Heilkräuterhexe

Heilkräuterhexe Herzlich Willkommen bei der Heilkräuterhexe! Entdecke hier die Geheimnisse der Natur. Außerdem biete ich Kräuterwanderungen und Kurse an.

Entdecke hier die Geheimnisse der Natur und lass dich faszinieren von der Welt der Heilkräuter und -Pflanzen. Ich stelle hier regelmäßig Pflanzen vor, gebe Tipps zur Verwendung und präsentiere wirksame Mittel aus der Naturapotheke. DISCLAIMER

Da wir in sehr bürokratischen Zeiten leben, teile ich euch an dieser Stelle folgende rechtliche Punkte mit:

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog und

auf meinen Social Media Kanälen sind als Anregungen, Zeitvertreib und zur Unterhaltung gedacht. Die beschriebenen Kräuter sammle ich für den Eigengebrauch, und die Rezepte sind größtenteils überlieferte Natur- bzw. Volksheilkunde, die ich selbst ausprobiert habe und die mir in bestimmten Situationen geholfen haben. Wer meine Rezepte und Empfehlungen nachmacht und ausprobiert, tut das auf eigene Verantwortung. Bei körperlichen Beschwerden können meine Rezepte und Empfehlungen niemals einen Arztbesuch ersetzen. Ich gebe keine Heilversprechen zur Linderung oder Behandlung von Leiden und Gebrechen – ich bin weder Medizinern oder Apothekerin, noch Heilpraktikerin oder Kosmetikerin. Meine Erfahrungen und Berichte sollen auch keinesfalls dazu führen, eine ärztliche Behandlung eigenmächtig abzubrechen oder zu ersetzen. Verwendet bitte nur Pflanzen, die ihr ganz sicher bestimmt habt und wendet euch bei Interesse (und vor jeglicher innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch hier oder in den sozialen Netzwerken (oder bei Kräuterwanderungen vor Ort) an mich wenden.

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilk...
18/07/2025

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilkunde kommt Lavendel gerne bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress und Ängsten zum Einsatz. Daher konserviere ich Geruch und Geschmack gern als Sirup. Dafür nehme ich: Ein Glas mit 1 L Volumen 4-5 Hände voll Lavendelblüten, frisch oder getrocknet 1 Bio Zitrone in Scheiben…...

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilkunde kommt Lavendel gerne bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress und Ängsten zum…

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller ges...
05/07/2025

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Er enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Phytoöstrogene. Seine Verwendungsmöglichkeiten ähneln dem des Salbei. In der Küche verleiht er Gerichten eine würzige Note und ist eine beliebte Zutat in mediterranen Speisen. In der Naturheilkunde wird er für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt....

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Er enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und …

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition ...
28/06/2025

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition und kann auch in der Kräuterküche verwenden werden. 🌿 Der Rotklee enthält neben Vitaminen (B und C) und Mineralstoffen (Kalzium, Kalium, Magnesium) auch Flavonoide, Cumarine, Gerbstoffe, ätherische Öle und Phytoöstrogene. Die Blüten schnecken sehr mild und eignen sich wunderbar als essbare Farbtupfer auf dem Teller....

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition und kann auch in der Kräuterküche verwenden werden. 🌿 Der Rotklee enthält neb…

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie E...
21/06/2025

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie Ende Juni / Anfang Juli, wenn die Schale noch soweit weich ist dass man sie mit einer Gabel durchstechen kann. Das Rezept 1,5 kg unreife Walnüsse 3 Bio Limetten (die abgeriebene Schale) 900 ml Wasser 1,5 kg Zucker 9 Gewürznelken 2 Zimtstangen…...

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie Ende Juni / Anfang Juli, wenn die Schale noch soweit weich ist dass man sie mi…

Der Johannistag am 24.6. ist traditionell das Datum, rund um das die grünen Walnüsse für Nussschnaps gesammelt werden. S...
14/06/2025

Der Johannistag am 24.6. ist traditionell das Datum, rund um das die grünen Walnüsse für Nussschnaps gesammelt werden. Sie sind dann noch weich und können leicht zerkleinert werden. In der Naturheilkunde wird Nussschnaps bei Magenverstimmungen und Verdauungsbeschwerden empfohlen, und auch mir hat er schon einige Male sehr gute Dienste geleistet bei solchen Beschwerden. Das Rezept: 25 Grüne Walnüsse 2 L Korn (38 Vol%)...

Der Johannistag am 24.6. ist traditionell das Datum, rund um das die grünen Walnüsse für Nussschnaps gesammelt werden. Sie sind dann noch weich und können leicht zerkleinert werden. In der Naturhei…

Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde. Sie enthält unter anderem ät...
07/06/2025

Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde. Sie enthält unter anderem ätherische Öle, Polyphenole, Flavonoide, Gerbstoffe und Bitterstoffe. Naturheilkundlich hat sie ein breites Anwendungsgebiet. Schon Paracelsus und Hildegard von Bingen erkannten ihre beruhigende Wirkung auf Herz und Gemüt. Heute verwendet man sie z.B. als Tee zur Beruhigung und für ruhigen Schlaf. Melisse trägt nämlich dazu bei, dass wir uns besser entspannen können....

Die Zitronenmelisse (Melissa officinalis) ist ein echtes Multitalent in der Naturheilkunde. Sie enthält unter anderem ätherische Öle, Polyphenole, Flavonoide, Gerbstoffe und Bitterstoffe. Naturheil…

Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine eher unscheinbare Pflanze, die gerne in feuchteren Wiesen wächst. Man findet ...
17/05/2025

Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine eher unscheinbare Pflanze, die gerne in feuchteren Wiesen wächst. Man findet sie daher oft in den Uferbereichen von Flüssen und Seen. Die Pflanze gehört zu den Rosengewächsen, auch wenn man das aufgrund ihrer Optik nicht vermuten würde. Das krautig wachsende Mädesüß kann zwischen 50 und 150 cm hoch werden. Der Stängel verzweigt sich erst im oberen Bereich und ist rötlich überlaufen....

Das Mädesüß (Filipendula ulmaria) ist eine eher unscheinbare Pflanze, die gerne in feuchteren Wiesen wächst. Man findet sie daher oft in den Uferbereichen von Flüssen und Seen. Die Pflanze gehört z…

Auch Pflanzen lieben die Brennnessel – als Jauche lässt sie sich wunderbar als Dünger oder natürliches Läusebekämpfungsm...
10/05/2025

Auch Pflanzen lieben die Brennnessel – als Jauche lässt sie sich wunderbar als Dünger oder natürliches Läusebekämpfungsmittel einsetzen. Die Brennnessel ist reich an Stickstoff, Kieselsäure und Kalium. Das macht sie für Starkzehrer wie Tomaten und Co zum perfekten Stärkungsmittel. So stellst du Brennnesseljauche her: Sammle 2-3 Hände voll Brennnesseltriebe und schneide sie mit einer Schere grob klein. Gib sie anschließend in einen großen Eimer oder ein Fass....

Auch Pflanzen lieben die Brennnessel – als Jauche lässt sie sich wunderbar als Dünger oder natürliches Läusebekämpfungsmittel einsetzen. Die Brennnessel ist reich an Stickstoff, Kieselsäure und Kal…

Du brauchst: 1 Hand voll Brennnessel 250 ml Wasser Etwas Apfelessig Zerkleinere die Brennnessel und gib sie in einen Top...
04/05/2025

Du brauchst: 1 Hand voll Brennnessel 250 ml Wasser Etwas Apfelessig Zerkleinere die Brennnessel und gib sie in einen Topf. Gib das Wasser dazu und koche es kurz auf. Anschließend vom Herd nehmen und für 15 Minuten ziehen lassen. Nun filterst du das Wasser durch ein Sieb ab und gibst es in eine saubere Flasche. Dann gibst du einen Schuss Apfelessig dazu, der sorgt für extra Glanz in den Haaren und der Essiggeruch verfliegt schon nach kurzer Zeit....

Du brauchst:  1 Hand voll Brennnessel 250 ml Wasser Etwas Apfelessig Zerkleinere die Brennnessel und gib sie in einen Topf. Gib das Wasser dazu und koche es kurz auf. Anschließend vom Herd neh…

Der Geschmack vom Bärlauch ist nicht so leicht zu konservieren. Getrocknet verliert er leider viel von seinem Aroma. Des...
16/04/2025

Der Geschmack vom Bärlauch ist nicht so leicht zu konservieren. Getrocknet verliert er leider viel von seinem Aroma. Deshalb verarbeite ich ihn neben Pesto und Kräuterbutter am liebsten zu einem würzigen Kräutersalz. Neben dem wunderbaren Bärlauch-Aroma bekommt das Bärlauch-Salz auch eine wunderbar grüne Farbe. Du brauchst: 3 Esslöffel Salz 1-2 Hände voll frischer Bärlauch Vermörsere den Bärlauch mit dem Salz. Du kannst dafür entweder einen Handmörser oder eine Küchenmaschine verwenden....

Der Geschmack vom Bärlauch ist nicht so leicht zu konservieren. Getrocknet verliert er leider viel von seinem Aroma. Deshalb verarbeite ich ihn neben Pesto und Kräuterbutter am liebsten zu einem wü…

In der Volksmedizin kommt Bärlauch nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern wird auch bei Beschwerden im Magen-Darm B...
12/04/2025

In der Volksmedizin kommt Bärlauch nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern wird auch bei Beschwerden im Magen-Darm Bereich oder zum Ausleiten von Giftstoffen als eine Art Reinigungskur eingesetzt. Außerdem kann er den Körper bei dem Aufbau einer gesunden Darmflora unterstützen, beispielsweise nach einer Antibiotika-Einnahme. Hier kommt gerne eine Tinktur zum Einsatz, die du folgendermaßen zubereitest: Bärlauchblätter ein verschließbares Glas…...

In der Volksmedizin kommt Bärlauch nicht nur in der Küche zum Einsatz, sondern wird auch bei Beschwerden im Magen-Darm Bereich oder zum Ausleiten von Giftstoffen als eine Art Reinigungskur eingeset…

Kandierte Blüten machen sich toll auf Torten und Desserts. Veilchen eignen sich hierfür wunderbar, wie alle essbaren Blü...
09/04/2025

Kandierte Blüten machen sich toll auf Torten und Desserts. Veilchen eignen sich hierfür wunderbar, wie alle essbaren Blüten. Du brauchst: 300 g Zucker 50 ml Wasser Veilchenblüten Erhitze das Wasser und löse den Zucker darin auf. Die Veilchenblüten kurz abspülen und einzeln in den Sirup geben. Auf beide Seiten drehen und anschließend auf einen Teller oder ein Brett zum Trocknen geben....

Kandierte Blüten machen sich toll auf Torten und Desserts. Veilchen eignen sich hierfür wunderbar, wie alle essbaren Blüten.  Du brauchst:  300 g Zucker 50 ml Wasser Veilchenblüten Erhitz…

Adresse

Vorchdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilkräuterhexe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie