Wirtschaftskammer

Wirtschaftskammer Die WKO im Einsatz für Unternehmen | http://news.wko.at und http://wko.at Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite der Wirtschaftskammer Österreich (WKO).

Wir vertreten die Interessen der österreichischen Unternehmen und von mehr als 540.000 Mitgliedsbetrieben. Wir setzen uns für eine zukunftsorientierte und ökosoziale Wirtschaft ein. Wir freuen uns über eure Kommentare und Ideen. Auch für konstruktive Kritik sind wir jederzeit offen. Dabei verweisen wir jedoch auf die Nutzungsbedingungen von Facebook. Wir behalten uns vor, Kommentare mit anstößigem

, illegalem oder unangemessenem Inhalt oder solche, die andere Personen diskriminieren, diffamieren, verletzen oder beleidigen, zu löschen. Auch Werbung wird umgehend gelöscht. Dasselbe gilt für Beiträge von Nutzern, die offensichtlich nicht ihren echten Namen verwenden. Bitte achtet darauf, mit euren Beiträgen keine Rechte Dritter, zum Beispiel Urheberrechte, zu verletzen. Die Kommentare der Nutzer spiegeln nur deren persönliche Meinung wider. Die WKO übernimmt keinerlei Haftung für die Inhalte der Beiträge der Nutzer. Gerne versuchen wir, eure Fragen zu den Belangen der Wirtschaftskammer zu beantworten. Allerdings weisen wir darauf hin, dass dies ein persönliches Beratungsgespräch nicht ersetzen kann. Auskünfte, die wir über Facebook erteilen, dienen lediglich Ihrer Orientierung, sind aber nicht rechtsverbindlich. Dieser Facebook-Account wird betreut von Philipp Neuherz (PN) und Stefan Reinhardt (SR).

In Österreich gibt es 2.500 Social Enterprises, die Tag für Tag beweisen, dass Wirtschaft mehr sein kann als Gewinnmaxim...
11/09/2025

In Österreich gibt es 2.500 Social Enterprises, die Tag für Tag beweisen, dass Wirtschaft mehr sein kann als Gewinnmaximierung: Sie schaffen Chancen, fördern Nachhaltigkeit und verändern unsere Gesellschaft zum Positiven.

Mit dem „Verified Social Enterprise“-Label (VSE-Label) erhalten diese Pionier:innen nun die Anerkennung, die sie verdienen – ein starkes Zeichen für unternehmerisches Handeln mit Herz und Verantwortung. 💡💚

60 Betriebe tragen dieses Siegel bereits stolz – von Bildungsinitiativen über nachhaltige Modeunternehmen bis hin zu innovativen Sozialprojekten. Sie alle stehen für eine Zukunft, in der wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftlicher Impact Hand in Hand gehen.

👉 Sozial. Innovativ. Sichtbar.

📸: AWS/Rauchecker

10/09/2025

🚛🚛🚛 Heute sind rund 60 LKW zum Verkehrsministerium gefahren – nicht aus Routine, sondern aus purer Sorge um unsere Wirtschaft und die Menschen in Österreich.

Warum? Weil eine erneute Mauterhöhung ab 2026 für alle spürbar wäre: Jede Familie würde im Schnitt mit 35 € zusätzlich pro Jahr belastet – und für viele Betriebe in der Transportbranche könnte das sogar das Aus bedeuten. Arbeitsplätze, Versorgungssicherheit und leistbare Preise stehen auf dem Spiel.

📈 In den letzten Jahren sind die Mautkosten in Österreich bereits um fast 30 % gestiegen. Wir zahlen heute schon die höchsten Tarife in der EU. Zum Vergleich: Mit 50 € kommt ein LKW in Polen 535 km weit – in Österreich gerade einmal 94 km.

Unsere Botschaft ist klar:
👉 Keine weiteren Belastungen, die Inflation zusätzlich anheizen.
👉 Faire Rahmenbedingungen für eine Branche, die 85 % aller Güter in Österreich bewegt.
👉 Ein Stopp des „Inflationshammers“ – im Interesse aller.

Die heutige Protestfahrt ist kein Aufstand, sondern ein Hilferuf – ein Appell an die Politik, endlich Verantwortung zu übernehmen. Denn wenn wir als Branche stillstehen müssen, bedeutet das Stillstand für das ganze Land.

✊ Gemeinsam mit allen Fachorganisationen und Partnerbranchen fordern wir:

➤ einfrieren der Mauttarife ab 2025
➤ Senkung der Infrastrukturgebühren
➤ faire Berechnung der Kurzzeit-Vignetten

Mehr dazu: https://bit.ly/3JX0A16

09/09/2025

Caroline Schober erzählt uns offen von ihrem Weg als Gründerin von NEWORN​ – von den Hürden des Unternehmertums, den Zweifeln und dem Mut, als Frau ihr eigenes Business aufzubauen. 💪✨

Mit Neworn schenkt sie Kinderkleidung ein zweites Leben und zeigt uns, dass Nachhaltigkeit nicht kompliziert sein muss. 🌱👶

Caroline beweist: Träume sind machbar – wenn man an sie glaubt. Ihre Geschichte kannst du jetzt im Podcast hören, überall wo es Podcasts gibt und hier: https://bit.ly/4pbVtdN

06/09/2025

🍿 Christof Papousek, geschäftsführender Gesellschafter und CFO der Constantin Film-Holding & Cineplexx Kinobetriebe, hat immer viel zu tun – doch wofür er sich Zeit nimmt, ist ein gemeinsamer Kinoabend. Was ihm dabei besonders wichtig ist:

🔹 Kino bedeutet große Leinwand, Sound und gemeinsames Erlebnis.
🔹 Auch in Zukunft bleibt Kino der Raum, um das Gesamtkunstwerk Film zu erleben.
🔹 Streaming ist praktisch – aber kein Ersatz für das Eintauchen in eine Geschichte im Kinosaal.
🔹 Beim Kinofest wird gemeinsam gefeiert – in allen Kinos, von Städten bis Dörfern.

👉 Am 13. September beim Kinofest dabei sein und die Faszination Kino neu erleben!

Ein Meilenstein für Österreichs Gründer:innen 🚀Startups und Scaleups haben es in Europa und Österreich oft schwer, an au...
04/09/2025

Ein Meilenstein für Österreichs Gründer:innen 🚀

Startups und Scaleups haben es in Europa und Österreich oft schwer, an ausreichend Wachstumskapital zu kommen – jedes Jahr fließen rund 330 Milliarden Euro Kapital aus Europa ab. Viele junge Unternehmen wandern deshalb ins Ausland ab.

Der neue Dachfonds setzt hier an und ist ein starkes Signal für Gründer:innen und Startups in Österreich:
✅ Er mobilisiert privates und institutionelles Kapital für die Wachstumsphase.
✅ Nach dem Fund-of-Funds-Modell: mit öffentlichem Ankerinvestment & gebündeltem privatem Kapital.
✅ Begleitend werden die Rahmenbedingungen für Investitionen institutioneller Anleger verbessert.
✅ Ziel: Finanzierungslücke in der Wachstumsphase schließen, Skalierung erleichtern und hochinnovative Unternehmen im Land halten.
✅ Damit werden Innovation, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Österreich langfristig gestärkt.

Damit wird eine langjährige Forderung endlich umgesetzt – und ein klares Signal für die unternehmerische Zukunft unseres Landes gesetzt.

04/09/2025

👉 Starte jetzt durch mit der Höheren Beruflichen Bildung!

Werde Technische:r Berater:in für Energieeffizienz – mit anerkanntem Abschluss, praxisnah und zukunftssicher.

➡️ Mehr Infos findest du unter: https://www.bildungderwirtschaft.at/

🚀 Zugreifen solange es noch Tickets gibt!Der JW Summit 2025 vom 25. bis 27. September bringt über 500 Unternehmer:innen ...
01/09/2025

🚀 Zugreifen solange es noch Tickets gibt!

Der JW Summit 2025 vom 25. bis 27. September bringt über 500 Unternehmer:innen in eine der spektakulärsten Locations Österreichs – auf den Hintertuxer Gletscher!

Was dich erwartet:
🔍 Betriebsbesichtigungen bei gloryfy, Adler-Lacke, INNIO & mehr
🎓 exklusive Masterclasses für praktisches Know-how
🗣️ Keynotes von Top-Speaker:innen
🧊 Führungen im Natureispalast & Spannagelhöhle
🎉 Gala-Abend auf der Sommerbergalm

📍 Jetzt noch Summer Sale Tickets sichern 👉🏻 jwsummit.at

27/08/2025

🍿✨ Am 13. September gibt es beim Kinofest Österreich Tickets für nur 5,90 Euro. Ein Tag, an dem du Blockbuster, Klassiker oder neue Highlights erleben kannst und gleichzeitig die österreichische Kinokultur unterstützt.

Kino ist mehr als Unterhaltung - es bedeutet Gemeinschaft, Emotionen und große Geschichten.🎬

Jeder Kinobesuch stärkt auch die heimische Film- und Kinobranche und sichert wertvolle Arbeitsplätze. 👉Alle Infos unter: daskinofest.at

25/08/2025

Kapital. Köpfchen. Klarheit.

Markus Roth macht deutlich, warum die Sparte Information & Consulting der Innovationsmotor Österreichs ist – von KI über Cybersicherheit bis zu mutigen Gründungen.

▶️ Im Video zeigt er, wie digitale Souveränität Wirklichkeit wird.

21/08/2025

Gründen heißt Zukunft gestalten.🌍✨ Ob Neugründung oder Betriebsübernahme - beides stärkt Österreichs Wirtschaft, schafft Innovation und sichert Arbeitsplätze.

Warum das so wichtig ist?
✅Jede Betriebsübernahme bewahrt Know-How und sichert Arbeitsplätze. Allein 2024 wurden so 692.000 Jobs abgesichert.
✅Jede Neugründung bringt frische Ideen und Wachstum. Im 1. Halbjahr 2025 entstanden somit bereits 21.128 neue Unternehmen - das sind 163 pro Tag.
✅Besonders spannend: Fast jede zweite Gründung stammt von einer Frau und schafft somit Vielfalt im Unternehmertum.

Am World Entrepreneurs Day wird sichtbar: Unternehmertum ist die Kraft, die Wandel möglich macht.

💡 Das Gründerservice der WKÖ unterstützt Gründer:innen und Nachfolger:innen von der ersten Idee bis zum erfolgreichen Start.

➡️Mehr Infos unter: https://www.wko.at/oe/gruendung/start

| Gründerservice

18/08/2025

⚡ Zukunft verpassen? Keine Option! ✨️Die Technology Talks Austria stehen heuer unter dem Motto „Boosting Competitiveness – The Power of Research & Innovation“.

Hier erfährst du aus erster Hand, welche Technologien in 10, 15 oder 20 Jahren unseren Alltag prägen werden – und wie genau dein Unternehmen davon profitieren kann.
Eine Gelegenheit, um Inspiration mitzunehmen, Zukunftstrends zu verstehen und direkt ins Gespräch mit Expert:innen und Gleichgesinnten zu kommen.

Die Tech-Konferenz bietet Paneldiskussionen, Workshops und Side Events. Beim Workshop „Wettbewerbsfähigkeit boosten: Innovation Map trifft auf Digital Decade“ erlebst du:
➤ Trends, die du kennen musst
➤ Best Practices für deine digitale Transformation
➤ Zukunftsbilder, die dich inspirieren und dir Orientierung geben

📅 11. September 2025 | 17:00 Uhr
📍Museumsquartier Wien

Gerade für KMU bietet die Innovation Map einen schnellen, praxisnahen und unbürokratischen Zugang zu Technologien, die jetzt konkrete Wettbewerbsvorteile schaffen können.

👉 Sichere dir jetzt deinen Platz und gestalten die Zukunft aktiv mit!

AIT Austrian Institute of Technology​ |

17/08/2025

Gastfreundschaft ist unsere DNA – Zukunft unser Auftrag.

Seit kurzem Spartenobfrau Tourismus & Freizeitwirtschaft, macht Susanne Kraus Winkler klar: Wir stehen am Gipfelgrat – und müssen jetzt den Aufstieg schaffen.

Ihre Antwort: bessere Rahmenbedingungen, mehr Mut und gemeinsame Innovation.

▶️ Im Video zeigt sie, wie sie Österreichs Tourismus fit für morgen macht.

Adresse

Wiedner Hauptstraße 63
Wien
1045

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Wirtschaftskammer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Wirtschaftskammer senden:

Fördern

Teilen