𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻: Daniel Gianfranceschi ()




——
1 Ausstellungsansicht, Mindset © Ulrich Ghezzi
2 Daniel Richter, hear the drama, 2025. © Daniel Richter / VG Bildkunst, Bonn 2025. Photo: Eric Tschernow.
3 Erwin Wurm, Untitled, 2024. © Erwin Wurm / Bildrecht, Wien 2025. Photo: Markus Gradwohl.

Alle Abbildungen: Courtesy Galerie Thaddaeus Ropac, London · Paris · Salzburg · Milan · Seoul

Zum Artikel kommst du über den Link in der Bio.

——
𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲𝗩𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲 „𝗧𝗮𝗹𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗟𝗮𝗻𝗱“ 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗮 𝗕𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙Ü𝗡𝗙𝗭𝗜𝗚𝗭𝗪𝗔𝗡𝗭𝗜𝗚𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟵. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗮𝗯 𝟭𝟴 𝗨...
16/09/2025

𝗔𝗻𝘇𝗲𝗶𝗴𝗲

𝗩𝗲𝗿𝗻𝗶𝘀𝘀𝗮𝗴𝗲 „𝗧𝗮𝗹𝗸𝗶𝗻𝗴 𝗟𝗮𝗻𝗱“ 𝘃𝗼𝗻 𝗝𝗼𝗵𝗮𝗻𝗻𝗮 𝗕𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗙Ü𝗡𝗙𝗭𝗜𝗚𝗭𝗪𝗔𝗡𝗭𝗜𝗚

𝗘𝗿ö𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴: 𝗙𝗿𝗲𝗶𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟵. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱, 𝗮𝗯 𝟭𝟴 𝗨𝗵𝗿

Laufzeit: Bis 19. Dezember 2025

Die Ausstellung Talking Land zeigt eine 𝟯𝗗-𝗔𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗼𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗜𝗻𝘀𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗢𝘇𝗲𝗮𝗻. Die Kamera kreist aus der Vogelperspektive über die karge Formation, während eine männliche Stimme aus dem Off nüchtern verkündet: „Diese Insel ist von Wind, Sonne und Salz gezeichnet und besitzt kaum Anzeichen von Fruchtbarkeit. Wir werden sie verwandeln, um sie zu einem nützlichen, zu einem produktiven Ort zu machen“ [...].

𝗔𝘀𝗰𝗲𝗻𝘀𝗶𝗼𝗻 𝗜𝘀𝗹𝗮𝗻𝗱 liegt mitten im Atlantik zwischen Afrika und Südamerika in einem isolierten britischen Überseegebiet, zu dem auch St. Helena gehört. Die britische Krone besetzte dieses steinige, vegetationsarme Eiland 1815, um dort einen geostrategisch wichtigen Außenposten zu errichten. Napoleon, damals auf St. Helena interniert, sollte unter keinen Umständen fliehen können.

Im Zentrum von Johanna Binders Ausstellung steht ein 𝗯𝗲𝗶𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹𝗹𝗼𝘀𝗲𝘀 ö𝗸𝗼𝗹𝗼𝗴𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝗶𝗺𝗲𝗻𝘁, das die Briten Mitte des 19. Jahrhunderts starteten: die Begrünung des Ascension’schen Vulkankörpers.

[Auszug aus dem Ausstellungstext von Sophie Haslinger]
 
𝗭𝘂𝘀ä𝘁𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗧𝗲𝗿𝗺𝗶𝗻: 𝗦𝗮𝗺𝘀𝘁𝗮𝗴, 𝟭𝟴. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱

𝟭𝟯.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿
Gemeinsamer Besuch der Finissage Johanna Binder – Earth Makers in der Galerie Sophia Vonier

𝟭𝟱 𝗨𝗵𝗿
Künstlerinnengespräch mit Sophie Haslinger (Kuratorin Kunst Haus Wien) und Johanna Binder zur Ausstellung Talking Land in der FÜNFZIGZWANZIG. Im Anschluss gemütlicher Ausklang bei Getränken und Musik.

𝟭𝟵 𝗨𝗵𝗿
DJ Set mit Low Profiler






——
© Filmstills aus Ascension: Blüten der Macht, 2025. Foto: Christian Seifried

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼Am Freitag, 20 Uhr:Vernissage „The ...
16/09/2025

𝗪𝗼𝗰𝗵𝗲𝗻𝘃𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝗮𝘂
Das passiert in dieser Woche in Salzburgs Bildender Kunst.

𝗗𝗮𝘀 𝗖𝗼𝘃𝗲𝗿𝗳𝗼𝘁𝗼
Am Freitag, 20 Uhr:
Vernissage „The Museum of (Non)Restitution“ von Thomas Geiger, Tatiana Lecomte und Sophie Thun. Das Salzburg Museum als Gastspiel im Salzburger Kunstverein.


thun
lecomte


© Salzburg Museum, Salzburger Kunstverein

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮. 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴Unabhängiger Kunstjournalismus bra...
14/09/2025

𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻

𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮. 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻 𝘇𝘂𝗿 𝗙ö𝗿𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗹𝗱𝗲𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗻𝘀𝘁 𝗶𝗻 𝗦𝗮𝗹𝘇𝗯𝘂𝗿𝗴

Unabhängiger Kunstjournalismus braucht Menschen, die ihn stärken.

𝗔𝗹𝘀 𝗩𝗲𝗿𝗲𝗶𝗻𝘀𝗺𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱 𝗲𝗿𝗵ä𝗹𝘁𝘀𝘁 𝗱𝘂:

1. Eine exklusive Bio-Baumwolltasche mit Motiv von Francisco Valença Vaz ()

2. Zugang zu Formaten nur für Mitglieder (z.B. exklusive Führungen)

3. Und vor allem: du ermöglichst kritische Berichterstattung und Sichtbarkeit für Salzburgs Kunstszene

𝗦𝗼𝗹𝗶𝗱𝗮𝗿𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗕𝗲𝗶𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀𝗺𝗼𝗱𝗲𝗹𝗹:

– Regulär 50 €/Jahr
– Reduziert 35 €/Jahr

Wir freuen uns auf dich!

——
Im Foto: Jonna Mabel Prange () © Josefa Wiedemann ()

——
𝘄𝘄𝘄.𝗺𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝟱𝟯𝗮.𝗻𝗲𝘁
Verein zur Förderung der Bildenden Kunst in Salzburg

Adresse

Linzergasse 4/8
Salzburg
5020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Magazin 53a erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Magazin 53a senden:

Teilen

Kategorie