radio klassik Stephansdom

radio klassik Stephansdom 𝐫𝐚𝐝𝐢𝐨 𝐤𝐥𝐚𝐬𝐬𝐢𝐤 𝐒𝐭𝐞𝐩𝐡𝐚𝐧𝐬𝐝𝐨𝐦 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐭 𝐒𝐢𝐞 𝐣𝐞𝐭𝐳𝐭! Mit nur 1 Euro am Tag retten Sie das Überleben Ihres Klassiksenders.

IBAN: AT74 1919 0001 3922 7440 BIC: BSSWATWW # # #
www.radioklassik.at/spenden Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein - on air und online! Neuer Youtube-Channel wartet auf Abonnenten: bit.ly/2NgCEsH.

Die Zeller-Strauss-Serenade macht bei den "Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich" den Auftakt! Sichern Sie sich...
18/08/2025

Die Zeller-Strauss-Serenade macht bei den "Serenadenkonzerten des Landes Niederösterreich" den Auftakt! Sichern Sie sich jetzt die Tickets für einen stimmungsvollen Abend im Schloss St. Peter in der Au in .

ZELLER-STRAUSS-SERENADE
Lieder, Operettenarien und -duette von Carl Zeller und Johann Strauss Sohn, am 31. August 2025, um 18:00 Uhr im Schloss St. Peter/Au , Hofgasse 6, 3352 St. Peter in der Au

Weitere Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich finden Sie hier:
https://www.serenadenkonzerte.at/termine-programm

Tickets: € 28,--/ € 12,-- (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre) | Ticketbestellung: [email protected] oder telefonisch unter 07477/42111 17.

Foto: Schloss St.Peter in der Au, Johannes Zinner

Wir danken Kammerschauspieler Erwin Steinhauer, dass er unseren Sender unterstützt: "Ich schätze an radio klassik Stepha...
16/08/2025

Wir danken Kammerschauspieler Erwin Steinhauer, dass er unseren Sender unterstützt:
"Ich schätze an radio klassik Stephansdom die gleichbleibende Qualität. Es gibt so viele Radiostationen in Österreich, die sich alle ein bisschen ähneln, aber es gibt nur ein einziges radio klassik Stephansdom. Gut für die Seele!"

Unterstützen auch Sie die Zukunft von radio klassik Stephansdom, indem Sie spenden:
https://radioklassik.at/spenden/

Vorhang auf! Die "Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich  ― Musik am Ursprung" feiern zum 65. Mal den Genius Loci...
15/08/2025

Vorhang auf! Die "Serenadenkonzerte des Landes Niederösterreich ― Musik am Ursprung" feiern zum 65. Mal den Genius Loci von elf mit berühmten Musikerpersönlichkeiten verbundenen Schauplätzen. Ob mit Publikumsliebling und Schauspieler , Sopranistin Maria Nazarova, Tenor Michael Schade oder Cellistin Harriet Krijgh― allesamt Persönlichkeiten der internationalen Opern- und Konzertwelt.

Sonntag, 31. August bis 2. November 2025 an elf historischen Schauplätzen in .

Zu den einzelnen Terminen + Programmüberblick:
https://www.serenadenkonzerte.at/termine-programm

Fotocredits: 1) Maria Nazarova, Liliya Namisnyk.
2) OÖConcert-Schrammeln, Karl Satzinger.
3) Harriet_Krijgh, Felix Broede.

Ein Strauss Wiener G'schichten: Die Verehrung, die   Sohn in Wien bzw. international genoss, war groß - und sehr ungewöh...
13/08/2025

Ein Strauss Wiener G'schichten: Die Verehrung, die Sohn in Wien bzw. international genoss, war groß - und sehr ungewöhnlich. Ungewöhnlich in Bezug auf jene, die ihm huldigten: quer über alle politischen, regionalen und künstlerischen Grenzen hinweg, konnte man sich in der Wertschätzung von finden.
Wer von wem mit welchem Musikstück bedacht wurde, beleuchten Stefan Schmidl und Vasiliki Papadopoulou (Österreichische Akademie der Wissenschaften & Zürcher Hochschule der Künste) in dieser Ausgabe von "Ein Strauss Wiener G'schichten".

15. August 2025, 14:00 Uhr auf radio klassik Stephansdom und online:
https://radioklassik.at/programm/sendeformate/archiv/1576/

Österreichische Akademie der Wissenschaften
ZHdK Zürcher Hochschule der Künste
Foto: ANNO, ÖNB

  ist ein Superstar der heimischen  . 2024 erhielt er den "Hans Christian Andersen-Preis" für sein Lebenswerk, eine Ausz...
10/08/2025

ist ein Superstar der heimischen . 2024 erhielt er den "Hans Christian Andersen-Preis" für sein Lebenswerk, eine Auszeichnung, die vergleichbar mit dem Oscar ist.Monika Fischer hat den Autor an einem heißen Sommernachmittag in seinem Schreibzimmer in Wien getroffen - und sprach mit ihm über Kinder, Bücher, Gott und mehr.

Hören Sie rein!
Montag, 11. August 2025, 17:30 Uhr auf radio klassik Stephansdom oder online:
https://radioklassik.at/programm/sendeformate/thema/heinz-janisch/

Foto: Monika Fischer

"Ich wünsche radio klassik Stephansdom für die Zukunft, dass sie weiter bunt bleibt. Gerade im Kulturland Österreich bra...
09/08/2025

"Ich wünsche radio klassik Stephansdom für die Zukunft, dass sie weiter bunt bleibt. Gerade im Kulturland Österreich braucht es einen Sender, der so vielfältig ist - nämlich auch im Bereich der Operette, beim Gesang oder Filmmusik, klassischer und zeitgenössischer Musik. Wenn es radio klassik Stephansdom nicht mehr gäbe, würde sehr, sehr viel fehlen. "

Auch Schauspielerin Susanna Hirschler unterstützt unseren Sender. Herzlichen Dank dafür!

Spenden Sie und sichern Sie die Zukunft Ihres Lieblingssenders!
https://radioklassik.at/spenden/

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Unser Team in  !Durch einen schmalen Schacht ging es Ende Juni hinauf in den „Maschinenraum“ direkt im Donauturm Wien. D...
06/08/2025

Unser Team in !
Durch einen schmalen Schacht ging es Ende Juni hinauf in den „Maschinenraum“ direkt im Donauturm Wien. Dort wird das zugebracht und dann mittels Leistungsverstärker weitergeführt, damit radio klassik Stephansdom in ganz gehört wird. Ohne diese Sendeanlage gäbe es kein klassik Stephansdom!
Mehr dazu lesen Sie bald in der September - Ausgabe des magazin KLASSIK.📻

Fotos: Tim Cavadini

Erneut live aus Bad Ischl! 🎶In Kooperation mit dem Festival KirchKlang 2025 gibt es zwei exklusive Konzerterlebnisse aus...
05/08/2025

Erneut live aus Bad Ischl! 🎶
In Kooperation mit dem Festival KirchKlang 2025 gibt es zwei exklusive Konzerterlebnisse aus der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus in Bad Ischl auf radio klassik Stephansdom zu erleben:
Donnerstag, 14.8., 19.30 – ̈bertragung: Olivier LATRY, der weltbekannte Orgel-Virtuose und Organist der Kathedrale von in Paris präsentiert in seinem Solo-Recital französische Musik des 20. Jahrhunderts. Das Konzert ist dem Andenken an Stadtpfarrer Christian Öhler gewidmet. Moderation: Martin Haselböck

Freitag, 15.8., 19.00 Uhr – Mitschnitt vom 19. Juli 2025: Gedenken als Motto und Erinnerungsstrang, der Reinhold Friedrich (Trompete) und Sebastian Müller-
Blessing (Orgel) von über bis hin zu Gershwins „Rhapsody in Blue“ führt.

Weitere Informationen zur Sendung
https://radioklassik.at/programm/sendeformate/thema/kirchklang-orgelmusik-aus-bad-ischl/

Informationen über das Festival im :
https://www.kirchklang.at/

Das Leben ist besser als sein Ruf. Autor und Psychotherapeut Uwe Böschemeyer muss es wissen. In seinem gleichnamigen   (...
03/08/2025

Das Leben ist besser als sein Ruf.
Autor und Psychotherapeut Uwe Böschemeyer muss es wissen. In seinem gleichnamigen (Tyrolia Verlag) schreibt er über die Möglichkeiten, die das uns bietet und wie wir sie nutzen können. Schon das Lesen des Buches lässt es ahnen, im Gespräch merkt man es sofort: Hier spricht einer, der das Leben (mit all seinen Fragen und Herausforderungen) liebt und die Freude daran weitergeben möchte.

Was er den Menschen, die ihm begegnen wünscht? Auf keinen Fall: Bleib, wie du bist! Sondern, und das ist in jedem immer noch und immer möglich: Werde, der du bist!

Ein Interview mit Veronika Bonelli auf radio klassik Stephansdom
Montag, 4. August 2025 um 17:30 Uhr oder online zum Nachhören:
https://radioklassik.at/programm/sendeformate/thema/uwe-boeschemeyer/

Thomas Mann und Richard Wagner - eine Verbindung, die es zum 150. Geburtstag des Lübecker Nobelpreisträgers näher zu bet...
01/08/2025

Thomas Mann und Richard Wagner - eine Verbindung, die es zum 150. Geburtstag des Lübecker Nobelpreisträgers näher zu betrachten gilt. In zwei Teilen versucht Markus Vorzellner darzulegen, wie das Phänomen in der Vergangenheit besondere Bedeutung erlangte.

Samstag, 2. August 2025, 09:00 Uhr und 9. August, 10:05 auf radio klassik Stephansdom:

https://radioklassik.at/programm/sendungsformat/13850/

Bild: Richard Wagner und Thomas Mann - generiert mit KI.

Johann-Philipp Spiegelfeld moderiert nun erneut die TV-Sendung „Herrschaftszeiten", wo er mit viel Charme Österreich Sch...
30/07/2025

Johann-Philipp Spiegelfeld moderiert nun erneut die TV-Sendung „Herrschaftszeiten", wo er mit viel Charme Österreich Schlösser und Burgen vorstellt. Und als von radio klassik Stephansdom setzt er sich für die Zukunft des Senders ein: "Wenn es radio klassik Stephansdom nicht mehr gäbe, würde eine Stimme fehlen, die Glauben hörbar macht - nicht laut, nicht aufdringlich, sondern mit Würde, Tiefe und Schönheit."
Wir danken für die Unterstützung, -Philipp Spiegelfeld!

Alle Informationen zur Spendenkampagne:
https://radioklassik.at/spenden/

Willkommen bei radio klassik Stephansdom, dem Sender der berührt. Tauchen Sie in die Welt der klassischen Musik ein. On air und online.

Adresse

Vienna

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 15:30

Telefon

+43151240400

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von radio klassik Stephansdom erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an radio klassik Stephansdom senden:

Teilen