Flachgauer Woche

Flachgauer Woche Die Flachgauer Woche bringt Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den SN. Hier lesen Sie das beste aus Ihrem Bezirk.

Die Flachgauer Nachrichten bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den Salzburger Nachrichten und als E-Paper in der SN-App.

Als Lehrling bei der Seekirchner Baufirma Doll packt der 17-jährige Eugendorfer kräftig an. Mehr dazu lesen Sie in der n...
07/11/2025

Als Lehrling bei der Seekirchner Baufirma Doll packt der 17-jährige Eugendorfer kräftig an. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der Woche und auf SN.at.

Der 17-jährige David Kittl aus Eugendorf hat im Hochbau seinen Traumjob gefunden. Er ist Lehrling bei m Bauunternehmen Doll.

"Die Tote unterm Mistelzweig" ist der erste Roman der 25-jährigen Hallwangerin Patricia Kaspar. Mehr darüber lesen Sie i...
06/11/2025

"Die Tote unterm Mistelzweig" ist der erste Roman der 25-jährigen Hallwangerin Patricia Kaspar. Mehr darüber lesen Sie in der neuen Ausgabe der Woche und mit SNplus.

Patricia Kaspar (25) aus Hallwang hat mit dem Krimi "Die Tote unterm Mistelzweig" ihr erstes Buch veröffentlicht. Ein gelungenes Debüt.

Erst Regen, später Sonne: Das war die heurige Sternwanderung auf den Haunsberg. Die Flachgauer Woche war dabei.🌞
06/11/2025

Erst Regen, später Sonne: Das war die heurige Sternwanderung auf den Haunsberg. Die Flachgauer Woche war dabei.🌞

Fast wäre die Sternwanderung auf den Haunsberg heuer ins Wasser gefallen, doch die tapferen Wanderer wurden belohnt: Pünktlich zur Bergmesse erschien die Sonne am blauen Himmel.

Mit einer Maschine in Pink beendete Luisa Brandstätter aus Fuschl ihre Ausbildung zur Mechatronikerin. Demnächst maturie...
06/11/2025

Mit einer Maschine in Pink beendete Luisa Brandstätter aus Fuschl ihre Ausbildung zur Mechatronikerin. Demnächst maturiert sie am Werkschulheim Felbertal.👍

Luisa Brandstätter aus Fuschl baute eine Maschine in Pink am Ende ihrer Ausbildung zur Mechatronikerin. Als Nächstes kommt die Matura am Werkschulheim Felbertal.

Im Vorjahr feierte das Museum Fronfeste, 1984 als Heimatmuseum gegründet, sein 40-Jahre-Jubiläum. Jetzt bangen die Museu...
06/11/2025

Im Vorjahr feierte
das Museum Fronfeste, 1984 als Heimatmuseum gegründet, sein 40-Jahre-Jubiläum. Jetzt bangen die Museumsverantwortlichen um das Weiterbestehen der Neumarkter Kultureinrichtung.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/flachgau nachlesen.
👉 Link in Bio.
Bild: SW/Georg Fink

Um den Anschluss an den Fernverkehr zu gewährleisten, kommt es bei der Lokalbahn ab 14. Dezember zu geänderten Abfahrtsz...
05/11/2025

Um den Anschluss an den Fernverkehr zu gewährleisten, kommt es bei der Lokalbahn ab 14. Dezember zu geänderten Abfahrtszeiten. In Seekirchen nimmt der neue Stadtbus den Betrieb auf. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der Flachgauer Woche.

Um den Anschluss an den Fernverkehr zu gewährleisten, kommt es bei der Lokalbahn ab 14. Dezember zu geänderten Abfahrtszeiten. In Seekirchen nimmt der neue Stadtbus den Betrieb auf.

Zwei Schwerverletzte hat heute Früh eine Frontalkollision auf der B1 zwischen Eugendorf und Henndorf gefordert.
05/11/2025

Zwei Schwerverletzte hat heute Früh eine Frontalkollision auf der B1 zwischen Eugendorf und Henndorf gefordert.

Förderung halbiert, am Jahresende ein Minus: Das Museum Fronfeste sieht den Weiterbestand gefährdet. Mehr dazu lesen Sie...
05/11/2025

Förderung halbiert, am Jahresende ein Minus: Das Museum Fronfeste sieht den Weiterbestand gefährdet. Mehr dazu lesen Sie in der neuen Ausgabe der Woche und mit SNplus.

Nach der Halbierung der Förderung durch die Stadtgemeinde Neumarkt steht das Museum Fronfeste am Ende des Jahres mit einem Minus von 18.000 Euro da. Die Museumsführung sieht den Weiterbestand gefährdet.

🌞Zum 16. Oberwanger Martinifest lädt am Sonntag, 9. November, der Verein Lebensroas. Ab 10 Uhr erwarten die Besucherinne...
04/11/2025

🌞Zum 16. Oberwanger Martinifest lädt am Sonntag, 9. November, der Verein Lebensroas. Ab 10 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher regionale Schmankerl, ein Handwerksmarkt, Kinderprogramm und musikalische Darbietungen beim Gasthof „Zum fidelen Bauern“ und entlang des Themenweges Lebensroas.

Der geplante Hochleistungstunnel im Flachgau hat eine wichtige Hürde genommen.
04/11/2025

Der geplante Hochleistungstunnel im Flachgau hat eine wichtige Hürde genommen.

Der von Bürgerinitiativen intensiv bekämpfte Ausbau der Westbahn von zwei auf vier Gleise zwischen Köstendorf und Salzburg ist jetzt genehmigt worden.

Was für eine Woche!Mehr dazu lest ihr am Donnerstag in der Flachgauer Woche und online unter www.sn.at/flachgau.
03/11/2025

Was für eine Woche!

Mehr dazu lest ihr am Donnerstag in der Flachgauer Woche und online unter www.sn.at/flachgau.

Dieses Jahr organisiert Waltraud Scheidler zum 26. Mal die jährliche Vernissage der Hobbykünstlergruppe „Eugendorf Kreat...
03/11/2025

Dieses Jahr organisiert Waltraud Scheidler zum 26. Mal die jährliche Vernissage der Hobbykünstlergruppe „Eugendorf Kreativ“ am 14. November im Dragassenhof.

(Gr. Bild: Veronika Schneider ist seit vier Jahren Teil der Künstlergruppe.)

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/flachgau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Kleines Bild: Eugendorf Kreativ
Großes Bild: Schneider

Adresse

Hauptstraße 21
Seekirchen
5201

Telefon

+4362127611

Webseite

https://www.svh.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Flachgauer Woche erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Flachgauer Woche senden:

Teilen