Stocksport Insider

Stocksport Insider Die Eisschützenrundschau wurde 1970 in Eisenerz gegründet und bis Ende 2015 von Dr. Kurt Wernbacher aus Graz herausgegeben. Wenige Monate vor seinem 90.

Die Eisschützen-Rundschau wurde 1970 in Eisenerz gegründet und bis 2016 von Dr. Kurt Wernbacher geführt. 2016 wird aus der ESR die STOCKSPORT-INS!DE, die seither von Franz Taucher gestaltet wird. Geburtstag übergab Wernbacher an Franz Taucher aus Voitsberg, der aus der ESR eine moderne Fachzeitschrift für den Stocksport machen möchte.

Die CHAMPIONSLEAGUE am Wörthersee!Im Oktober ist ChampionsLeague angesagt in Klagenfurt. Sturm Graz wird im Wörthersee S...
17/08/2024

Die CHAMPIONSLEAGUE am Wörthersee!

Im Oktober ist ChampionsLeague angesagt in Klagenfurt. Sturm Graz wird im Wörthersee Stadion unter der Woche zu sehen sein, und ein paar Schritte weiter folgt am 5./6. Oktober die Stocksport-Championsleague in der Wörthersee-Stocksport Arena!
Ein Pflichttermin für alle Stocksportfans! Der ESLV Kärnten fiebert dem zweiten Höhepunkt dieses Jahres entgegen. Präsident Herbert Brugger und sein Team bereiten zum Abschluß des Stocksport-Sommers den zweiten internationalen Event in diesem Jahr vor. Nach dem Weitensport-Spektakel am Goggausee im Jänner folgt in der schönsten Halle Österreichs ein Wettspiel der besten Vereinsmannschaften Europas im Mannschaftsspiel. Alle Infos zum Turnier gibt es ab Anfang September auf der Homepage stocksport-kaernten.at !

Sa 17.8.2024 - Euer Stocksport-Insider
nächstes update kommt nach der Auslosung !

ASVÖ Bundescup in OberwartDie Steirer räumten ab...Am Samstag wurde in der neuen Stocksporthalle des ESV Oberwart der AS...
11/09/2022

ASVÖ Bundescup in Oberwart
Die Steirer räumten ab...

Am Samstag wurde in der neuen Stocksporthalle des ESV Oberwart der ASVÖ-Bundescup ausgetragen. BFW Franz Stranig aus Kärnten und sein Stv. LFW Johann Hermann aus der Steiermark luden die Sieger der Landescup-Wertung zu diesem Bundesfinale ins Burgenland ein. 14 Herrenmannschaften und 5 Jugendmannschaften traten an.
HERREN:
In zwei Vorrundengruppen zu je 7 Mannschaften wurden die Sieger ermittelt, danach ging es mit 4 Runden Bahnenspiel weiter. In der 3. Runde kam es auf Bahn 1 zum Top-Spiel der beiden Staatsligamannschaften EV Ladler Tal Leoben und ESV Jupp Krottendorf b. Weiz. Die Krottendorfer führten bereits mit 15:0, doch der EV Ladler Tal blieb ruhig und konnte bis zur 6. Kehre den Gleichstand herstellen - mit Startnr. 1 blieben die Obersteirer auf Bahn 1. Auf Bahn 2 setzte sich der ESV Wagenbach (Unterliga Ost) gegen den ESV Oberwart (Nationalliga) durch. Somit spielte Tal Leoben gegen Wagenbach um den Turniersieg und auf Bahn 2 trafen ESV Jupp Krottendorf und ESV Spk. St. Kathrein am Offenegg aufeinander. Die vier Steirerteams allesamt vorne in der Endabrechnung!

Endstand:
1. EV Ladler Tal Leoben (14:6) gegen ESV Wagenbach
3. ESV Jupp Krottendorf vor ESV St. Kathrein am Offenegg.
5. ESV Oberwart (B), 6. ESV Lacken (OÖ), 7. SSV St. Ägyd (NÖ), 8. SV ASVÖ Lichtenberg (OÖ), 9. ER Feffernitz (K), 10. ESV Wolfau (B), 11. SC Breitenwang (T), 12. SV Blau Weiss Hasslacher Sachsenburg, 13. ESSV Lustenau, 14. ESV Styria Wiener Prater.

Jugend:
Den Bundesmeistertitel holten sich die Jugendlichen des ESV Jupp Krottendorf aus der Steiermark, gefolgt von ASVÖ SV Lichtenberg (OÖ), ESV Eisrunde Lafnitzthal (St), ASVÖ Burgenland und EV Rottendorf-Seiwald.

Herzliche Gratulation allen Gewinnern...
Der Stocksport Insider..

EV Ladler Tal Leoben holt sich den 17. Puntigamer Cup 2022 in StallhofenEines der größten Stocksport-Turniere ist tradit...
11/09/2022

EV Ladler Tal Leoben holt sich den 17. Puntigamer Cup 2022 in Stallhofen

Eines der größten Stocksport-Turniere ist traditionell der Puntigamer Cup in der Steiermark. Auch in diesem Jahr nahmen fast 50 Teams aus der ganzen Steiermark und den angrenzenden Bundesländern an den vier Vorrunden-Turnieren in Köflach, Voitsberg (Anlage Gut Eis Voitsberg), St. Johann ob Hohenburg und im Freizeitzentrum in Stallhofen, wo auch das Finale der vier Sieger am Sonntag ab 13 Uhr ausgetragen wurde.

Für das Finale qualifizierten sich EV Ladler Tal Leoben (in Stallhofen), ESV Köflach Stadt (in Köflach), SSV ASKÖ Weiz Nord (in Hohenburg St. Johann) und als kleine Überraschung der SSV Bad Deutsch Altenburg/Hainburg aus Niederösterreich auf der Anlage des ESV Gut Eis Voitsberg.

Die beiden Halbfinals gingen relativ glatt an den EV Ladler Tal Leoben (13:9 gegen SSV ASKÖ Weiz Nord) und der ESV Köflach Stadt siegte gegen SSV Bad Deutsch Altenburg/Hainburg und zog ins Finale ein.

Im Spiel um Platz 3 zwischen Weiz Nord und Bad Deutsch Altenburg stand es nach 6 Kehren 17:17, in der Verlängerung setzten sich die Niederösterreicher mit 5:3 durch.
Im Finalspiel der beiden Staatsliga-Mannschaften von EV Ladler Tal Leoben und ESV Köflach Stadt zeigte sich der Staatsliga-Fünfte aus Leoben in bestechender Form.
Am Vortag holten sie sich den ASVÖ-Bundescup in Oberwart, am Sonntag feierte Tal Leoben den zweiten Sieg an einem Wochenende.

Michael Brantner: "Schade, daß die Champions League abgesagt wurde, wir sind nämlich in Superform. Den Bundescup der ASVÖ-Vereine und den Puntigamercup an einem Wochenende zu gewinnen, dass ist fast nicht zu toppen..."

Philipp Ladler, Hans Finster und Otto Kügerl vom ESV Ladler Eisstöcke Graz freuten sich gemeinsam mit Stallhofen's Bürgermeister Franz Feirer, ESR Bernau Obmann Harald Mirnig und Fritz Wallner, Bierverwalter der Brauerei Puntigam bei der Siegerehrung mit allen Teilnehmern.
Im nächsten Jahr wird der 18. Puntigamer Cup im Raum Feldbach stattfinden. Johann Hermann vom ESV Vulkanland hat nicht nur diese Zusage, sondern auch beide Hauptpreise bei der Warentombola gewonnen.

11/09/2022
ESV Großfeistritz gewinnt das 1. Styrian Stocksport Charity Masters 2022Die noch junge Stocksportsaison 2022 ist voll an...
27/03/2022

ESV Großfeistritz gewinnt das 1. Styrian Stocksport Charity Masters 2022

Die noch junge Stocksportsaison 2022 ist voll angelaufen. Nur Sieger gab es beim gestrigen Finalturnier in der wunderschönen Stocksporthalle PII in Petersdorf II bei St. Marein. Josef Wicht jun., Obmann des ESV Petersdorf II und Robert Hatzl haben für das Finale alles optimal vorbereitet.

Robert & Helga Hatzl initierten einen großartigen Charity-Event zugunsten von Melanie und ihrer Familie aus Eggersdorf bei Graz.
Seit Anfang März wurden fünf Vorrunden-Turniere in Traboch, Anger, Austria Graz, Söchau und Petersdorf II ausgetragen. Die Sieger der 10 Vorrundengruppen traten im Finale noch einmal an und so nützten insgesamt 63 Mannschaften aus der Steiermark die Gelegenheit, sich für die bevorstehenden Meisterschaften einzuspielen. Schon am kommenden Wochenende startet die Staatsliga, dann folgen Bundesliga, Nationalliga und auch in den Landesverbänden geht die Meisterschaft los.

Gewonnen hat das Charity Masters 2022 der ESV Großfeistritz (Bundesliga) nach einem 13:13 im Finalspiel gegen SSV Union Wenigzell. Die Wenigzeller werden heuer in der Staatsliga spielen und sind mit dem dreifachen Junioren-Weltmeister Christoph Maierhofer schon gut in Form. Platz 3 ging an den ESV Gschaidt vor ESV Austria Graz, das kleine Finale endete auch Unentschieden mit 15:15. Eine gute Vorstellung bot auch die jüngste Mannschaft des Finales ESV Jupp Krottendorf II.

Mit einem tollen Glückshafen konnte für Melanie ein elektrischer Antrieb für ihren Rollstuhl eingespielt werden, bei der Siegerehrung dankten die Bgm. Franz Knauhs (Petersdorf II) und Josef Kapper (Söchau) den Initiatoren dieses Turniers ebenso wie allen Teilnehmern, die nach einer langen Pandemie-Pause guten Stocksport bieten konnten. Christoph Mayerhofer gewann einen Städteflug für 2 Personen, Carmen Zechner ein Mountainbike und der ESV Petersdorf II gewann eine elektronische Anzeigetafel. Eine gelungene Veranstaltung, die übrigens in zwei Jahren eine Fortsetzung finden wird. Robert Hatzl hat den ESV Anger ausgelost, der bestimmen darf, wem geholfen wird...

Fotos: Stocksport Insider Franz Taucher , mehr Bilder siehe Album

Der Eisstocksport-Winter hat Fahrt aufgenommen. Nach den Ziel-Meisterschaften vorige Woche in Radenthein ist auch am kom...
02/02/2022

Der Eisstocksport-Winter hat Fahrt aufgenommen. Nach den Ziel-Meisterschaften vorige Woche in Radenthein ist auch am kommenden Wochenende die Eisstocksportelite zu Gast im sonnigen Süden Österreichs - in Kärnten. Der Kärntner LV hat alle Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften der Herren in der Stadthalle Klagenfurt bzw. der Damen in der Eishalle Wolfsberg getroffen.

Das Wochenende hat aber noch mehr Eisstocksport In Österreich zu bieten - z.B. Bundesliga 1 der Herren in der Eisarena Kufstein, Bundesliga West der Damen in Marchtrenk (NÖ) und Bundesliga Ost der Damen in Ternitz (NÖ). Corona lässt uns nicht im Stich - in den kommenden Tagen werden so manche Spieler beim Abholen ihrer Testergebnisse noch zittern. Nur getestet und mit 2G mit Bescheid ermöglicht eine Teilnahme. Da werden hoffentlich nicht allzu viele ausfallen, vor allem bei den Damen ist es schwierig kurzfristig Ersatz aufzutreiben....

Zuschauer sind in Kärnten zugelassen - 50 in Wolfsberg und 200 in Klagenfurt, und die dürfen nicht mit den Sportlern in Kontakt kommen. Gespielt wird am Samstag ab 14 Uhr (7 Runden) und am Sonntag ab 8:30 Uhr dann in Meister- und Play Off Gruppen noch einmal 7 Runden. Danach fehlen noch 2 Siege, um am Ende eines nervenaufreibenden Wochenendes mit Gold nach Hause fahren zu können.
Die Favoriten sind in beiden Bewerben die üblichen - bei den Damen Vornholz, St. Peter am Wimberg (OÖ), Passail, Weiz Nord (ST), Bad Fischau und Neustift-Innermanzing (NÖ).

Bei den Herren rechnet man immer mit Kowald Voitsberg, EV Rottendorf, Jimmy, Angerberg und Guschlbauer St. Willibald.
Was meint Ihr, hab ich wen vergessen? Ach ja - die Steirerklubs aus Köflach Stadt und Tal Leoben muss man nach den zuletzt gezeigten Ergebnisssen auch mitnehmen - Köflach ASKÖ Bundesmeister und Tal Leoben gewann das Vorbereitungsturnier.

Der Stocksport Insider...

ESV Union Ladler Wang gewinnt dieEuropean Icestocksport Summer Champions League 2021Mit einem 5:1-Finalerfolg feiern die...
10/10/2021

ESV Union Ladler Wang gewinnt die
European Icestocksport Summer Champions League 2021

Mit einem 5:1-Finalerfolg feiern die Mostviertler ihren größten Erfolg in ihrer Vereinsgeschichte. Genau zum richtigen Zeitpunkt mit neuem Namenssponsor Ladler Eisstöcke und einem neuen Logo.
Es ist ein Erfolg eines Vereins mit toller Nachwuchsarbeit, einem jungen Team, dem die Zukunft gehört. Erst vor wenigen Wochen wurde Christian Hobl (bisher ESV HLS Jimmy Wien) geholt, er wird mit Patrick Solböck die beiden Junioren Markus Karl und Jakob Solböck an die Spitze heranführen. Das das schon jetzt gelungen ist, dazu kann man den NÖern nur gratulieren....

ESV Union Ladler Wang - Sieger der European Icestockport Champions League 2021 presented by eisstock24.de, LikeIce!, HLS Stocksport & JAKO:

Markus Karl jun. - Patrick Solböck - Jakob Solböck - Christian Hobl - Wolfgang Karl sen. - Stefan Solböck mit Fans, BÖE-Präsidentin Silvia Tschiltsch und NÖ-LV Präsident Alfred Weichinger in Passau

Der Stocksport INS!DER gratuliert den SIEGERN herzlichst.

GSC Liebenfels neuerlich Sieger desKÄRNTEN SPORT CUPS 2021.Ein unglaubliches Finalspiel gab es da gestern nachmittag in ...
03/10/2021

GSC Liebenfels neuerlich Sieger des
KÄRNTEN SPORT CUPS 2021.

Ein unglaubliches Finalspiel gab es da gestern nachmittag in Liebenfels im Rahmen der 2. Auflage des Kärnten Sport Cups 2021.

Sage und schreibe 65 (!!) fehlerfreie Stockabgaben aller acht Stockspsortler in ununterbrochener Reihenfolge und das von Beginn weg. Stocksport vom Feinsten, 200 begeisterte Zuseher in Liebenfels.

Einige Postings hab ich ja bereits gestern vor Ort gemacht, und was
da abging, war schon ein Zeichen für den Kärntner Stocksport. Da rührt sich was in Kärnten und schön zu sehen, wenn nicht nur ein Verein für Furore sorgt. Waren es in den vergangenen Jahren die Rottendorfer, so sind es mittlerweile eine Handvoll Vereine, die den Stocksport in Kärnten hoch halten. Neben dem GSC Liebenfels, der mit seiner Nachwuchsarbeit und dem Damensport Zeichen setzt, sind da noch ein paar Vereine wie ER St. Peter Honeywell Balu in Klagenfurt oder EK Deurotherm Feldkirchen. Konkurrenz belebt das Geschäft - ein Sprichwort, daß wir uns in allen Bundesländern, in der Bundeshauptstadt und sonst wo für den Eis- und Stocksport wünschen...

Gratulation noch einmal den Siegern - aber auch dem Verlierer muß man Respekt zollen. Die WSG Radenthein hat bewiesen, daß da noch ein Sprichwort für den Stocksport gilt: "Alt aber gut". Mit einem heftigen Augenzwinkern und einem Facebook-Like...

Die 100 besten Fotos von diesem Finalturnier des Kärnten Sport Cups 2021 findet ihr hier:

https://drive.google.com/drive/folders/1aWgLQeU4X-XXtaX0kd9NKIL6ZDCpoz6F?usp=sharing
der Stocksport INS!DER...

02/10/2021

Sieger des Kärnten Sport Cups 2021
GSC Liebenfels
7:1
SPIELER DES FINALES
ANJA SALBRECHTER

Gratulation auch dem Zweiten WSG RADENTHEIN

Ein unglaublich schönes und sportlich hochstehendes Finalspiel.

Franz Taucher,
Stocksport Ins!der

02/10/2021

Pause in Liebenfels.
3:1 für GSC Liebenfels

Kärnten Sport Cup 2021Im Finale gelangEs den beiden Teams64 VersucheFehlerfrei zu bleiben.Erst in der 3. Kehre des 2. DG...
02/10/2021

Kärnten Sport Cup 2021

Im Finale gelang
Es den beiden Teams
64 Versuche
Fehlerfrei zu bleiben.
Erst in der 3. Kehre des 2. DG gab es den ersten Fehler der WSG Radenthein.
Spielstand 9:9 & 8:3 für Liebenfels.

160 Zuschauer begeistert vom hohen Niveau des Finales. Ich auch! STAATSLIGA NIVEAU...

Euer Stocksport Ins!Der

Adresse

Lippsiedlung 7
Voitsberg
8570

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Stocksport Insider erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Stocksport Insider senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Die Eisschützenrundschau wurde 1970 in Eisenerz gegründet und bis Ende 2015 von Dr. Kurt Wernbacher aus Graz herausgegeben. Wenige Monate vor seinem 90. Geburtstag übergab Wernbacher an Franz Taucher aus Voitsberg, der aus der ESR eine moderne Fachzeitschrift für den Stocksport gemacht hat. Mit neuem Namen “Eisstocksport INS!DE International” und der Gründung des Vereins “Stocksport Insider” mit der ZVR Nr 4599 26903 sind jährlich 4 Ausgaben geplant. Dieses Medium wird in kleiner Auflage (1.500 Stk.) gedruckt und 2/3 der Auflage wird weltweit per Post versendet. Der Rest wird bei den diversen Veranstaltungen des Eis- und Stocksports verteilt. Da dies ohne Gewinnabsicht erfolgt, kann der Verein auch kostengünstige Werbeseiten anbieten. Darüberhinaus sind wir auch im Internet und Facebook mit einer eigenen Informationsseite vertreten, die PDF-Dateien können auch elektronisch aufs Handy oder Tablet geladen werden. Allfällige Überschüsse werden bei Turnieren und Stocksportveranstaltungen dem Sport wieder rückgeführt, insbesondere wollen wir hinkünftig die Jugendarbeit forcieren.