BTVon Die attraktive und abwechslungsreiche Videoplattform mit Videos aus und über Kärnten

BTV ist Kärntens ältester Privat TV Sender und betreibt primär ein Wochenmagazin mit Inhalten aus Kärnten. Unternehmensgegenstand sind insbesondere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Herstellung von Fernsehprogrammen, sowie Programmaustausch mit Partnern in Österreich. Die Verbreitung erfolgt über Kabelnetze in Österreich und via Internet auf der Plattform btvon.at, sowie Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung und Herstellung von Fernsehprogrammen.

28/07/2025

Wie ein lebendiger Wein- und Obstgarten in Kärnten schmeckt, erfährt man am besten bei einer Verkostung der hervorragenden Weine und Schaumweine des Weinguts Georgium.
Das Weingut Georgium fügt sich in die bestechend schöne Landschaft um St. Georgen am Längsee ein, als wäre der Platz schon immer dafür bestimmt gewesen. Die Architektur dieses Refugiums, das Uta Slamanig und Marcus Gruze geschaffen haben und bewirtschaften, ist ein Traum.
Das besondere Ergebnis ihrer biodynamischen Produktion sind köstliche Schaumweine aus Trauben und Birnen, Weiß- und Rotwein, Edelbrände, Essig und Obstsäfte aus dem eigenen Garten.

WEINGUT GEORGIUM
UTA SLAMANIG & MARKUS GRUZE
Längseestraße 9
9313 St. Georgen am Längsee

Web: https://www.georgium.at/

25/07/2025

Bereits zum vierten Mal wird Althofen zum internationalen Zentrum klassischer Musik:
Die Althofener Meisterklassen bringen vom 04.bis 15. August herausragende Künstlerpersönlichkeiten und vielversprechende Nachwuchstalente aus aller Welt nach Kärnten.
Die Meisterklassen mit über 40 Studierenden aus 17 Ländern laden zu Konzerten und offenem Unterricht.
Der Eintritt zu allen Konzerten im Kulturhaus ist frei. Tickets für Veranstaltungen an den auswärtigen Spielorten sind bei den jeweiligen Veranstaltern erhältlich.
Rückfragen:
Bettina Knafl-Jannach I +43 664 40 15 150 I [email protected]
Büro für Öffentlichkeitsarbeit, Hauptplatz 8, 9330 Althofen
https://althofen.gv.at/

23/07/2025

Anja Knafl (*2004) aus Wien zog 2019 mit ihrer Familie nach Kärnten. Sie ist seit 2022 als Schauspielerin, Autorin, Spoken Word-Artist, Sprecherin und Autorin tätig und findet darin ihre ganze Leidenschaft.

Weiter Informationen unter: http://www.fresach.org/

21/07/2025

In den Bio-Produkten vom Rabingerhof schmeckt man die Liebe zu Mensch und Tier. Frisches Fleisch vom Bio-Jungrind, Bio-Freilandeier, Salami, Hartwürstel, Leberkäse, Selcher, Käsekrainer und selbstgemachte Bio-Nudel werden in der hofeigenen Direktvermarktung angeboten. Erleben Sie den einzigartigen Geschmack regionaler Landwirtschaft.

Biobauernhof & Alternativer Lebensraum Rabingerhof, Familie Ratheiser

Gobertal 4
9375 Hüttenberg

Web: www.rabingerhof.at

18/07/2025

Trotz schwieriger weltwirtschaftlicher Rahmenbedingungen schreibt Kärnten im Außenhandel weiter Erfolgsgeschichte: Im Jahr 2024 erzielte das Bundesland einen Handelsbilanzüberschuss von 1,3 Milliarden Euro – ein neuer Rekord. Zwar gingen die Exporte leicht zurück, doch deutlich gesunkene Importe sorgten unterm Strich für das beste Ergebnis seit Beginn der Aufzeichnungen. Zum Vergleich: 2023 lag der Überschuss noch bei 1,1 Milliarden Euro.

16/07/2025

Europas größtes mobiles Restaurant kommt nach 2023 wieder nach Althofen. Am 02. und 03. August erleben Besucherinnen und Besucher im Stadtpark Genuss aus aller Welt.
Dutzende Food-Trucks, Trailer, Stände, Aussteller und Köche aus aller Herren Länder bieten beim European Street Food Festival Köstlichkeiten aus aller Welt an.

15/07/2025

🔨 WIR SUCHEN DICH! 🔨
Zimmerer • Helfer • Lehrlinge (m/w/d)

Du bist handwerklich geschickt, packst gerne mit an und suchst einen sicheren Job in einem starken Team? Dann komm zu uns! 💪

📌 Wir stellen ein:
✅ Zimmerer mit Berufserfahrung
✅ Bauhelfer (auch Quereinsteiger willkommen)
✅ Lehrlinge im Zimmererhandwerk

📍 Standort: Gewerbestrasse 6, 9330 Althofen
Einstieg: ab sofort möglich
💬 Faire Bezahlung & familiäres Arbeitsumfeld garantiert!

Interesse?
Schick deine Bewerbung an: [email protected]

👉 Teile diesen Beitrag & hilf uns, unser Team zu erweitern!

14/07/2025

Fische aus heimischen Gewässern trumpfen durch Artenvielfalt auf.
Fische sind ganz wunderbare Wesen. Sprechen können sie nicht, man muss sie einfach nur verstehen können.
Markus Payr vom Fischereibetrieb Payr in Sirnitz pflegt schon seit Kindertagen eine große Liebe zum nassen Element und dessen Lebewesen. S
tand er als Kind mit den Füßen im Fluss, so arbeitet er heute mit seinem Team professionell in der heimischen Fischzucht, Fisch- und Gewässerökologie und Fischverarbeitung.

carpe piscem – nutze den Fisch!

Fischereibetrieb Payr
Neualbeck 10
9571 Sirnitz
Tel. 0664 7935452
[email protected]

Web: https://www.fischspezialist.at/

11/07/2025

Europa und die neue Weltunordnung
Strategien für das programmierte Chaos
Podiumsgespräch mit mit Cathrin Kahlweit, Cornelia Koppetsch, Lydia Mischkulnig und Sonja Jöchtl. Moderation: Claus Reitan.

Weiter Informationen unter: http://www.fresach.org/

09/07/2025

Eine Hernie ist per Definition ein Eingeweidebruch, der in Österreich sehr häufig auftritt.
Prinzipiell sind mehr Männer als Frauen betroffen: Etwa 25 Prozent aller Männer erleiden im Laufe ihres Lebens eine Hernie, Frauen hingegen rund achtmal seltener.
Seit 2018 gibt es im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder St. Veit ein Hernienzentrum, das das Gütesiegel der Deutschen Herniengesellschaft trägt. Ziel ist es, die bereits hohe Qualität weiter zu verbessern, den Kontakt zu den Patientinnen und Patienten aufrechtzuerhalten und im Falle eines erneuten Bruchs diesen frühzeitig behandeln zu können.

07/07/2025

Auch heuer findet wieder der traditionelle Treffelsdorfer Kirchtag statt. Am 13. und 14. Juli 2025 lädt das Gasthaus Kaiser zum Kirchtag und Nachkirchtag ein. Der Kirchtag startet um 10 Uhr mit einer heiligen Messe und Prozession. Im Anschluss gibt es einen Frühschoppen mit der Glantaler Blasmusik sowie musikalische Unterhaltung von den drei Zsammgwürfelten.

04/07/2025

Erstmals fand in der Stadtgemeinde Althofen der Jugend- und Familientag in Kooperation mit dem Kärntner Hilfswerk statt.
Geboten wurde ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen – von informativen Vorträgen über sportliche Aktivitäten bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Adresse

Sankt Veit An Der Glan

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von BTVon erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an BTVon senden:

Teilen

Kategorie