Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal

Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal Die unabhängige Zeitung für Wels

Wer kennt dieses Haus in Wels?
28/10/2025

Wer kennt dieses Haus in Wels?

23/10/2025

Am Gelände des Offenen Kulturvereins Wels (OKV) in Bahnhofsnähe ist eine neue Graffitiwand entstanden. Sie begrüßt Besucher vom Bahnhof auf künstlerische Weise. Die Hauswand wird von der Linzer Graffitikünstlerin Sabrina Brandstätter gestaltet. Ihr Motiv nimmt ein zentrales Thema des OKV auf....

Beim ehem. SPAR beim Kreisverkehr Vogelweiderstraße entsteht ein PENNY-Markt
22/10/2025

Beim ehem. SPAR beim Kreisverkehr Vogelweiderstraße entsteht ein PENNY-Markt

08/10/2025

Technikbegeisterte aller Altersgruppen treffen sich regelmäßig zum Tüfteln, Quatschen und Austauschen im Offenen Kulturverein (OKV) in Wels.

03/10/2025
Ein Nachruf.
30/09/2025

Ein Nachruf.

Die oberösterreichische Supermarktkette Unimarkt blickt auf ein halbes Jahrhundert Geschichte zurück – eine Geschichte, die vom Idealismus der Gründer bis zu aktuellen Herausforderungen reicht. 1975 aus der „Vereinigten UNITAS Großhandel GesmbH“ hervorgegangen, sollte Unimarkt die damals b...

Im Bawag-Haus am Ring kommt eine SPAR-Filiale…
30/09/2025

Im Bawag-Haus am Ring kommt eine SPAR-Filiale…

So hat das Welser Krankenhaus ursprünglich ausgesehen…
30/09/2025

So hat das Welser Krankenhaus ursprünglich ausgesehen…

30/09/2025
27/09/2025

So könnte der KJ heute aussehen, hätte die Moderne nicht zugeschlagen....

27/09/2025

Adresse

Wels

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal senden:

Teilen

Kategorie

Die Zeitung für Wels

Seit 2012 gibt es „Die Monatliche“. Die Zeitung, die damals eine Lücke in der öffentlichen Meinung gefüllt hat. Auf einmal gab es wieder eine Stimme für das städtische Leben. Die Zeitung erkämpfte die Sperrstundenverlängerung, brachte das Festivalthema seit Jahren wieder aufs Tablett und setzt sich seit Jahren für eine urbanere Stadtplanung ein.

„Die Monatliche“ brachte Titelseiten, die es in dieser Stadt noch nie gegeben hat. Sie hat provoziert, verärgert, aber auch amüsiert. Die Monatliche hatte Ideen, die ich vorher noch nie vernommen hatte. Sie brachte neue Sichtweisen und schrieb darüber auch mehrseitige Geschichten. Auch das war neu in der Medienlandschaft“, so Bürgermeister Andreas Rabl im Rückblick.

Neues Layout – besseres Papier „Die Monatliche“ schreibt für den Fortschritt der Stadt. Hier muss die Zeitung auch selbst voraus gehen. Deswegen wurde gemeinsam mit der Welser Werbeagentur Q2 ein vollkommen neues Layout erstellt. Dieses soll der Zeitungslinie als „urbane Stadtzeitung“ auch visuell gerechter werden. Ein Wunsch vieler Werbekundschaft und auch Leser wurde nun auch erfüllt: „Die Monatliche“ bekommt ein dickeres und sehr helles Zeitungspapier, um die Qualität der Zeitung besser zu unterstreichen.

Klarer, übersichtlicher und mehr Bildsprache „Das neue Layout ist zusammengeräumter. Die Zeitung wird nicht mehr vollkommen angefüllt. Es gibt mehr Weißraum, mehr Luft, um sich besser orientieren zu können“, so Tom Hulan von Q2. Besonders die Bilder werden in Zukunft eine noch zentralere Rolle in der Zeitung spielen. Ihnen wird mehr Raum gegeben.