
26/08/2025
Die Jahrestagung des Fachverbandes Homos*xualität und Geschichte findet statt vom 10.–11. Oktober 2025 in Graz.
Unter dem Titel „Queer erinnern: Wie funktioniert erinnern? – Erinnerungspolitik – Erinnerungszeichen im Wandel“ widmet sich die Tagung aktuellen Fragen der Erinnerungskultur.
Vorgestellt wird dabei auch ein Unterrichtsmaterial, das QWIEN gemeinsam mit ERINNERN:AT entwickelt hat. Es beleuchtet anhand von 12 Biografien aus allen Bundesländern die Verfolgung homos*xueller Menschen im Nationalsozialismus.
Anmeldung + Link zum Download des Lehrmaterials findet ihr im Post!
Jahrestagung des Fachverbandes Homos*xualität und Geschichte
10. und 11. Oktober 2025, Graz
Unter dem Titel „Queer erinnern: Wie funktioniert erinnern? – Erinnerungspolitik – Erinnerungszeichen im Wandel“ steht die Jahrestagung 2025 im Zeichen der Auseinandersetzung mit Erinnerungspolitik und ihren Veränderungen.
Im Rahmen der Tagung stellt Axel Schacht (OeAD, ERINNERN:AT) ein Unterrichtsmaterial vor, dass ERINNERN:AT und QWIEN 2023 gemeinsam entwickelt haben: Anhand von 12 Lebensgeschichten aus allen neun Bundesländern setzt sich das Material mit der NS-Verfolgung Homos*xueller auseinander: „Es ist eben leider so, dass ich dich von Herzen lieb gewonnen habe.“ – Als homos*xuell verfolgt im Nationalsozialismus“
Zum Tagungsprogramm und Anmeldung:
https://www.erinnern.at/bundeslaender/steiermark/termine/queer-erinnern-jahrestagung-des-fachverbandes-2025
Zum Lernmaterial:
https://www.erinnern.at/lernmaterialien/lernmaterialien/es-ist-eben-leider-so-dass-ich-dich-von-herzen-lieb-gewonnen-habe
________________
Foto: Dr. Christian Alexander Waeldner