Heilkräuterhexe

Heilkräuterhexe Herzlich Willkommen bei der Heilkräuterhexe! Entdecke hier die Geheimnisse der Natur. Außerdem biete ich Kräuterwanderungen und Kurse an.

Entdecke hier die Geheimnisse der Natur und lass dich faszinieren von der Welt der Heilkräuter und -Pflanzen. Ich stelle hier regelmäßig Pflanzen vor, gebe Tipps zur Verwendung und präsentiere wirksame Mittel aus der Naturapotheke. DISCLAIMER

Da wir in sehr bürokratischen Zeiten leben, teile ich euch an dieser Stelle folgende rechtliche Punkte mit:

Alle publizierten Inhalte auf diesem Blog und

auf meinen Social Media Kanälen sind als Anregungen, Zeitvertreib und zur Unterhaltung gedacht. Die beschriebenen Kräuter sammle ich für den Eigengebrauch, und die Rezepte sind größtenteils überlieferte Natur- bzw. Volksheilkunde, die ich selbst ausprobiert habe und die mir in bestimmten Situationen geholfen haben. Wer meine Rezepte und Empfehlungen nachmacht und ausprobiert, tut das auf eigene Verantwortung. Bei körperlichen Beschwerden können meine Rezepte und Empfehlungen niemals einen Arztbesuch ersetzen. Ich gebe keine Heilversprechen zur Linderung oder Behandlung von Leiden und Gebrechen – ich bin weder Medizinern oder Apothekerin, noch Heilpraktikerin oder Kosmetikerin. Meine Erfahrungen und Berichte sollen auch keinesfalls dazu führen, eine ärztliche Behandlung eigenmächtig abzubrechen oder zu ersetzen. Verwendet bitte nur Pflanzen, die ihr ganz sicher bestimmt habt und wendet euch bei Interesse (und vor jeglicher innerlichen oder äußerlichen Anwendung) vorher an einen Profi, um gefährliche Verwechslungen mit giftigen Pflanzen zu vermeiden. Gerne könnt ihr euch auch hier oder in den sozialen Netzwerken (oder bei Kräuterwanderungen vor Ort) an mich wenden.

Auf der Nordhalbkugel feiern wir dieses Wochenende das keltische Jahreskreisfest Mabon - die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleich...
21/09/2025

Auf der Nordhalbkugel feiern wir dieses Wochenende das keltische Jahreskreisfest Mabon - die Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche. 🍂

Dieses Jahr fällt es auf den 22.9. Für mich ist Mabon ein Fest der Dankbarkeit. Ich bin dankbar für die schönen Wochen und Monate, die hinter uns lieben, und für die Fülle, mit der uns die Natur beschenkt.

An Mabon habe ich kleine Rituale, mit denen ich das Jahreskreisfest begehe. Das ist zum einen eine ganz bewusste Verbindung mit der Natur, Momente in denen ich achtsam staune und den Wandel um mich herum wahrnehme.

Zum anderen stelle ich einen kleinen Mabon Altar auf, den ich herbstlich dekoriere und mir bewusst die Gaben der Natur vor Augen führe. Ich verarbeite auch gern die Ernte aus dem Garten, z.B. von unserem Apfelbaum. Oder sammle und verarbeite Wildfrüchte, von denen wir dieses Jahr eine unglaubliche Fülle haben. 🙌

Eine Kerze und eine kleine Räucherung dürfen natürlich auch nicht fehlen.🧙‍♀️

Habt ihr Pläne für Mabon? Was sind eure Traditionen für dieses Jahreskreisfest? 🍂

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Und Kürbis ist nicht nur sehr vielseitig in der Küche, sondern auch ein echter Geheimtipp für...
20/09/2025

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Und Kürbis ist nicht nur sehr vielseitig in der Küche, sondern auch ein echter Geheimtipp für die Gesundheit und Hautpflege Kürbis steckt voller wichtiger Nährstoffe, die unser Immunsystem im Herbst unterstützen: Vitamin A und C: Diese Vitamine stärken das Immunsystem und unterstützen uns in der Erkältungszeit. Das in Kürbissen reichlich enthaltene Beta-Carotin wandelt unser Körper in Vitamin A um, das besonders wichtig für die Gesundheit von Augen und Haut ist....

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Und Kürbis ist nicht nur sehr vielseitig in der Küche, sondern auch ein echter Geheimtipp für die Gesundheit und Hautpflege Kürbis steckt voller wichtiger Nährstoffe, die…

FireCider ist ein altes Rezept aus der Volksheilkunde. Es stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum, erfreut s...
13/09/2025

FireCider ist ein altes Rezept aus der Volksheilkunde. Es stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum, erfreut sich aber auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Mir ist es vor etwas mehr als 10 Jahren zum ersten Mal auf einem Selbstversorger-Blog aus den USA begegnet, und seither haben ich ihn schon in einigen Varianten ausprobiert. Neben anderen Tinkturen, Essig- und Honigauszügen ist der Fire Cider ein fixer Bestandteil meiner Hausapotheke geworden, und einer meiner liebsten Immun-Booster in der kalten Jahreszeit....

FireCider ist ein altes Rezept aus der Volksheilkunde. Es stammt ursprünglich aus dem englischsprachigen Raum, erfreut sich aber auch bei uns immer größerer Beliebtheit. Mir ist es vor etwas mehr a…

Viele Holunderbeeren Rezepte beinhalten Zucker. Er sorgt für längere Haltbarkeit und mildert den herben Geschmack der Ho...
10/09/2025

Viele Holunderbeeren Rezepte beinhalten Zucker. Er sorgt für längere Haltbarkeit und mildert den herben Geschmack der Holunderbeeren etwas ab. Es geht aber auch ohne, und ich koche gerne eine kleine Menge Holundersaft ohne Zucker. Dafür brauchst du nur folgende Zutaten: 8-10 Dolden Holunderbeeren (abrebeln) 350 ml Wasser 5 Zweige Thymian (optional, ich mag das Aroma, es ist sehr dezent) den Saft von 2 Zitronen…...

Viele Holunderbeeren Rezepte beinhalten Zucker. Er sorgt für längere Haltbarkeit und mildert den herben Geschmack der Holunderbeeren etwas ab. Es geht aber auch ohne, und ich koche gerne eine klein…

Ein Kräuterspaziergang in der Stadt? Na klar, du wirst staunen! Ein paar wenige Plätze sind noch frei! In einer Runde du...
07/09/2025

Ein Kräuterspaziergang in der Stadt? Na klar, du wirst staunen! Ein paar wenige Plätze sind noch frei!

In einer Runde durch die Freizeitanlage in Wels Wimpassing zeige ich dir, welche Kräuter man auch in der Stadt finden kann. Wir tauchen ein in die Welt der Wild- und Heilkräuter und entdecken fast vergessene Pflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten.

💚 Nächster Termin: 20.9.2025 - 9 Uhr

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Preis: 25 € pro Person
Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Was dich erwartet:

Wildkräuter finden und erkennen, Informationen zu Inhaltsstoffen und Anwendungsmöglichkeiten, Geschichten, Mythologie und Märchen rund um die Pflanzen sowie meine persönlichen Erfahrungen und Tipps.

Details und Anmeldung unter https://heilkraeuterhexe.at/kraeuterwanderungen/

Die Holunderbeeren sind wahre Power-Pakete an Nährstoffen, auf die schon Hippokrates und Hildegard von Bingen schworen. ...
06/09/2025

Die Holunderbeeren sind wahre Power-Pakete an Nährstoffen, auf die schon Hippokrates und Hildegard von Bingen schworen. Sie enthalten viel Vitamin C, B und Provitamin A sowie Mineralstoffe wie Kalium, Kalzium und Eisen. Ihre dunkelrote Farbe verdanken sie den sogenannten Anthocyanen. Das sind Bioflavinoide, die antioxidativ gegen freie Radikale wirken. Früchte mit stark dunkelroter bzw lila Färbung weisen einen besonders hohem Gehalt auf....

Die Holunderbeeren sind wahre Power-Pakete an Nährstoffen, auf die schon Hippokrates und Hildegard von Bingen schworen. Sie enthalten viel Vitamin C, B und Provitamin A sowie Mineralstoffe wie Kali…

Der Echte Eibisch (Altaea officinalis) ist ein Verwandter der wilden Malve. Er gehört ebenfalls zur Familie der Malvenge...
24/08/2025

Der Echte Eibisch (Altaea officinalis) ist ein Verwandter der wilden Malve. Er gehört ebenfalls zur Familie der Malvengewächse und wird häufig auch als Samtpappel bezeichnet, aufgrund seiner samtigen Blätter. Die Blüten des Eibisch sind kleiner und heller, leicht rosa oder weißlich und haben in der Mitte violette bis rötliche Staubbeutel. Die Blüten wachsen direkt aus den Blattachseln heraus und blühen meist zwischen Juni und September....

Der Echte Eibisch (Altaea officinalis) ist ein Verwandter der wilden Malve. Er gehört ebenfalls zur Familie der Malvengewächse und wird häufig auch als Samtpappel bezeichnet, aufgrund seiner samtig…

Ein Kräuterspaziergang in der Stadt? Na klar, du wirst staunen! In einer Runde durch die Freizeitanlage in Wels Wimpassi...
06/08/2025

Ein Kräuterspaziergang in der Stadt? Na klar, du wirst staunen!

In einer Runde durch die Freizeitanlage in Wels Wimpassing zeige ich dir, welche Kräuter man auch in der Stadt finden kann. Wir tauchen ein in die Welt der Wild- und Heilkräuter und entdecken fast vergessene Pflanzen und ihre Verwendungsmöglichkeiten.

💚 Nächster Termin: 20.9.2025 - 9 Uhr 💚

Dauer: ca. 1,5 - 2 Stunden
Preis: 25 € pro Person
Teilnehmeranzahl ist begrenzt!

Was dich erwartet:

Wildkräuter finden und erkennen, Informationen zu Inhaltsstoffen und Anwendungsmöglichkeiten, Geschichten, Mythologie und Märchen rund um die Pflanzen sowie meine persönlichen Erfahrungen und Tipps.

Details und Anmeldung unter https://heilkraeuterhexe.at/kraeuterwanderungen/

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilk...
18/07/2025

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilkunde kommt Lavendel gerne bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress und Ängsten zum Einsatz. Daher konserviere ich Geruch und Geschmack gern als Sirup. Dafür nehme ich: Ein Glas mit 1 L Volumen 4-5 Hände voll Lavendelblüten, frisch oder getrocknet 1 Bio Zitrone in Scheiben…...

Ich liebe den Geruch von Lavendel. Er hat auf mich eine Wirkung, die mich sofort zur Ruhe bringt. Auch in der Naturheilkunde kommt Lavendel gerne bei Unruhe, Schlafstörungen, Stress und Ängsten zum…

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller ges...
05/07/2025

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Er enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und Phytoöstrogene. Seine Verwendungsmöglichkeiten ähneln dem des Salbei. In der Küche verleiht er Gerichten eine würzige Note und ist eine beliebte Zutat in mediterranen Speisen. In der Naturheilkunde wird er für seine entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt....

Dieses aromatische Kraut ist nicht nur wunderschön anzusehen mit seinen violetten Blüten, sondern steckt auch voller gesunder Inhaltsstoffe. Er enthält ätherische Öle, Bitterstoffe, Gerbstoffe und …

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition ...
28/06/2025

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition und kann auch in der Kräuterküche verwenden werden. 🌿 Der Rotklee enthält neben Vitaminen (B und C) und Mineralstoffen (Kalzium, Kalium, Magnesium) auch Flavonoide, Cumarine, Gerbstoffe, ätherische Öle und Phytoöstrogene. Die Blüten schnecken sehr mild und eignen sich wunderbar als essbare Farbtupfer auf dem Teller....

Rotklee (Trifolium pratense) ist mehr als nur eine hübsche Wiesenpflanze. Er hat naturheilkundlich eine lange Tradition und kann auch in der Kräuterküche verwenden werden. 🌿 Der Rotklee enthält neb…

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie E...
21/06/2025

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie Ende Juni / Anfang Juli, wenn die Schale noch soweit weich ist dass man sie mit einer Gabel durchstechen kann. Das Rezept 1,5 kg unreife Walnüsse 3 Bio Limetten (die abgeriebene Schale) 900 ml Wasser 1,5 kg Zucker 9 Gewürznelken 2 Zimtstangen…...

Aus den unreife Walnüssen kann man mit etwas Aufwand eingelegte schwarze Walnüsse herstellen. Am besten erntet man sie Ende Juni / Anfang Juli, wenn die Schale noch soweit weich ist dass man sie mi…

Adresse

Vorchdorf

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Heilkräuterhexe erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie