Zeitung der Arbeit

Zeitung der Arbeit Die Zeitung der Arbeit (ZdA) erscheint als täglich aktualisierte Online-Ausgabe und als gedruckte Zeitung.

Sie ist das Zentralorgan der Partei der Arbeit Österreichs (PdA).

Im Mittelpunkt der Vorfälle stehen gezielte Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund – ausgelöst durch rechtsextr...
19/07/2025

Im Mittelpunkt der Vorfälle stehen gezielte Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund – ausgelöst durch rechtsextreme Mobilisierung, unterstützt durch Desinformation im Netz und begleitet von gesellschaftlicher Polarisierung. Die Ereignisse werfen nicht nur ein Schlaglicht auf die wachsende Präsenz rechter Gruppen, sondern auch auf strukturelle Ungleichheiten und politische Verantwortung.

➡️ Den ganzen Artikel findet man auf unserer Homepage. Link ist in der Bio.

Im Mittelpunkt der Vorfälle stehen gezielte Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund – ausgelöst durch rechtsextr...
19/07/2025

Im Mittelpunkt der Vorfälle stehen gezielte Angriffe auf Menschen mit Migrationshintergrund – ausgelöst durch rechtsextreme Mobilisierung, unterstützt durch Desinformation im Netz und begleitet von gesellschaftlicher Polarisierung. Die Ereignisse werfen nicht nur ein Schlaglicht auf die wachsende Präsenz rechter Gruppen, sondern auch auf strukturelle Ungleichheiten und politische Verantwortung.

➡️ https://zeitungderarbeit.at/international/torre-pacheco-gewalt-gegen-migranten-und-migrantinnen-rechte-mobilisierung-und-die-rolle-des-staates/

Der 1937 in Bremen geborene Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann starb am 16. Juli in Berlin. Nach den frühen St...
18/07/2025

Der 1937 in Bremen geborene Theaterregisseur und Intendant Claus Peymann starb am 16. Juli in Berlin. Nach den frühen Stationen seines Wirkens als Schauspieldirektor in Stuttgart (1974–1979) und Intendant am Schauspielhaus Bochum (1979–1986) führte ihn sein weiterer künstlerischer Weg nach Wien, wo er als Direktor des Wiener Burgtheaters (1986–1999) besondere Bekanntheit erlangte. Er selbst bezeichnete diese Zeit als „Königsetappe“ seines Schaffens.

➡️ https://zeitungderarbeit.at/feuilleton/kultur/der-buergerschreck-ist-tot/

📸 Bildquelle: Heinrich-Böll-Stiftung aus Berlin, Deutschland, CC BY-SA 2.0 , via Wikimedia Commons

Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat ihre Vorstellungen vom EU-Budget für den Zeitraum 2028–2035...
17/07/2025

Die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, hat ihre Vorstellungen vom EU-Budget für den Zeitraum 2028–2035 vorgestellt. Kurz gesagt: Sie will mehr Geld für die Aufrüstung, die Konzerne und weniger für die Landwirtschaft, die Regionen und Soziales ausgeben.

▶️ https://zeitungderarbeit.at/politik/eu-kommission-panzer-statt-getreide/

📸 Ursprungsbild: Pxhere, CC0

Adresse

Wien-Gersthof

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zeitung der Arbeit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zeitung der Arbeit senden:

Teilen

Kategorie