28/09/2024
Hast du Angst, etwas zu verlieren, wenn du los lässt?
Das du dann am Ende noch weniger hast, als vorher?
Die Wahrheit ist- du kannst du gar nicht verlieren.
Du gewinnst.
Wenn du die alten Geschichten los lässt, die du dir schon so lange erzählst, kannst du neue schreiben.
In dem Moment, wo du Druck und Schwere loslässt, darf die Leichtigkeit in deinem Leben einziehen
Wenn du Menschen los lässt, die dich klein halten, lädst du neue Menschen in dein Leben ein, die dich unterstützen und stärken.
In dem Moment, in dem du die Erwartung los lässt, wie etwas zu sein hat, übernimmt das Vertrauen.
Nichts, was wirklich zu dir gehört, wird je verloren gehen.
Immer, wenn du etwas loslässt, schaffst du Raum und Zeit für Neues.
Loslassen bedeutet, die Schlüssel von deinem inneren Gefängnis umzudrehen und endlich frei zu sein – frei von den Erwartungen, den Ängsten, den Geschichten, die du dir selbst immer wieder erzählst.
Loslassen bedeutet, dir zu vertrauen, dass das, was wirklich zu dir gehört, in dein Leben kommt.
Das klingt so einfach, findest du?
Warum fühlt es sich dann so schwer an?
Weil du versuchst, das mit dem Verstand zu lösen.
Es braucht aber so viel mehr.
Körper, Geist und Seele.
Kopf und Herz.
Dein Bewusstsein und dein Unterbewusstsein.
Verstand und Gefühl.
Dein Nervensystem und dein Lebens-System.
All diese Ebenen fließen bei unserem Los-Lassen und Sein💚Retreat für Frauen mit ein.
Dann wird es genau so leicht, wie es sich anfühlt.
Cindy Sablatnig und ich - wir freuen uns auf dich 💚