NÖN Der offizielle Facebook-Auftritt der Niederösterreichischen Nachrichten. Bei Interesse kontaktiert bitte unsere Anzeigenabteilung (www.noen.at/kontakt).
(224)

Liebe User,
uns ist es wichtig, dass der Austausch unter unseren Beiträgen fair und sachlich ist. Um das zu gewährleisten, haben wir diesen Leitfaden erstellt:

• Wir legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang untereinander, weshalb ein höflicher Umgangston sowie eine sachliche Argumentation die Grundlage für eine Diskussion unter unseren Beiträgen ist.

• Wir bieten keinen Platz für Di

skriminierungen aufgrund von Herkunft, Religion, sexueller Orientierung, Behinderung oder politischer Einstellung. Ebenso wenig bieten wir Rassismus, Sexismus, Obszönitäten, Unterstellungen und Herabwürdigungen sowie Aufforderungen zu Gewalt und rechtswidrigen Inhalten eine Plattform.

• Für kommerzielle Inhalte ist unter unseren Beträgen kein Raum, dafür aber in unseren Print-Produkten oder auf NÖN.at. Spam sowie Wahl- und Parteiwerbung aller Art können wir ebenfalls nicht zulassen.

• Achtet bei euren Kommentaren außerdem auf die korrekte Rechtschreibung und Zeichensetzung sowie auf das Urheberrecht.

• Fremdsprachige Beiträge sowie Links können wir aufgrund des Moderationsaufwandes nicht zulassen.

• Kommentare unter unseren Beiträgen müssen sich inhaltlich immer auf diese beziehen. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diesen Grundsätzen widersprechen, ohne Angabe von Gründen zu entfernen.

Am vergangenen Wochenende fand das vom Musikverein Konradsheim organisierte Ybbstaler Oktoberfest in Waidhofen/Ybbs stat...
28/10/2025

Am vergangenen Wochenende fand das vom Musikverein Konradsheim organisierte Ybbstaler Oktoberfest in Waidhofen/Ybbs statt. (NÖNplus)

Bäckerei to go: Wer aus dem Auto nicht aussteigen will, kann sein Lieblingsgebäck auch vom fahrenden Untersatz aus beste...
28/10/2025

Bäckerei to go: Wer aus dem Auto nicht aussteigen will, kann sein Lieblingsgebäck auch vom fahrenden Untersatz aus bestellen.

Wegen der „schiefen Optik“ seines Sieges im Start-up-Bewerb wird diskutiert. Verhaltenskodex wird es aber keinen geben.
28/10/2025

Wegen der „schiefen Optik“ seines Sieges im Start-up-Bewerb wird diskutiert. Verhaltenskodex wird es aber keinen geben.

Mehr als zwei Monate ist es mittlerweile her, dass Elch "Emil" erstmals in Niederösterreich gesichtet worden und in den ...
28/10/2025

Mehr als zwei Monate ist es mittlerweile her, dass Elch "Emil" erstmals in Niederösterreich gesichtet worden und in den letzten Wochen des Sommers 2025 binnen kürzester Zeit zum Liebling und Star mutiert ist. Mittlerweile ist der prominente Geweihträger im tschechischen Böhmerwald heimisch geworden.

Zwischen Trautmannsdorf und Götzendorf werden im Rahmen des „LIFE IP IRIS Austria – Integrated River Solutions in Austri...
28/10/2025

Zwischen Trautmannsdorf und Götzendorf werden im Rahmen des „LIFE IP IRIS Austria – Integrated River Solutions in Austria“-Projekts gerade Strukturierungsmaßnahmen in der Restwasser-Leitha vorgenommen. Die NÖN sprach mit DI Georg Fürnweger, Mitarbeiter der DWS Hydro-Ökologie GmbH.

Die Schlossteiche wurden zum Zwecke der Reinigung abgelassen. Am Grund des oberen Teiches kam dabei eine Mörsergranate a...
28/10/2025

Die Schlossteiche wurden zum Zwecke der Reinigung abgelassen. Am Grund des oberen Teiches kam dabei eine Mörsergranate aus dem Zweiten Weltkrieg zutage.

Bei manchen Ärzten wird der Grippe-Impfstoff knapp. Geimpft wird auch in der Bezirkshauptmannschaft in Zwettl - und der ...
28/10/2025

Bei manchen Ärzten wird der Grippe-Impfstoff knapp. Geimpft wird auch in der Bezirkshauptmannschaft in Zwettl - und der Impfbus kommt im November.

Gerade im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle erfahrungsgemäß massiv an – vor allem in den frühen Morgen- und Abendst...
28/10/2025

Gerade im Herbst steigt die Zahl der Wildunfälle erfahrungsgemäß massiv an – vor allem in den frühen Morgen- und Abendstunden sind Wildtiere besonders aktiv. Das neue Warnsystem soll helfen, Kollisionen mit Wildtieren zu vermeiden.

Grausiger Fund im August des Jahres: Spaziergängerin entdeckte Leiche in Weidlingbacher Waldgebiet. Die Polizei versucht...
28/10/2025

Grausiger Fund im August des Jahres: Spaziergängerin entdeckte Leiche in Weidlingbacher Waldgebiet. Die Polizei versucht herauszufinden, wer die Frau war, und bittet um Hinweise.

28/10/2025

In der schwarz-rot-pinken Dreierkoalition kümmert sich die Salzburgerin Michaela Schmidt um die Sportagenden und die Koordination der Regierungsarbeit.

Im NÖN-Interview erklärt die Staatssekretärin, wie der Ausbau der täglichen Bewegungseinheit an den Schulen gelingen soll, was die Politik gegen die massiven Teuerungen unternimmt – und warum die SPÖ in Umfragen immer noch auf Rang drei liegt.

28/10/2025

Pumuckl ist zurück auf der großen Leinwand! 🧡

Bei der exklusiven NÖN-Premiere im Hollywood Megaplex St. Pölten feierten kleine und große Fans die Rückkehr des frechen Kobolds. 🎥✨

Werdet ihr euch den neuen Pumuckl-Film auch ansehen?

Adresse

Gutenbergstraße 12
Sankt Pölten
3100

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von NÖN erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an NÖN senden:

Teilen

Community-Richtlinien

Es ist uns ein Anliegen die Qualität der Diskussionen im Social Media-Auftritt von NÖN.at auf einem hohen Niveau zu halten. Daher gelten auch auf Facebook entsprechende Regeln, die von allen Mitgliedern der Community einzuhalten sind. Bei Verstößen behalten wir uns die Möglichkeit vor, nicht den Richtlinien entsprechende Beiträge ohne Angabe von Gründen zu löschen. Community-Mitglieder, die sich fortwährend nicht an die Vorgaben halten, riskieren dauerhaft von der Diskussion ausgeschlossen zu werden. Ein respektvoller Umgangston untereinander ist uns ein Anliegen. Äußerungen, die unter Üble Nachrede, Ehrenbeleidigung, Verleumdung oder Verhetzung fallen sind ebenso wie rufschädigende, rassistische, sexistische und weitere pauschal verurteilende Beiträge zu unterlassen. Achten Sie bitte auf eine sachliche Argumentation und vermeiden Sie Unterstellungen. Störungen der Diskussionen, durch Spamming oder durch Inhalte mit werbendem Charakter sind nicht gestattet. Bitte beachten Sie auch, dass sich Ihre Beiträge inhaltlich auf den zugehörigen Artikel beziehen müssen.