Lungauer Nachrichten

Lungauer Nachrichten Die LN bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den SN Hier lesen Sie das beste aus Ihrem Bezirk.

Die Lungauer Nachrichten bringen noch mehr Nachrichten aus nächster Nähe - jeden Donnerstag in den Salzburger Nachrichten und als E-Paper in der SN-App.

08/08/2025

Lungauer mit Doppelpack in der
Regionalliga West ⚽️

Auftakt nach Maß: Beim 3:1-Erfolg des TSV St. Johann im Pongau-Derby gegen den SK Bischofshofen 1933 erzielte der Mariapfarrer Raphael Kosakiewic zwei Tore. Trainer Andreas Scherer setzte 90 Minuten lang auf den Youngster aus dem Lungau!

Die Schwammerlsaison begann dank Feuchtigkeit und Wärme bereits früher als sonst – und nähert sich nun dem Höhepunkt. De...
07/08/2025

Die Schwammerlsaison begann dank Feuchtigkeit und Wärme bereits früher als sonst – und nähert sich nun dem Höhepunkt. Den Eierschwammerln folgen jetzt die Pilze wie Steinpilz und Parasol. Sie locken die „Schwammerlgeher“ in die Wälder, die Regeln sind, so Alois Doppler, Bezirksleiter der Berg- und Naturwacht, weitgehend bekannt. „Wir sind schon präsent, aber auf die Lauer legen wir uns nicht. Unsere Aufgabe ist es, die Behörde bei der Einhaltung der naturschutzrechtlichen Vorgaben zu unterstützen. Derzeit gibt es keine Probleme und wir suchen auch keine.“

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: SW/Kocher

Mit dem Titel „Scheiße gelaufen“ hat uns Roland Sagmeister aus Tamsweg diesen Schnappschuss 🍄‍🟫📸 zugeschickt. Habt ihr a...
06/08/2025

Mit dem Titel „Scheiße gelaufen“ hat uns Roland Sagmeister aus Tamsweg diesen Schnappschuss 🍄‍🟫📸 zugeschickt.

Habt ihr auch Schwammerl-/Pilzfotos am Smartphone? Bitte gerne in den Kommentaren posten.

Die Laufsportszene hat derzeit ein großes Ziel: die „Lungauer Tauern Krone Challenge“, das Trailrunning- und Wander-Even...
04/08/2025

Die Laufsportszene hat derzeit ein großes Ziel: die „Lungauer Tauern Krone Challenge“, das Trailrunning- und Wander-Event, das am 6. September stattfinden wird. Die Sportlerinnen und Sportler können dabei aus fünf Strecken auswählen. Für kompetente Unterstützung in der Vorbereitung ist gesorgt. So wurde vergangene Woche bei der Ludlalm zum Laufschuhtest eingeladen. Der nächste Treff wird der „Community Run“ am 17. August im Prebergebiet sein.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: G-Sport

Die Tanzgruppe für Frauen in St. Michael ist bereits seit einigen Jahren aktiv. Für zusätzliche Motivation sorgte eine T...
02/08/2025

Die Tanzgruppe für Frauen in St. Michael ist bereits seit einigen Jahren aktiv. Für zusätzliche Motivation sorgte eine Tanzstation beim „Gesundheitstag“ in St. Michael im vergangenen Herbst. Das war der Impuls, sich regelmäßig zum „Gesunden Tanzen“ zu treffen, um Körper, Geist und Seele zu stärken. „Die gemeinsamen Tanzeinheiten finden seitdem jeden Donnerstag im Festsaal statt“, sagt Tanzgruppenleiterin Ingrid Aigner.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Privat

31/07/2025

Der Mauterndorfer Samson und seine Zwerge tanzten vorhin anlässlich der 34. Musizierwoche 🎶 des Landesverbandes Salzburger Heimatvereine den Ehrentanz für Organisatoren, Teilnehmer und ein zahlreiches Publikum 👏🏼 musikalisch wurde er begleitet vom 🎺Musizierwoche-Orchester🥁... haltet derzeit besonders Ausschau nach den Lungauer Riesen, welchen habt ihr in letzter Zeit gesehen 👀?

Video: Andrea Kocher

„Für den Salzburger Lungau sind die Campingplätze ein unverzichtbarer Bestandteil des touristischen Angebots, insbesonde...
31/07/2025

„Für den Salzburger Lungau sind die Campingplätze ein unverzichtbarer Bestandteil des touristischen Angebots, insbesondere da es sich hier vielfach um treue Stammgäste handelt“, sagt Susanne Duschek-Fercher, die Geschäftsführerin von Tourismus Lungau. Wie die Campingplatzbetreiber im Lungau den Campingtourismus wahrnehmen, lest ihr auf www.sn.at/lungau.

👉 Link in Bio.

Bild: SW/Kocher

Von Montag bis Freitag sind in der Vorwoche täglich jeweils zwei Trainingseinheiten auf dem Programm gestanden. Neben ei...
28/07/2025

Von Montag bis Freitag sind in der Vorwoche täglich jeweils zwei Trainingseinheiten auf dem Programm gestanden. Neben einigen technischen Aufgaben kam aber auch der Spaß nicht zu kurz.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: SW/Perner

Die Taurachbahn ist der Abschnitt der Murtalbahn von Tamsweg bis Mauterndorf. Auf diesem wurde der planmäßige Verkehr be...
26/07/2025

Die Taurachbahn ist der Abschnitt der Murtalbahn von Tamsweg bis Mauterndorf. Auf diesem wurde der planmäßige Verkehr bereits 1980 eingestellt. Maximilian Huber, Assistent der Geschäftsführung: „Seitdem hat es sich der Verein ,Club 760 – Verein der Freunde der Murtalbahn‘ zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass auch dieser Streckenabschnitt erhalten bleibt. Dafür wurde der Streckenabschnitt gepachtet und seit
1988 werden dort Nostalgiezüge betrieben.“

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Club 760

Lisa Gfrerer ist die neue Kripo-Chefin in der Stadt Salzburg. 82 Polizistinnen und Polizisten arbeiten im Kriminalrefera...
25/07/2025

Lisa Gfrerer ist die neue Kripo-Chefin in der Stadt Salzburg. 82 Polizistinnen und Polizisten arbeiten im Kriminalreferat 👮‍♂️

Dem Verbrechen auf der Spur: Aus einer schattigen Gasse heraus Kriminelle observieren, durch intensive Ermittlungen einen Drogenring ausheben oder unter Einsatz des eigenen Lebens einen Amokfahrer stoppen. Dieses Bild haben wohl viele Menschen von der Arbeit als Kriminalpolizist. "Die neuen Kollegen...

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lungau war im Vorjahr Teil des StartClim-Projekts „Perspektiven für den Streuob...
24/07/2025

Die Klima- und Energiemodellregion (KEM) Lungau war im Vorjahr Teil des StartClim-Projekts „Perspektiven für den Streuobstanbau im Klimawandel“. Dabei fanden ein Fachvortrag mit Diskussionsrunde sowie eine Exkursion in der Region statt. Nunmehr liegen die Ergebnisse der Studie vor: Das Projektteam, bestehend aus Vertretern von Arche Noah, dem Institut für Wein- und Obstbau der Boku, dem Ingenieurbüro Holler sowie der Arge Streuobst, hat dabei mittels neuester Szenarien aus der Klimaforschung die Auswirkungen des Klimawandels auf den Streuobstbau in drei Modellregionen untersucht.

Den gesamten Artikel könnt ihr online unter www.sn.at/lungau nachlesen.
👉 Link in Bio.

Bild: Arche Noah/Privat

Veranstaltungstipp über die Bezirksgrenze hinweg:
22/07/2025

Veranstaltungstipp über die Bezirksgrenze hinweg:

Adresse

Forstamtsgasse 6
Tamsweg
5580

Telefon

0647485580

Webseite

https://www.svh.at/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Lungauer Nachrichten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Lungauer Nachrichten senden:

Teilen