Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG

Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG Unser Schwerpunkt liegt in der Durchführung von Workshops für Jugendliche sowie MultiplikatorInnen. Wir sind aus dem Projekt Data-Talks entstanden.

Bildungsgrund meets Loern: Seit heute ist der Selbstlernkurs von Elisabeth Lehner online: https://loern.at/projektunterr...
22/11/2022

Bildungsgrund meets Loern: Seit heute ist der Selbstlernkurs von Elisabeth Lehner online: https://loern.at/projektunterricht-erste-schritte.html - schaut doch mal rein.

Projektunterricht zu organisieren, muss keine Kopfschmerzen bereiten, nicht viel Mehraufwand bedeuten und man kann den Unterricht fächerübergreifend und interdisziplinär bereichern.Dieser Basiskurs möchte einen Überblick über ein paar Methoden für projektorientierten Unterricht bieten.

Hast du schon einmal ein eigenes Spiel entwickelt, ein Video gedreht oder mit dem 3D Drucker gearbeitet?  Suchst du nach...
08/12/2021

Hast du schon einmal ein eigenes Spiel entwickelt, ein Video gedreht oder mit dem 3D Drucker gearbeitet?
Suchst du nach medienpädagogischen Workshops für deine Klasse, Jugendgruppe oder eine Fortbildung?

Super! Dann schau dir gleich unsere aktuellen Angebote zu medienpädagogischen Workshops auf unserer Homepage an: www.bildungsgrund.at/category/workshops/

Save the Date: 23.2. - Digitale Kulturvermittlung und Schule Informationen, Impulse, Angebote.
29/01/2021

Save the Date: 23.2. - Digitale Kulturvermittlung und Schule Informationen, Impulse, Angebote.

Gleich geht's los mit unserem ersten   Workshop im Medien Kultur Haus Wels. Einige Kinder sind schon da. 🥳🥳🥳
10/08/2020

Gleich geht's los mit unserem ersten Workshop im Medien Kultur Haus Wels. Einige Kinder sind schon da. 🥳🥳🥳

✨Wir waren zu Gast beim Podacast "Insights by Boris Gloger" und sprachen mit ihm über Tools und Inhalte für digitales Le...
05/05/2020

✨Wir waren zu Gast beim Podacast "Insights by Boris Gloger" und sprachen mit ihm über Tools und Inhalte für digitales Lernen und die Frage, was aktuell Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern unterstützen könnte in Sachen distance learning.

Es sprechen:
🔹 Elisabeth Lehner vom Future Learning Lab Wien und Trainerin bei uns
🔹Wolfgang Ruge, Digital Learning Advisor der FHWien der WKW und Geschäftsführer von Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG

▶️ Zum Download des Podcasts und Link zu Spotify: https://insightsbyborisgloger.com/podcast/

28/04/2020

Morgen geht es weiter mit dem zweiten kostenlosen Kennenlern-Webinar: In knackigen 45 Minuten stellen wir die Webinarreihe vor und präsentieren eine unserer Methoden als Teaser - es wird dabei um Influencer*innen gehen.

❗️Zugang zum Webinar nur nach Anmeldung unter: https://www.universe.com/…/wednesday-webinar-data-talks-tic…

Aktuell wird viel über Videokonferenz-Anbieter diskutiert. Die Pädagogischen Hochschulen fordern am Beispiel Zooms nun e...
23/04/2020

Aktuell wird viel über Videokonferenz-Anbieter diskutiert. Die Pädagogischen Hochschulen fordern am Beispiel Zooms nun eine differenzierte Bewertung und Beachtung didaktischer Überlegungen ein: https://www.phels.at/stellungnahme-zoom/ -337

Kategorien Veröffentlichungen Stellungnahme Zoom Beitragsautor Von Gerhard Brandhofer Beitragsdatum 23. April 2020 2020-04-23-PHeLS-Stellungnahme-ZOOM-Nutzung-1Herunterladen Stellungnahme der E-Learning Strategiegruppe der österreichischen Pädagogischen Hochschulen (PHeLS) zur Empfehlung des Bund...

Gerade jetzt bietet das Smartphone bzw. die unzähligen Spiele-Apps, die in den Stores verfügbar sind, eine willkommene A...
19/04/2020

Gerade jetzt bietet das Smartphone bzw. die unzähligen Spiele-Apps, die in den Stores verfügbar sind, eine willkommene Ablenkung.
Dabei sagt die Alterskennzeichnung nichts darüber aus, ob ein Spiel auch aus pädagogischer Sicht empfehlenswert ist. Auf www.bupp.at finden Eltern und Pädagog*innen Informationen als Orientierungshilfe für die Auswahl 👍

Lesetipp 🤓Interessante Infos und Tipps von Saferinternet zur sicheren Nutzung der App 'Houseparty', deren Downloadzahlen...
19/04/2020

Lesetipp 🤓
Interessante Infos und Tipps von Saferinternet zur sicheren Nutzung der App 'Houseparty', deren Downloadzahlen seit den Ausgangsbeschränkungen steil nach oben gegangen sind.

https://www.saferinternet.at/news-detail/was-sie-ueber-houseparty-wissen-muessen/

Plötzlich ist sie wieder da. Die App für Gruppenvideo-Telefonie namens Houseparty. Wir geben Tipps und erklären Hintergründe.

Ist Tracking böse? 🤔 Interessanter Artikel, wie Corona-Tracking auch datensparsam funktionieren würde:https://netzpoliti...
19/04/2020

Ist Tracking böse? 🤔 Interessanter Artikel, wie Corona-Tracking auch datensparsam funktionieren würde:

https://netzpolitik.org/2020/corona-tracking-datenschutz-kein-notwendiger-widerspruch/

Eine Kontaktnachverfolgung von möglichen Covid-19-Infizierten mit Handydaten muss nicht zu mehr Überwachung führen, sondern kann auch datenschutzfreundlich ausgestaltet werden. Johannes Abeler, Matthias Bäcker und Ulf Buermeyer skizzieren in einem Gastbeitrag einen grundrechtsfreundlichen Regelu...

Das war der Data Talks Mulitplikator*innenworkshop im SOS Kinderdorf in Hinterbrühl mit unseren Trainerinnen Anna Lanen ...
17/04/2020

Das war der Data Talks Mulitplikator*innenworkshop im SOS Kinderdorf in Hinterbrühl mit unseren Trainerinnen Anna Lanen und Elisabeth Lehner 😊😊
Heute ging es um Themen rund um die eigene Mediennutzung, Influencer*innen und DSGVO & das Recht auf Privatsphäre.

SaveTheDate: am 26.02. findet bei Digi4Family ein DataTalks-Webinar zum Thema "Datenschutz für Eltern statt", https://ww...
03/02/2020

SaveTheDate: am 26.02. findet bei Digi4Family ein DataTalks-Webinar zum Thema "Datenschutz für Eltern statt", https://www.digi4family.at/events/event/datenschutz-fuer-eltern-interaktives-webinar/

Mit der Nutzung neuer Technologien hinterlassen sowohl unsere Kinder als auch wir eine digitale Datenspur, die eine Auswertung privater bzw. personenbezogener Information ermöglicht. Das Webinar thematisiert zunächst, welche Daten ein Smartphone und Apps sammeln und welche Schlüsse daraus gezogen...

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Bildungsgrund. Agentur für Kultur- und Medienpädagogik KG senden:

Teilen