
27/06/2025
In der Nacht von 27. auf 28. Juni 1969 führte die New Yorker Polizei eine Razzia durch. Ziel: das Stonewall Inn in der Christopher Street. Solche Razzien waren nicht ungewöhnlich, doch dieses Mal schlugen die queeren Besucher*innen zurück. Die dadurch angestoßenen Stonewall Riots gelten als Wendepunkt im Kampf um Gleichbehandlung und Anerkennung.
Heute, 56 Jahre später, werden LGBTQUIA+ Personen in vielen Staaten immer mehr Rechte aberkannt. Besonders Transpersonen stehen im Fadenkreuz der Legislative, doch auch z. B. schwule und lesbische Menschen werden zunehmend ins Abseits gedrängt.
Uns ist es schon länger ein Anliegen, Autor*innen und Stücke zu vertreten, die die Buntheit und Diversität aller Menschen abbilden. Vom Coming of Age eines Transmannes in "Einer von denen" von Charlie Josephine bis zur Agentinnen-Familie in Fabian Baeckers "Zum Schießen", um nur zwei Beispiele zu nennen. Denn Repräsentation ist wichtig, besonders jetzt. Und gute Stücke sind es außerdem.
Mehr Infos zu "Einer von denen": https://www.schultzundschirm.com/2023/10/04/einer-von-denen/
Mehr Infos zu "Zum Schießen": https://www.schultzundschirm.com/2021/09/30/zum-schiesen/
Alle unsere Stücke: https://www.schultzundschirm.com/stuecke/