Freiwillige Feuerwehr Stinatz

Freiwillige Feuerwehr Stinatz Unsere Freizeit - für Ihre Sicherheit! Entsprechend unserer Ortsgröße und der Anzahl an aktiven Kameraden ist die FF Stinatz eine Feuerwehr der Klasse 5.

Diese Einteilung gibt vor, welche Räumlichkeiten, Fahrzeuge, Ausrüstung, etc. der jeweiligen Feuerwehr zusteht. Im Burgenland ist es so, dass alle Bezirke in mehrere Abschnitte unterteilt sind. Gemeinsam mit den Feuerwehren Bocksdorf, Hackerberg, Heugraben, Olbendorf, Ollersdorf, Rohr, Stegersbach und Wörterberg bilden wir den Abschnitt I des Bezirkes Güssing. Aus Liebe zum Nächsten hat sich auch

die Feuerwehr Stinatz dazu entschlossen, unzählige Stunden in die Ausbildung zu investieren, um in Ernstfällen immer perfekt vorbereitet zu sein. UNSERE FREIZEIT - FÜR IHRE SICHERHEIT

Am Samstag gab unser Kamerad HFM Marc Josef Grandits seiner Lilly das Ja-Wort. 💒Die Freiwillige Feuerwehr Stinatz gratul...
15/09/2025

Am Samstag gab unser Kamerad HFM Marc Josef Grandits seiner Lilly das Ja-Wort. 💒
Die Freiwillige Feuerwehr Stinatz gratuliert dem Brautpaar herzlich und wünscht alles Gute für die gemeinsame Zukunft. 🍀❤️

Wir freuen uns sehr, dass wir an diesem besonderen Tag dabei sein durften! 🚒✨

🎉 Unser Mitglied FM Manfred Stindl feiert heute seinen 50. Geburtstag!Auch seine Frau Stefanie hat Grund zum Feiern – si...
12/09/2025

🎉 Unser Mitglied FM Manfred Stindl feiert heute seinen 50. Geburtstag!
Auch seine Frau Stefanie hat Grund zum Feiern – sie wird 40! 🥂✨
Die Feuerwehr Stinatz ist natürlich mit dabei – vielen Dank für die Einladung. 🙏🚒
Von Herzen alles Gute zum runden Geburtstag, lieber Manfred, und alles Liebe zum 40er, liebe Stefanie! 🥳🍀🎂

Heute wurden wir um 07:54 Uhr wurden wir mittels Sirene mit dem Stichwort „Brandmelderauslösung – Vorort“ alarmiert. Im ...
11/09/2025

Heute wurden wir um 07:54 Uhr wurden wir mittels Sirene mit dem Stichwort „Brandmelderauslösung – Vorort“ alarmiert. Im Feuerwehrhaus suchten die eintreffenden Mitglieder nach einer möglichen Ursache bzw. nach einer Person, die den Alarmknopf betätigt haben könnte – ohne Ergebnis.

Die Rücksprache mit der Landessicherheitszentrale ergab, dass keine weiteren Notrufe eingegangen waren. Kurz darauf kam es jedoch erneut zur Sirenenauslösung mit demselben Alarmstichwort, daher musste von einem technischen Defekt ausgegangen werden.

Um unnötige Beunruhigung der Bevölkerung zu vermeiden, wurden die Sirenen selbst vorübergehend vom Strom genommen. Dennoch kam es zu weiteren Fehlalarmen, auch über die BlaulichtSMS-App. Gemeinsam mit dem Feuerwehrdisponenten und einem Techniker der Landessicherheitszentrale konnte telefonisch eine Übergangslösung gefunden werden, bis ein Techniker eintrifft.

Die Einsatzbereitschaft unserer Feuerwehr ist selbstverständlich jederzeit gewährleistet, auch die Alarmierung funktioniert.

Nach der ersten Auslösung befanden sich 14 Mitglieder im Feuerwehrhaus.

Danke an die Landessicherheitszentrale Burgenland für die professionelle Zusammenarbeit!

LSZ Landessicherheitszentrale Burgenland

Am Freitag, 29. August, übten die Feuerwehren Ollersdorf, Stinatz, Litzelsdorf und Hackerberg gemeinsam am Firmengelände...
01/09/2025

Am Freitag, 29. August, übten die Feuerwehren Ollersdorf, Stinatz, Litzelsdorf und Hackerberg gemeinsam am Firmengelände der BPK Bau Partner Kirisits.

Über 50 Feuerwehrmitglieder meisterten ein anspruchsvolles Szenario mit Innen- und Außenangriff sowie Wasserförderung aus Hydrant und Strem. Die Zusammenarbeit funktionierte reibungslos – ein starkes Zeichen für die erfolgreiche Kooperation der Wehren.

Ein großes Dankeschön an die Firma BPK für die Unterstützung und Verpflegung!

Details: 👉 https://www.bfkdo-gs.at/index.php/news-termine/news/949843-feuerwehren-bewältigen-anspruchsvolles-übungsszenario-bei-bpk-in-ollersdorf.html

Heute Nachmittag mussten wir nach telefonischer Alarmierung einen umgestürzten Baum Richtung Florianikapelle von der Str...
22/08/2025

Heute Nachmittag mussten wir nach telefonischer Alarmierung einen umgestürzten Baum Richtung Florianikapelle von der Straße entfernen. Drei Mitglieder rückten mit dem RLFA 2000 aus und standen für rund eine halbe Stunde im Einsatz.

Heute wurde die FF Stinatz um 18:12 Uhr mittels Sirene zu einem Mähdrescherbrand nach Kemeten nachalarmiert. Vor Ort ang...
23/07/2025

Heute wurde die FF Stinatz um 18:12 Uhr mittels Sirene zu einem Mähdrescherbrand nach Kemeten nachalarmiert.
Vor Ort angekommen konnte für unsere Mannschaft rasch Entwarnung gegeben werden und wir konnten wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Im Einsatz: 19 Mitglieder (darunter 9 ATS-Geräteträger) mit RLFA 2000 und MTF für ca. 40 Minuten.

Pressetext - BFKDO OW:
Am 23. Juli 2025 ist es auf einem Feld zwischen Kemeten und Litzelsdorf zu einem Mähdrescherbrand gekommen. Die Feuerwehren Kemeten und Litzelsdorf sind mit der zweithöchsten Alarmstufe alarmiert worden, da der Brand drohte, sich rasch auf das gesamte Feld auszubreiten.

Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte die Brandausbreitung verhindert werden. Der in Vollbrand stehende Mähdrescher ist unter schwerem Atemschutz gelöscht worden. Da zunächst unklar war, ob die vorhandenen Löschmittel ausreichen würden, hat der Einsatzleiter entschieden, auch die Feuerwehren Ollersdorf und Stinatz mit Tanklöschfahrzeugen und Atemschutztrupps nachzualarmieren.

Nach etwa 30 Minuten konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Nachlöscharbeiten haben sich aufgrund wieder aufflammender Glutnester im Dreschgut noch rund zwei Stunden hingezogen. Der Fahrer des Mähdreschers konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen – verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden dürfte jedoch erheblich sein.

Insgesamt standen vier Feuerwehren mit 65 Kräften und acht Fahrzeugen im Einsatz. Auch die Polizei sowie die Brandermittlung waren vor Ort.

Bildcredit: FF Stinatz & BFKDO Oberwart

HFM Thomas Wilfinger feierte heute seinen 50. Geburtstag - und wir durften mit dabei sein. 🚒 Vielen Dank für dieEinladun...
19/07/2025

HFM Thomas Wilfinger feierte heute seinen 50. Geburtstag - und wir durften mit dabei sein. 🚒 Vielen Dank für die
Einladung und nochmals alles Gute zum runden Geburtstag! 🎁

🌲 Waldfest 2025 – Ein voller Erfolg! 🌳Was für ein Wochenende! 🎉Unser traditionelles Waldfest war großartig besucht und d...
18/07/2025

🌲 Waldfest 2025 – Ein voller Erfolg! 🌳

Was für ein Wochenende! 🎉
Unser traditionelles Waldfest war großartig besucht und die Stimmung war einfach überragend – von der ersten bis zur letzten Sekunde! 🥳

Ein riesengroßes DANKE an alle Besucher*innen, die mit uns gefeiert, getanzt, gelacht und das Waldfest 2025 zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben! ❤️

🙏 Danke an alle Helfer*innen und Unterstützer*innen– ihr seid spitze!

Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr! 🌲🌳

Adresse

Hauptstraße 19
Stinatz
7552

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Freiwillige Feuerwehr Stinatz erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie