Motorblock

Motorblock Uns bewegt, was uns bewegt! Willkommen bei Motorblock.at. Die Seite für alle die bewegt, was sie bewegt!

The Road to Le Mans – 1.550 Kilometer elektrisch nach Le Mans
19/07/2025

The Road to Le Mans – 1.550 Kilometer elektrisch nach Le Mans

The Road to Le Mans – 1.550 Kilometer elektrisch nach Le MansElektroautos? Zu wenig Reichweite, schlechte Ladeinfrastruktur, kompliziert? Wir wollten es gena...

VIDEO 🎥 -  The Road to Le Mans – 1.550 Kilometer elektrisch nach Le MansElektroautos? Zu wenig Reichweite, schlechte Lad...
18/07/2025

VIDEO 🎥 - The Road to Le Mans – 1.550 Kilometer elektrisch nach Le Mans

Elektroautos? Zu wenig Reichweite, schlechte Ladeinfrastruktur, kompliziert? Wir wollten es genau wissen. Ohne Teststand, ohne Werbekulisse – dafür mit echten Kilometern, echten Ladestopps und echten Fragen im Kopf. Unser Ziel: Mit dem Peugeot e-5008 GT 210 von Wien nach Le Mans – und das rein elektrisch.

1.550 Kilometer quer durch Österreich, Deutschland und Frankreich, mit 7 Sitzen, einer 73-kWh-Batterie und unter realen Bedingungen: 130 km/h Reisegeschwindigkeit, Klimaanlage immer an, keine Tricks, keine Ausreden.

Unser Ziel: Das legendäre 24-Stunden-Rennen von Le Mans – und der ultimative Reality-Check für all jene, die sich fragen, ob E-Mobilität schon wirklich langstreckentauglich ist.

Nebenbei haben wir eine der wohl schönsten und emotionalsten Seiten des Motorsports erlebt. Le Mans 2025 – das bedeutet: 340.000 Fans, V8-Donner in der Nacht, Austern zum Bier und der Geruch von Benzin in der Luft. Und mittendrin Peugeot mit dem 9X8 Hypercar und Malthe Jakobsen – samt österreichischem Bezug.

In diesem Video geht es nicht nur ums Ankommen, sondern auch ums Erleben. Denn nach zwei Tagen, sechs Ladestopps und jeder Menge Eindrücken ist klar: Die alte Reichweitenangst gehört ins Museum.

👉 Erlebt mit uns die elektrische „Road to Le Mans“ – aufgeladen mit Emotion statt nur Kilowatt.

Den Link zum Video gibt's in den Kommentaren!

🏁 LE MANS 2025: KUBICA KÖNIGT FERRARI ZUM DRITTEN SIEG IN FOLGE! 🏆🇫🇷Was für ein Rennen! Nach 24 brutalen Stunden holt da...
15/06/2025

🏁 LE MANS 2025: KUBICA KÖNIGT FERRARI ZUM DRITTEN SIEG IN FOLGE! 🏆🇫🇷

Was für ein Rennen! Nach 24 brutalen Stunden holt das #53 AF Corse Ferrari-Team den Gesamtsieg bei den 24h von Le Mans! Ex-Formel-1-Star Robert Kubica bringt den roten Renner als Erster über die Linie – zusammen mit seinen Teamkollegen Yifei Ye und Phil Hanson. Für Ferrari ist’s der dritte Sieg in Serie – bella macchina!

🥈 Platz 2 geht an den #6 Porsche Penske, der sich nach Disqualifikation im Quali ganz hinten ins Rennen kämpfen musste. Comeback des Wochenendes? Könnte man sagen.

Und Peugeot? Der Löwe hat gebrüllt, aber nicht gebissen. Der überarbeitete 9X8 zeigte Fortschritte – aber fürs Podium hat’s leider nicht gereicht. Noch nicht. Vielleicht bringt ja die angekündigte neue Hypercar-Generation 2026 den Durchbruch. Wir bleiben dran.

Wenn die Hypercars oder die LMP2 und LMGT3 über die Start-Ziel Gerade rasen, ist das pure Gänsehaut! das kann - bei alle...
15/06/2025

Wenn die Hypercars oder die LMP2 und LMGT3 über die Start-Ziel Gerade rasen, ist das pure Gänsehaut! das kann - bei aller Liebe - keine E-Rennserie dieser Welt auch nur ansatzweise so, wie die Motoren dieser Autos!


🇫🇷 PEUGEOT BLEIBT LANGFRISTIG IN LE MANS – UND PLANT NEUEN HYPERCAR! 🏁⚙️Peugeot meint es ernst mit dem Langstreckensport...
15/06/2025

🇫🇷 PEUGEOT BLEIBT LANGFRISTIG IN LE MANS – UND PLANT NEUEN HYPERCAR! 🏁⚙️

Peugeot meint es ernst mit dem Langstreckensport:
Der französische Hersteller will langfristig in der WEC-Hypercar-Klasse bleiben – und denkt laut über ein neues Le Mans Hypercar nach, das den aktuellen 9X8 ablösen könnte.

📅 Ein möglicher Start: 2027 – im Rahmen der aktuell bis 2029 verlängerten Hypercar-Regeln.

👉 Derzeit fährt Peugeot mit dem überarbeiteten 9X8 2024, der u. a. bei den 24h von Le Mans antritt. Doch obwohl das Auto weiterentwickelt wurde (inkl. klassischem Heckflügel), steht bisher kein Sieg zu Buche – nur zwei Podestplätze:
• Monza 2023
• Bahrain 2024

🗣️ Peugeot-CEO Alain Favey:

„Wir sind gekommen, um langfristig Stärke zu zeigen – und wir bleiben im Wettbewerb, bis wir das gewünschte Leistungsniveau erreichen.“
💬 Auch Jean-Marc Finot, Motorsport-Chef bei Stellantis, bestätigt:

„Unser Engagement läuft fix bis Ende 2026 – und sehr wahrscheinlich darüber hinaus.“
📏 Hintergrund:
Die ursprüngliche 9X8-Konstruktion war durch Änderungen im Reglement (Stichwort LMDh-Konvergenz) erschwert. Ein neues Auto – mit dem Wissen der letzten Jahre – könnte Peugeot einen echten Sprung nach vorn ermöglichen.

🚨 Ob’s wirklich einen komplett neuen Prototypen geben wird, hängt von der Zustimmung der Regelhüter (FIA & ACO) ab. Aber klar ist: Peugeot will nicht nur mitfahren. Sie wollen gewinnen.

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 6: Malthe JakobsenDer Däne Malthe Jakobsen ist das Nachwuchstalent im P...
15/06/2025

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 6: Malthe Jakobsen

Der Däne Malthe Jakobsen ist das Nachwuchstalent im Peugeot-Kader. Mit Anfang 21 sitzt er bereits zum dritten Mal im Hypercar – eine beeindruckende Leistung.

Seine LMP2-Erfolge, sein Speed, sein Selbstbewusstsein: Das macht ihn zum idealen Kontrast im erfahrenen #94-Team.

„Ich will zeigen, dass ich hierher gehöre“, sagt Jakobsen – und man glaubt es ihm.

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 5: Stoffel VandoorneDer Belgier Stoffel Vandoorne ist wohl einer der vi...
15/06/2025

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 5: Stoffel Vandoorne

Der Belgier Stoffel Vandoorne ist wohl einer der vielseitigsten Fahrer im Grid.

Nach erfolgreichen Stationen in der Formel 1 und dem Titel in der Formel E wagt er nun das Abenteuer Le Mans.

Für Peugeot ist er mehr als nur ein Neuzugang: Er bringt Intelligenz, taktisches Gespür und internationale Klasse mit.

„Le Mans ist der ultimative Test – und ich liebe Herausforderungen“, sagt er.

🏁 PEUGEOT vs. AUDI – Die Rivalität, die Le Mans neu erfandZwischen 2007 und 2011 tobte in Le Mans ein Duell, das zur Leg...
15/06/2025

🏁 PEUGEOT vs. AUDI – Die Rivalität, die Le Mans neu erfand
Zwischen 2007 und 2011 tobte in Le Mans ein Duell, das zur Legende wurde: Peugeot gegen Audi – zwei Marken, zwei Konzepte, eine Bühne: das härteste Rennen der Welt.

Mehr als Technik. Mehr als Strategie. Fünf Jahre voller Präzision, Ausdauer – und Drama.

🔥 2007 – Der Löwe kehrt zurück
Audi dominierte mit dem R10 TDI. Doch Peugeot kam mit dem radikalen 908 HDi FAP. Sarrazin holte die Pole. Doch zwei von drei 908 fielen aus. Audi siegte – Peugeot war aber bereit.

🌧 2008 – Regen als Spielverderber
Peugeot fuhr in der ersten Rennhälfte auf Rekordkurs. Dann kam der Regen – und Audi drehte das Rennen. Sieg für Kristensen. Peugeot auf Platz 2. Enttäuschung groß, Respekt auch.

🦁 2009 – Die große Revanche
Sarrazin holt erneut die Pole. Audi bringt den R15, aber Peugeot schlägt zurück: Wurz, Gené und Brabham holen den Sieg. Audi geschlagen – zum ersten Mal seit 2003.

💔 2010 – Pole, Pace, Pleite
Peugeot schnell wie nie – doch alle vier Werksautos fallen mit Motorschaden aus. Audi kontert mit Distanzrekord: 5.410 km.

⚔️ 2011 – Das letzte große Gefecht
Audi bringt den R18, Peugeot den neuen 908. McNish und Rockenfeller scheiden mit Crashs aus – ein Audi bleibt. Drei Peugeots jagen ihn. Doch am Ende fehlt Peugeot nur eine Runde – Audi siegt mit 13 Sekunden Vorsprung.

⚡ Das Ende einer Ära
Peugeot entwickelt noch den 908 Hybrid4, zieht sich aber 2012 zurück. Audi bleibt. Toyota kommt. Doch was bleibt, ist diese Rivalität. Diese fünf Jahre. Dieses Kapitel Rennsportgeschichte.

🦁 Peugeot ist zurück – mit dem 9X8. Wird der Löwe wieder brüllen?

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 4: Loïc Duval Loïc Duval ist der Le-Mans-Stratege schlechthin. Der Fran...
15/06/2025

Team Peugeot TotalEnergies Fahrer-Special - Part 4: Loïc Duval

Loïc Duval ist der Le-Mans-Stratege schlechthin. Der Franzose kennt die Strecke, kennt die Phasen, kennt die Nacht.

Mit 13 Starts – darunter der Gesamtsieg 2013 – bringt er eine Ruhe mit, die gerade im Chaos des Rennens entscheidend ist.

Sein Team beschreibt ihn als „Energiebringer mit Coolnessfaktor“. Wenn’s brennt, bleibt Duval kühl – und genau das macht ihn so wertvoll für Peugeot.

Die vierte Baureihe von ALFA ROMEO trägt einen großen Namen ...
05/09/2024

Die vierte Baureihe von ALFA ROMEO trägt einen großen Namen ...

Ein großer Name ziert ein neues Modell. Der Alfa Romeo Junior Veloce wurde erstmals auf der Teststrecke ausgeführt.

Adresse

Meidling

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Motorblock erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Motorblock senden:

Teilen