Factorymagazin

Factorymagazin Persönlich, knackig, anders: Wir berichten nicht nur von einer Seite. Unser Magazin verschafft Ihnen den Durchblick in der Technik.

Technik spannend machen: FACTORY ist Österreichs einziges Magazin, das ausschließlich für die produzierende Industrie gemacht ist. 10 x jährlich widmet sich das Magazin topaktuellen Themen von und für Österreichs Techniker. Factory ist unabhängig von Herstellerinteressen und leistet, was andere Fachmagazine nicht mehr zu leisten vermögen: es bietet journalistische Spannung, objektiven Service für

die Leser und einen völlig neuen Zugang zu etablierten Themen. Grafisch übersetzt sich dieser Ansatz in eine dynamische Bildsprache, die zum Schauen, Blättern und Lesen einlädt. Von Produktionsplanung und -management über Fertigungstechnologien, die Automatisierung von Maschinen und Anlagen bis hin zur Qualitätskontrolle, Service und Wartung – FACTORY ist das authentische Portal für Österreichs Nischenchampions.

🚨 Morgen ist es soweit! Jetzt noch schnell anmelden! 🚨Sind Sie bereit, Ihr Ersatzteilmanagement auf das nächste Level zu...
11/03/2025

🚨 Morgen ist es soweit! Jetzt noch schnell anmelden! 🚨

Sind Sie bereit, Ihr Ersatzteilmanagement auf das nächste Level zu heben? 🔧📊
In unserem Webinar zeigen wir Ihnen, wie datenbasierte Lösungen helfen, Kosten zu senken, Prozesse zu optimieren und Transparenz in Ihre Ersatzteilverwaltung zu bringen.

🎤 Mit dabei:
👨‍💼 Dr. Lukas Biedermann (SPARETECH)
👨‍💼 Marco Becker (WEPA)
🎤 Moderation: Peter Oslak (Factory)

📅 Wann? Morgen, 12.03.25
⏰ Uhrzeit: 14:00 Uhr

📢 Jetzt noch anmelden und dabei sein! https://hubs.la/Q038m_xV0

💡 Wie viel kostet Sie fehlende Transparenz in der Ersatzteilverwaltung?Viele Fertigungsunternehmen kämpfen mit inkonsist...
05/03/2025

💡 Wie viel kostet Sie fehlende Transparenz in der Ersatzteilverwaltung?

Viele Fertigungsunternehmen kämpfen mit inkonsistenten Materialstammdaten, hohen Lagerbeständen und ineffizienten Bestellprozessen. Die Folge? Unnötige Kosten, erhöhte Risiken und eine erschwerte Instandhaltung.

Doch es geht auch anders:
✅ Datenbasierte Transparenz – Vermeidung von Duplikaten und veralteten Ersatzteilen
✅ Effizienzsteigerung – Automatisierte Prozesse reduzieren manuellen Aufwand
✅ Kostenreduktion – Optimierte Bestände verhindern Überbevorratung und teure Eilbestellungen

🎯 Lernen Sie von den Experten von WEPA & SPARETECH, wie Sie mit smarter Technologie Ihre Ersatzteilprozesse revolutionieren können.

📅 Webinar-Termin: 12.03.25, 14:00 Uhr

🔗 Jetzt kostenlos anmelden: https://hubs.la/Q038m-m60

👥 Mit dabei:
👨‍💼 Dr. Lukas Biedermann, SPARETECH
👨‍💼 Marco Becker, WEPA
🎤 Moderation: Peter Oslak, Factory

⏳ MORGEN: Live-Webinar zur Preisstrategie im Maschinenbau & After-Sales!Preise optimieren – ohne Kunden zu verlieren ode...
04/03/2025

⏳ MORGEN: Live-Webinar zur Preisstrategie im Maschinenbau & After-Sales!

Preise optimieren – ohne Kunden zu verlieren oder Margen zu opfern? 🔍
Morgen erfahren Sie, wie marktgerechte Ersatzteilpreise Ihr Wettbewerbsvorteil werden!

📅 Wann? Mittwoch, 05. März 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

🎤 Mit:
✅ Tobias Rieker – Gründer & Geschäftsführer von MARKT-PILOT
✅ Peter Oslak – Chefredakteur Factory (Moderation)

🚀 Jetzt noch schnell anmelden & dabei sein!
👉 https://hubs.la/Q038mGnT0

🔍 Ersatzteilmanagement: Wie viel Potenzial bleibt bei Ihnen ungenutzt?Hohe Lagerbestände, doppelte Bestellungen, unübers...
28/02/2025

🔍 Ersatzteilmanagement: Wie viel Potenzial bleibt bei Ihnen ungenutzt?

Hohe Lagerbestände, doppelte Bestellungen, unübersichtliche Materialstammdaten – ein unstrukturiertes Ersatzteilmanagement kostet Unternehmen täglich Zeit und Geld. Doch viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Optimierungspotenzial in ihren Prozessen steckt.

👉 Wie können Sie Ihre Bestände reduzieren, ohne Verfügbarkeitsrisiken einzugehen?
👉 Wie lassen sich fehlerhafte oder veraltete Materialstammdaten automatisch bereinigen?
👉 Wie können moderne Technologien helfen, Bestellungen effizienter zu gestalten und Kosten zu senken?

In unserem Webinar mit WEPA & SPARETECH zeigen wir Ihnen, wie datenbasierte Lösungen diese Herausforderungen meistern – und wie Sie Ihre Ersatzteilverwaltung strategisch optimieren.

🗓 Wann: 12.03.25, 14:00 Uhr

🎙 Sprecher:
👨‍💼 Dr. Lukas Biedermann, Co-Founder & CCO, SPARETECH
👨‍💼 Marco Becker, Group Spare Parts Manager, WEPA
🎤 Moderation: Peter Oslak, Chefredakteur, Factory

🔗 Jetzt anmelden und die Weichen für ein effizienteres Ersatzteilmanagement stellen! https://hubs.la/Q038mSXv0

Ersatzteilpreise sind ein Drahtseilakt: Zu hoch? Kunden springen ab. Zu niedrig? Margen schrumpfen. Doch wie finden Sie ...
27/02/2025

Ersatzteilpreise sind ein Drahtseilakt: Zu hoch? Kunden springen ab. Zu niedrig? Margen schrumpfen. Doch wie finden Sie die richtige Balance zwischen Wettbewerb, Kundenakzeptanz und Profitabilität?

💡 In unserem kostenlosen Webinar zeigen Experten aus der Praxis, wie Sie datenbasierte Preisstrategien erfolgreich umsetzen.

🎤 Unsere Speaker:
✅ Tobias Rieker – Gründer & Geschäftsführer von MARKT-PILOT
Experte für KI-gestützte Marktanalysen & strategische Preisgestaltung im Maschinenbau.
✅ Peter Oslak – Chefredakteur Factory (Moderation)
Spezialist für Innovationen & Entwicklungen in der Fertigungsindustrie.

📅 Wann? Mittwoch, 5. März 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr

🚀 Das erwartet Sie:
✔ Erfolgreiche Preisstrategien im Maschinenbau & After-Sales
✔ Wie Markttransparenz Ihre Kundenbindung stärkt
✔ Praxisnahe Beispiele: Wie Unternehmen ihre Margen optimieren

📌 Jetzt anmelden & Pricing-Potenziale voll ausschöpfen!
👉 https://hubs.la/Q038mNrc0

💡  𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿: 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗲𝗴 – 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵?💡...
20/02/2025

💡 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿: 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗴𝗲𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗣𝗿𝗲𝗶𝘀𝗸𝗿𝗶𝗲𝗴 – 𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻 𝗮𝘂𝗳𝗯𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝗞𝘂𝗻𝗱𝗲𝗻 𝗯𝗶𝗻𝗱𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻𝗲 𝘀𝘁𝗲𝗶𝗴𝗲𝗿𝗻 – 𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗶𝗱𝗲𝗿𝘀𝗽𝗿𝘂𝗰𝗵?💡

Ersatzteilpreise unter Druck? Kunden fordern Transparenz, während steigende Kosten und wachsender Wettbewerb Ihre Margen bedrohen. Wie können Sie Ihre Preise strategisch optimieren, ohne Kunden zu verlieren?

📢 𝗜𝗻 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝗺 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗯𝗶𝗻𝗮𝗿 𝗴𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗘𝘅𝗽𝗲𝗿𝘁𝗲𝗻 𝗮𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗮𝘅𝗶𝘀 𝗘𝗶𝗻𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗣𝗿𝗶𝗰𝗶𝗻𝗴-𝗦𝘁𝗿𝗮𝘁𝗲𝗴𝗶𝗲𝗻 𝗳ü𝗿 𝗱𝗲𝗻 𝗠𝗮𝘀𝗰𝗵𝗶𝗻𝗲𝗻𝗯𝗮𝘂 & 𝗔𝗳𝘁𝗲𝗿-𝗦𝗮𝗹𝗲𝘀.

𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗽𝗲𝗮𝗸𝗲𝗿:
✅ Tobias Rieker – Gründer & Geschäftsführer von MARKT-PILOT
Experte für datenbasiertes Ersatzteilpricing, mit über 100 erfolgreichen Projekten in der Branche.
✅ Peter Oslak – Chefredakteur Factory (Moderation)
Spezialist für Trends und Entwicklungen in der Fertigungsindustrie.

📅 𝗪𝗮𝗻𝗻? 𝗠𝗶𝘁𝘁𝘄𝗼𝗰𝗵, 𝟬𝟱. 𝗠ä𝗿𝘇 𝟮𝟬𝟮𝟱 | 𝟭𝟬:𝟬𝟬 – 𝟭𝟭:𝟬𝟬 𝗨𝗵𝗿

𝗪𝗮𝘀 𝗦𝗶𝗲 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁:
✔ Wie marktgerechte Preise die Kundenbindung stärken – ohne Preiskampf
✔ Praxisbeispiele: Erfolgreiche Strategien führender Unternehmen
✔ Der Einfluss von KI und Marktanalysen auf fundierte Preisentscheidungen

📌 𝗝𝗲𝘁𝘇𝘁 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀 𝗮𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝗲𝗻! https://hubs.la/Q037l9wk0

Mike Hughes ist neuer Zone President für die DACH-Region bei Schneider Electric. Damit übernimmt er die Nachfolge von St...
04/02/2025

Mike Hughes ist neuer Zone President für die DACH-Region bei Schneider Electric. Damit übernimmt er die Nachfolge von Stefan Gierse.

Hughes ist seit über 20 Jahren für Schneider Electric tätig und hat eine vielfältige internationale Karriere durchlaufen.

Mehr darüber lesen Sie hier: https://hubs.la/Q0358-lX0

Wir präsentieren: Die zehn meistgelesenen Storys 2023Ein Cyberangriff, die neue Maschinenverordnung, eine spektakuläre F...
02/01/2024

Wir präsentieren: Die zehn meistgelesenen Storys 2023

Ein Cyberangriff, die neue Maschinenverordnung, eine spektakuläre Firmenerweiterung und ein erfolgreicher Player aus dem Inniviertel – lesen Sie hier nach, was Sie im Alltagstrubel eventuell verpasst haben!

Der Rückblick zeigt: 2023 war ein bewegtes Jahr. An den Top-Geschichten lässt sich erkennen, was unsere User am meisten interessiert hat. Ein…

Lesestoff für die Feiertage gefällig? Die aktuelle Factorymagazin-Ausgabe ist da! Und das sind die Themen ⬇️✨Roboteranwe...
13/12/2023

Lesestoff für die Feiertage gefällig? Die aktuelle Factorymagazin-Ausgabe ist da! Und das sind die Themen ⬇️

✨Roboteranwendung. Wenn ein Industrieroboter im KMU einzieht. Seite 6
✨Coverstory. Wie GROB-WERKE GmbH & Co. KG flexible Automatisierung beim Karosseriebauer thyssenkrupp Automotive Body Solutions realisiert. Seite 12
✨Kommentar. Mario Buchinger über die Ausreden der Klimasünder. Seite 18
✨Meinung. Die Smart Factory aus Sicht der Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter:innen. Seite 22
✨Robotik-Branche. Die umstrittene Übernahme von Franka Robotics. Seite 26
✨Security. Die neuen Cyberbedrohungen und ihre Feinde. Seite 28
✨Kreislaufwirtschaft. Wachstumsmarkt Verpackung im Zeichen der Reduktion. 38

🔥 Die Highlights der neuen Factorymagazin-Ausgabe 🔥- Im Anlagenbauer-Ranking sind die Top 50 Unternehmen der Branche mit...
06/11/2023

🔥 Die Highlights der neuen Factorymagazin-Ausgabe 🔥

- Im Anlagenbauer-Ranking sind die Top 50 Unternehmen der Branche mit den wichtigsten Kennzahlen wie Umsatz, Umsatzentwicklung und Beschäftigtenzahlen abgebildet.

- Maschinenbauer kommen heute kaum darum herum, mit ihren Maschinen auch die passenden Automatisierungssysteme anzubieten. B&R Industrial Automation antwortet auf diesen Trend Machine-Centric Robotics.

- Als Einstimmung für die SPS - Smart Production Solutions in Nürnberg stellen wir Ihnen eine besondere Steuerung vor, die in Zusammenarbeit zwischen FLECS und SALZ Automation GmbH entstanden ist.

- Auch unsere Produktnews stehen diesmal ganz im Zeichen der Automatisierungstechnik-Messe.

- Wie künstliche Intelligenz die Instandhaltung verbessern kann, zeigt ein AI-Tool von ivii GmbH.

- In seiner Kolumne schreibt Michael Fälbl über die Vereinheitlichung technischer Lösungen im Produktionsumfeld.

FACTORY-Einzelausgabe oder im Abo bestellen:

FACTORY ist das Fachmagazin für die produzierende Industrie & Technik | News über Technologie, Fertigung und Produktion | Prozesse, Digitalisierung u.v.m.

Frischer Lesestoff aus dem Hause WEKA ☺️Das Factory-Magazin nimmt diesmal insbesondere die Automatisierung von Montage u...
06/10/2023

Frischer Lesestoff aus dem Hause WEKA ☺️

Das Factory-Magazin nimmt diesmal insbesondere die Automatisierung von Montage und Intralogistik in den Fokus. Zudem erfahren Sie wie immer jede Menge News aus der Welt der Produktion.

Lesen Sie folgende Storys und mehr:

👉Für den Palettentransport und die Produktionsversorgung greift Fronius International auf AMR von KNAPP zurück. Wie der Schweißtechnikspezialist dabei flexibel und unabhängig bleibt, erfahren Sie in der Coverstory auf Seite 12.

👉Kollege Robert Weber war auf der EMO in Hannover zugegen und hat dort ein besonderes System fürs Werkstück- und Palettenhandling kennengelernt (S. 32).

👉Autorin Julia Weinzettl blickte in die Zukunft der Fabrikplanung, für die digitale Hilfsmittel unerlässlich sind. Einige Beispiele und die Vision der sich selbst organisierenden Produktion finden Sie auf Seite 22.

👉Digital geht es auch in der Instandhaltungsabteilung der Miba Group zu. Wie das aussieht und welche Rolle ein Dashboard dabei spielt, erzählte uns Instandhaltungsleiter Thomas Amesbauer (S. 6).

👉Ingeborg Freudenthaler von Freudenthaler weiß aus Erfahrung, dass die Abfallbranche heute "eine der am stärksten reglementierten und meist überwachten in der gesamten Wirtschaft“ ist. Wir haben uns angesehen, wie produzierende Unternehmen, Händler und Dienstleister auf diese Rahmenbedingungen reagieren (S. 14).

Einzelausgabe oder Abo bestellen: https://industriemedien.at/shop/factory-abos-magazine/?__hstc=207446156.87bf927de4dfb1f09134adc6c7b0306f.1690392286120.1696577078399.1696586718747.173&__hssc=207446156.2.1696586718747&__hsfp=3237415708

Frischer Lesestoff für alle Technik-Interessierten!Themen: : Das sind die 50 größten Maschinenbau-Unternehmen Österreich...
29/08/2023

Frischer Lesestoff für alle Technik-Interessierten!

Themen:

: Das sind die 50 größten Maschinenbau-Unternehmen Österreichs.
: Der neue Emco-Chef Markus Nolte über seine Visionen für den Werkzeugmaschinenbauer.
: Wie sich Wienerberger den Überblick über seine Verbräuche verschaffte.
Intelligenz in der Industrie: Diese fünf neuen AI-Tools sollten Sie kennen.
: Neun autonome Gabelstapler mit besten Erfolgsaussichten.

Das Factory-Magazin nimmt diesmal die österreichische Maschinenbau-Branche in den Fokus. Im Maschinenbauer-Ranking sind die wichtigsten Unternehmen und ihre aktuellsten Entwicklungen abgebildet. Zudem erfahren Sie wie immer jede Menge News aus der Welt der Produktion, der Automatisierung und der…

Adresse

Vindobona

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Factorymagazin erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

FACTORY - Der Durchblick in der Technik

FACTORY ist ein österreichisches Magazin, das ausschließlich für die produzierende Industrie gemacht ist.

10 x jährlich widmet sich das Magazin topaktuellen Themen von und für Österreichs Techniker. Factory ist unabhängig von Herstellerinteressen und leistet, was andere Fachmagazine nicht mehr zu leisten vermögen: Es bietet journalistische Spannung, objektiven Service für die Leser und einen völlig neuen Zugang zu etablierten Themen.

Grafisch übersetzt sich dieser Ansatz in eine dynamische Bildsprache, die zum Schauen, Blättern und Lesen einlädt. Von Produktionsplanung und -management über Fertigungstechnologien, die Automatisierung von Maschinen und Anlagen bis hin zur Qualitätskontrolle, Service und Wartung – FACTORY das Portal, wo Sie die Produktion von morgen schon heute erleben können.

www.factorynet.at