Medienverein Echtzeit TV

Medienverein Echtzeit TV Wir halten Momente fest in Video, Bild und Ton. Ein stetiges Wachstum zeigt den Erfolg des gesamten Teams. Erfahrung bildet!

Der Verein wurde von Helmut Schöllenbauer im 2012 und 4 weiteren Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, um unabhängige und objektive Berichterstattung aus vielen Facetten des Alltags zu berichten. Medienverein Echtzeit-TV

Der Medienverein echtzeit-tv ist ein reiner Online-TV-Anbieter und wird in zahlreichen Ländern weltweit gesehen. Das gesamte Team des Medienvereines echtzeit-tv legt größten We

rt auf unabhängige und objektive Berichterstattung. Wir sind stolz darauf, Berichte aus ganz Österreich zu zeigen und über mehrere Plattformen wie der eigenen Webseite (www.echtzeit-tv.at), Youtube, Google+, Facebook, Twitter und viele mehr zur Verfügung zu stellen. Der Verein kooperiert bereits mit weiteren Medienpartner in ganz Österreich und bietet die Möglichkeit für regionale Berichterstattung, Veranstaltungen, Reportagen, Nachrichten und auch Imageproduktionen.

2016 wird ein Jahr mit sehr interessanten Entwicklungen, zumal wir regional in der Obersteiermark verstärkt im Einsatz sind und auch darüber hinaus. So ist es uns auch ein Anliegen unser Wissen mit Interessierten und jungen Leuten das Thema Film und Fotografie und Neue Medien nahe zu bringen und auch aufzuzeigen. Wir arbeiten mit Schule und Projektgruppen zusammen und integrieren diese bereits seit einigen Jahren in unsere Beiträge. Erfahren Sie mehr über unseren Verein und besuchen Sie uns auf unserer Webseite unter
http://www.echtzeit-tv.at

Wenn sie auch Teil unseres tollen Teams werden möchten dann schreiben sie uns jetzt
[email protected]

TRABOCH. Eine bunte Ausstellung lokaler Handwerkskunst lockte Kunstliebhaberinnen und -liebhaber aus der Region an. In d...
09/11/2025

TRABOCH. Eine bunte Ausstellung lokaler Handwerkskunst lockte Kunstliebhaberinnen und -liebhaber aus der Region an. In der Veranstaltung präsentierten talentierte Hobby-Künstlerinnen und -Künstler eine abwechslungsreiche Palette selbst gefertigter Produkte und Unikate. Besucherinnen und Besucher konnten Schmuckstücke, Porzellan, Holzkunst, Strickwaren und weitere handgefertigte Artikel entdecken und direkt bei den Machern erwerben.
Neben der vielfältigen Ausstellung verwandelte sich der Veranstaltungsort in eine gemütliche Begegnungszone: Frisch gebrühter Kaffee und selbstgebackene Mehlspeisen sorgten für entspannte Pausen und Gespräche zwischen Künstlerinnen, Künstlern und Besucherinnen und Besuchern. Die Kombination aus regionaler Handwerkskunst, persönlichem Austausch und kulinarischen Köstlichkeiten machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis.
Ziel der Veranstaltung war es, die Vielfalt regionaler Kunst und Handwerkskunst zu würdigen, lokale Kreative zu unterstützen und Besucherinnen und Besucher für kreative Ideen zu begeistern.

Echtzeit-TV FOTO © Norbert Ortner

KALWANG. Die Hubertusfeier des Jagdschutzvereins Liesingtal fand kürzlich am Fohlenhof statt und zog zahlreiche Waidmänn...
08/11/2025

KALWANG. Die Hubertusfeier des Jagdschutzvereins Liesingtal fand kürzlich am Fohlenhof statt und zog zahlreiche Waidmänner und -frauen aus der Region an. Die Feierlichkeiten wurden in würdiger Form von Herrn Pfarrer Egon Homann zelebriert. Höhepunkt war die feierliche Segnung des Hubertushirsch aus dem Revier Hagenbach Liechtenstein Gruppe AG Forst Kalwang, die von der versammelten Jägerschaft mit großem Respekt aufgenommen wurde.
Musikalisch umrahmt wurde der Abend von der Jagdhornbläsergruppe Gösseck, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgte. Im Anschluss bot der gemütliche Teil im Fohlenhof Raum für Austausch und Begegnung: Beim gemeinsamen Wildbret-Essen konnten Erfahrungen geteilt und gepflegt werden. Viktor Fresner bereicherte den Abend mit seiner steirischer Harmonika und trug maßgeblich zum kulinarischen und kulturellen Ambiente bei.
Der Jagdschutzverein Liesingtal blickt auf eine gelungene Hubertusfeier zurück, die Tradition, Gemeinschaft und Naturverbundenheit ebenso sichtbar machte wie die Wertschätzung für Jagdethik und verantwortungsbewusstes Handeln in der heimischen Revierpflege.

Echtzeit-TV FOTO © Norbert Ortner

07/11/2025

VORSCHAU: Die Heiratskandidaten - Obersteirische Volksbühne (Gewinnspiel!)
++++++++++++++
Die Obersteirische Volksbühne St. Michael präsentiert das ländliche Lustspiel „Die Heiratskandidaten“ – ein Stück voller Humor, Liebe und Verwechslungen! Unter der Regie von Toni Steger erleben die Besucher:innen ein turbulentes Dorfleben, in dem gleich mehrere skurrile Heiratskandidaten für ordentlich Wirbel sorgen.

📍 Volkshaus St. Michael
📅 Prämiere: Samstag, 8. November 2025 🕢 Beginn: 19:30 Uhr
📅 Aufführung: Sonntag, 9. November 2025 🕢 Beginn: 15:30 Uhr
📅 Aufführung: Freitag, 14. November 2025 🕢 Beginn: 19:30 Uhr
📅 Aufführung: Samstag, 15. November 2025 🕢 Beginn: 15:30 Uhr

💥 GEWINNSPIEL! 💥
/////////////////////////////////
Echtzeit-TV verlost 2 Eintrittskarten für die Vorstellung am
Freitag, 14. November um 19:30 Uhr!

So machst du mit:
➡️ E-MAIL schicken an [email protected]
mit dem Losungswort „Die Heiratsschwindler“ oder
➡️ FACEBOOK den Beitrag liken 👍 und teilen 🔁

📬 Einsendeschluss: Dienstag, 11. November um 12:00 Uhr

Viel Glück 🍀 – und viel Spaß bei einem Abend voller Lachen, Liebe und guter Laune!


Copyright © 2025 | Redaktion Steiermark | Stefan Feldgrill

BRASSIMO – feinste Bläsermusik Luft nach oben – Sonderklasse begeistert St. Katharein an der LamingIn St. Katharein an d...
07/11/2025

BRASSIMO – feinste Bläsermusik Luft nach oben – Sonderklasse begeistert St. Katharein an der Laming
In St. Katharein an der Laming fand ein Konzert mit dem Motto „Luft nach oben“ der Sonderklasse statt. Das Publikum war begeistert, es gab stehende Ovationen. Die Gruppe „BRASSIMO – feinste Bläsermusik“ spielte Melodien aus Klassik, Film, Pop, Jazz und Blasmusik, und jeder Musiker bewies, dass er sein Instrument meisterhaft beherrscht.
BRASSIMO bot eine kompakte, stilübergreifende Konzertreihe, die von klarer Bläserkunst, präzisem Zusammenspiel und überzeugender Konzertstimmung getragen war. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt und die Hoffnungen weckt, die Gruppe bald wieder live zu erleben.

Echtzeit-TV FOTO © Norbert Ortner

03/11/2025

🎖️ Am 31. Oktober fand in St. Michael das traditionelle Totengedenken des Österreichischen Kameradschaftsbundes statt. Begleitet von der Marktmusikkapelle gedachten Gemeinde, Vereine und Kameraden der Gefallenen und Verstorbenen. 🇦🇹 Ein Abend des Erinnerns, des Dankes und der Verbundenheit. 🙏

LEOBEN. Am Abend zum 31.10. verwandelte sich Leoben wieder in das Zentrum von Rock und Metal! Die Tore öffneten sich um ...
02/11/2025

LEOBEN. Am Abend zum 31.10. verwandelte sich Leoben wieder in das Zentrum von Rock und Metal! Die Tore öffneten sich um 18:00 Uhr, und um 19:00 Uhr begann die spektakuläre Party. Auf der Bühne heizten Morturi, Varulv, Darkfall und Senntus mit ihren Riffs ein, die Drums donnerten, und das Publikum tobte die ganze Zeit.
Es feierten auch viele im Halloween-Kostüm, was den Abend noch besonderer machte – die dunklen, mystischen Outfits zusammen mit dem donnernden Metal boten ein echtes visuelles und musikalisches Erlebnis.

Echtzeit-TV FOTO © Black Cat Foto für Echtzeit-TV

31/10/2025

🌾 Bunte Erntekronen, 😄 strahlende Kinder und eine Gemeinde, die gemeinsam Danke sagt – beim Erntedankfest in St. Michael war die Freude über die gute Ernte überall spürbar. 🎶 Die Marktmusikkapelle, Vereine und viele Familien sorgten für eine feierliche und zugleich herzliche Atmosphäre. 💛

VORDERNBERG. Das Kulturreferat der Marktgemeinde Vordernberg lud herzlich zur 14. Ausstellung der Hobbykünstler im Barba...
30/10/2025

VORDERNBERG. Das Kulturreferat der Marktgemeinde Vordernberg lud herzlich zur 14. Ausstellung der Hobbykünstler im Barbarasaal ein. Zehn lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren vom 26.10-02.11. eine abwechslungsreiche Auswahl selbst gefertigter Produkte und laden Besucherinnen und Besucher ein, die Vielfalt regionaler Handwerkskunst zu entdecken.

Ausstellungsinhalte:
Strick- und Häkelwaren
Glasobjekte
Kerzen und Bienenwachswaren
Holzwaren und Drechsel arbeiten
Weitere handgefertigte Artikel und Unikate

Die Ausstellung bietet eine Plattform für kreative Köpfe aus unserer Region und hebt die Bedeutung handwerklicher Traditionen hervor.
Trotz der überschaubaren Größe steckt viel Liebe zum Detail in jedem Exponat. Zudem erinnert sie daran, wie wertvoll regionale Handwerkskunst heute noch ist. Die Veranstaltung richtet sich an Familien, Kunst- und Kulturinteressierte sowie Sammlerinnen und Sammler lokaler Kunsthandwerke.

Echtzeit-TV FOTO © Norbert Ortner

30/10/2025

Ein besonderer Abend im Kammerner Museumshof📜 – Alois und Judith Gamsjäger gaben spannende Einblicke in die Welt der Vereine von einst bis heute. Von Musik und Gesang über Sport bis hin zu gemeinsamen Hobbys – eine Reise durch 100 Jahre Gemeinschaft und Engagement 🤝✨

29/10/2025

Ein festlicher Abend für den guten Zweck 🍽️✨
Im Restaurant Pavilion der Lebenshilfe Trofaiach fand das Benefiz Gala Dinner der Männerkochrunde Traboch statt – heuer ganz im Zeichen des 45-jährigen Bestehens der Lebenshilfe Trofaiach. 🎉
Mit regionalen Zutaten, vollem Haus und sogar einem neuen Zustellservice war der Abend ein voller Erfolg – für den Gaumen und für den guten Zweck. ❤️

28/10/2025

L+ & Infokanal St.Michael vom 28.10.2025

Diesmal mit:
- Unsere Vereine und die Menschen dahinter
- Rekorde und Sensationelles
- Baby & Kinderflohmarkt St.Michael
- Fahrzeugsegnung der FF Mautern
- Erntedankfest St.Michael
- Werbung
- Infokanal St.Michael
- Musikbeiträge & Neues aus der Marktgemeinde St.Michael

Adresse

Hauptstraße 25/1
Sankt Michael In Obersteiermark
8770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienverein Echtzeit TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie