DerBrutkasten

DerBrutkasten Österreichs Startup- und Innovationsplattform. See more: https://www.derbrutkasten.com/ueberuns/

Wie fügt sich Venture Clienting in die ganzheitliche Innovationsstrategie ein? Zu dieser Frage diskutierten Mavie-CEO Er...
09/10/2025

Wie fügt sich Venture Clienting in die ganzheitliche Innovationsstrategie ein? Zu dieser Frage diskutierten Mavie-CEO Erich Kruschitz und Joela Elezi, Innovation Managerin bei der Walter Group, bei einem Event im Wiener weXelerate.

Bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen sollen mit dem neuen, dekarbonisierten Bautrupp der Porr eingespart werden. Im Stör...
09/10/2025

Bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen sollen mit dem neuen, dekarbonisierten Bautrupp der Porr eingespart werden. Im Störfalldienst kann das fünf Personen starke Team nun unter anderem mit einem wasserstoffbetriebenen Bagger ausrücken. Wie das funktioniert, wurde heute im 6. Wiener Gemeindebezirk gezeigt.

Bis zu 90 Prozent der CO2-Emissionen sollen mit dem neuen, dekarbonisierten Bautrupp der Porr eingespart werden. Im Störfalldienst kann das fünf Personen starke Team nun unter anderem mit einem wasserstoffbetriebenen Bagger ausrücken. Wie das funktioniert, wurde heute im 6. Wiener Gemeindebezirk ...

Erfolg für Neoh.
09/10/2025

Erfolg für Neoh.

Nach dem Launch des neuen Schokoriegels "Crisp N Cream" im März kann das österreichische Food-Tech-Unternehmen Neoh nun einen Erfolg im hart umkämpften Riegelsegment vorweisen.

Wenige Monate nach dem offiziellen Startschuss wurden die Locker-Lösungen von myflexbox in mehr als 50 Storebox-Standort...
09/10/2025

Wenige Monate nach dem offiziellen Startschuss wurden die Locker-Lösungen von myflexbox in mehr als 50 Storebox-Standorte in deutschen Städten integriert.

09/10/2025

Die Wietersdorfer Gruppe zählt zu Österreichs traditionsreichsten Industrieunternehmen – und gleichzeitig zu den innovativsten: Seit über 130 Jahren in Familienbesitz, erwirtschaftet die Unternehmensgruppe heute über eine Milliarde Euro Umsatz. Im brutkasten Talk sprach Geschäftsführer Michael Junghans über die großen Transformationsfelder der Industrie – von Dekarbonisierung über Digitalisierung bis hin zu Künstlicher Intelligenz – und wie sich Wietersdorfer durch mutige Entscheidungen, gezielte Kooperationen und eine gelebte Innovationskultur strategisch positioniert.

"Wenn ein Unternehmen über 130 Jahre alt werden möchte, dann muss es sich immer wieder mal neu erfinden", so Junghans im Gespräch. Das Unternehmen beteiligt sich unter anderem am Speedinvest Climate & Industry Opportunity Fund, arbeitet mit Startups und Universitäten zusammen und investiert gezielt in nachhaltige Materialien und Technologien – vom CO₂-armen Zement bis zur Halbleiterproduktion.

Ein globales Lagezentrum für die Hosentasche.
09/10/2025

Ein globales Lagezentrum für die Hosentasche.

Der Zugang zu sicherheitsrelevanten Informationen soll künftig via App funktionieren. Navq bringe dabei ein globales Lagezentrum direkt in die Hosentasche von Nutzer:innen, wie die Founder erklären.

Die F&E-Ausgaben gingen zuletzt bei Österreichs Top-30 börsennotierten Unternehmen zwar leicht zurück, aber deutlich wen...
08/10/2025

Die F&E-Ausgaben gingen zuletzt bei Österreichs Top-30 börsennotierten Unternehmen zwar leicht zurück, aber deutlich weniger als Umsätze und Gewinne. Das zeigt der EY Innovation Index 2025.

Die EU-Kommission gab heute Details zu ihrer "Apply AI"-Strategie sowie zur KI-Strategie für die Wissenschaft aus.
08/10/2025

Die EU-Kommission gab heute Details zu ihrer "Apply AI"-Strategie sowie zur KI-Strategie für die Wissenschaft aus.

Am 7. Oktober wurden im Haus der Industrie zum zweiten Mal 14 MINT-Regionen mit dem Qualitätslabel ausgezeichnet. Mittle...
08/10/2025

Am 7. Oktober wurden im Haus der Industrie zum zweiten Mal 14 MINT-Regionen mit dem Qualitätslabel ausgezeichnet. Mittlerweile engagieren sich insgesamt 28 MINT-Regionen mit über 850 Partner:innen.

Neuer Look und neuer Name für DeepOpinion.
08/10/2025

Neuer Look und neuer Name für DeepOpinion.

Das Innsbrucker KI-Startup DeepOpinion hat sich von einem kleinen Unternehmen aus Tirol zu einem globalen Key-Player entwickelt. Und verpasst sich nun einen neuen Anstrich, wie Co-Founder Stefan Engl erzählt.

Das Voting zum „Innovator of the Year“ 2025 – Kategorie Corporate InnovationHIER VOTEN: https://brutkasten.com/artikel/d...
08/10/2025

Das Voting zum „Innovator of the Year“ 2025 – Kategorie Corporate Innovation

HIER VOTEN: https://brutkasten.com/artikel/das-voting-zum-innovator-of-the-year-2025-kategorie-corporate-innovation

Mit dem Innovator of the Year kürt brutkasten jedes Jahr gemeinsam mit seiner Community die innovativsten Köpfe Österreichs. In der Kategorie „Startups“ kannst du jetzt bis kurz vor der Award Ceremony am 5. November 2025 für deine:n Favorit:in abstimmen.

Mit dem Innovator of the Year in der Kategorie Corporate Innovation wollen wir auch dieses Jahr wieder Persönlichkeiten auszeichnen, die Innovationen in etablierten Unternehmen entscheidend vorantreiben.

Die Leistungen der Nominierten reichen von der Einführung wegweisender Technologien bis hin zur Unterstützung von Startups durch Investitionen und Accelerator-Programme. Sie schlagen Brücken zwischen Corporates und Startups, bringen internationale Impulse nach Österreich und fördern Innovationskulturen innerhalb großer Unternehmen.

Das sind die Nominierten der Kategorie Corporate Innovation:
Erich Kruschitz| Mavie, Lisa Kratochwill | VERBUND X, Christian Schäfer | LAUFEN Austria, Karl-Heinz Strauss | PORR Group, Philippe Thiltges | whataventure, Martin Graf | Energie Steiermark AG, Anja Hintermeier | Wien Energie GmbH, Christian Wolf | Raiffeisen Bank International AG, Patricia Neumann | Siemens, Christoph Knogler | KEBA Group

**Die „Innovator of the Year“-Kategorie Corporate Innovation wird durch die Erste Group Bank AG unterstützt.

2024 gegründet, will newsrooms mit seinem KI-Tool für mehr Effizienz in Kommunikationsabteilungen, Agenturen und Redakti...
08/10/2025

2024 gegründet, will newsrooms mit seinem KI-Tool für mehr Effizienz in Kommunikationsabteilungen, Agenturen und Redaktionen sorgen.

Adresse

Stubenring 24/10
Vienna
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von DerBrutkasten erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an DerBrutkasten senden:

Fördern

Teilen

Our Story

Hey, wir sind “Der Brutkasten”!

“Der Brutkasten” ist der Dreh- und Angelpunkt der österreichischen Startupszene. Jeden Tag produzieren wir mit Hingabe und Sorgfalt Content mit und für Founder, Corporates, InvestorInnen und alle, die Interesse an der heimischen Innovationswirtschaft haben.

Selbst noch ein Startup, sind wir Österreichs Medium für Startups, die digitale Wirtschaft und Innovation. Von Unternehmern für Unternehmer gemacht. Hier zu unserer Vorgeschichte.