Durchblick. Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Management

Durchblick. Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Management Strategische Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Management für Organisationen in Kultur, Bildung & Tourismus.

Entlang 5 Phasen: analysieren, beteiligen, kommunizieren, wirken, wachsen. 💡Durchblick Kommunikation im digitalen Raum bietet
als Social Media Agentur:

➡️ Social Media Strategien
➡️ Konzepte zur Kommunikation im digitalen Raum
➡️ Content Entwicklung
➡️ Account Betreuung
➡️ Consulting

💡Durchblick Kommunikation im digitalen Raum beschäftigt sich mit Kulturvermittlung im digitalen Raum

Ich freue mich sehr, den Zertifikatslehrgang „Green Transition & ESG-Management“ am MCI | The Entrepreneurial School® In...
24/07/2025

Ich freue mich sehr, den Zertifikatslehrgang „Green Transition & ESG-Management“ am MCI | The Entrepreneurial School® Innsbruck erfolgreich abgeschlossen zu haben.

In den vergangenen Monaten habe ich jede Menge Neues erfahren und gelernt. Super spannende (und auch sehr fordernde) Inputs zu Nachhaltigkeitsstrategien, ESG-Regulatorik, Eu-Taxonomie, Change-Management, Nachhaltigkeitskommunikation und vieles mehr. Großes shout out an alle Lehrenden für die fundierte Konzeption und Umsetzung des Lehrgangs. Besonders an Philipp HÖRMANN und Christiane Aufschnaiter für die wertvolle Betreuung meiner Abschlussarbeit.

Meine Forschungsfrage war: "Wie kann Nachhaltigkeitskommunikation in Kultur- und Tourismusbetrieben gestaltet werden, um ESG-Strategien als partizipativen, transformativen Prozess zu verankern und relevante Zielgruppen frühzeitig einzubinden? Aus dieser Frage heraus ist der Sustainability-Driven Communication Canvas (SDCC) entstanden. Ein praxisnahes Tool, das Organisationen dabei unterstützt, ESG-Themen strategisch zu planen, medienübergreifend umzusetzen und kontinuierlich weiterzuentwickeln. Im Zentrum meiner Abschlussarbeit standen die beiden Fallbeispiele Hotel Zum Hirschen Salzburg am Hirschengrün (Tourismus) und die SZENE Salzburg (Kulturinstitution).

So: I am ready für neue Projekte und Kooperationen. Insbesondere in den Bereichen Kultur, Bildung, und Tourismus und für Unternehmen die nachhaltig wirksam werden wollen und dazu eine strategische Begleitung, die gerne "out of the Box" denkt, suchen: https://www.durchblick.co.at

05/02/2025

Kommunikation, die Wirkung zeigt. Nachhaltigkeit, die bewegt.
Unternehmen, Institutionen und Organisationen stehen vor der Aufgabe, nachhaltige Transformation aktiv zu gestalten und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Auch mein beruflicher Weg entwickelt sich weiter: Ich begleite diesen Wandel mit strategischer Kommunikation und Expertise im Bereich ESG.

Kunst-, Kultur- und Wissensinstitutionen sind mein langjähriges Wirkungsfeld. Sie inspirieren, hinterfragen und gestalten gesellschaftlichen Wandel aktiv mit. Ihre Rolle in der Nachhaltigkeitsentwicklung ist zentral.

★ Ob in der Kultur oder in anderen Branchen – ich freue mich darauf, Unternehmen, Institutionen und Organisationen als Partnerin für nachhaltige Strategien zu begleiten. Gemeinsam schaffen wir Veränderung, die sichtbar und wirksam wird.
https://www.durchblick.co.at

Bisher lag mein Schwerpunkt auf strategischer Kommunikationsarbeit im digitalen Raum. Doch die Zukunft erfordert mehr: e...
22/01/2025

Bisher lag mein Schwerpunkt auf strategischer Kommunikationsarbeit im digitalen Raum. Doch die Zukunft erfordert mehr: eine ganzheitliche Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und ESG. Als angehende zertifizierte ESG-Managerin und Expertin für Kommunikation freue ich mich darauf Unternehmen, Institutionen und Organisationen auf ihrem Weg in eine nachhaltige Zukunft zu begleiten und Teil des Nachhaltigkeits-Teams zu werden.

Was wir gemeinsam erreichen:
★ Nachhaltigkeitsstrategien entwickeln und umsetzen.
★ Regulatorische Anforderungen erfüllen.
★ Change-Prozesse begleiten, die Wirkung zeigen.
★ Nachhaltigkeitsthemen nach innen und außen kommunizieren.
★ Netzwerke schaffen, um Synergien für nachhaltige Entwicklung zu nutzen.

♡⃕ Und dann möchte ich noch eine spannende Möglichkeit teilen: Im Rahmen meiner Abschlussarbeit im Zertifikatslehrgang „Green Transition & ESG Management“ am MCI Innsbruck verfasse ich eine Abschlussarbeit, für die ich noch ein Match suche. Zwei mögliche Ansätze für die Arbeit wären:

A) Die Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie, die ökologische, soziale und ökonomische Aspekte integriert.

B) Die Konzeption eines Nachhaltigkeitsberichts, der sowohl regulatorischen Anforderungen (z. B. ESG und CSRD) als auch der authentischen Kommunikation mit Stakeholdern gerecht wird.

☆ Falls ihr in eurer Institution, Organisation oder Unternehmen gerade davon profitieren könnt - meldet euch doch gerne bei mir.

2025: Meine Vision ist klar – nachhaltige Transformation gestalten: Unternehmen, Institutionen und Organisationen stehen...
20/01/2025

2025: Meine Vision ist klar – nachhaltige Transformation gestalten: Unternehmen, Institutionen und Organisationen stehen vor grundlegenden Veränderungen: Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und nachhaltige Unternehmensführung (Environmental, Social, Governance) sind zentrale Aufgaben, die aktiv gestaltet und kommuniziert werden müssen.

Um diese Herausforderungen zu meistern, erweitere ich mein berufliches Profil um die Qualifikation als ESG-Managerin. Derzeit erwerbe ich im Zertifikatslehrgang „Green Transition & ESG-Management“ am MCI Innsbruck die Tools, um Unternehmen durch transformative Prozesse zu begleiten – von der Strategieentwicklung bis zur Umsetzung. Abschluss: Juli 2025.

♡⃕ Ich bin bereit für neue berufliche Herausforderungen und freue mich sehr darauf mit klarer Kommunikation und strategischer Begleitung Unternehmen, Institutionen und Organisationen dabei zu unterstützen diesen Wandel erfolgreich zu meistern und Teil des Nachhaltigkeits-Teams zu werden. Wenn du nach Unterstützung bei der nachhaltigen Transformation suchst, freue mich auf deine Nachricht!

FAQ: Welche Themen werden im Online Kurs: Social Media Kommunikation für Kunst- und Kulturinstitutionen: Basiswissen, Ti...
27/02/2024

FAQ: Welche Themen werden im Online Kurs: Social Media Kommunikation für Kunst- und Kulturinstitutionen: Basiswissen, Tipps und Learnings behandelt?
https://www.durchblick.co.at/online-kurs/

★ Thema 1: Dein Ökosystem zur Kommunikation im digitalen Raum

Das Ökosystem der Kommunikation im digitalen Raum ist so etwas wie unser Theater. Auf der digitalen Bühne befinden sich die Kommunikationsplayer oder Performer. Im ersten Teil lernst du deine Mitspieler*innen kennen und verstehst euer Zusammenspiel.

★ Thema 2: Deine Social Media Strategie

Im zweiten Teil übergebe ich dir den Rohentwurf deiner Social Media Strategie, die dich wie ein Drehbuch durch das Stück begleiten und führen wird.

★ Thema 3: Dein Weg zur Conversion

Im dritten Teil begeben wir uns hinter die Bühne und entwickeln einen Redaktionsplan der dich leitet und eine Methode, mit der du dein Publikum effektiv ansprechen kannst und deine Ziele erreichen kannst.

★ Thema 4: Dein Publikum kennen lernen

Im vierten Teil lernst du dein Publikum anhand der 5 Publikumstypen von John Falck und anderen typischen Personas, die du auf den Social Media Kanälen antriffst, kennen.

⇨ Bereite dich darauf vor, deine Social-Media-Kommunikation auf ein neues Level zu bringen und dein Publikum nachhaltig zu begeistern.

ᐞ Spring rüber auf meine Landingpage, klick auf Online Kurs bestellen und wir legen los: https://www.durchblick.co.at/online-kurs/

Wie können Kunst- und Kulturinstitutionen soziale Medien als Kommunikationsinstrument einsetzen, um mit ihrem Publikum i...
21/02/2024

Wie können Kunst- und Kulturinstitutionen soziale Medien als Kommunikationsinstrument einsetzen, um mit ihrem Publikum in Kontakt zu sein? Mit den richtigen Antworten das digitale Publikum erreichen und eine nachhaltige Kommunikation aufbauen.
https://www.durchblick.co.at/online-kurs/

ᐝ In unserer digitalen Welt ist eine starke Präsenz auf Social Media für Kunst- und Kulturinstitutionen unerlässlich, um Botschaften zu vermitteln, die Reichweite zu erhöhen und ein breites Publikum anzusprechen.

ᐝ Mit dem Online Kurs Social Media Kommunikation für Kunst- und Kulturinstitutionen: Basiswissen, Tipps und Learnings gebe ich Mitarbeiter*innen von Institutionen und Vereinen, Einblick in das Ökosystem der Kommunikation im digitalen Raum und übergebe wichtige Werkzeuge, um das digitale Publikum zu erreichen.

ᐝ Egal, ob du für ein Museum, eine Galerie, ein Theater oder eine andere Kulturinstitution arbeitest, dieser Online Kurs bietet dir Werkzeuge und Erkenntnisse. Optimiere die Präsenz deiner Institution in den sozialen Medien und wecke das Interesse und die Begeisterung der Zielgruppe.

⇨ Der Online Kurs inkludiert ein Live 1:1 Coaching auf Zoom mit mir. In diesen 60 Minuten kann ich auf deine konkreten Fragen eingehen. Du kannst mich auch gerne als Ideen-Buddy für deine organische Kommunikation auf den Socialmedia Kanälen einsetzen.

☆ Bereite dich darauf vor, deine Social-Media-Kommunikation auf ein neues Level zu bringen und dein Publikum nachhaltig zu begeistern.
https://www.durchblick.co.at/online-kurs/

Adresse

Salzburg

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 17:00

Telefon

+436502753550

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Durchblick. Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Management erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Durchblick. Nachhaltigkeitskommunikation & ESG-Management senden:

Teilen

Info

Euer Produkt oder eure Dienstleistung sucht das Rampenlicht hier im digitalen Raum? Eure bestehenden und zukünftigen Kunden sollen informiert, unterhalten, eingebunden und animiert werden?

Dann nichts wie los! Rein ins social media Vergnügen!

Präsentiert eure Angebote und Programme auf den social media Kanälen. Erzählt die Stories zu euren Produkten oder euren Dienstleistungen. Nutzt Bilder, Texte, Videos, Gifs, Emojis und was soziale Kanäle sonst so für Tools bereithalten. Verwebt eure Geschichten mit den Stories eurer Kunden. Nehmt eure Kunden mit auf diese spannende online Reise!

UND WIR? Lasst uns doch ein Stück des Weges, hier im digitalen Raum gemeinsam gehen. Vor und während eurer Reise hier im digitalen Raum, gibt es noch einiges vorzubereiten, aufzubereiten, zu recherchieren, zu ordnen, zu fotografieren, zu strukturieren, zu konzeptuiren. Dabei kann ich euch unterstützen und da ich den Weg schon ein paar Mal gegangen bin, könnt ihr euch Umwege sparen und schneller an euer Ziel gelangen.