Satiamo GmbH

Satiamo GmbH Die Transportmanagementplattform ELOGATE digitalisiert und optimiert die Transportbranche.

🚛  𝗨𝗽 & 𝗿𝘂𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴: 𝗘𝗟𝗢𝗚𝗔𝗧𝗘 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗼𝘁 𝗚𝗺𝗯𝗛Seit einigen Monaten begleiten wir 𝗙𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗼𝘁 ...
03/10/2025

🚛 𝗨𝗽 & 𝗿𝘂𝗻𝗻𝗶𝗻𝗴: 𝗘𝗟𝗢𝗚𝗔𝗧𝗘 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁 𝗟𝗶𝗲𝗳𝗲𝗿𝗸𝗲𝘁𝘁𝗲 𝗱𝗲𝗿 𝗙𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗼𝘁 𝗚𝗺𝗯𝗛
Seit einigen Monaten begleiten wir 𝗙𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗕𝗿𝗼𝘁 𝗚𝗺𝗯𝗛 dabei, ihre komplette Transport- und Logistikprozesse mit unserer cloudbasierten Transportmanagementplattform Elogate zu digitalisieren.

Dank der reibungslos funktionierenden Allianz mit dem Welser Digitalisierungsspezialisten it for industries GmbH – dem ERP-Provider von Fischer Brot – konnten wir eine nahtlose ERP-Anbindung backfrisch an die Server bringen.

Logistikprozesse, die bislang „klassisch“ über Papier, Telefon und E-Mail liefen, werden nun digital über ELOGATE gesteuert. Das reicht von der Frachtausschreibung über den Warenein- und -ausgang bis hin zum Self-Billing – und das Ganze mit messbarem Mehrwert: weniger Aufwand, geringere Kosten, mehr Tempo.

„𝙀𝙞𝙣 𝙨𝙩𝙖𝙧𝙠𝙚𝙨 𝙏𝙧𝙖𝙣𝙨𝙥𝙤𝙧𝙩𝙥𝙧𝙤𝙜𝙧𝙖𝙢𝙢 𝙞𝙨𝙩 𝙙𝙞𝙚 𝘽𝙖𝙨𝙞𝙨 𝙛ü𝙧 𝙏𝙧𝙖𝙣𝙨𝙥𝙖𝙧𝙚𝙣𝙯 𝙪𝙣𝙙 𝙀𝙛𝙛𝙞𝙯𝙞𝙚𝙣𝙯 𝙞𝙣 𝙙𝙚𝙧 𝙇𝙞𝙚𝙛𝙚𝙧𝙠𝙚𝙩𝙩𝙚. 𝙈𝙞𝙩 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙢 𝙋𝙖𝙧𝙩𝙣𝙚𝙧 𝙎𝙖𝙩𝙞𝙖𝙢𝙤 𝙝𝙖𝙗𝙚𝙣 𝙬𝙞𝙧 𝙙𝙚𝙣 𝙧𝙞𝙘𝙝𝙩𝙞𝙜𝙚𝙣 𝘼𝙣𝙗𝙞𝙚𝙩𝙚𝙧 𝙖𝙣 𝙪𝙣𝙨𝙚𝙧𝙚𝙧 𝙎𝙚𝙞𝙩𝙚, 𝙪𝙢 𝙋𝙧𝙤𝙯𝙚𝙨𝙨𝙚 𝙯𝙪 𝙤𝙥𝙩𝙞𝙢𝙞𝙚𝙧𝙚𝙣 𝙪𝙣𝙙 𝙪𝙣𝙨 𝙯𝙪𝙠𝙪𝙣𝙛𝙩𝙨𝙛𝙞𝙩 𝙖𝙪𝙛𝙯𝙪𝙨𝙩𝙚𝙡𝙡𝙚𝙣.“ Sonja Donaubauer, Leiterin SCM

𝗗𝗶𝗲 𝗠𝗲𝗶𝗹𝗲𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻𝗲:
✅ Integration der Speditionen in Elogate up and running
✅ 3 Standorte (2 x in OÖ, 1 x in NÖ) in Elogate up and running
✅ Optimierte Personalressourcen
✅ Höhere Prozesssicherheit
✅ Kürzere Wartezeiten für Lkw
✅ Harmonische Abläufe zwischen allen Beteiligten

Darüber hinaus halten wir die internen Key-User kontinuierlich (Programm-)technisch up to date.

Doch Technik allein macht noch keine smarte Lieferkette. Dass solche Projekte gelingen, hängt auch stark vom persönlichen Miteinander ab. Ob in Trainingsworkshops oder beim gemeinsamen Abendessen nach dem Abschlussworkshop: Der konstruktive Austausch hat von Beginn an den positiven Projektverlauf geprägt.

𝗘𝗶𝗻 𝗵𝗲𝗿𝘇𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 „𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲𝘀𝗰𝗵ö𝗻“ an die Teams von Fischer Brot, it for industries GmbH sowie unserem ELOGATE-Team fürs Mit-, Hinein- und Vorausdenken!

𝘉𝘪𝘭𝘥 1: Stefan Wiesbauer 𝘶𝘯𝘥 Fabian Höller (𝘴𝘢𝘵𝘪𝘢𝘮𝘰), 𝘚𝘰𝘯𝘫𝘢 𝘋𝘰𝘯𝘢𝘶𝘣𝘢𝘶𝘦𝘳, 𝘚𝘢𝘣𝘳𝘪𝘯𝘢 𝘕𝘪𝘨𝘭 𝘶𝘯𝘥 Gerhard Jax (𝘍𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘉𝘳𝘰𝘵)

𝘉𝘪𝘭𝘥 2: 𝘍𝘢𝘣𝘪𝘢𝘯 𝘏ö𝘭𝘭𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘚𝘵𝘦𝘧𝘢𝘯 𝘞𝘪𝘦𝘴𝘣𝘢𝘶𝘦𝘳 (𝘴𝘢𝘵𝘪𝘢𝘮𝘰), 𝘚𝘰𝘯𝘫𝘢 𝘋𝘰𝘯𝘢𝘶𝘣𝘢𝘶𝘦𝘳 𝘶𝘯𝘥 𝘎𝘦𝘳𝘩𝘢𝘳𝘥 𝘑𝘢𝘹 (𝘍𝘪𝘴𝘤𝘩𝘦𝘳 𝘉𝘳𝘰𝘵)

𝟰𝟬𝟰 𝗭𝘄𝗲𝗶𝗳𝗲𝗹 𝗻𝗼𝘁 𝗳𝗼𝘂𝗻𝗱Felix besucht das Realgymnasium in Ried im Innkreis mit Schwerpunkten auf Mathematik und Naturwisse...
16/09/2025

𝟰𝟬𝟰 𝗭𝘄𝗲𝗶𝗳𝗲𝗹 𝗻𝗼𝘁 𝗳𝗼𝘂𝗻𝗱
Felix besucht das Realgymnasium in Ried im Innkreis mit Schwerpunkten auf Mathematik und Naturwissenschaften. Parallel dazu absolviert er die coding_academy im WIFI Linz, ein smartes Add-on zur Matura, das zusätzlich den IT-Lehrabschluss in Applikationsentwicklung/Coding bringt. Sein Pflichtpraktikum führte ihn direkt zu uns. Schön, dass du da warst, Felix! Zum Abschluss: ein kurzer Wortwechsel.

𝗙𝗲𝗹𝗶𝘅, 𝘄𝗲𝗹𝗰𝗵𝗲 𝗘𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝗻 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺?
Ich wusste kaum, was mich als App-Entwickler erwartet, hoffte aber auf reale Anwendungen, große Projekte und spannende Tools. Besonders solche, die ich später in eigenen Projekten nutzen kann.

𝗪𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗲𝗵𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝘁𝘆𝗽𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘁𝗮𝗴 𝗮𝘂𝘀?
In mein Praktikum pendelte sich schnell eine Routine ein: Start um 7:30 Uhr in Wels, Wien oder im Homeoffice. Vor dem Daily Meeting jagte ich Bugs, erweiterte das Frontend und erkundete das System. Nach dem Stand-up mit Frank, Robert und Thomas ging's zum Mittagessen, dann wurde wieder getüftelt.

𝗪𝗮𝘀 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝗜𝗻𝘁𝗲𝗿𝗲𝘀𝘀𝗮𝗻𝘁𝗲𝘀𝘁𝗲?
Ich entdeckte neue Abläufe und hilfreiche Tools, die mir in der Schule viel gebracht hätten. Mein Highlight war das Framework „React“, mit dem ich fast das ganze Praktikum verbracht habe – inklusive steiler Lernkurve und neuem Know-how für eigene Projekte.

𝗛𝗮𝘁 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗿𝗮𝗸𝘁𝗶𝗸𝘂𝗺 𝗱𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗞𝗮𝗿𝗿𝗶𝗲𝗿𝗲𝘇𝗶𝗲𝗹𝗲 𝗯𝗲𝗲𝗶𝗻𝗳𝗹𝘂𝘀𝘀𝘁?
Mein Praktikum hat mir die bunte Vielfalt der Applikationsentwicklung neu vor Augen geführt und Lust auf eigene Projekte gemacht. Ich sehe die Vielfalt der App-Entwicklung jetzt mit anderen Augen. Das Gelernte füllt Lücken, weckt Ehrgeiz und macht Lust auf mehr. Aus Fragen wurden Ideen, die ich umsetzen möchte.

𝗪𝗶𝗿𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗱𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗺𝗶𝘁 𝗦𝗼𝗳𝘁𝘄𝗮𝗿𝗲𝗲𝗻𝘁𝘄𝗶𝗰𝗸𝗹𝘂𝗻𝗴 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵ä𝗳𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻?
Auf jeden Fall. Das Spannende am Software-Engineering ist, dass man, unabhängig von der eigenen Erfahrung, ständig Neues lernt. Ich habe viel gelernt, was meine eigenen Projekte verbessert und eine solide Grundlage für weitere Entwicklungen bildet. Das Praktikum war ein starker Einstieg in die Berufswelt.

𝗪𝗶𝗲 𝘄𝗮𝗿 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗔𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝘀𝘂𝗺𝗳𝗲𝗹𝗱?
Viel besser als erwartet: modernes Umfeld, ein offenes, humorvolles Team mit viel Know-how. Freude am Entwickeln, gegenseitiger Support und ein inspirierendes Klima – einfach top.

𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗥𝗮𝘁 𝗮𝗻 𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿𝗲 𝗦𝗰𝗵ü𝗹𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻?
Erwartungen an sich selbst runterdrehen! Wer denkt, schon alles können zu müssen, bremst sich aus. Statt auf Perfektion sollte man auf Lernen setzen – das bringt schneller Erfolg und mehr Spaß.

𝘍𝘰𝘵𝘰: 𝘍𝘳𝘢𝘯𝘬 𝘖𝘱𝘱𝘦𝘭𝘵, 𝘚𝘰𝘧𝘵𝘸𝘢𝘳𝘦 𝘌𝘯𝘨𝘪𝘯𝘦𝘦𝘳 (𝘴𝘢𝘵𝘪𝘢𝘮𝘰), 𝘍𝘦𝘭𝘪𝘹

🔧 𝗣𝗼𝗹𝗼𝗽𝗹𝗮𝘀𝘁: 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘁Das Lademittelmanagement bei Poloplast ist jetzt noch smarter – selbst bei über 7...
24/07/2025

🔧 𝗣𝗼𝗹𝗼𝗽𝗹𝗮𝘀𝘁: 𝗗𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗶𝘀𝗶𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗱𝗶𝗲 𝘄𝗶𝗿𝗸𝘁
Das Lademittelmanagement bei Poloplast ist jetzt noch smarter – selbst bei über 700 aktiven Kunden! 🙌 Für jeden Kunden – sogar für Baustellen – wird automatisch ein “Palettenkonto“ erstellt und verwaltet.

📊 𝗠𝗲𝗵𝗿 Ü𝗯𝗲𝗿𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸, 𝘄𝗲𝗻𝗶𝗴𝗲𝗿 𝗔𝘂𝗳𝘄𝗮𝗻𝗱
Dank einer neuen Reihungsfunktion zeigt ELOGATE nur aktive Konten und aktuelle Bewegungen an. Das spart wertvolle Zeit und macht den Lademittelsaldo auf Knopfdruck sichtbar. 💡

🔄 𝗟𝗮𝗱𝗲𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹 𝗶𝗺 𝗚𝗿𝗶𝗳𝗳
Das Modul „Lademittel- und Behältermanagement“ erlaubt nicht nur das Monitoring der Transaktionen, sondern auch die standortübergreifende Verwaltung von Behältern- und Paletten. Reports werden automatisiert erstellt und an Logistikpartner zur Kontrolle und zum Abgleich verschickt.

💬 𝗙𝗮𝘇𝗶𝘁:
Die zentrale Datenbasis vereinfacht für alle Beteiligten den manuellen Abgleich: Ein weiteres Beispiel für intelligente Supply Chain Collaboration mitELOGATE. Poloplast und deren Logistikpartner sparen Zeit, behalten den Überblick und optimieren gemeinsam die Logistik nachhaltig. 🚀

Foto: Martin Schwaiger, Denis Dedic, Muhamed Bajramovic
www.linkedin.com/company/poloplast.com/posts/?feedView=all

Adresse

Bahnhofstraße 16
Wels
4600

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Satiamo GmbH erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Satiamo GmbH senden:

Teilen

Kategorie