mosaik

mosaik Familienmagazin für die Region Baden mit den Schwerpunktthemen Elternschaft, Kind & Erziehung, Schule, Jugend, Gesundheit, Kulinarik und Kultur

Netiquette:
mosaik versteht sich als Familienforum für regen Informations- und Erfahrungsaustausch im Zusammenhang mit dem regionalen Familienmagazin "mosaik". Wir sind um faire Diskussionen bemüht und bitten daher alle User, sich an die Regeln der Netiquette zu halten. Unsachliche, rechtswidrige oder moralisch bedenkliche Beiträge sowie Kommentare werden von der Redaktion gelöscht. Das Posten von

"mosaik-Tipps" und Veranstaltungen ist allein der Redaktion von mosaik vorbehalten. Die Seite dient nicht als Plattform für diverse "Werbeeinschaltungen" verschiedener Event-Anbieter und Veranstalter. Blattlinie:
mosaik ist ein liberales Medium. Es ist unabhängig von politischen Parteien, Institutionen oder Interessensgruppen und wendet sich an alle LeserInnen, die Interesse an Familien- und Gesundheitsthemen haben. Die Redaktion von mosaik tritt für die Wahrung der parlamentarischen Demokratie und die Toleranz gegenüber allen ethnischen und religiösen Gemeinschaften ein. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.mosaik-familie.at

11/11/2025
Die Premiere ist gelungen: Das erste dreitägige Newcomer-Festival in der Bettfedernfabrik wurde gestern erfolgreich eröf...
08/11/2025

Die Premiere ist gelungen: Das erste dreitägige Newcomer-Festival in der Bettfedernfabrik wurde gestern erfolgreich eröffnet. Dabei gehörte die Bühne im Foyer der Bettfedern ganz den Nachwuchskünstler:innen, die jeweils in rund 30 Minuten zeigten, was in ihnen steckt. Bereits der Eröffnungsabend sorgte unter der humoristischen Moderation von Bürgermeisterin Natascha Matousek für die Bewegung der Lachmuskeln des Publikums.
Fünf Talente standen auf der Bühne, drei von ihnen hatten sich im Vorfeld per Video für einen Auftritt beworben.
Den Beginn machte Michelle Niefergall aus Oberwaltersdorf mit ihrer musikalischen Einlage und begeisterte mit ihrer schönen klaren Stimme, die mit viel Gefühl das Publikum von der ersten Note an überzeugte.
Der Kabarettist Leo Grünberger aus Blumau-Neurißhof startete dann mit seinem Auftritt den humoristischen Teil des Abends. In seiner Heimatgemeinde betreibt Grünberger die „Kabarettfabrik“ und schaffte mit ein paar guten Schmähs aus dem "echten" Leben geschildert, Lacher im Publikum.
Für regelrechte Lachstürme mit anschließendem Bauchmuskelkater sorgte Barbara Eichberger (Künstlername "Eichberger & Niemand"), die mit ihrer Parodie eines echten Wiener Hausmeisters sowie einer oberflächlich und nicht allzu "gscheit" gestrickten Influencerin auf höchstem kabarettistischen Niveau überzeugte. Zu Eichbergers Erfolgen zählen bereits der Sieg in der „Kabarett-Talente-Show 2025“ und die „Publikumspreisträgerin des Burgenländischen Kabarettpreises 2025“. An diesem Abend erreichte sie den Höhepunkt an stürmischen Lachsalven mit dem Vortrag der Notizen aus dem Tagebuch der Influencerin, der zum Teil die Absurdität der aktuellen Gesellschaft zutage brachte.
Aber auch die beiden „Nachwuchsprofis“ Sebastian Haring aus der Steiermark und Romeo Kaltenbrunner aus Oberösterreich ließen die Bettfedern beben: Mit jeder Menge pointiertem Humor.
Besonders stach an diesem Abend Romeo Kaltenbrunner hervor, dessen kabarettistische Ausführungen auf besonders hohem Niveau daherkamen und gleichermaßen die junge als auch die ältere Generation ansprachen. Da wurden sowohl die Menschen aus dem Mühlviertel als auch aus den "snobigen" Wiener Gemeindebezirken auf die Schaufel genommen. Kaltenbrunner macht aber auch vor diffizilen Gesellschaftsthemen wie Rassismus nicht Halt und vollführt diesen Drahtseilakt mit so feinem Gespür und gezielt gesetzter Pointe, dass es einerseits nicht unangenehm daherkommt und andererseits auch nachdenklich nach Hause entlässt.
Bettfedernmanagerin Sabine Hauger ist mit der Umsetzung dieses Kabarett-Newcomerfestivals ein Gustostückerl im Kulturleben der Region gelungen, denn dieser Event vereint alle wichtigen Faktoren für gelungene Unterhaltung auf hohem Niveau: Qualität, Herzblut und lockere Atmosphäre sowie die passende kulinarische Begleitung mit Popcorn & Co. Man darf auf eine Weiterführung im kommenden Jahr hoffen.
Morgen besteht noch die Möglichkeit, sich beim Festival zu köstlichst unterhalten.
Foto: B. Windwarder

08/11/2025

Am 29.11. öffnet der Mitterndorfer Adventmarkt wieder seine Pforten und freut sich auf euren Besuch!

03/11/2025
22/10/2025

🎉 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝘀𝗽𝗶𝗲𝗹 🎉

Wir verlosen 𝟱𝘅𝟮 𝗧𝗶𝗰𝗸𝗲𝘁𝘀 für das 𝗡𝗲𝘄𝗰𝗼𝗺𝗲𝗿 𝗙𝗲𝘀𝘁𝗶𝘃𝗮𝗹 bei uns in der 𝗕𝗲𝘁𝘁𝗳𝗲𝗱𝗲𝗿𝗻𝗳𝗮𝗯𝗿𝗶𝗸 – Kabarett von jungen, aufstrebenden Künstler:innen voller Humor, Charme und frischer Ideen!

So machst du mit:

1️⃣ Like diesen Beitrag ❤️
2️⃣ Teile ihn in deiner Story 📲 (und markiere uns dabei!)

Teilnahmeschluss ist der 𝟮. 𝗡𝗼𝘃𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟱.
Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost und von und über Instagram/ Facebook verständigt.
Das Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Instagram oder Facebook. Eine Barauszahlung der Gewinne ist in keinem Fall möglich.

𝗩𝗶𝗲𝗹 𝗚𝗹𝘂̈𝗰𝗸 🍀

22/10/2025

🎨📱Voller Vorfreude dürfen wir es endlich verraten: Wir sind beim Kultur:Tag 2025 dabei!
Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind herzlich eingeladen zu unserem Workshop
„Digitale Kunst am iPad“ !

🖌️ Das Beste: Unser Angebot ist kostenfrei!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Farben, Ideen und Spaß! 💡

20/10/2025

Museum meets KALO!
NEU: TANZ DURCHS MUSEUM
für Kinder von 7 - 12 Jahren
Samstag, 15. 11. von 10 - 12 Uhr
im Museum Traiskirchen, Wolfstraße 18
Tanzt du gerne? Möchtest du das Museum neu erleben? Dann lass uns gemeinsam durchs Museum tanzen! Gemeinsam die Hallen mit Musik erfüllen! Wir werden mit Objekten in Begegnung treten und dabei Begegnung erfahren. Gemeinsam beschallen wir die Räume mit Musik!
Eintritt: freie Spende im Museum!
Anmeldungen unter: [email protected]
Nicht vergessen: Nennen uns bei der Anmeldung dein Lieblingslied!
PS: Begleitende Erwachsene sind auch willkommen!
Traiskirchen Meine Stadt KALO - Kinderabenteuerlabor Sabrina Divoky

20/10/2025

Adresse

Hadikgasse 144/9
Vienna
1140

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mosaik erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an mosaik senden:

Teilen

Kategorie