Medienverein Echtzeit TV

Medienverein Echtzeit TV Wir halten Momente fest in Video, Bild und Ton. Ein stetiges Wachstum zeigt den Erfolg des gesamten Teams. Erfahrung bildet!

Der Verein wurde von Helmut Schöllenbauer im 2012 und 4 weiteren Gründungsmitgliedern ins Leben gerufen, um unabhängige und objektive Berichterstattung aus vielen Facetten des Alltags zu berichten. Medienverein Echtzeit-TV

Der Medienverein echtzeit-tv ist ein reiner Online-TV-Anbieter und wird in zahlreichen Ländern weltweit gesehen. Das gesamte Team des Medienvereines echtzeit-tv legt größten We

rt auf unabhängige und objektive Berichterstattung. Wir sind stolz darauf, Berichte aus ganz Österreich zu zeigen und über mehrere Plattformen wie der eigenen Webseite (www.echtzeit-tv.at), Youtube, Google+, Facebook, Twitter und viele mehr zur Verfügung zu stellen. Der Verein kooperiert bereits mit weiteren Medienpartner in ganz Österreich und bietet die Möglichkeit für regionale Berichterstattung, Veranstaltungen, Reportagen, Nachrichten und auch Imageproduktionen.

2016 wird ein Jahr mit sehr interessanten Entwicklungen, zumal wir regional in der Obersteiermark verstärkt im Einsatz sind und auch darüber hinaus. So ist es uns auch ein Anliegen unser Wissen mit Interessierten und jungen Leuten das Thema Film und Fotografie und Neue Medien nahe zu bringen und auch aufzuzeigen. Wir arbeiten mit Schule und Projektgruppen zusammen und integrieren diese bereits seit einigen Jahren in unsere Beiträge. Erfahren Sie mehr über unseren Verein und besuchen Sie uns auf unserer Webseite unter
http://www.echtzeit-tv.at

Wenn sie auch Teil unseres tollen Teams werden möchten dann schreiben sie uns jetzt
[email protected]

25/09/2025

💪 Die IFBB zu Gast in St. Michael i. O.!
🌍 Zahlreiche Athletinnen und Athleten bei der WM-Qualifikation & dem Austrian Champion.
🎤 Im Interview: Vizebürgermeister Manuel Gössler.

24/09/2025

🌾🏙️ Beim 31. Stadt-Land-Fest in Leoben trafen Stadt & Land aufeinander! 🎉
Viele Besucherinnen und Besucher genossen regionale Produkte, Tradition und spannende Interviews mit Landwirtschaft & Politik. 🍎🤝

23/09/2025

🏃‍♂️🍂 Der Seizer Herbstlauf 2025 lockte so viele Teilnehmer wie noch nie! Rekordstimmung auf der Strecke durch Seiz und die Gemeinde Kammern – und zum Abschluss feierten alle gemeinsam beim Seizer Herbstfest 🎉🥨🍻

Freiwillige Feuerwehr Seiz Seizer Herbstlauf 20. 09.2025 Kammern im Liesingtal

22/09/2025

✨ Tag der offenen Tür beim Kost-nix-Laden in St. Michael✨
👗 Modenschau • 🎟️ Tombola • 📚 Stöbern & Tauschen
Ein Blick hinter die Kulissen eines besonderen Ortes des Teilens 🤝

Marktgemeinde St. Michael in Obersteiermark

LEOBEN. Am Sonntag, dem 21. September 2025, fand in Leoben das 31. Stadt-Land-Fest in der Fußgängerzone beim Kirchplatz ...
21/09/2025

LEOBEN. Am Sonntag, dem 21. September 2025, fand in Leoben das 31. Stadt-Land-Fest in der Fußgängerzone beim Kirchplatz und am Hauptplatz statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen regionaler Lebensart, Kulinarik und Handwerk und zog zahlreiche Gäste aus Stadt und Land in die Innenstadt.
Die Feier begann mit der traditionellen Erntekrone, getragen von der Landjugend, die anschließend in die Kirche führte. Dort wurde der Erntedankgottesdienst abgehalten, der dem Fest eine besinnliche Einstimmung verlieh. Im Anschluss eröffnete die Leitung des Festes offiziell das Programm auf dem Kirchplatz, begleitet von einer stimmungsvollen musikalischen Umrahmung.
Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft In Vertretung hochrangiger Politikerinnen und Politiker sowie Vertreterinnen und Vertreter der Wirtschaft begrüßte Kammerobmann Richard Judmaier zahlreiche Ehrengäste vor Ort. Unter den Anwesenden waren LR Helga Ahrer, NR Andreas Kühberger Bgm. von Leoben Kurt Wallner, LK Präsident ÖKR Andreas J. Steinegger LR Simone Schmidtbauer sowie weitere prominente Gäste.
Vielfalt regionaler Produkte, Handwerk und Genuss Das Fest bot eine bunte Palette lokaler Produkte zum Probieren und Kaufen: Obst, Käse, Honig, Liköre, hausgemachte Marmeladen und weitere Spezialitäten standen im Mittelpunkt. Ergänzend dazu präsentierten Handwerkerinnen und Handwerker Holz arbeiten, Textilien und Schmuck – allesamt regionale Schätze, die zum Stöbern und Kaufen einluden.
Der 30. Stadt-Land-Festtag stand im Zeichen der Stärkung der regionalen Identität und des Miteinanders von Stadt und Land. Besucherinnen und Besucher konnten die Vielfalt der heimischen Angebote kennenlernen, Kontakte pflegen und die positive Stimmung in der Leobener Innenstadt genießen – bei strahlendem Sonnenschein und rundum guter Laune.

Echtzeit-TV FOTO © Norbert Ortner

SEIZ. Am Samstag, 20. September, kam der Seizer Herbstlauf zum 8. Mal in Seiz zum Laufen, Nordic Walking und Inklusive-B...
21/09/2025

SEIZ. Am Samstag, 20. September, kam der Seizer Herbstlauf zum 8. Mal in Seiz zum Laufen, Nordic Walking und Inklusive-Begegnung zusammen. Die Veranstaltung bietet sportliche Bewerbe für alle Altersgruppen und geht dabei erneut mit einem klaren Bekenntnis zu Inklusion und Gemeinschaft an den Start.
SEIZ. Hauptbewerb und Streckenvielfalt Der Hauptbewerb führte als Rundkurs über 7,2 Kilometer mit 107 Höhenmetern. Start- und Zielpunkt ist das Rüsthaus Seiz; die Route führt durch Kammern und Dirnsdorf zurück zum Ausgangspunkt. Wer sich die Distanz nicht allein zutraute, konnte alternativ in einer 3er-Staffel an den Start gehen. Der Nordic Walking-Bewerb deckt knapp die Hälfte der Hauptstrecke ab, so dass auch Gelegenheits- oder Genussläuferinnen und -läufer eine attraktive Herausforderung finden. Die Inklusionslaufstrecke misst zwei Kilometer und wurde in enger Abstimmung mit der Lebenshilfe Trofaiach konzipiert. Von Rollstuhlfahrerinnen und -fahren werden 500 Meter absolviert; wer wollte, konnte zudem die längere Strecke wählen. Alle Streckenoptionen stehen im Sinne einer individuellen Abstimmung offen.
Die Organisatoren betonen: Inklusion ist kein Nebenaspekt, sondern integraler Bestandteil des Events. Die Barrierefreiheit und flexible Streckenauswahl ermöglichen Teilhabe für Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten. Das Organisationsteam steht beratend zur Seite, um individuelle Anforderungen abzuschätzen und umzusetzen.
Tagessieger wurden bei den Damen Sandra Havlena und bei den Herren Bastian Steinegger beide HSV St.Michale
Nach den sportlichen Wettkämpfen klingt der Tag mit einem Gemeinschaftsgefühl aus: Geehrt werden die Siegerinnen und Sieger in den jeweiligen Kategorien. Nachmittagsprogramm durch den Musikverein Kammern; am Abend sorgen die Murtaler Kirtagsmusi für stimmungsvolle Unterhaltung und Tanz.

Echtzeit TV FOTO © Norbert Ortner

LEOBEN. Am Kirchplatz in Leoben fand heute der Genussherbst statt. Regionale Produzenten und Handwerker präsentierten ih...
19/09/2025

LEOBEN. Am Kirchplatz in Leoben fand heute der Genussherbst statt. Regionale Produzenten und Handwerker präsentierten ihre vielfältigen Spezialitäten – von frischen Lebensmitteln über Käse und Marmeladen bis hin zu kunstvollen Handwerksstücken.

Ein besonderes Highlight war die Tombola mit Geschenkpaketen aus Produkten lokaler Kleinproduzenten. Die Preise wurden von Bürgermeister Kurt Wallner persönlich überreicht.

Die Veranstaltung zog zahlreiche Besucher an und bot nicht nur kulinarischen Genuss, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl sowie die Möglichkeit, mit den Herstellern direkt ins Gespräch zu kommen.

Echtzeit-TV FOTO © Black Cat Foto für Echtzeit-TV

19/09/2025

🎉⚽ 80 Jahre FC Trofaiach! Ein Fest für alle Generationen – mit spannenden Turnieren, Legendentreffen, Hunderennen 🐕 und der Feuerwehr-Drehleiter 🚒. Stimmung, Sport und Gemeinschaft pur!

LEOBEN. Am Abend herrschte am Hauptplatz ganz Country-Stimmung: Zwei mitreißende Bands, New West und Schattensprung, bra...
19/09/2025

LEOBEN. Am Abend herrschte am Hauptplatz ganz Country-Stimmung: Zwei mitreißende Bands, New West und Schattensprung, brachten die Menge in Bewegung und sorgten für beste Unterhaltung. Die authentischen Country-Tänzer zeigten eine beeindruckende Performance und demonstrierten, wie man diesen Tanz wirklich beherrscht. Veranstalter und Publikum zeigten sich begeistert von der gelungenen Mischung aus Musik, Tanz und Gemeinschaftsgefühl.

Echtzeit-TV FOTO © Black Cat Foto für Echtzeit-TV

18/09/2025

🏃‍♂️ Am 13. September wurde die Leobner Innenstadt zum sportlichen Hotspot! 🎉 Rekord-Teilnehmerzahlen, spannende Kinderläufe 👧👦, Nordic Walking & Inklusionslauf 🤝 sowie der 66-Minuten-Lauf ⏱️ zeigten eindrucksvoll: Sport verbindet! Dank engagierter Helfer 🙌, Sponsoren 💙 und toller Moderation 🎤 war das LE Laufevent ein Fest für die ganze Gemeinschaft.

17/09/2025

🚲🎉 Der Fetzenmarkt 2025 der FF St. Michael hatte wieder einiges zu bieten: von der Fahrradversteigerung über echte Schnäppchen 🛍️ bis zu Grillhendl 🍗, Kaffee ☕ und Kuchen 🍰. Für Stimmung sorgten die Breitenegger 🎶, und Interviews mit Feuerwehr & Gemeinde zeigten, wie wichtig diese Veranstaltung für alle Beteiligten ist. 🙌

16/09/2025

Aktuelle Nachrichten aus den 8 Gemeinden, Wald am Schoberpaß, Kalwang, Mautern, Kammern, Traboch, St. Michael , St. Stefan und Kraubath im INFOKANAL St. MICHAEL und LIESINGTAL+

IN DIESER SENDUNG:
► Fetzenmarkt der FF St. Michael i.O.
► LE-Laufevent in Leoben
► 3. Seifenkistenrennen in Niklasdorf
► Sternzeichen "Die Waage" mit Mag. Manuela Obmann-Keszei
► Neues aus der Marktgemeinde St. Michael INFOKANAL
► Musik - Die Maiers (Abendstille)
► 6. Runde Oberliga Nord | Krieglach vs. Kapfenberg Amateure
► Abmoderation

Adresse

Hauptstraße 25/1
Sankt Michael In Obersteiermark
8770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienverein Echtzeit TV erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie