Verlag Österreich

Verlag Österreich Wir sind der Verlag Österreich – ein modernes Medienhaus, das hochwertige Rechtsliteratur publiziert

Als modernes Medienhaus publiziert der Verlag Österreich erstklassige juristische Inhalte und bietet Expertise vor allem in den Bereichen Öffentliches Recht, Unternehmensrecht, Zivil- und Strafrecht – aufbereitet für Studium, Wissenschaft und die juristische Berufspraxis. Die Verlagsgeschichte reicht zurück bis in die Anfänge der Österreichischen Staatsdruckerei im Jahr 1804 und ist charakterisier

t durch die Herausgabe zahlreicher juristischer Standardwerke. Das Verlagshaus firmiert seit 1993 unter dem Namen Verlag Österreich, wurde im Jahr 2000 privatisiert und gehört seit 2008 zur Stuttgarter Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. Der Verlag Österreich bietet knapp 2.500 lieferbare Titel und über 20 Fachzeitschriften; er publiziert jährlich rund 150 Neuerscheinungen. Breit aufgestellt ist auch das Online-Angebot des Medienhauses: Die hochwertige Fachinformation steht etwa auf der verlagseigenen eLibrary und anderen digitalen Kanälen zur Verfügung.

Seit Oktober 2010 waren wir hier auf Facebook für dich da – 15 unvergessliche Jahre voller News, Inspiration und gegense...
01/10/2025

Seit Oktober 2010 waren wir hier auf Facebook für dich da – 15 unvergessliche Jahre voller News, Inspiration und gegenseitigem Austausch.❤️ Heute schließen wir dieses Kapitel und sagen: Goodbye Facebook. Danke für die schöne gemeinsame Zeit!👋☺️

‼️ Wenn du unsere spannenden Inhalte weiterhin verfolgen möchtest, findest du uns wie gewohnt auch auf Instagram und LinkedIn. Wir freuen uns, dich dort wiederzusehen:

➡️ https://www.instagram.com/verlag_oesterreich/
➡️ https://www.linkedin.com/company/12978551/

Bis bald,
dein Verlag Österreich Social Media Team 🫶

+++ Versicherungsrecht – Fundiertes Wissen, das zählt +++Der VersVG-Kommentar unter der Herausgeberschaft von Attila Fen...
25/09/2025

+++ Versicherungsrecht – Fundiertes Wissen, das zählt +++

Der VersVG-Kommentar unter der Herausgeberschaft von Attila Fenyves, Stefan Perner und Andreas Riedler prägt seit vielen Jahren die Rechtsprechung und Wissenschaft.🤓 Im November 2025 wird das Gesamtwerk um die 14. Lieferung erweitert. Diese enthält die Kommentierungen der §§ 11-12, 49-60, 64-68a, 149-158a und 179-185 VersVG. 👏

Außerdem empfehlen wir dir den Kommentar zur PEPP-VO und das Praxiswerk Innsbrucker Forum für Bank- und Versicherungsrecht 2025 mit dem Fokus Kreditsicherheiten –Aufsichtsrecht – Nachhaltige Finanzierung. 👍

Das Versicherungshandbuch wurde um die 20. Lieferung erweitert und damit umfassend aktualisiert. Völlig neu ist darin die Sparte zur Tierversicherung. ✅

Viel Freude beim Entdecken: ➡️ https://bit.ly/481r9wa

‼️Topaktuelle Leseempfehlung: Soeben ist die neue Ausgabe der ZIIR – Zeitschrift für Informationsrecht mit dem spannende...
24/09/2025

‼️Topaktuelle Leseempfehlung: Soeben ist die neue Ausgabe der ZIIR – Zeitschrift für Informationsrecht mit dem spannenden Schwerpunkt KI-Verordnung erschienen.🤓

Entdecke jetzt die kostenlose Leseprobe „KI-System – eine technische Einführung und Abgrenzung zu softwaregestützten Systemen“! Dieser Beitrag untersucht exemplarisch die Anwendung der Definition eines KI-Systems und beleuchtet die Unterschiede zu herkömmlichen softwaregestützten Systemen der Informationstechnologie erstmals aus juristischer Sicht. 👏➡️

Jetzt lesen:➡️ https://bit.ly/4nCsSgB

Am 4. September fand im Verwaltungsgerichtshof die feierliche Überreichung der Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Rudolf Th...
23/09/2025

Am 4. September fand im Verwaltungsgerichtshof die feierliche Überreichung der Festschrift für Univ.-Prof. Dr. Rudolf Thienel anlässlich seines 65. Geburtstags statt.🎉🎁

Rudolf Thienel war von 1993 bis 2007 Universitätsprofessor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien, wurde danach zum Vizepräsidenten des Verwaltungsgerichtshofes ernannt und war ab 1. Jänner 2014 bis zur Erreichung der gesetzlichen Altersgrenze am 31. August 2025 Präsident des Verwaltungsgerichtshofes.

In der Festschrift würdigen 48 herausragende Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis Rudolf Thienels umfassendes Wirken der letzten Jahrzehnte.👏

Mehr zur Festschrift erfährst du hier: ➡️ https://bit.ly/4pACOIJ

------
📸©BMJ: vlnr Meinrad Handstanger, Klaus Zeleny, Rudolf Thienel, Anna Sporrer, Rudolf Müller, Dietlinde Hinterwirth

+++ PERSÖNLICHER BUCHTIPP +++Otto, Verantwortlicher für das Business Development bei uns im Verlag Österreich, empfiehlt...
17/09/2025

+++ PERSÖNLICHER BUCHTIPP +++

Otto, Verantwortlicher für das Business Development bei uns im Verlag Österreich, empfiehlt dir den neuen und praktischen Kurzleitfaden Lieferkettenrecht:

„Das EU-Lieferkettengesetz bringt Schutz für Menschen und Umwelt und will Kinderarbeit, Sklaverei oder Umweltverschmutzung weltweit vorbeugen – Themen, die wir noch viel tiefer in unserem Bewusstsein verankern müssen. Österreich hat bis zum 26. Juli 2026 Zeit, die EU-Richtlinie zur Sorgfaltspflicht (CSDDD) in nationales Recht umzusetzen. Umso mehr freue ich mich über den Kurzleitfaden Lieferkettenrecht, der einen schnellen Einstieg in die EU-Lieferkettenvorgaben ermöglicht!“

Klingt spannend? 🤓👍 Mehr zum Buch erfährst du im Webshop:➡️ https://bit.ly/3I5D3uy

🗓‼️ Unsere Event-Tipps im HerbstEgal ob wissenschaftliche Tagungen, Konferenzen oder Seminare – Die nächsten Monate steh...
15/09/2025

🗓‼️ Unsere Event-Tipps im Herbst

Egal ob wissenschaftliche Tagungen, Konferenzen oder Seminare – Die nächsten Monate stehen im Zeichen bedeutender Fachveranstaltungen für Juristinnen und Juristen. Wir sind dabei! Du auch?😃

Als Sponsoring- oder Medienpartner ist der Verlag Österreich bei den wichtigsten Events vertreten. Nutze die Gelegenheit uns und unsere Werke vor Ort kennenzulernen. Wir freuen uns auf dich! 👋

Mehr zu den Veranstaltungen erfährst du in unserem Eventkalender: ➡️ https://bit.ly/3Komlac

+++ PODCAST +++In dieser Folge von AT.reloaded analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und Sarah Obino das Thema Vollrau...
12/09/2025

+++ PODCAST +++

In dieser Folge von AT.reloaded analysieren Professorin Ingeborg Zerbes und Sarah Obino das Thema Vollrausch.

❓Warum schließt eine volle Berauschung zwar die Schuldfähigkeit aus, führt aber trotzdem nicht zur Straflosigkeit?
❓Wie ist das Delikt des Vollrausches konstruiert, welche Bedeutung hat die Rauschtat und weshalb ist der Strafrahmen herabgesetzt?
❓Wann greift die actio libera in causa und wann § 287?

Praxisnahe Beispiele zeigen dir, worauf es in der Falllösung wirklich ankommt. Perfekt, wenn du nach der vorigen Podcastfolge zum Minderrausch dein Wissen vertiefen und die Unterschiede klar verstehen willst! 🤓👍

🎧Hier reinhören ➡️ https://bit.ly/46pYDUj
oder überall, wo es Podcasts gibt 🧡

Das Versicherungshandbuch der Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft ist das ideale Nachschlagewe...
11/09/2025

Das Versicherungshandbuch der Bildungsakademie der Österreichischen Versicherungswirtschaft ist das ideale Nachschlagewerk für alle, die mit Versicherungsfragen konfrontiert sind. 🤓Mit der aktuellen 20. Lieferung wurde das Gesamtwerk auf den neuesten Stand (August 2025) gebracht. 👏

Aktualisierte/neu verfasste Kapitel:
◾ Lebensversicherung, Glasbruch- und Haushaltsversicherung
◾ Maschinenbruch-, Maschinenbetriebsunterbrechungs- und Maschinenversicherung sowie Hagelversicherung
◾ Grundbegriffe des Schadenersatzrechts
◾ Sozialversicherung und zur Unfallversicherung

Neue Sparte:
◾ Tierversicherung

‼️Dein Abo-Vorteil:
Steig jetzt für 199,00 € ins Abo ein und spare 90,00 € gegenüber dem Einzelpreis!

Jetzt zum Vorteilspreis abonnieren: ➡️ https://bit.ly/46awq1W

+++ Kolumne zum Nachhaltigkeitsrecht  #16 +++Markus P. Beham und Berthold Hofbauer (Herausgeber unserer Zeitschrift „Nac...
09/09/2025

+++ Kolumne zum Nachhaltigkeitsrecht #16 +++

Markus P. Beham und Berthold Hofbauer (Herausgeber unserer Zeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht“) haben eine Kolumne ins Leben gerufen. Darin werden spannende Meinungs- und Diskussionsbeiträge zu diesem neuen Rechtsbereich präsentiert.🤓🌱🌎⚖️

In der neuen Kolumne #16 beschäftigt sich Stefan Humer mit dem topaktuellen Thema Künstliche Intelligenz: Am besten nachhaltig und vertrauenswürdig.👏

Jetzt lesen: ➡️ https://bit.ly/45WbXPC

Als Begegnungsraum bringt Fußball Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. 🤝⚽️Gleichzeitig ist er geprägt v...
04/09/2025

Als Begegnungsraum bringt Fußball Menschen aus unterschiedlichen Lebenswelten zusammen. 🤝⚽️

Gleichzeitig ist er geprägt von soziokulturellen Rahmenbedingungen, sozialen Normen und Hierarchien, die diskriminierende Verhaltensweisen begünstigen können.❌ In diese ambivalenten Strukturen spielen staatliches Recht und verbandsrechtliche Regulative hinein.

Im aktuellen juridikum widmen sich die Autor*innen unterschiedlichen, spannenden (juristischen) Facetten des gesellschaftlichen Begegnungsraums „Fußball“.🤓👍

Jetzt eJournal kaufen: ➡️ https://bit.ly/4niWUp4

‼️ Mobbing am Arbeitsplatz ist eine ernsthafte Herausforderung für betroffene Personen, Betriebe und das Rechtssystem un...
03/09/2025

‼️ Mobbing am Arbeitsplatz ist eine ernsthafte Herausforderung für betroffene Personen, Betriebe und das Rechtssystem und erfordert klare rechtliche Antworten.

Das neue Handbuch "Mobbing am Arbeitsplatz" bietet eine praxisnahe Aufarbeitung des Themas – von der ersten Verdachtslage bis zur rechtlichen Klärung. 👍

Jetzt vorbestellen: ➡️ https://bit.ly/3I0LGX7

Mit dem Hochschulpaket 2024 gab es zahlreiche Änderungen im Fachhochschul-Bereich. Der bewährte Kommentar "FHG – Fachhoc...
02/09/2025

Mit dem Hochschulpaket 2024 gab es zahlreiche Änderungen im Fachhochschul-Bereich. Der bewährte Kommentar "FHG – Fachhochschulgesetz" wurde daher von den Herausgebern Werner Hauser und Christian Schweighofer samt Team aktualisiert – für Expertise auf dem aktuellsten Stand!🤓👍

Im Update 2025 findest du:
✅ alle Neuerungen zum Fachhochschulgesetz
✅ alle Neuerungen zum Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz
✅ eine Einbeziehung bereits erschienener Fachbeiträge zur Novelle

‼️Das Update steht dir in unserem Webshop im Reiter "Bonusmaterial" kostenlos zur Verfügung!

Jetzt Update 2025 entdecken:➡️ https://bit.ly/4p2HBCr

Adresse

Bäckerstraße 1
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+43-1-610 77-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Our Story

Der Verlag Österreich zählt zu den führenden Verlagen für juristische Fachinformation in Österreich. Das Verlagsprogramm steht für hochqualitative Inhalte in den Bereichen Öffentliches Recht, Strafrecht, Zivilrecht und Unternehmensrecht aufbereitet für Wissenschaft, Justiz und die juristische Berufspraxis.

Jus-Studierenden bieten wir Lernunterlagen von der STEOP bis zum Diplom!

Für jede Phase deines Jus-Studiums kannst du aus Titeln wählen, die dir helfen, komplexe Rechtsgebiete zu verstehen und dich bestmöglich auf Prüfungen vorzubereiten. Dafür stehen dir nicht nur klassische Lehrbücher zur Verfügung, sondern auch Casebooks, Notes (das sind unsere „Skripten″) oder Lernhilfen auf Karteikartenbasis. Welchen Prüfungsstoff du dir auch vornimmst, mit den Verlag Österreich Titeln triffst du immer eine gute Wahl.