Medienhaus Wien

Medienhaus Wien Medienhaus Wien ist eine außeruniversitäre Forschungs- und Bildungseinrichtung. Medienhaus Wien is a Vienna based research and training institution.

See http://www.mhw.at Wir arbeiten in den Bereichen:

Forschung

Wir führen praxisbezogene Forschungsprojekte zu aktuellen Fragen und Perspektiven von Medien und Journalismus durch. Entwicklung

Wir entwerfen neue Bildungskonzepte, Curricula und Entwicklungsstrategien für JournalistInnen und MedienmanagerInnen. Beratung

Unsere internationalen Studien, Publikationen und Workshops sind Grundlage für Qualitätsentwicklung in Unternehmen, Medienpolitik und Institutionen.

04/07/2025
Am Donnerstag, 15. Mai, ab 17h wollen wir im Presseclub Concordia auf Basis vieler Daten - Publikumsbefragungen, Forschu...
12/05/2025

Am Donnerstag, 15. Mai, ab 17h wollen wir im Presseclub Concordia auf Basis vieler Daten - Publikumsbefragungen, Forschungsinterviews mit Medienmanager:innen und Befragung von 200 Journalist:innen - in die Zukunft sehen. Eine Statuserhebung mit Anforderung an Medienbranche und Medienpolitik pro futuro. Bestenfalls mit viel sachkundiger Expert:innenbeteiligung im Saal, daher: herzliche Einladung!
Anmeldung: [email protected]

17/01/2025

Die 8. Ausgabe von , der von uns konzipierten Mediensendung auf W24 - Das Stadtfernsehen, ist ab Sonntag on air 🎉 Thema diesmal: Die Sozialreportage. Zu Gast bei Moderatorin Daniela Kraus und Experte Andy Kaltenbrunner: Edith Meinhart (früher profil, jetzt Podcast "Die Dunkelkammer"), Yilmaz Gülüm (ORF Report) und Jana Mack vom Reportage-Podcast "Inselmilieu". 17.1., 22 Uhr oder nach der Erstausstrahlung unter https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/journalismus-medienzukunft-in-wien-2/Alle-Folgen Presseclub Concordia ORF

03/01/2025

Am 5.1. geht die nächste Folge von auf W24 - Das Stadtfernsehen mit Daniela Kraus Presseclub Concordia und Andy Kaltenbrunner Medienhaus Wien on air. Dieses Mal dreht sich alles um´s Thema . Zu Gast sind Michael Nikbakhsh von der "Dunkelkammer", Andreas Sator mit Erklär mir die Welt und Sophia Stanger von Die Buch. Der feministische Buchpodcast. Hier ein kleiner Einblick 👇, die ganze Sendung gibt´s danach auf https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/journalismus-medienzukunft-in-wien-2/Alle-Folgen?paging2257=1

29/11/2024

In der 6. Folge von auf W24 - Das Stadtfernsehen geht´s um in . Zu Gast bei Daniela Kraus Presseclub Concordia und Andy Kaltenbrunner Medienhaus Wien: Alexandra Folwarski vom Wiener Flâneur, Maria Jelenko-Benedikt von MeinBezirk Wien und Elisabeth Hundstorfer von Der Achte. Ab Sonntag im TV und online unter https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/journalismus-medienzukunft-in-wien-2/Alle-Folgen

Am 12. November haben wir den diesjährigen Walther Rode-Preis in den  SOHO-Studios in Wien-Ottakring verliehen. Großen A...
15/11/2024

Am 12. November haben wir den diesjährigen Walther Rode-Preis in den SOHO-Studios in Wien-Ottakring verliehen. Großen Applaus gab´s für die Preisträger:innen, Fritz Jergitsch Die Tagespresse und Clara Porak andererseits. W24 war dabei

Das journalistische Satireprojekt „Die Tagespresse“ und die Redaktion von „andererseits“ sind die Preisträger des Walther-Rode-Preis.

In der Woche vor den Nationalratswahlen haben wir wieder gemeinsam mit dem Gallup-Institut in ganz Österreich befragt: W...
28/10/2024

In der Woche vor den Nationalratswahlen haben wir wieder gemeinsam mit dem Gallup-Institut in ganz Österreich befragt: Wo informieren wir uns (politisch), wie beurteilen wir den Journalismus im Land? Am Dienstag, 29. Oktober, ab 9.30h berichten wir Ergebnisse in der Online-Cloud des Presseclubs Concordia. Diesmal auch mit Fragen zu den Info-Quellen während der Flutkatastrophe und zur Einschätzung von Donald Trump und Kamala Harris. Wen würden wir in den USA wählen? Bei Interesse an Online-Teilnahme, bitte hier anmelden:
https://forms.gle/uoe1BP3tXXrpgSrHA
https://concordia.at/gallup-institut-mhw-journalismus-im-wahlkampf-informationsquellen-und-medienvertrauen-vor-nationalrats-und-us-wahl/

29. Oktober 2024, 9.30 Uhr, Online in der Concordia Cloud. Anmeldelink und Passwort erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung

Gestern, am 14.5.2024, fand die erste Veranstaltung der neuen Hugo Portisch Lectures statt, die die Österreichische Akad...
15/05/2024

Gestern, am 14.5.2024, fand die erste Veranstaltung der neuen Hugo Portisch Lectures statt, die die Österreichische Akademie der Wissenschaften zusammen mit dem Presseclub Concordia organisiert. Im herrlichen Festsaal der ÖAW sprach Wolfgang Blau über Klima-Journalismus. Im Anschluss gab es eine Diskussion unter Moderation von Andy Kaltenbrunner mit Anita Malli vom ORF und CR Gerold Riedmann von DER STANDARD. Ein gelungener Auftakt mit einer inspirierenden Lecture.
Foto: ÖAW / Ludwig Schedl

15/05/2024

(sprich: Hashtag Journalismus) heißt die neue Mediensendung auf W24, die Andy Kaltenbrunner und das Team von Medienhaus Wien inhaltlich konzipiert haben. Unter der Moderation von Daniela Kraus vom Presseclub Concordia diskutieren die Gäste Entwicklungen in Medien und Journalismus und stellen ihre neuen Projekte vor. Die Themen reichen von innovativen Formaten über Factchecking bis hin zu (mangelnder) Diversität im Journalismus. Die 1. Folge ab 16.5., 22 Uhr im TV oder online!

Am 24. Oktober haben wir, diesmal im Presseclub Concordia, den Walther Rode-Preis 2023 verliehen. Der diesjährige Preist...
25/10/2023

Am 24. Oktober haben wir, diesmal im Presseclub Concordia, den Walther Rode-Preis 2023 verliehen. Der diesjährige Preisträger ist der freie Kärntner Journalist Franz Miklautz, dem im Frühjahr nach investigativer Recherche über das Klagenfurter Magistrat auf Geheiß der Staatsanwaltschaft Handy und Laptop beschlagnahmt wurden. Ein Aufschrei zahlreicher Journalist:innen und Branchenvertreter:innen war die Folge. Die ausführliche Laudatio der Medienhaus Wien-Jury für Franz Miklautz können Sie hier nachlesen: http://mhw.at/cgi-bin/page.pl?id=413
Fotos: Jacqueline Godany.

Am 28. September fand an der Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien der abschließende Workshop des JoIn-Dem...
03/10/2023

Am 28. September fand an der Österreichische Akademie der Wissenschaften in Wien der abschließende Workshop des JoIn-DemoS-Forschungsteams statt. Drei Jahre lang haben wir mit Kolleg:innen der KU Eichstätt, der ZHAW, der Universidad Miguel Hernández Elche und der City University London/Universitá della Svizzera italiana an Journalimusinnovationen geforscht. Bei dem intensiven Arbeitstreffen stand vor allem das Abschlussevent mit Medienpraktiker:innen am darauffolgenden Tag sowie das Buch zum Projekt, das im Frühjahr 2024 bei Routledge erscheinen wird, im Fokus. mit Andy Kaltenbrunner

Adresse

Brunnengasse 47
Wien
1160

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Medienhaus Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen