Passagen Verlag

Passagen Verlag Verlag für zeitgenössische Philosophie und Kulturwissenschaft, Kunst und Literatur, Gesellschaft und Politik

Seine kulturell-politische Funktion sieht der Passagen Verlag darin, für die Vielfalt des Denkens und für Toleranz einzutreten. Gesellschaften, gesellschaftliche Gruppen oder Individuen, die nur auf sich bezogen sind und die Wahrnehmungsfähigkeit für den Anderen verlieren, werden früher oder später unflexibel und intolerant und verlieren ihre Anpassungsfähigkeit. Faschismus, Kommunismus und Nation

alismus, religiöser Fanatismus und jede andere Form der selbstgerechten Überhebung eines Landes, einer Gesellschaft, einer gesellschaftlichen Gruppe oder einer Religion bestätigen diese These. Von Anfang an verfolgte der Verlag das Konzept, seine philosophischen und seine kulturell-politischen Ziele durch ein breit angelegtes Programm zu realisieren. Die Übersetzung der zeitgenössischen französischen Philosophen war Ausgangspunkt und ist bis heute ein besonders wichtiger Teil unserer Arbeit. Mittlerweile arbeiten wir für die Verlagsziele mit einem weitverzweigten Spektrum von Themen und Kulturformen, von Denk- und Schreibweisen. Der Verlag bemüht sich, mit seiner Arbeit ein Denken zu fördern und zu verbreiten, das für eine größtmögliche Flexibilität und Toleranz eintritt. Haftung für Links
Die facebook-Fanseite des Passagen Verlags enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Verlagsleiter:
Dr. Peter Engelmann

Firmenbuchnummer: 75117t
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des I. Bezirkes
UID: ATU14926703

Mitglied in der Wirtschaftkammer Wien, Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft

Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse und freuen uns, euch in Halle 3.1, Stand F74 zu treffen. Es gibt spannende Neuers...
15/10/2025

Wir sind auf der Frankfurter Buchmesse und freuen uns, euch in Halle 3.1, Stand F74 zu treffen. Es gibt spannende Neuerscheinungen, interessante Gespräche und Einblicke in unser aktuelles Programm.

Wir freuen uns auf den Austausch mit euch! Der erste Messetag war schon ein voller Erfolg – unter anderem mit dem Besuch von Vizekanzler Andi Babler.

Drohnen über dem Münchner Flughafen – Flüge gestoppt, Alarmbereitschaft. Was nach Ausnahme klingt, ist längst Teil unser...
07/10/2025

Drohnen über dem Münchner Flughafen – Flüge gestoppt, Alarmbereitschaft. Was nach Ausnahme klingt, ist längst Teil unserer neuen Realität geworden. Während in der Ukraine oder im Nahen Osten Drohnen Kriege prägen, erreichen ihre Schatten nun auch Europa.

Aus diesem Anlass empfehlen wir Grégoire Chamayous Buch „Ferngesteuerte Gewalt. Eine Theorie der Drohne“! Schon 2014 beschreibt Chamayou, wie das Töten auf Distanz unsere Vorstellung vom Krieg auf den Kopf stellt — nicht nur technisch, sondern auch ethisch und rechtlich. Er stellt die harten Fragen: Was ist ein Kämpfer ohne Kampf? Wo liegt das Schlachtfeld, wenn ganze Gruppen zu potentiellen Zielen werden? Und wie verändert die räumliche Trennung die Verantwortung dessen, der abdrückt?

Wenn Drohnen über Kriegsgebiete kreisen und plötzlich auch über München wird klar: Chamayous Buch ist kein Blick in die Zukunft, sondern ein Weckruf für die Gegenwart.

31/08/2025
Unser Stand auf der Buchmesse ist nun fertig. Danke Johanna.
27/03/2025

Unser Stand auf der Buchmesse ist nun fertig. Danke Johanna.

Erster Tag der Buchmesse Leipzig. Grosser Andrang und Besuch unserer Autorin Maria Knilli.
27/03/2025

Erster Tag der Buchmesse Leipzig. Grosser Andrang und Besuch unserer Autorin Maria Knilli.

20/03/2025
Einige Eindrücke von unserer Lesung mit Peter Mlakar und Uwe Schütte im Depot in Wien. Das Publikum kam am letzten Freit...
25/02/2025

Einige Eindrücke von unserer Lesung mit Peter Mlakar und Uwe Schütte im Depot in Wien. Das Publikum kam am letzten Freitag nicht nur in den intensiven (Über-)Genuss einiger Passagen aus Peter Mlakars Buch „Festung der Metaphysik. Die Transgression uns das Jenseits“ – es wurde auch Zeuge einer seiner berüchtigten Predigten.
Vielen Dank für die deutsche Übersetzung dieses unveröffentlichten Texts an Felix Oliver Kohl.
Einen ganz herzlichen Dank auch an unsere Kooperationspartner – das Depot und das Slowenische Kulturinformationszentrum (SKICA).

Heute Abend könnt ihr unseren Autor Peter Mlakar live im Depot Wien erleben. Nach seinem Auftritt mit der Band Laibach a...
21/02/2025

Heute Abend könnt ihr unseren Autor Peter Mlakar live im Depot Wien erleben. Nach seinem Auftritt mit der Band Laibach am Mittwoch wird er heute gemeinsam mit Herausgeber Uwe Schütte über sein Buch "Festung der Metaphysik" sprechen. The best of Peter Mlakar.

Lesung auf Deutsch und Slowenisch. Gespräch in Englisch.

Um 19 Uhr geht's los. Eintritt frei.

https://www.passagen.at/event/fortress-of-metaphysics-the-transgression-and-the-beyond/

17/02/2025

Adresse

Walfischgasse 15
Wien
1010

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Passagen Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Passagen Verlag senden:

Teilen

Kategorie