Seine kulturell-politische Funktion sieht der Passagen Verlag darin, für die Vielfalt des Denkens und für Toleranz einzutreten. Gesellschaften, gesellschaftliche Gruppen oder Individuen, die nur auf sich bezogen sind und die Wahrnehmungsfähigkeit für den Anderen verlieren, werden früher oder später unflexibel und intolerant und verlieren ihre Anpassungsfähigkeit. Faschismus, Kommunismus und Nation
                    
                                            alismus, religiöser Fanatismus und jede andere Form der selbstgerechten Überhebung eines Landes, einer Gesellschaft, einer gesellschaftlichen Gruppe oder einer Religion bestätigen diese These. Von Anfang an verfolgte der Verlag das Konzept, seine philosophischen und seine kulturell-politischen Ziele durch ein breit angelegtes Programm zu realisieren. Die Übersetzung der zeitgenössischen französischen Philosophen war Ausgangspunkt und ist bis heute ein besonders wichtiger Teil unserer Arbeit. Mittlerweile arbeiten wir für die Verlagsziele mit einem weitverzweigten Spektrum von Themen und Kulturformen, von Denk- und Schreibweisen. Der Verlag bemüht sich, mit seiner Arbeit ein Denken zu fördern und zu verbreiten, das für eine größtmögliche Flexibilität und Toleranz eintritt. Haftung für Links
Die facebook-Fanseite des Passagen Verlags enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Verlagsleiter:
Dr. Peter Engelmann
Firmenbuchnummer: 75117t
Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien
Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des I. Bezirkes
UID: ATU14926703
Mitglied in der Wirtschaftkammer Wien, Fachgruppe Buch- und Medienwirtschaft