ZENITBLAU

ZENITBLAU Kreative Ideen für Online-Kampagnen im Web & Social Media
Mit viel ❤️ für unsere Kunden!

🧼 Von AI-Content zu "echtem" Text - mit gezieltem Clean-Up!AI-generierte Texte wirken oft makellos, doch sie verraten si...
13/08/2025

🧼 Von AI-Content zu "echtem" Text - mit gezieltem Clean-Up!

AI-generierte Texte wirken oft makellos, doch sie verraten sich durch typische Muster: Gedankenstriche, Satzbau-Floskeln und unsichtbare Kennzeichnungen.

Zum heutigen zeigen wir dir, wie du diese Spuren erkennst und entfernst - für mehr Reichweite, Sichtbarkeit und Vertrauen bei deinen Leser:innen.

📌 So funktioniert's:
Nutze Tools wie humanize-ai.click oder ZeroGPT Cleaner, um subtile AI-Muster zu neutralisieren. Oder geh's manuell an: In Texteditoren Sonderzeichen anzeigen und problematische Formulierungen gezielt umschreiben.

🔄 AI-Clean-Up eignet sich ideal für:
✔️ Social Media Beiträge
✔️ Blogartikel & Webseiten-Content
✔️ Texte für SEO & Performance

💡 Fazit: Ein sauberer Text wirkt echter. Wer AI clever nutzt, sorgt auch dafür, dass der Content am Ende menschlich klingt - und performt.

👇 Hast du deine AI-Texte schon mal humanized?

📣 Social Signals: Der unterschätzte Hebel für Sichtbarkeit – auf Social Media, bei Google & in KI-Antworten.Likes, Share...
06/08/2025

📣 Social Signals: Der unterschätzte Hebel für Sichtbarkeit – auf Social Media, bei Google & in KI-Antworten.

Likes, Shares & Saves sind längst mehr als nur Interaktion – sie zeigen Plattformen und KI-Modellen, was relevant ist. ➡️ Wer sichtbar sein will, braucht starke Signale.

📌 Das steckt drin:

❓Was sind Social Signals?
➡️ Reaktionen wie Likes, Shares, Kommentare, Saves.

❓Warum sind sie gerade jetzt wichtig?
➡️ Google & KI werten öffentliches Verhalten mit aus.

❓Wie nutzt KI diese Signale?
➡️ Was viel Interaktion bekommt, taucht in Antworten auf.

❓Warum reicht guter Content nicht?
➡️ Ohne Reaktion kein Signal – und keine Sichtbarkeit.

❓Wie förderst du Social Signals?
➡️ Fragen stellen, zum Speichern & Teilen animieren.

💡 Fazit: Content wirkt nur, wenn er Reaktionen auslöst.

👇 Welche deiner Posts erzeugen die stärksten Signale?

📲 Instagram wird SEO-relevant – und du solltest das nutzen!Seit Juli 2025 indexiert Google öffentlich zugängliche Instag...
17/07/2025

📲 Instagram wird SEO-relevant – und du solltest das nutzen!

Seit Juli 2025 indexiert Google öffentlich zugängliche Instagram-Posts – inklusive Captions, Profilinfos und sogar ALT-Texten. ➡️ Dein Profil kann also nicht nur auf Insta, sondern auch via Google gefunden werden!

Heute zeigen wir dir 5 konkrete SEO-Tipps, mit denen du dein Instagram-Profil schnell und effektiv fit machst!

📌 Das steckt drin:

🔹 1. Nutzername & Namefeld optimieren
+ relevante Keywords = besser auffindbar
🔹 2. Bio clever formulieren
Nutze Begriffe, die deine Zielgruppe wirklich googelt.
🔹 3. Keywords in Captions einbauen
Erzähl Geschichten – lesbar für Menschen & Suchmaschinen.
🔹 4. ALT-Texte vergeben
Barrierefrei UND SEO-Booster? Win-win.
🔹 5. Hashtags strategisch wählen
Mix aus Nische, Lokalbezug & Trendbegriffen.

💡 Fazit: SEO ist nicht nur für Websites – auch dein Insta-Auftritt profitiert jetzt massiv davon.

👇 Hast du dein Instagram-Profil schon SEO-fit gemacht?

🎨 Vom Set zur Serie – mit konsistenten Prompts!Wie wird aus einem kleinen Icon-Set eine umfangreiche, perfekt abgestimmt...
09/07/2025

🎨 Vom Set zur Serie – mit konsistenten Prompts!

Wie wird aus einem kleinen Icon-Set eine umfangreiche, perfekt abgestimmte Serie? Ganz einfach: mit einer präzisen Prompt-Vorlage.

Zum heutigen zeigen wir dir, wie du mit einem klar aufgebauten Prompt aus wenigen Elementen ein ganzes Set generierst – stimmig und konsistent.

📌 So baust du deinen Prompt auf:
🔹 1. Beschreibung des bestehenden Sets
Thema, Stil (z. B. monochrome Outline, Strichstärke, Größe) und bestehende Elemente nennen.

🔹 2. Klare Regeln definieren
Was muss gleich bleiben? (Linien, Farben, Perspektive etc.)
Was darf variieren? (Thema, Inhalt, Symbolik)

🔹 3. Aufgabe formulieren
Wie viele neue Elemente sollen entstehen? In welchem Stil?
Fordere präzise Beschreibungen zu den neuen Ideen.

➡️ Das Ergebnis: ein konsistentes Set, das aussieht, als käme alles aus einem Guss.

👇 Nutzt du schon Prompts, um deine Assets zu erweitern?

🔍 SEO war gestern – GEO ist jetzt!Die klassische Google-Suche stirbt. KIs wie ChatGPT liefern direkte Antworten – wer da...
30/06/2025

🔍 SEO war gestern – GEO ist jetzt!

Die klassische Google-Suche stirbt. KIs wie ChatGPT liefern direkte Antworten – wer da nicht zitiert wird, ist unsichtbar. Klassisches SEO? Reicht nicht mehr! Jetzt zählt GEO – Generative Engine Optimization.

💡 Nur wer von KIs verstanden & zitiert wird, bleibt sichtbar. Autorität, klare Struktur und präzise Inhalte entscheiden, ob du in KI-Antworten vorkommst.

Was du jetzt brauchst:
✅ Klare, präzise Inhalte
✅ Zeige Expertise
✅ Konkrete Zahlen & Quellen
✅ Sauberes technisches Setup

👉 Willst du wissen, wie du GEO-ready wirst? Lies den Blog und sichere dir deinen Vorsprung!

📖 Mehr hier: https://www.zenitblau.at/geo-statt-nur-seo-so-wirst-du-fuer-chatgpt-co-sichtbar/

🎨 Vom Einzelbild zur Bildserie – mit konsistenten Prompts!Wie entsteht aus einem schönen Bild eine stimmige Serie?Ganz e...
25/06/2025

🎨 Vom Einzelbild zur Bildserie – mit konsistenten Prompts!

Wie entsteht aus einem schönen Bild eine stimmige Serie?
Ganz einfach: mit einer klar strukturierten Prompt-Vorlage.

Zum heutigen zeigen wir dir, wie du mit einem festen Stil und wenigen Variablen wiederholbare Bildwelten erzeugst – ohne dabei visuelle Qualität oder Stimmung zu verlieren.

📌 So funktioniert’s:
Nutze eine Vorlage mit definierten Bausteinen – z. B. Licht, Farbe, Stil – und tausche nur das Thema aus. ➡️ Das Ergebnis: konsistente Bildreihen, die wie aus einem Guss wirken.

🔄 Wiederkehrende Bildsprache eignet sich ideal für:
✔️ Storytelling mit Charakteren
✔️ Social-Media-Serien
✔️ Branding & visuelle Markenwelt

💡 Fazit: Einmal gut gebaut = unendlich oft nutzbar.
Mit Prompt-Vorlagen gestaltest du nicht nur ein Bild – sondern eine ganze Serie.

👇 Hast du schon mal einen Prompt als Vorlage benutzt?

🧠 Ein Motiv, vier Prompts – so wirkt dein Text aufs Bild!Was passiert, wenn man denselben Bildinhalt mit unterschiedlich...
18/06/2025

🧠 Ein Motiv, vier Prompts – so wirkt dein Text aufs Bild!

Was passiert, wenn man denselben Bildinhalt mit unterschiedlich präzisen Prompts beschreibt – von einem einzigen Wort bis hin zu einem perfekt formulierten Text?

Für unseren heutigen haben wir genau das getestet – und zeigen, wie stark sich Bildqualität und Aussage verändern, je klarer und konkreter dein Prompt wird.

🔍 Gute Prompts bestehen aus gezielten Bausteinen, zum Beispiel:

👉 Objekt – Was steht im Fokus des Bildes?
👉 Szene & Komposition – Wo befindet sich das Objekt, was tut es?
👉 Licht & Atmosphäre – Wie ist die Stimmung, welche Tageszeit oder Lichtquelle?
👉 Hintergrund & Kontext – Was umgibt das Motiv, welche Geschichte wird erzählt?

💡 Fazit: Je präziser dein Prompt, desto besser versteht die KI deine Bildidee. Worte sind hier dein wichtigstes Gestaltungswerkzeug.

👇 Welcher Prompt-Typ bist du – eher minimalistisch oder detailverliebt?

Mit nur einem Prompt zur perfekten Bildstimmung!Was passiert, wenn man einem ganz normalen Foto mit nur einem Satz eine ...
11/06/2025

Mit nur einem Prompt zur perfekten Bildstimmung!

Was passiert, wenn man einem ganz normalen Foto mit nur einem Satz eine völlig neue Atmosphäre verpasst? Für unseren heutigen haben wir genau das ausprobiert – und das Ergebnis zeigt, wie kraftvoll Bild-Transformation mit KI sein kann.

🎯 Das Ausgangsbild ist immer dasselbe – doch durch gezielte Prompts entstehen ganz unterschiedliche Stimmungen:

🌇 Golden Hour mit warmem, weichem Licht und ruhiger Abendstimmung
❄️ Winter-Szene mit frostiger Klarheit, Schnee und diffusem Licht
🌌 Neonlicht in kräftigen Farben für eine futuristische Nachtkulisse
🌊 Unterwasser mit magischem Lichtspiel am Meeresboden

💡 Fazit: Ein durchdachter Prompt kann mehr als nur Stil verändern – er erzählt eine neue Geschichte. Welche Variante spricht dich am meisten an?

👇 Verrate es uns in den Kommentaren!

Everyday AI bei Zenitblau: So nutzen wir Künstliche Intelligenz im TeamKünstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsth...
28/05/2025

Everyday AI bei Zenitblau: So nutzen wir Künstliche Intelligenz im Team

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr – bei uns gehört sie zum kreativen Alltag. Ob Texte, Bilder, Videos oder ganze Website-Entwürfe: Mit den richtigen Tools geht vieles schneller, einfacher und oft auch überraschend anders.

🎯 Für uns heißt das:
👉 Ideen schneller testen
👉 Prozesse effizienter gestalten
👉 Kreativität mit Technologie verbinden

Jedes Teammitglied hat seine eigenen KI-Favoriten – von Text-Generatoren über Bildbearbeitung bis zu animierten Visuals oder Webdesign-Prototypen. Was zählt, ist nicht das Tool an sich, sondern wie es den kreativen Flow unterstützt.

Wir finden: Gute Prompts, klare Ziele und ein bisschen Experimentierfreude – das ist die perfekte Kombination. 🚀

Welche KI-Tools habt ihr in eurem Alltag schon integriert?

🚀 Bei Zenitblau setzen wir auf KI-Tools – für mehr Effizienz, Kreativität & PräzisionOb Analyse, Content Creation oder A...
30/04/2025

🚀 Bei Zenitblau setzen wir auf KI-Tools – für mehr Effizienz, Kreativität & Präzision

Ob Analyse, Content Creation oder Automatisierung:
Wir integrieren smarte AI-Lösungen in unsere tägliche Arbeit – gezielt und praxisnah.

💡 Wofür wir KI einsetzen?
📊 Analyse – von Daten bis Sprache: bessere Insights, schnellere Auswertungen
📝 Texterstellung – ob Kampagnen, Artikel oder strategische Ansätze
🎨 Bildgenerierung – für Moodboards, Visuals und kreative Konzepte
🔄 Workflow-Automatisierung – weil Prozesse sich auch selbst erledigen können

Klar ist: Künstliche Intelligenz ist kein Ersatz für Kreativität!
Wir bleiben trotzdem neugierig, experimentierfreudig – und offen für alles, was uns intelligenter arbeiten lässt. 🧠✨

  Heute geht’s um richtig gute Prompts! 💡 Denn: Gute Prompts = bessere Ergebnisse!Damit du aus   das Maximum rausholst, ...
16/04/2025

Heute geht’s um richtig gute Prompts! 💡 Denn: Gute Prompts = bessere Ergebnisse!
Damit du aus das Maximum rausholst, teilen wir unsere Top 5 Prompt-Tipps, direkt aus der Praxis bei ZENITBLAU.

👉 Warum das wichtig ist?
Weil präzise, klar strukturierte Anweisungen dafür sorgen, dass die KI genau das liefert, was du brauchst – egal ob Text, Bild oder Code. Und weil wir bei ZENITBLAU nicht einfach nur Tools testen, sondern echte Prozesse verbessern wollen.

Hier ein Sneak Peek in unsere Prompt-Basics:

1. Klar & positiv formulieren
Sag, was die KI tun soll – nicht, was sie nicht tun soll.

2. Beispiel statt Bitte
Zeig mit einem Mini-Beispiel, wie die Antwort aussehen soll – Stil, Ton, Struktur.

3. Fordere Interaktion
Sag der KI, dass sie nachfragen soll, wenn Infos fehlen. Funktioniert super!

4. Rollen klar machen
Formuliere Aufgaben mit „Deine Aufgabe ist …“. Klingt simpel, wirkt Wunder.

5. Mit dem Output starten
Starte den Prompt mit dem Anfang der gewünschten Antwort – die KI folgt deinem Stil.

🎯 Der Effekt?
Mehr Klarheit, bessere Ergebnisse, weniger Schleifen – und einfach smarte AI-Arbeit.

➡️ Neugierig, wie du das für dein Projekt nutzen kannst?
Schreib uns – wir zeigen’s dir. Mit [ZB] intelligence!

11/04/2025

🎬 Behind the Scenes bei Möbel Polt – und mittendrin: das Zenitblau-Team! Ein Möbelhaus, ein kreatives Konzept und ein Haufen guter Laune. So ungefähr lässt sich unser Dreh für Möbel Polt zusammenfassen

Von spontanem Schauspiel-Talent bis hin zu wildem Möbelrücken – das Team vor Ort hat alles gegeben. Und wir hatten die Kamera immer im Blick. Ein Tag voller Lacher, Improvisation und echter Teamarbeit – so lieben wir das! 💙 Behind the Scenes? Könnt ihr haben! Film ab! 😄🎬

Adresse

Gebrüder-Kaulich-Straße 4/3
Steyr
4400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZENITBLAU erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZENITBLAU senden:

Teilen