ORF Burgenland

ORF Burgenland Der offizielle Facebook-Auftritt von ORF Burgenland
Impressum: http://orf.at/stories/impressum/
(3)

Wie die Krone zuerst berichtet hat, ist ein Ehepaar, das jahrelang in Heiligenkreuz im Lafnitztal gelebt hat, in seiner ...
26/09/2025

Wie die Krone zuerst berichtet hat, ist ein Ehepaar, das jahrelang in Heiligenkreuz im Lafnitztal gelebt hat, in seiner neuen Heimat in Costa Rica ermordet worden. Am Montagabend wurde die Polizei wegen eines Überfalls zu ihrem Anwesen in Costa Rica gerufen, am nächsten Tag hat ein Spürhund laut mittelamerikanischen Medien die Leichen der beiden gefunden. Das Außenministerium in Wien bestätigt heute den Tod der 57-jährigen Österreicherin. Die Polizei in Costa Rica vermutet einen Raubüberfall. Erst im Juli stellte das Ehepaar das Anwesen auf eine Verkaufsplattform. In Heiligenkreuz waren sie im Ort bekannt und beliebt, heißt es. Die Frau hat dort als Hebamme gearbeitet.

Eine Fußgängerin ist heute Früh in Bad Sauerbrunn von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die 50-jährige Frau...
26/09/2025

Eine Fußgängerin ist heute Früh in Bad Sauerbrunn von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Die 50-jährige Frau war laut Landessicherheitszentrale im Ortsgebiet von Bad Sauerbrunn zu Fuß unterwegs, als sie von einem PKW angefahren wurde. Sie musste mit schweren Verletzungen ins Krankhaus nach Wiener Neustadt eingeliefert werden.

Thomas Prunner verstärkt das Moderationsteam von „Burgenland heute“. Der 33-jährige Journalist aus Markt. St. Martin  ab...
26/09/2025

Thomas Prunner verstärkt das Moderationsteam von „Burgenland heute“. Der 33-jährige Journalist aus Markt. St. Martin absolvierte die Studien Wirtschaftsberatung an der Fachhochschule Wiener Neustadt und Publizistik an der Universität Wien. Prunner ist seit 2019 beim ORF Burgenland als Redakteur tätig, seit 2021 „Chef vom Dienst“ von „Burgenland heute“ und wurde mit dem Titel „30 unter 30“ des Branchenmagazins „Österreichs Journalist:in“ ausgezeichnet. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, wenngleich ich mit großem Respekt an diese verantwortungsvolle Tätigkeit herangehe“, so Prunner. Die erste Sendung moderiert der 33-Jährige am kommenden Montag.

Der ORF sucht im Rahmen der Show "9 Plätze - 9 Schätze" wieder den schönsten Platz Österreichs. Einer von drei Kandidate...
26/09/2025

Der ORF sucht im Rahmen der Show "9 Plätze - 9 Schätze" wieder den schönsten Platz Österreichs. Einer von drei Kandidaten wird das Burgenland bei der Sendung am 25. Oktober vertreten. Neben dem Skulpturenpark in Markt Neuhodis und Jois am Neusiedler See steht als dritter Kandidat das Moor in Rohr zur Auswahl. Das Naturparadies im Bezirk Güssing will, mit Moorsuhle und Moorochsen, Lust aufs Moor machen.

Das Voting für den schönsten Platz im Burgenland startet heute, am 26. September, um 19.00 Uhr und endet am 1. Oktober um 23.59 Uhr. Der Sieger wird am 6. Oktober bekanntgegeben.

Gevotet werden kann unter 0901 05 909 03, per Anruf oder SMS (50 Cent pro Anruf oder SMS). Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer kann zwar öfter anrufen oder eine SMS schicken, gezählt werden aber nur 100 Anrufe und SMS pro Tag.

Mehr Infos dazu findest du hier: https://burgenland.orf.at/magazin/stories/3320881

Bei der Firma Swarco Futurit in Neutal (Bezirk Oberpullendorf) werden jedes Jahr über 100.000 Stück produziert und inter...
25/09/2025

Bei der Firma Swarco Futurit in Neutal (Bezirk Oberpullendorf) werden jedes Jahr über 100.000 Stück produziert und international verkauft. „Unsere Exportquote liegt deutlich über 90 Prozent. Wir sind hier auch Marktführer im Bereich der Verkehrsampel und europäische Marktführer im Bereich der Verkehrszeichen“, sagt Geschäftsführer Artur Pesendorfer. Am Mittwoch wurde das 25-jährige Betriebsjubiläum gefeiert.

25/09/2025

In Bruckneudorf werden gerade die 43 Meter hohen Türme der ehemaligen Erbsenfabrik abgerissen. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) hatte zu Beginn der Coronavirus-Pandemie eigentlich Pläne für Wohnungen in den Silos präsentiert. Geplant waren 66 Wohnungen in den Türmen mit Panoramablick sowie eine Skybar. Doch das Projekt in den Silos ist zu teuer, weshalb die OSG das Projekt doch nicht umsetzt und einen Neubau aufzieht. Insgesamt wird es am Areal in Bruckneudorf 221 Wohnungen geben. Mittlerweile sind auf dem vier Hektar großen Areal bereits 20 Reihenhäuser entstanden. Zehn weitere befinden sich derzeit im Bau.

Ungewöhnliche Tierrettung im Tierschutzhaus "Neustart ins Glück" in Frauenkirchen: Ein Igel ist am Mittwoch im Tor des H...
25/09/2025

Ungewöhnliche Tierrettung im Tierschutzhaus "Neustart ins Glück" in Frauenkirchen: Ein Igel ist am Mittwoch im Tor des Hundezwingers steckengeblieben. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Frauenkirchen konnten das Tier mittels hydraulischem Rettungsgerät und der nötigen Vorsicht aus dem Zaun befreien. So konnte der stachelige Gefährte unverletzt wieder in die Freiheit entlassen werden.

Jois am Neusiedler See ist dieses Jahr der zweite Kandidat für „9 Plätze – 9 Schätze“. Auch Jois möchte das Burgenland b...
25/09/2025

Jois am Neusiedler See ist dieses Jahr der zweite Kandidat für „9 Plätze – 9 Schätze“. Auch Jois möchte das Burgenland bei der großen Show am 25. Oktober in ORF 2 vertreten. Punkten will Jois mit seinen sanften Hügeln und blühenden Kirschbäumen.

Das Voting für den schönsten Platz im Burgenland startet am 26. September.

Mehr Infos dazu findest du hier: https://burgenland.orf.at/magazin/stories/3320880

Die kleine Hanna Luntzer aus Halbturn (Bezirk Neusiedl am See) wurde am 7. September auf dem Weg ins Krankenhaus Eisenst...
24/09/2025

Die kleine Hanna Luntzer aus Halbturn (Bezirk Neusiedl am See) wurde am 7. September auf dem Weg ins Krankenhaus Eisenstadt in einem Rettungswagen geboren. Vor Kurzem besuchten ihre Eltern und Großeltern gemeinsam mit Hanna und ihrer großen Schwester die Rotkreuzstelle Frauenkirchen und bedankten sich bei den Sanitätern.

Am späten Montagnachmittag wurde eine 28-jährige Slowakin in Parndorf ertappt, als sie versuchte, mit einem Gegenstand d...
24/09/2025

Am späten Montagnachmittag wurde eine 28-jährige Slowakin in Parndorf ertappt, als sie versuchte, mit einem Gegenstand das Fenster eines Wohnhauses aufzubrechen. Eine Zeugin alarmierte die Polizei, die die mutmaßliche Einbrecherin kurz darauf festnehmen konnte. Ermittlungen ergaben, dass die 28-Jährige auch für weitere Einbruchsdiebstähle in Parndorf, Bruckneudorf und Kittsee verantwortlich sein dürfte. Dabei wurden Bargeld, Bankomat- und Kreditkarten, elektronische Kleingeräte, ein E-Scooter und ein Mobiltelefon gestohlen. Die Schadenssumme ist noch unbekannt. Laut Polizei soll die Frau zudem gemeinsam mit mehreren Personen slowakischer Herkunft weitere Straftaten verübt haben. Die Ermittlungen dazu laufen derzeit.

Zum 18. Mal sind Dienstagabend im Bundeskanzleramt die Zivildiener des Jahres ausgezeichnet worden. Landessieger im Burg...
24/09/2025

Zum 18. Mal sind Dienstagabend im Bundeskanzleramt die Zivildiener des Jahres ausgezeichnet worden. Landessieger im Burgenland ist Nico Müller aus Oberpullendorf – er ist für seine besonderen Leistungen während seines Zivildienstes beim Samariterbund Burgenland im Pflegekompetenzzentrum Weppersdorf ausgezeichnet worden. Die Preisträger wurden von einer Fachjury ausgewählt. Der Bundessieg ging an Jakob Neff, der seinen Zivildienst in Salzburg geleistet hat.

Der ORF sucht im Rahmen der Show "9 Plätze - 9 Schätze" wieder den schönsten Platz Österreichs. Wer soll das Burgenland ...
24/09/2025

Der ORF sucht im Rahmen der Show "9 Plätze - 9 Schätze" wieder den schönsten Platz Österreichs. Wer soll das Burgenland heuer am 25. Oktober bei der Show vertreten? Insgesamt stehen drei Kandidaten zur Wahl: Kandidat Nummer 1 ist der Skulpturenpark in Markt Neuhodis.

Das Voting für den schönsten Platz im Burgenland startet nach der Vorstellung aller Kandidaten am 26. September.

Mehr Infos dazu findest du hier: https://burgenland.orf.at/magazin/stories/3320878

Adresse

Buchgrabenweg 51
Stadt Eisenstadt
7000

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF Burgenland erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ORF Burgenland senden:

Teilen

Offizieller Facebook-Auftritt von ORF Burgenland

DISCLAIMER

Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihren bzw. seinen Beitrag auf unserer Facebook-Seite selbst verantwortlich. Die Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich, auf dieser keine rechtswidrigen oder sonst anstößigen Inhalte zu posten, insbesondere keine, die

• gegen Strafrecht oder die guten Sitten verstoßen, • beleidigend, beschimpfend, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend, rassistisch oder pornografisch sind, oder • Rechte Dritter wie Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich ORF.at das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“). Die Sperre einer Nutzerin oder eines Nutzers führt automatisch zur Löschung aller geposteten Beiträge. Auf diese technische Wirkungsweise von Facebook hat ORF.at keinen Einfluss. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer unter Nennung ihres Namens auch außerhalb der Facebook-Fanseite zitiert bzw. verwendet werden können, wofür dem ORF an diesen Inhalten die unbeschränkten, übertragbaren und nicht-exklusiven Nutzungs- und Verwertungsrechte (auch für die Verwendung zu Werbezwecken) einräumen. Mit Veröffentlichung von Inhalten auf unserer Facebook-Seite stimmen Sie den vorstehenden Regeln und der Rechtseinräumung zu. Der ORF behält sich die jederzeitige Löschung von Inhalten ohne Begründung vor. Widerruf und Verstöße gegen diese Regel melden Sie bitte an [email protected].