15/10/2025
Die meisten Menschen kennen ihre Stimme nicht.
Sie hören sie, aber sie mögen sie nicht.
Sie wissen nicht, wie sie wirklich klingt.
Viele laufen sogar vor ihr davon.
Manche vermeiden es, Sprachnachrichten zu verschicken,
weil sie den Klang nicht ertragen.
Aber wenn du deine Stimme nicht kennst,
weißt du nicht, dass du sie verändern kannst.
Und wenn du sie nicht magst,
bleibt immer ein kleiner Kritiker in dir aktiv –
eine leise Unsicherheit, die dich zurückhält.
Genau das spürt man:
im Meeting, im Call, bei Präsentationen.
Du sagst weniger. Du hältst dich zurück.
Und dabei verlierst du Wirkung – beruflich und privat.
Darum geht es im Stimmtraining nicht um Lautstärke.
Es geht darum, dich selbst kennenzulernen.
Zu verstehen, warum du so klingst, wie du klingst.
Und zu lernen, wie du dich stimmlich führen kannst.
Wenn du deine Stimme kennst,
hörst du dich anders.
Und wenn du dich anders hörst,
veränderst du, wie du auftrittst.