Unser Leben/ زندگى ما

Unser Leben/ زندگى ما Frauen und Männer haben die gleichen Rechte

12/06/2025
12/06/2025

Falsche Informationen im Umlauf: Nach dem Amoklauf in Graz sind viele Falschinformationen verbreitet worden. Ein Mann wurde fälschlicherweise als Täter bezeichnet. Fotos aus seinen Social-Media-Accounts kursierten daraufhin im Internet. Der Mann hat nichts mit der Tat zu tun.

Bei großen Ereignissen wie diesen gibt es erst spät gesicherte Informationen – gleichzeitig besteht ein besonderes Bedürfnis nach Details zur Tat. Das schafft viel Raum für Falschmeldungen. (SST)

11/06/2025

Update zu Graz: Alle Verletzten sind am Tag nach dem Amoklauf in Graz in einem stabilen Zustand. Sie werden weiter behandelt. Neun Jugendliche und eine Lehrerin befinden sich unter den Todesopfern. Zum Motiv des Täters ist weiterhin nichts bekannt. (SST)

11/06/2025
11/06/2025

„Wir reden über die Sorgen der Schüler“: Der Lehrer Paul Nitsche hat den Amoklauf im BORG in Graz miterlebt. Jetzt sei es wichtig, „sich um das Leben zu kümmern“, sagt Nitsche. Über den Täter werde nicht gesprochen (MK):

11/06/2025

Stille für die Opfer: In ganz Österreich findet am heutigen Mittwoch um 10:00 Uhr eine Schweigeminute statt. Sie soll landesweit an die Opfer des Amoklaufs in Graz erinnern (MK):

11/06/2025

Österreich trauert: Heute, Mittwoch um 10:00 Uhr findet in ganz Österreich eine Schweigeminute statt – In Gedenken an die Opfer des Amoklaufs in Graz. Im ganzen Land trauern die Menschen um die Toten. Auch wir trauern mit euch (MR/MK):

10/06/2025

Update zu Graz: In der steirischen Landeshauptstadt Graz hat ein Amokläufer mindestens zehn Menschen getötet. Der 21-Jährige war Österreicher und hat die Waffen für die Tat legal besessen (MK):

10/06/2025

Hilfe für Kinder: Der Amoklauf an einer Grazer Schule am Dienstag löst Trauer und Schrecken aus. Besonders Kinder und junge Erwachsene können solche Taten schwer begreifen. Die Expert:innen der Notrufnummer Rat auf Draht geben Tipps zum Umgang mit der Situation.

Wichtig: Ängste, Ohnmachtsgefühle oder Unsicherheit sind in Ausnahmesituationen normal. Wer das Gefühl hat, nicht alleine zurechtzukommen, sollte sich Hilfe holen:
Rat auf Draht: 147
Telefonseelsorge Österreich: 142

10/06/2025

Amoklauf in Graz: An einer Grazer Schule wurden bei einem Amoklauf mindestens neun Menschen getötet. Hier, was wir bisher wissen (MK):

Adresse

Krottenbachstraße, 1190 Wien, Österreich
Wien
1190

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Unser Leben/ زندگى ما erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen