ORF 2 ORF 2 bietet täglich 24 Stunden Information, Kultur, Bildung, Wissenschaft, Religion und Unterhaltung

DISCLAIMER

Jede Nutzerin und jeder Nutzer ist für ihren bzw. seinen Beitrag auf unserer Facebook-Seite selbst verantwortlich. Die Nutzerinnen und Nutzer verpflichten sich, auf dieser keine rechtswidrigen oder sonst anstößigen Inhalte zu posten, insbesondere keine, die

• gegen Strafrecht oder die guten Sitten verstoßen,
• beleidigend, beschimpfend, angreifend, menschenverachtend, diskriminierend,

rassistisch oder pornografisch sind, oder
• Rechte Dritter wie Persönlichkeitsrechte oder Urheberrechte verletzen. Spam-Inhalte (Mehrfachpostings mit dem immer gleichen Inhalt), Inhalte von Accounts, denen keine Identität hinterlegt ist (sogenannte „Fake-Accounts“), sowie Postings mit werblichem Charakter oder (partei)politischem Motiv sind nicht erlaubt. Inhalte, die gegen diese Regeln verstoßen, werden gelöscht. Im Fall einer Wiederholung behält sich der ORF das Recht vor, die Nutzerin bzw. den Nutzer gänzlich von seiner Facebook-Fanseite auszuschließen („Sperren“). Die Sperre einer Nutzerin oder eines Nutzers führt automatisch zur Löschung aller geposteten Beiträge. Auf diese technische Wirkungsweise von Facebook hat der ORF keinen Einfluss. Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte der Nutzerinnen und Nutzer unter Nennung ihres Namens auch außerhalb der Facebook-Fanseite zitiert bzw. verwendet werden können, wofür diese dem ORF an diesen Inhalten die unbeschränkten, übertragbaren und nicht-exklusiven Nutzungs- und Verwertungsrechte (auch für die Verwendung zu Werbezwecken) einräumen. Mit Veröffentlichung von Inhalten auf unserer Facebook-Seite stimmen Sie den vorstehenden Regeln und der Rechtseinräumung zu. Der ORF behält sich die jederzeitige Löschung von Inhalten ohne Begründung vor. Widerruf und Verstöße gegen diese Regel melden Sie bitte an [email protected].

Hilde Stadler will eine alte Apfelsorte in ihrem Garten pflanzen.  Spontan beauftragt sie ihren Gatten Anton Stadler mit...
09/10/2025

Hilde Stadler will eine alte Apfelsorte in ihrem Garten pflanzen. Spontan beauftragt sie ihren Gatten Anton Stadler mit dem Erwerb des Baumes. Den Hauptkommissar hält jedoch ein Mordfall auf Trab. Der Leiter der Werkstatt Waasner wurde erschlagen. Einbruchsspuren an der Tür der Werkstatt und ein fehlender Geldbetrag deuten auf einen Raubmord hin. Doch Stadlers Kollege Hansen bleibt skeptisch.

"Die Rosenheim-Cops: Ein grober Schnitzer" heute um 20.30 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

Tausende Kund:innen werfen '123-Transporter' vor, Geschwindigkeiten überwacht und bei Übertretungen automatisch Geld von...
09/10/2025

Tausende Kund:innen werfen '123-Transporter' vor, Geschwindigkeiten überwacht und bei Übertretungen automatisch Geld von Kreditkarten abgebucht zu haben. Wer die Karte sperrte, erlebte teils eine per Software verhängte Fahrblockade – sogar während der Fahrt. Nun ist die Firma insolvent mit Forderungen von rund 4,4 Millionen Euro an Kautionsrückzahlungen. Die Justiz ermittelt gegen den österreichischen Geschäftsführer wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs und Veruntreuung.

"Eco" berichtet um 22.41 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

Israel und die Terrororganisation Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimm...
09/10/2025

Israel und die Terrororganisation Hamas haben der ersten Phase des Friedensplans von US-Präsident Donald Trump zugestimmt. Eine "ZIB Spezial" berichtet um 20.15 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2 über den Durchbruch in Nahost.

Plastik ist vielfältig einsetzbar und preisgünstig – und verantwortlich für ein globales Umwelt-Problem. Weltweit fallen...
08/10/2025

Plastik ist vielfältig einsetzbar und preisgünstig – und verantwortlich für ein globales Umwelt-Problem. Weltweit fallen jedes Jahr bis zu 400 Millionen Tonnen Plastikmüll an, nur ein kleiner Teil wird recycelt. Plastikreste finden sich überall, vom Müllstrudel im Meer bis zum Mikroplastik in unserer Nahrungskette.

"WELTjournal+: Plastikmüll - Der Preis des Wohlstands" heute um 23.04 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

Die südspanische Region um Almería gilt als Europas Gemüsegarten, doch sie hat ein massives Umweltproblem. Bei der Inten...
08/10/2025

Die südspanische Region um Almería gilt als Europas Gemüsegarten, doch sie hat ein massives Umweltproblem. Bei der Intensivlandwirtschaft in riesigen Gewächshäusern und unter Plastikplanen fallen jährlich mehr als 30 Tonnen Plastikabfall an – und damit potentielle Giftstoffe und Verschmutzungen, die in Boden und Wasser gelangen.

"WELTjournal: Das Plastikmeer von Almeria" heute um 22.31 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

Diese Woche begrüßt dich wieder die Rennfahrerin, Motorsportjournalistin und Moderatorin Corinna Kamper zu "Fit mit den ...
08/10/2025

Diese Woche begrüßt dich wieder die Rennfahrerin, Motorsportjournalistin und Moderatorin Corinna Kamper zu "Fit mit den Stars". Wie jede Woche gibt es tolle Übungen, eine Menge Fachwissen und eine ordentliche Portion Motivation. Viel Spaß beim Mitturnen!

Von Montag bis Freitag um 09.10 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

08/10/2025

Annie Breuer, eine alleinerziehende Mutter, lebt mit ihren beiden Kindern im obersten Stockwerk eines alten Mietshauses in der Wiener Vorstadt. Bisweilen zweifelt sie, ob sie die diversen Hürden des Lebens meistern kann. Doch als es fast schon so aussieht, als könne sie ihre Pflichten als Mutter nicht länger erfüllen, bewahrheitet sich ein altes Sprichwort: Um ein Kind oder auch zwei großzuziehen, braucht man ein Dorf – oder in diesem Fall ein Mietshaus.

"Tiefwassertaucher unterm Dach" schon jetzt auf ORF ON (https://on.ORF.at/video/14294526/tiefwassertaucher-unterm-dach) & um 20.15 Uhr in ORF 2.

08/10/2025

Tino muss mit seinen 14 Jahren schon richtig viel Verantwortung übernehmen, gerade wenn es seiner Mutter Annie psychisch wieder nicht so gut geht.

"Tiefwassertaucher unterm Dach" am 8.10. um 20.15 Uhr in ORF 2 & bereits jetzt auf ORF ON (on.ORF.at)!

07/10/2025

Als Annie an ihre Grenzen kommt, hält das ganze Haus ihre Familie zusammen. ♥️

"Tiefwassertaucher unterm Dach" am 7.10. ab 20.15 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & am 8.10. um 20.15 Uhr in ORF 2.

Keine Verurteilung, aber auch kein Freispruch: Mit einer Diversion endete heute der Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August ...
07/10/2025

Keine Verurteilung, aber auch kein Freispruch: Mit einer Diversion endete heute der Prozess gegen ÖVP-Klubobmann August Wöginger in Linz, dem Anstiftung zum Amtsmissbrauch bei der Besetzung der Leitung am Finanzamt Braunau vorgeworfen wurde. Was bedeutet der Ausgang des Prozesses für die politische Kultur im Land und kann Wöginger ÖVP-Klubobmann bleiben?

Darüber diskutieren bei Alexandra Maritza Wachter: Martin Kreutner, Heidi Glück, Oliver Pink und Barbara Tóth.

ZIB Talk: Postenschacher-Prozess – Kann Wöginger Klubobmann bleiben?" um 22.33 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

07/10/2025

Im kleinsten Staat der Welt laufen die Fäden aus aller Herren Länder zusammen wie in keinem anderen. Der Papst gehört somit zu den bestinformierten Persönlichkeiten der Welt. "kreuz & quer" zeigt, wie Papst Leo XIV. seine ersten Akzente vatikanischer Diplomatie setzt und blickt zurück, warum frühere Päpste mit ihren Friedensbemühungen scheiterten oder Erfolg hatten.

Heute um 23.05 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

07/10/2025

Ab Dienstag muss sich der langjährige ÖVP-Klubobmann August Wöginger vor Gericht wegen des Verdachts auf Amtsmissbrauch verantworten. Er soll mithilfe des früheren Generalsekretärs im Finanzministerium Thomas Schmid zugunsten eines Parteifreunds interveniert und ihm so den Vorstandsposten des Finanzamts für Braunau, Ried und Schärding gesichert haben. Erstmals steht damit ein Spitzenpolitiker wegen Verdachts auf Postenschacher vor einem Strafgericht.

"Report" berichtet um 21.05 Uhr auf ORF ON (on.ORF.at) & in ORF 2.

Adresse

Hugo-Portisch-Gasse 1
Vienna
1136

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ORF 2 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie