
28/07/2025
Photovoltaikanlagen für grünen Strom, die Nutzung von Abwärme aus Produktionsprozessen, die Forcierung von Elektromobilität in den eigenen Flotten, die Wiederaufbereitung ausgedienter Verkehrsschilder, Freiwilligenprojekte zur Naturpflege und Biodiversität, Gesundheitsförderungsprogramme für die eigene Belegschaft – das sind nur einige der zahlreichen Initiativen von SWARCO als Good Corporate Citizen.
Seit Herbst 2024 gibt es nun ein CSR-Leuchtturmprojekt, das langfristig wirken und für die gesamte Unternehmensgruppe bedeutungsvoll sein soll. "Wir haben uns für das Young Mobility Ambassadors Program (YMAP) entschieden, da junge Menschen vor allem zwischen 14 und 19 Jahren besonderen Unfallrisiken im Straßenverkehr ausgesetzt sind", erklärt Daniel Meier, Head of CSR der SWARCO-Gruppe.
In einem ersten Schritt wurden österreichweit alle Schulen dieser Altersstufen eingeladen, Projekte zu der Frage zu erarbeiten, was man gegen das Abgelenkt sein im Straßenverkehr, etwa durch Smartphones, tun kann. Unterstützung für diese Initiative gab es seitens der Bildungsdirektionen der Bundesländer, des Kuratoriums für Verkehrssicherheit, der Verkehrspsychologen von "sicher unterwegs", des Marktforschungsinstituts IMAD und des Instituts für Verkehrswesen der Universität für Bodenkunde.
Mehr dazu gerne hier!
Photovoltaikanlagen für grünen Strom, die Nutzung von Abwärme aus Produktionsprozessen, die Forcierung von Elektromobilität in den eigenen Flotten, die Wiederaufbereitung ausgedienter Verkehrsschilder