Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal

Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal Die unabhängige Zeitung für Wels

Der Abriss der Messehallen geht voran..
14/07/2025

Der Abriss der Messehallen geht voran..

11/07/2025
26/06/2025

Robert Krasser, Stadtplaner aus Salzburg und österreichischer Vertreter von INTBAU Österreich (International Network for Traditional Building, Architecture & Urbanism), stellte eindrucksvoll dar, wie man Städte und Orte wieder menschlicher und lebenswerter gestalten kann - durch eine Rückbesinnung auf gestalterische Prinzipien, die sich am Menschen und der Natur orientieren.

Anhand zahlreicher Beispiele aus England und Frankreich zeigte Krasser, wie moderne Stadtviertel nach klassischen Prinzipien geplant wurden - mit gegliederten Fassaden, natürlichen Materialien und maßstäblicher Gestaltung. In diesen Quartieren, so Krasser, entstehe ein starkes Gefühl von Identifikation und hoher Lebensqualität. Die Anwendung sogenannter „Mustersprachen" in der Stadtplanung könne zu Orten führen, „die nicht nur nachhaltiger, sondern auch schöner und menschengerechter sind".

Die Terasse des Steaks ist wieder offen und ist im Traunpark-Hotel über den 1. Stock erreichbar.
21/06/2025

Die Terasse des Steaks ist wieder offen und ist im Traunpark-Hotel über den 1. Stock erreichbar.

Das Welser Dachgeflüster auf der Dachterasse der Sparkasse am Ring. (Foto: Rene Hauser)
19/06/2025

Das Welser Dachgeflüster auf der Dachterasse der Sparkasse am Ring. (Foto: Rene Hauser)

19/06/2025

Was ist eigentlich „schönes Bauen"? Und warum gelten in Österreich traditionelle oder klassische Bauweisen oft als rückwärtsgewandt, während düstere Glas-Beton-Architektur dominiert?

Der Abriss der alten Messehallen geht voran. (Fotos: Stadt Wels)
19/06/2025

Der Abriss der alten Messehallen geht voran. (Fotos: Stadt Wels)

19/06/2025
18/06/2025

Der Welser Künstler Günter Güga Spitzer zu Gast im Studio Wels.

Adresse

Wels

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wels 24 - Das OKV Nachrichtenportal senden:

Teilen

Kategorie

Die Zeitung für Wels

Seit 2012 gibt es „Die Monatliche“. Die Zeitung, die damals eine Lücke in der öffentlichen Meinung gefüllt hat. Auf einmal gab es wieder eine Stimme für das städtische Leben. Die Zeitung erkämpfte die Sperrstundenverlängerung, brachte das Festivalthema seit Jahren wieder aufs Tablett und setzt sich seit Jahren für eine urbanere Stadtplanung ein.

„Die Monatliche“ brachte Titelseiten, die es in dieser Stadt noch nie gegeben hat. Sie hat provoziert, verärgert, aber auch amüsiert. Die Monatliche hatte Ideen, die ich vorher noch nie vernommen hatte. Sie brachte neue Sichtweisen und schrieb darüber auch mehrseitige Geschichten. Auch das war neu in der Medienlandschaft“, so Bürgermeister Andreas Rabl im Rückblick.

Neues Layout – besseres Papier „Die Monatliche“ schreibt für den Fortschritt der Stadt. Hier muss die Zeitung auch selbst voraus gehen. Deswegen wurde gemeinsam mit der Welser Werbeagentur Q2 ein vollkommen neues Layout erstellt. Dieses soll der Zeitungslinie als „urbane Stadtzeitung“ auch visuell gerechter werden. Ein Wunsch vieler Werbekundschaft und auch Leser wurde nun auch erfüllt: „Die Monatliche“ bekommt ein dickeres und sehr helles Zeitungspapier, um die Qualität der Zeitung besser zu unterstreichen.

Klarer, übersichtlicher und mehr Bildsprache „Das neue Layout ist zusammengeräumter. Die Zeitung wird nicht mehr vollkommen angefüllt. Es gibt mehr Weißraum, mehr Luft, um sich besser orientieren zu können“, so Tom Hulan von Q2. Besonders die Bilder werden in Zukunft eine noch zentralere Rolle in der Zeitung spielen. Ihnen wird mehr Raum gegeben.