Mitverantwortlicher (neben Facebook) für diese Facebook-Seite (Datenschutz):
RegionalMedien Nieder
21/02/2025
Ein toller Erfolg für "unsere" Judoka in Slowenien. Herzliche Gratulation besonders an Moritz!👏
Elf Kinder der Altersklassen U12 und U14 aus Klosterneuburg nahmen am 17. und 18. Februar am Gustanj Open in Ravne na Koroškem (Slowenien) teil und erzielten 1 Gold, 6 Silber und 1 Bronze.
14/02/2025
Für Diesel und Benzin muss man in der Babenbergerstadt etwas mehr berappen, als in der Umgebung.
In Klosterneuburg liegen die Treibstoffpreise über dem Niveau der benachbarten Städte. Gegenüber MeinBezirk schildert ein ÖAMTC-Experte die Gründe dafür und gibt Tipps, um günstiger zu Tanken.
12/02/2025
Seit gestern, dem 11. Februar, hat der Henry Laden in Klosterneuburg wieder offen!
Der Henry Laden hat seit 11. Februar 2025 nach einer langen Pause wieder offen. Zur Feier des Tages stand das Geschäft länger offen. KLOSTERNEUBURG.
11/02/2025
Bürgermeister Christoph Kaufmann teilt die Haltung seines Tullner Amtskollegen Peter Eisenschenk bezüglich einer Koalition mit Herbert Kickl.
Kürzlich startete der Verein "Klosterneuburg Hilft" eine Petition, in der der Bürgermeister, Christoph Kaufmann (ÖVP) aufgefordert wird, sich gegen eine Regierungskoalition zwischen ÖVP und FPÖ auszusprechen.
07/02/2025
Der Verein Klosterneuburg hilft, will, dass Bürgermeister Christoph Kaufmann (ÖVP) eine klare Kante gegen Kickl zeigt. Zuvor hat sich der Tullner Bürgermeister (ÖVP) klar deklariert: "Er (Kickl, Anmerkung) ist nicht mein Kanzler. Er wird es auch nicht werden. Niemals."
Der Verein Klosterneuburg Hilft hat kürzlich eine Petition ins Leben gerufen und zur Demo am 13. Februar aufgerufen: Der Bürgermeister und Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann (ÖVP) wird dazu aufgefordert, sich gegen eine Koalition mit Herbert Kickl zu positionieren.
04/02/2025
Wahlbeisitzerin Zuklin-Pollany berichtet über Vorkommnisse im Seniorenheim. Einspruch der SPÖ erfolgt kommenden Montag.
Bei der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2025 in Klosterneuburg kam es zu Unregelmäßigkeiten. Nach der FPÖ will nun auch die SPÖ das Ergebnis anfechten.
03/02/2025
Gerüchte um eine Wahlanfechtung gab es bereits vergangene Woche. Nun ist es fix. Die FPÖ ficht die Gemeinderatswahl 2025 an.
Josef Pitschko, zustellungsbevollmächtigter Vertreter der FPÖ Klosterneuburg informierte heute, am 3. Februar, den Vorsitzenden der Gemeindewahlbehörde, Bürgermeister Christoph Kaufmann, dass er die Gemeinderatswahl anfechtet.
31/01/2025
Das erlebt man nicht alle Tage: „Elvis the Pelvis", King of King of Rock 'n' Roll" in sakralem Ambiente. Cool. 😎.
Die Stiftsmusik Klosterneuburg bietet in den kommenden Monaten ein breites Spektrum an einzigartigen Konzerten und Aufführungen. Hier findest Du eine Übersicht über die nächsten Highlights. KLOSTERNEUBURG.
30/01/2025
Möglicherweise ist das Wahlergebnis in Klosterneuburg doch noch nicht ganz fix.
Die Abstände bei der Gemeinderatswahl waren bisweilen denkbar knapp. Wegen möglicher Unregelmäßigkeiten in einem Seniorenheim könnte es zu einer Anfechtung der Wahl kommen.
29/01/2025
Der Verein Pro Senectute organisiert eine Ausstellung im Haus der Barmherzigen Brüder, die ein Tabuthema behandelt.
Gewalt gegen ältere Menschen ist ein ernstes Problem. Der Verein Pro Senectute organisiert eine Wanderausstellung zu diesem Thema. Die macht zwischen 1. und 15. Februar in Kritzendorf Station.
19/12/2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit zurückzublicken. Hier findest Du die wichtigsten Ereignisse, die sich in Klosterneuburg zwischen Juli und Dezember zugetragen haben. ̈ckblick
Hohe Temperaturen und ein Jahrhunderthochwasser überschatteten alle weitere Themen, die die Babenbergerstadt in der zweiten Jahreshälfte bewegten. Erinnere dich zurück mit unserem Rückblick auf die Monate Juli bis Dezember 2024.
19/12/2024
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und es ist Zeit zurückzublicken. Hier findest Du die wichtigsten Ereignisse, die sich in Klosterneuburg zwischen Jänner und Juni zugetragen haben. # ̈ckblick
Es war ereignisreich, spannend, aufregend und mitunter sehr emotional – das vergangene Jahr 2024. Darum nehmen wir dich mit auf eine kleine Erinnerungsreise durch Klosterneuburg.
17/12/2024
Durch die vielen Rücklagen, die die Stadt in der Vergangenheit gebildet hat, kann sie auch im nächsten Jahr wichtige Investitionen tätigen.
Der Gemeinderat hat am Freitag, 13. Dezember, den Voranschlag für 2025 beschlossen. Das Nettoergebnis beträgt minus 6.732.500,- Euro. Haushaltsrücklagen können den Abgang ausgleichen.
16/12/2024
In Klosterneuburg gibts viele junge Schreibtalente! Gratulation an die Preisträger und an all jene, die beim diesjährigen Literaturpreis mitgemacht haben. Bei uns findest Du alle Preisträger in Wort und Bild.
Schreib, wenn du kannst! Dieser Auf- und Herausforderung sind beim fünften Literaturpreis Klosterneuburg erfreulich viele Jugendliche aus den beiden Gymnasien und der Mittelschule Klosterneuburg nachgekommen.
16/12/2024
Seit 15. Dezember gilt der neue Fahrplan. Für Klosterneuburg gibts kaum Verbesserungen, so Verkehrsstadtrat Stefan Hehberger. # ̈PNV
Mit dem neuen Fahrplan, der seit 15. Dezember gilt, weiten der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR), die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und die Länder Wien, Niederösterreich und Burgenland das Öffentliche Verkehrsangebot aus.
16/12/2024
Die Ankündigung der Stadt in Sachen Kino schlägt hohe Wellen.
Die Stadt Klosterneuburg plant die Wiedereröffnung des alten Urania Kinos als neue Bühne und will mit der Planung 2026 beginnen.
13/12/2024
Das Urania Kino in Klosterneuburg schloss 2013. Nun will es die Stadt im Rahmen der Rathaussanierung "wiederbeleben".
Die Stadt Klosterneuburg plant die Wiedereröffnung des alten Urania Kinos als neue Bühne. Ab 2026 soll das Projekt umgesetzt werden. Die Planungen laufen bereits. 2025 stimmen sich Land, Stadt und Planer über die Grundlagen ab.
13/12/2024
Wie ernst nimmst Du den Klimawandel?
Wie MeinBezirk berichtete, nutzte 'Parents For Future' den Speakers Corner, um am 24. September im Gemeinderat Maßnahmen gegen den Klimawandel einzufordern. Es folgten Einladungen in die Ausschüsse Klimaschutz und Verkehr.
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von MeinBezirk Klosterneuburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Mit den Bezirksblättern Niederösterreich ist man einfach näher dran an den Bezirken – von Amstetten bis Zwettl sind die Bezirksblätter Niederösterreich in allen Bezirken vertreten. Die 29 lokalen Zeitungen bieten wöchentlich ein umfassendes Angebot an regionalen Informationen, die von aktuellen Nachrichten über Gesundheit und Wirtschaft & Karriere bis hin zu Veranstaltungstipps in der Nähe reichen und auch online auf meinbezirk.at verfügbar sind.
Medieninhaber: Bezirksblätter Niederösterreich GmbH
Sitz/Geschäftsanschrift: St. Pölten, Porschestraße 23a, 3100 St. Pölten
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen, Herausgabe der Wochenzeitung
„Bezirksblätter“ in Niederösterreich
Geschäftsführung: Mag. Ewald Schnell, Oswald Hicker
Gesellschafter der Bezirksblätter Niederösterreich GmbH:
Regionalmedien Austria AG
Eigentums-, Beteiligungs-, Anteils-, und Stimmrechtsverhältnisse: 100%
Sitz/Geschäftsanschrift: Wien, Weyringergasse 35, 1040 Wien
Unternehmensgegenstand: Medienunternehmen
Grundlegende Richtung:
Von allen politischen Parteien und Interessensvertretungen unabhängiges
Regionalmedium mit Berichterstattung über das gesellschaftliche, politische,
wirtschaftliche, sportliche und kulturelle Leben mit regionalem Fokus.