Not for real

Not for real Journalist on creative production Mein Interesse gilt neuen Strömungen kreativer, wirtschaftlicher und technologischer Art.

Ich bin als freie Modefachjournalistin in Wien tätig, wo ich die Modeschule Hetzendorf sowie Studien in Linguistik und Public Communication absolviert habe. Dabei habe ich das Handwerk selbst gelernt und weiß, wie es hinter den Kulissen der glamourösen Modewelt aussieht. Bevor ein neuer Artikel entsteht, lese ich viel, um up to date zu sein. Der Stapel an recherchierten Artikeln ist immer höher, a

ls jener der Artikel, die verfasst werden ... woraus notwendigerweise eine Redundanz entsteht. Auf dieser Seite teile ich beides - die gelesenen Artikel, die ich hinsichtlich zukünftiger Strömungen relevant finde und die Artikel, die ich selbst verfasst habe.

28/09/2025
  creates casts and moulds, in particular of organic elements like flowers, in steel, bronze, or concrete by making 3D s...
11/09/2025

creates casts and moulds, in particular of organic elements like flowers, in steel, bronze, or concrete by making 3D scans, a high-tech mode of production and representation that severs the objects from any kind of natural order. She plays with enlargement and fragmentation, and her works come with various surface structures - they are often abject, raw, or encrusted. She then combines these moulds and casts with found textiles or industrial building elements as well as her own apparel, choosing items that are especially close to the body to add an intimate scale to the work. The industrially produced elements reference the outer skins of buildings and their systems of evacuation and climatization.
Combining the organic and the technical, Crespo’s art not only reflects on the pressure and destruction wrought on nature by post-industrial production. It is also a process of reparation in terms of fixing fractures between things that did not seem to belong together but that are constructed and reconstructed in an alternative linking prac-tice. The objects let different registers appear together, resembling a dreamlike space where things appear within

Die Hersteller von kreativer KI feiern sie als etwas, das auch Laien zu Modedesignern macht. Industrietauglich ist sie e...
31/08/2025

Die Hersteller von kreativer KI feiern sie als etwas, das auch Laien zu Modedesignern macht. Industrietauglich ist sie erst in Teilbereichen und es sind vorwiegend Künstler und Künstlerinnen, die sie nutzen. Aber die Fortschritte sind rapide - und die Euphorie groß. In diesem Sinne auch der Titel der Ausstellung AND, OR, or NOT im Designforum Austria, die noch bis 13. September 2025 läuft. Zu sehen sind phantastische Kleider und Videos, in denen sich die Grenzen zwischen den Genres auflösen. Anspruch auf Vollständigkeit bestehe nicht, so die Kuratorin Ulrike Tschabitzer-Handler.

https://notforrealweb.com/2025/08/27/ausblick-auf-eine-ki-gesteuerte-modewelt/

Flora Miranda

Die große Welle vor KanagawaKatsushika Hokusai, 1830–1832
31/08/2025

Die große Welle vor Kanagawa
Katsushika Hokusai, 1830–1832

Sport im Bild war die erste deutsche Sportillustrierte, eine „illustrierte Wochenschrift für Sport, Gesellschaft und The...
15/08/2025

Sport im Bild war die erste deutsche Sportillustrierte, eine „illustrierte Wochenschrift für Sport, Gesellschaft und Theater“ wie es anfangs im Titelzusatz hieß. Später wurde dieser geändert auf „Das Blatt der guten Gesellschaft“. Die Zeitschrift erschien wöchentlich von 1895 bis 1934 und wurde unter dem Titel „Der Silberspiegel. Die schöne Zeitschrift für Mode und die schönen Dinge des Lebens“ fortgesetzt, die von 1934 bis 1943 herausgegeben wurde (halbmonatlich). Erschienen sind beide Zeitschriften in Wien und Berlin.

15/08/2025

Die Altkleidersammlung und -sortierung erfolgt großteils noch händisch. Ein Stolperstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtsc...
23/07/2025

Die Altkleidersammlung und -sortierung erfolgt großteils noch händisch. Ein Stolperstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Weil das viel zu aufwändig ist und die laufende Menge an abgegebenen Altkleidern enorm. Roboter könnten den Workload bewältigen, aber noch fehlt ihnen die Fingerfertigkeit, die das Hantieren mit den weichen Textilien erfordert. auch Konsumierende könnten helfen, die Sortierung von Altkleidern zu erleichtern.

Die Altkleidersammlung und -sortierung erfolgt großteils noch händisch. Ein Stolperstein auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft. Weil das viel zu aufwändig ist und die laufende Menge an abgegebenen Al…

Loro Piana, the Italian brand owned by luxury conglomerate LVMH, is now the 5th high-end fashion brand to be placed unde...
16/07/2025

Loro Piana, the Italian brand owned by luxury conglomerate LVMH, is now the 5th high-end fashion brand to be placed under judicial administration for labour violations, according to Reuters.
It joins Valentino, Dior, Armani, and Alviero Martini, all of which have come under legal scrutiny for failing to adequately monitor their supply chains.

12/07/2025
Diese Woche bestrafte die Anti-Trust-Behörde Frankreichs den Fast-Fashion-Riesen Shein mit einer Geldstrafe von 40 Milli...
11/07/2025

Diese Woche bestrafte die Anti-Trust-Behörde Frankreichs den Fast-Fashion-Riesen Shein mit einer Geldstrafe von 40 Millionen Euro wegen irreführender Rabatte und unbegründeter Der Fast-Fashion-Riese Shein muss 40 Millionen Euro wegen irreführender Rabatte und unbegründeter Umweltaussagen zahlen. Es wurde festgestellt, dass Shein die Preise vor der Anwendung von Rabatten künstlich erhöhte, um die Verbraucher glauben zu lassen, sie würden Geld sparen.
Aber das ist noch nicht alles: Am Donnerstag beantragte die CNIL, die unabhängige Regulierungsbehörde Frankreichs, eine zusätzliche Geldstrafe von 150 Millionen Euro gegen Shein wegen Verstoßes gegen die Cookie-Gesetzgebung - das Sammeln von Daten ohne Zustimmung der Nutzer. Die Entscheidung der CNIL wird in den kommenden Wochen erwartet.
Dies folgt dem französischen Gesetz gegen Fast Fashion, das sich gegen ultra-schnelle Modeanbieter wie Shein richtet und deren unethische und nicht nachhaltige Praktiken bekämpfen soll. Gebündelt senden diese Maßnahmen eine starke Botschaft. Frankreich macht Unternehmen wie Shein verantwortlich und zwingt diese, sich den ökologischen und ethischen Konsequenzen ihres nicht nachhaltigen Geschäfts zu stellen.

France fines Shein for deceptive discounts and greenwashing

straft wegen Täuschung bei und !

https://www.instagram.com/p/DL9wxUhC5hk/?img_index=3&igsh=bW81NXhjb29maDBw

Frankreich hat gerade eine der ehrgeizigsten Verordnungen gegen ultra fast fashion verabschiedet, und zum ersten Mal ste...
07/07/2025

Frankreich hat gerade eine der ehrgeizigsten Verordnungen gegen ultra fast fashion verabschiedet, und zum ersten Mal steht das Influencer-Marketing direkt im Rampenlicht.

Das neue Gesetz verbietet die Werbung für ultrafast Fashion-Marken wie Shein und Temu auf allen Plattformen, einschließlich der sozialen Medien. Das bedeutet, dass Influencer, die den Verkauf durch Haul-Videos, Affiliate-Links und Markenpartnerschaften angekurbelt haben, in Frankreich nicht mehr legal für diese Unternehmen werben dürfen.

Selbst unbezahlte Werbung, die zur Sichtbarkeit dieser Anbieter beiträgt, kann mit Strafen belegt werden.

Bei dieser Gesetzgebung geht es nicht nur um Verbrauchergewohnheiten, sondern auch um die soziale Macht der digitalen Beeinflussung und die Umweltkosten des Überkonsums. Influencer werden nicht mehr als passive Teilnehmer am Marketing gesehen, sondern als wichtige Akteure, die die Nachfrage beeinflussen, insbesondere bei jungen und beeinflussbaren Zielgruppen.

Mit dem Gesetz werden Anforderungen an die Umweltkennzeichnung, Steuern auf ultrafast fashion-Artikel und ein Verbot exzessiver Werbetaktiken eingeführt.

Es stellt einen direkten Zusammenhang zwischen übermäßiger Sichtbarkeit und Umweltzerstörung her und fordert von jenen, die von den schnellen Modetrends profitieren, mehr Verantwortlichkeit.

Frankreich reguliert nicht nur Produkte, sondern auch die Kultur des Konsums. Und damit fordert es Influencer, Vermarkter und Marken gleichermaßen auf, die Werte, die sie fördern, zu überdenken.

Dies ist ein Weckruf: Sichtbarkeit bringt Verantwortung mit sich.



https://www.instagram.com/p/DLnCmIXMi1B/?igsh=MTdjcXlmMmZiY3k2bA%3D%3D

Adresse

Wien
1070

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Not for real erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Not for real senden:

Teilen