Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf

Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf, Unterfladnitz 101, Sankt Ruprecht an der Raab.

Unter dem Motto “StadtRAUM trifft AlmFRISCHE” haben sich Almenland und Energie Weiz-Gleisdorf auf LEADER-Ebene zur gemeinsamen Region “Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf” zusammengefunden.

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Igel in Not 🦔- Mein Garten kann Leben retten" vorstellen, dass die Energieregi...
09/10/2025

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Igel in Not 🦔- Mein Garten kann Leben retten" vorstellen, dass die Energieregion Weiz-Gleisdorf in ihren 12 Gemeinden umsetzt.

Einerseits werden mit Unterstützung der DLG Weiz in jeder der 12 Gemeinden igelfreundliche Stationen 🏘 errichtet, die den Igeln ein neues Zuhause bieten. Andererseits schafft eine umfassende Info-Kampagne 🗣 ein Bewusstsein dafür, was Jede und Jeder von uns im eigenen Garten für diese gefährdete Tierart tun kann.

Der 1. Igel ist bereits in der Gemeinde Hofstätten an der Raab eingezogen. 🥳

Mit freundlicher Unterstützung durch EU 🇪🇺, Bund 🇦🇹 und Land Steiermark 💚

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2025Einreichfrist bis 22.01.2026Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
01/10/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2025
Einreichfrist bis 22.01.2026

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Einblicke - Ausblicke in die hängenden Gärten der Sulamith" vorstellen.Die hän...
30/09/2025

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Einblicke - Ausblicke in die hängenden Gärten der Sulamith" vorstellen.

Die hängenden Gärten der Sulamith, einer der schönsten Gärten Österreichs 💐, haben einen beeindruckende Aussichtsplattform 👀bekommen. Die neue Plattform wurde in einem steilen Abhang in reiner Handarbeit 🛠gebaut und bietet atemberaubende Blicke über die Themengärten. Es ist der perfekte Ort für alle Naturliebhaber:innen, um die botanische Vielfalt und Biodiversität hautnah zu erleben. Der Sulamith Garten bleibt damit nicht nur ein Ort der Schönheit und Wissensvermittlung, sondern auch eine Inspirationsquelle für Nachhaltigkeit 🍃und innovativen Naturtourismus.
Übrigens: bis 26. Oktober gibt es noch die Möglichkeit an Führungen teilzunehmen: https://www.sulamith.at/Schaugarten/Termine/

📸 (c) Sulamith KG

Mit freundlicher Unterstützung durch EU 🇪🇺, Bund 🇦🇹 und Land Steiermark 💚

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Holzlogistik - der Weg des Holzes" vorstellen. Ganz neu im Waldpark Hochreiter...
24/09/2025

Heute dürfen wir euch das LEADER-Projekt "Holzlogistik - der Weg des Holzes" vorstellen.

Ganz neu im Waldpark Hochreiter ist der „Holzfäller-Trail“! 🌲Dieser Spielplatz ist nicht nur super cool, sondern auch richtig lehrreich. Auf den verschiedenen Stationen können Kids sich austoben und ganz nebenbei den Weg des Holzes nacherleben – vom Baum im Wald bis zur Weiterverarbeitung.

Von Balancier-Mikado bis zu Hindernissen, die an Axt und Motorsäge erinnern: Hier wird die Motorik gefördert und die Kreativität angeregt.

Mehr Infos gibt's unter www.waldpark.at/unser-park/motorikspielplatz-steiermark

Und hier gibt's ein paar Einblicke in den Park: https://www.facebook.com/watch/?v=1155191783006206&rdid=1YgNLbD9qPKKwJ47

Mit freundlicher Unterstützung durch EU 🇪🇺, Bund 🇦🇹 und Land Steiermark 💚

LEADER sorgt mit dem Projekt "Kinder(gemeinde)rat KR Gleisdorf" dafür, dass Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Verantwortun...
16/09/2025

LEADER sorgt mit dem Projekt "Kinder(gemeinde)rat KR Gleisdorf" dafür, dass Kinder zwischen 8 und 12 Jahren Verantwortung kennen lernen und setzen sich intensiv mit ihrer Gemeinde auseinander setzen können. Sie lernen auch, was es heißt, gemeinsam Ideen zu schmieden, Projekte zu entwickeln und umzusetzen sowie demokratisch zu entscheiden. Während bei den Kindern die Begeisterung für das Gemeindeleben geweckt wird, eröffnet sich für die Gemeinde die Chance, die Perspektive der Kinder aufzugreifen und so eine aktive Beteiligungskultur und -struktur innerhalb der Gemeinde zu fördern.

Der „Kinderrat“ ist ein Steiermark weites Pilotprojekt der Kleinregion Gleisdorf, der sich aus den Kindergemeinderäten der vier Kleinregionsgemeinden Albersdorf-Prebuch, Hofstätten/R., Ludersdorf-Wilfersdorf und der Stadtgemeinde Gleisdorf zusammensetzt.

Im ersten Schritt sollen im Schuljahr 2025/2026 alle vier Kindergemeinderäte aufgebaut werden. Zielgruppe dafür sind die Schülerinnen und Schüler der 3. bzw. 4. Volksschulklassen.

Begleitet werden die Kindergemeinderäte aus interessierten Personen der Schulen, der Gemeindeverwaltungen und aus den Gemeinderäten – unterstützt von dem Projektteam der Landentwicklung Steiermark, die in rund 50 Gemeinden bereits Kindergemeinderäte aufgebaut haben.

Ziel ist es, das Demokratiebewusstsein von Kindesbeinen an zu stärken und zu entwickeln. Die Kinder sollen dabei eigene Projekte entwickeln, die mit Hilfe der Gemeinden umgesetzt werden. Dadurch soll die Identifikation mit der Heimatgemeinde gefestigt und soziale Kompetenz gefördert werden.
In einem weiteren Schritt soll sich aus den vier Kindergemeinderäten ein kleinregionaler Kinderrat entwickeln, der das Regionsbewusstsein und den Zusammenhalt über Gemeindegrenzen hinweg unterstützen soll.

Alle Infos unter https://www.kindergemeinderat.at

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 01/2025Einreichfrist bis 12.09.2025Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
05/05/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 01/2025
Einreichfrist bis 12.09.2025
Nähere Infos unter almenland-energieregion.at
Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

Die steirischen LEADER-Regionen treffen sich mehrfach im Jahr direkt in den Lokalen Aktionsgruppen zum Informations- und...
22/04/2025

Die steirischen LEADER-Regionen treffen sich mehrfach im Jahr direkt in den Lokalen Aktionsgruppen zum Informations- und Erfahrungsaustausch.🗣👥👤

Im April fand das erste Treffen des Jahres in der LEADER-Region Liezen statt.
Besonderer Höhepunkt war die Besichtigung des LEADER-Projekts „Museumswerkstatt 2022+“ im Museum des Stifts Admont. Neben einem spannenden Einblick in das Projekt erhielten die Teilnehmenden eine exklusive Führung durch die weltgrößte Stiftsbibliothek. Den Abschluss bildete ein gemeinsames Mittagessen im Restaurant Stiftskeller, das Raum für Vernetzung, kollegialen Austausch und neue Impulse bot.

💜Danke für das Treffen.
📷RML Regionalmanagement Bezirk Liezen

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 01/2025Einreichfrist bis 30.04.2025Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
11/02/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 01/2025
Einreichfrist bis 30.04.2025

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2024Einreichfrist bis 07.02.2025Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
05/02/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 03/2024
Einreichfrist bis 07.02.2025

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 02/2024Einreichfrist bis 27.09.2024Nähere Infos unter almenland-energieregion.atWir ...
05/02/2025

❗️Achtung: Start des LEADER-Aufrufs 02/2024
Einreichfrist bis 27.09.2024

Nähere Infos unter almenland-energieregion.at

Wir freuen uns auf zahlreiche innovative Projektideen! 💡

Kennt ihr schon die neue Jobbörse rund um ländliche und regionale Entwicklung?Wann immer ihr einen Job sucht oder aber e...
05/02/2025

Kennt ihr schon die neue Jobbörse rund um ländliche und regionale Entwicklung?

Wann immer ihr einen Job sucht oder aber eine Stelle zu vergeben habt, die österreichweit kommuniziert werden soll, hilft das Netzwerk Zukunftsraum Land mit seiner Jobbörse weiter.

Hier geht's zu den Angeboten:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Das LEADER-Projekt "Das LEBI Prinzip" der Chance B feierte heute im LEBI Laden seinen feierlichen Abschluss. Dabei durft...
12/12/2024

Das LEADER-Projekt "Das LEBI Prinzip" der Chance B feierte heute im LEBI Laden seinen feierlichen Abschluss. Dabei durfte das interessierte Publikum gleich die im Projekt entstandenen Prototypen 🥣 verkosten.
Zeitgleich wurde die Ausstellung "Das LEBI Prinzip" eröffnet, die bis 30.04.2025 zu den Öffnungszeiten des LEBI Laden kostenlos besucht werden kann: MO 9.30-15 Uhr & DI-FR 8.30-13.30 Uhr.
Die multimediale Ausstellung zeigt in Form von Videoclips, Statistiken, haptische Beispiele und Cartoons die zahlreichen tollen 👍Projektergebnisse.

Vorbeikommen lohnt sich! 👀

Adresse

Unterfladnitz 101
Sankt Ruprecht An Der Raab
8181

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 12:00
Dienstag 08:00 - 12:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
Donnerstag 08:00 - 12:00
Freitag 08:00 - 12:00

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen