Linde Verlag

Linde Verlag Linde Verlag GmbH Fachverlag für Recht, Wirtschaft und Steuern
https://www.lindeverlag.at

🎧 Neue Folge „Am Punkt.“ – Ausbildungskostenrückersatz im FokusDer Ausbildungskostenrückersatz sorgt in der Praxis immer...
30/10/2025

🎧 Neue Folge „Am Punkt.“ – Ausbildungskostenrückersatz im Fokus

Der Ausbildungskostenrückersatz sorgt in der Praxis immer öfter für Konflikte. Unternehmen investieren in Weiterbildung, doch was passiert, wenn Mitarbeiter:innen danach das Unternehmen verlassen?

In der aktuellen Folge spricht Dr. Alexander Lamplmayr (Bruckmüller Rechtsanwälte) mit Patrick Stummer (Linde Verlag) über die heißesten Praxisfragen:

• Was gilt überhaupt als „Ausbildung“?
• Wie gestaltet man Rückersatzvereinbarungen rechtssicher?
• Wo liegen die Unterschiede zwischen § 11b und § 2d AVRAG?
• Wie entscheidet der OGH aktuell?

Jetzt reinhören! https://lindemedia.at/news/news-pvinfo/personalverrechnung-2/277-alexander-lamplmayr-dauerbrenner-ausbildungskostenrueckersatz

Kennst du schon die Autor:innen von Informationsfreiheitsgesetz? Der Kurzkommentar begleitet den Wechsel vom Amtsgeheimn...
22/10/2025

Kennst du schon die Autor:innen von Informationsfreiheitsgesetz?

 

Der Kurzkommentar begleitet den Wechsel vom Amtsgeheimnis hin zum Recht auf Zugang zu staatlicher Information. Er bietet eine klare und gut strukturierte Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der praktischen Abläufe.

Der Band ist ein kompakter Begleiter für Verwaltung, Rechtsberatung, Unternehmen mit öffentlichem Auftrag sowie alle, die sich professionell mit Transparenz und Informationszugang auseinandersetzen.

 

Jetzt mehr erfahren: https://shop.lindeverlag.at/buch/informationsfreiheitsgesetz-kombi-printunddigital-20637

 

Foto: Martin Schönbauer

 

Kennst du schon die Autor:innen von Informationsfreiheitsgesetz?Der Kurzkommentar begleitet den Wechsel vom Amtsgeheimni...
22/10/2025

Kennst du schon die Autor:innen von Informationsfreiheitsgesetz?

Der Kurzkommentar begleitet den Wechsel vom Amtsgeheimnis hin zum Recht auf Zugang zu staatlicher Information. Er bietet eine klare und gut strukturierte Darstellung der verfassungsrechtlichen Grundlagen sowie der praktischen Abläufe.

Der Band ist ein kompakter Begleiter für Verwaltung, Rechtsberatung, Unternehmen mit öffentlichem Auftrag sowie alle, die sich professionell mit Transparenz und Informationszugang auseinandersetzen.

Jetzt mehr erfahren: https://eu1.hubs.ly/H0p1-NQ0

Foto: Martin Schönbauer

🏢 Meilenstein MontagNach nur 9 Monaten Bauzeit feierten wir im September 2016 die Eröffnung unseres neuen Verlagsgebäude...
20/10/2025

🏢 Meilenstein Montag

Nach nur 9 Monaten Bauzeit feierten wir im September 2016 die Eröffnung unseres neuen Verlagsgebäudes! 🎉

Der Neubau mit 1.500 m² wurde nach modernsten Energie- und Umweltstandards errichtet und bietet seither Raum für unser stetig wachsendes Team. Gemeinsam mit dem liebevoll sanierten Altbau bildet er ein perfektes Zusammenspiel von Tradition und Fortschritt.

Ein Ort, an dem Ideen entstehen, Wissen geteilt und Zukunft gestaltet wird. 💡📚

🎙️ Neue Folge „Am Punkt.“Die Elternteilzeit wirft zahlreiche spannende Fragen auf: von den rechtlichen Voraussetzungen b...
17/10/2025

🎙️ Neue Folge „Am Punkt.“

Die Elternteilzeit wirft zahlreiche spannende Fragen auf: von den rechtlichen Voraussetzungen bis zu den praktischen Herausforderungen in der Umsetzung.

Darüber sprechen wir mit Dr. Sascha Obrecht, Universitätsassistent am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien. Es wird beleuchtet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was Arbeitgeber:innen wie Arbeitnehmer:innen unbedingt wissen sollten.

👉 Jetzt reinhören: https://lindemedia.at/podcast/272-elternteilzeit-sascha-obrecht

➡️ Übersetzung:„Das Recht ist kein neutrales Regelwerk, sondern ein Diskurs, der Frauen auf bestimmte Weise konstruiert....
14/10/2025

➡️ Übersetzung:
„Das Recht ist kein neutrales Regelwerk, sondern ein Diskurs, der Frauen auf bestimmte Weise konstruiert.“

Dieses Zitat erinnert uns daran, dass Gesetze nicht einfach „objektiv“ sind. Wer Recht gestalten oder verstehen will, muss auch seine kulturellen und historischen Wurzeln reflektieren.

⚖️ Passend dazu NEU: KODEX Women in Law

Zum ersten Mal in Österreich vereint dieser KODEX alle historischen und aktuellen Rechtsquellen, die die Entwicklung der Rechte der Frau geprägt haben: von der Französischen Revolution über die Erklärung der Menschenrechte bis zu europäischen und österreichischen Bestimmungen.

Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für Studium, Forschung und Praxis und für alle, die verstehen wollen, wie Recht Frauen im Laufe der Zeit geformt hat und weiterhin formt.

Zum KODEX: https://shop.lindeverlag.at/buch/kodex-women-in-law-frauen-im-recht-20566

Kennst du schon MMag. Dr. Christopher Schrank und Mag. Alexander Stücklberger?Ihr neues Praxishandbuch zu internen Unter...
03/10/2025

Kennst du schon MMag. Dr. Christopher Schrank und Mag. Alexander Stücklberger?

Ihr neues Praxishandbuch zu internen Untersuchungen begleitet dich vom ersten Verdacht bis zum Endbericht – praxisnah, rechtssicher und speziell auf Österreich zugeschnitten.
Ein unverzichtbarer Leitfaden für Rechtsanwält:innen, Wirtschaftstreuhänder:innen, Compliance-Expert:innen und Unternehmensjurist:innen: https://brnw.ch/21wWjrk

🎙️ Neue Podcastfolge online: Am Punkt.  #276Compliance ist längst mehr als ein Buzzword – sie ist essenziell für jedes U...
02/10/2025

🎙️ Neue Podcastfolge online: Am Punkt. #276

Compliance ist längst mehr als ein Buzzword – sie ist essenziell für jedes Unternehmen. Doch wie lebt man Compliance wirklich im Alltag? Und warum ist Kommunikation dabei der Schlüssel?

Patrick Stummer spricht mit den Compliance-Expert:innen Andrea Pilecky und Roman Sartor von der Rosa Elefant OG. Sie geben spannende Einblicke in ihre langjährige Praxis, erzählen, worauf es bei der Implementierung von Compliance-Management-Systemen ankommt und wie sie bereits mehrere hundert Compliance Officer ausgebildet haben.

👉 Jetzt reinhören und erfahren, warum Compliance nicht nur Pflicht, sondern auch Chance ist!

🔗 https://brnw.ch/21wWhgm

🚨 Podcast-Tipp! 🚨Unsere Freund:innen von sproof haben einen neuen Podcast gelauncht – und wir können ihn euch nur ans He...
30/09/2025

🚨 Podcast-Tipp! 🚨

Unsere Freund:innen von sproof haben einen neuen Podcast gelauncht – und wir können ihn euch nur ans Herz legen. 🎧

In der ersten Folge spricht Datenschutzexpertin Mag. Katharina Raabe-Stuppnig mit Dr. Fabian Knirsch über die größten strategischen Blindstellen im Datenschutz.
➡️ Warum Unternehmen Datenschutz nicht mehr nur als Pflicht sehen dürfen
➡️ Welche neuen EU-Regulierungen (AI Act, NIS-2, Cyber Resilience Act, Data Act) auf uns zukommen
➡️ Wieso Vertrauen beim Datentransfer in die USA keine Strategie ist
➡️ Und warum europäische Alternativen jetzt wichtiger sind als je zuvor

👉 Hört rein und sichert euch wertvolle Einblicke an der Schnittstelle von Recht, Technik & Politik:
https://brnw.ch/21wWdFH

Foto: (c) Katharina Raabe-Stuppnig

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins neue Semester!Möge es geprägt sein von spannenden Erkenntnissen, m...
29/09/2025

Wir wünschen allen Studierenden einen guten Start ins neue Semester!
Möge es geprägt sein von spannenden Erkenntnissen, motivierendem Austausch und erfolgreichen Prüfungen.

Unser Buchtipp für die Vorbereitung:
Lern- und Übungssystem Bürgerliches Recht (LÜSBR)

Mit diesem für Österreich neuartigen Medium steht Studierenden der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts ein umfassendes Werkzeug zur Verfügung. Das Buch fasst das gesamte prüfungsrelevante Bürgerliche Recht in klar strukturierten Checklisten zusammen.

Zum Buch: https://brnw.ch/21wWbBU

🌍 30. Tag des DenkmalsAm 28. September 2025 lädt das Bundesdenkmalamt bereits zum 30. Mal zum Tag des Denkmals ein. Mehr...
26/09/2025

🌍 30. Tag des Denkmals

Am 28. September 2025 lädt das Bundesdenkmalamt bereits zum 30. Mal zum Tag des Denkmals ein. Mehr als 250 Programmpunkte öffnen Türen in die Vergangenheit und machen erfahrbar, warum unser kulturelles Erbe unverzichtbar ist. Mehr dazu: https://www.tagdesdenkmals.at/

Dieser Tag erinnert uns daran, dass Kultur keine Selbstverständlichkeit ist. Sie bleibt nur lebendig, wenn wir sie bewusst wahrnehmen, respektieren und aktiv schützen.

📚 Wer über die Veranstaltungen hinaus auch die rechtlichen und praktischen Hintergründe des Denkmalschutzes verstehen möchte, findet im Praxishandbuch Denkmalschutz eine fundierte Orientierung – von aktuellen Rechtsfragen bis zu konkreten Praxisbeispielen.

Zum Buch: https://shop.lindeverlag.at/buch/praxishandbuch-denkmalschutz-20382

Neu bei Linde: Die LinDa KI (Beta)Stelle deine Fachfragen zu Steuern, Wirtschaft und Recht – und bekomme sofort fundiert...
26/09/2025

Neu bei Linde: Die LinDa KI (Beta)

Stelle deine Fachfragen zu Steuern, Wirtschaft und Recht – und bekomme sofort fundierte Antworten.
Das Besondere: Jede Antwort basiert auf geprüften Inhalten aus der Linde Datenbank und ist satzgenau belegt. Transparent, nachvollziehbar, verlässlich.
🔹 Deine Sicherheit: Antworten in Linde-Qualität
🔹 Deine Transparenz: Jede Quelle direkt im Original nachprüfbar
🔹 Deine Kontrolle: Wähle selbst aus, welche Quellen berücksichtigt werden

Mehr erfahren & ausprobieren: lindeverlag.at/linda-ki

Adresse

Scheydgasse 24
Wien
1210

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:00
Dienstag 08:00 - 17:00
Mittwoch 08:00 - 17:00
Donnerstag 08:00 - 17:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+43124630

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linde Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Über den Linde Verlag

Ihr Fachverlag mit den Schwerpunkten auf Steuern, Wirtschaft und Recht. Unser besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Steuerrecht. Erfahren Sie mehr über unser Sortiment, die Verlagsgeschichte, Programmstruktur und die Kooperationspartner des Hauses!

https://www.lindeverlag.at/