Verlag Österreich

Verlag Österreich Wir sind der Verlag Österreich – ein modernes Medienhaus, das hochwertige Rechtsliteratur publiziert

Als modernes Medienhaus publiziert der Verlag Österreich erstklassige juristische Inhalte und bietet Expertise vor allem in den Bereichen Öffentliches Recht, Unternehmensrecht, Zivil- und Strafrecht – aufbereitet für Studium, Wissenschaft und die juristische Berufspraxis. Die Verlagsgeschichte reicht zurück bis in die Anfänge der Österreichischen Staatsdruckerei im Jahr 1804 und ist charakterisier

t durch die Herausgabe zahlreicher juristischer Standardwerke. Das Verlagshaus firmiert seit 1993 unter dem Namen Verlag Österreich, wurde im Jahr 2000 privatisiert und gehört seit 2008 zur Stuttgarter Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag. Der Verlag Österreich bietet knapp 2.500 lieferbare Titel und über 20 Fachzeitschriften; er publiziert jährlich rund 150 Neuerscheinungen. Breit aufgestellt ist auch das Online-Angebot des Medienhauses: Die hochwertige Fachinformation steht etwa auf der verlagseigenen eLibrary und anderen digitalen Kanälen zur Verfügung.

📚 PERSÖNLICHER BUCHTIPP📚Richard – Leiter unserer Stabstelle Schlüsselprojekte – präsentiert dir stolz den neuen Band des...
21/08/2025

📚 PERSÖNLICHER BUCHTIPP📚

Richard – Leiter unserer Stabstelle Schlüsselprojekte – präsentiert dir stolz den neuen Band des Großkommentars zum ABGB (Klang):

„Nach mehr als 13 Jahren Betreuung des Großkommentars zum ABGB freue ich mich, dass dieser mit dem nunmehr 41. Band §§ 1319b – 1327 ABGB, Schadenersatz um ein wichtiges Stück erweitert wurde! Neben dem Mitherausgeber Ferdinand Kerschner haben Martina Schickmair und Johannes Flume darin Spezialtatbestände im Schadenersatzrecht ausführlich kommentiert:
✅die neue Regelung zur Baumhaftung in § 1319b
✅die Schadensarten sowie deren abstrakte und konkrete Berechnung
✅die Bestimmungen zur Tierhalterhaftung und Haftungsfolgen bei Körperverletzung insbesondere Heilungskosten und Schmerzengeld“

Klingt spannend?😀 Mehr zum Werk erfährst du in unserem Webshop: ➡️ https://bit.ly/41HIIgM

+++ Event-Tipp +++Am 19. September 2025 findet das Gersberg Seminar „UWG und Alles, was 4 Ob ist“ statt. In gewohnter At...
20/08/2025

+++ Event-Tipp +++

Am 19. September 2025 findet das Gersberg Seminar „UWG und Alles, was 4 Ob ist“ statt. In gewohnter Atmosphäre auf hohem Niveau (770 m ü.d.A.M.) werden aktuelle Rechtsentwicklungen im UWG und angrenzenden Gebieten des Informationsrechts referiert und offen diskutiert.

Vortragende: Georg Kodek, Friedrich Rüffler und Erich Schwarzenbacher

📌Wann: 19. September 2025
📌Wo: Romantikhotel Gersbergalm, Gersberg-Salzburg
📌Preis: € 645,– zzgl USt

Mehr Infos zur Anmeldung findest du hier: ➡️ https://bit.ly/4lwK7Oh

Du suchst einen schnellen und praxisnahen Einstieg in die komplexen EU-Lieferkettenvorgaben? 🤓Dann ist der druckfrische ...
19/08/2025

Du suchst einen schnellen und praxisnahen Einstieg in die komplexen EU-Lieferkettenvorgaben? 🤓Dann ist der druckfrische Kurzleitfaden Lieferkettenrecht das perfekte Werk für dich! 👏

☑️Prägnanter Überblick über die Lieferkettenrichtlinie und sektorenspezifische Vorschriften
☑️Konkrete Antworten auf praxisrelevante Fragestellungen
☑️Topaktuell: mit neuesten Leitlinien zur Entwaldungsverordnung und aktuellen FAQs der EU-Kommission

‼️Außerdem empfehlen wir dir unsere spannenden eJournal-Artikel zum Thema Lieferkettenrecht aus unseren Fachzeitschriften Juristische Blätter und Nachhaltigkeitsrecht –
Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung.

Viel Freude beim Entdecken: ➡️ https://bit.ly/4oDuIyF

Glückliche Gesichter bei unseren Herausgebern Markus Kellner, Martin Oppitz und Olaf Riss – denn sie halten erstmals die...
11/08/2025

Glückliche Gesichter bei unseren Herausgebern Markus Kellner, Martin Oppitz und Olaf Riss – denn sie halten erstmals die Neuauflage des bewährten Handbuchs "Bankvertragsrecht" in den Händen!🤩

Der Klassiker erscheint künftig als flexibles Faszikelwerk und kann so Gesetzgebung, europäische Rechtsakte und aktuelle Judikatur noch schneller aktualisieren. Die erste Lieferung umfasst vier hochwertige Ordner und kann bereits vorbestellt werden.👏✅

‼️ Steig jetzt für 359,00 € in dein Abo ein und spare 70,00 € gegenüber dem Einzelkauf!

Jetzt ins Abo einsteigen: ➡️ https://bit.ly/44XHHUs

----
📸 vlnr: Olaf Riss, Martin Oppitz und Markus Kellner

Wer EU-Fördermittel erschleicht, könnte gleich nach zwei Betrugstatbeständen strafbar sein: dem allgemeinen (§§ 146 f St...
07/08/2025

Wer EU-Fördermittel erschleicht, könnte gleich nach zwei Betrugstatbeständen strafbar sein: dem allgemeinen (§§ 146 f StGB) und dem speziellen EU-Betrug (§ 168f StGB).❌❌ Doch wie genau unterscheiden sich die beiden Betrugsbestände? Und welche Schwierigkeiten ergeben sich bei einer potenziellen Strafbarkeit nach beiden Delikten?🤔

Die spannenden Antworten erfährst du im Aufsatz „Ver(w)irrt im Förderdschungel: Status Quo und Reformbedarf beim Förderbetrug“ in der aktuellen Ausgabe unserer Fachzeitschrift JSt – Journal für Strafrecht. 🤓👏

Jetzt kaufen: ➡️ https://bit.ly/3J2JvCC

+++ Fundierte Antworten auf Fragen im Medizinrecht +++Das Medizinrecht steht im Spannungsfeld zwischen medizinischem For...
06/08/2025

+++ Fundierte Antworten auf Fragen im Medizinrecht +++

Das Medizinrecht steht im Spannungsfeld zwischen medizinischem Fortschritt, individuellen Patient*innenrechten und zahlreichen regulatorischen Anforderungen. 🏥🩺💊
Umso wichtiger ist es, in diesem komplexen Rechtsgebiet nicht den Durchblick zu verlieren. 🤓

Unter anderem empfehlen wir dir den neuen Kommentar "ÄsthOpG". Darin erfährst du alles zu den gesetzlichen Grundlagen der Schönheitschirurgie.👍

‼️ Unverzichtbar für alle Jurist*innen im Gesundheitsbereich: Das unabhängige Journal für Medizin- und Gesundheitsrecht (JMG) stellt die Rechte und Sicherheit von Patient*innen in den Fokus und behandelt aktuelle medizinrechtliche Fragen rund um Behandlung, Pflege und Public Health.

Viel Freude beim Entdecken: ➡️ https://bit.ly/3HhRUS7

+++ NEUERSCHEINUNGEN SOMMER 2025 +++Juristische Entwicklungen machen keine Sommerpause – wir auch nicht.😎 Entdecke jetzt...
31/07/2025

+++ NEUERSCHEINUNGEN SOMMER 2025 +++

Juristische Entwicklungen machen keine Sommerpause – wir auch nicht.😎 Entdecke jetzt unsere spannenden Neuerscheinungen der letzten Wochen!

Fundierter geht es nicht: Die Kommentare PEPP-VO, BStFG 2015 – Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 und IFG – Informationsfreiheitsgesetz garantieren Rechtssicherheit und Expert*innenwissen auf höchstem Niveau. 🤓

Du möchtest dir Praxiswissen zu Einlagen in Kapitalgesellschaften sichern? In seinem neuen Handbuch zeigt dir Ernst Marschner, was du zu Grundlagen, Sonderfällen und steuerlichen Konsequenzen wissen musst. 👍

Jetzt entdecken: ➡️ https://bit.ly/4oaAibv

Du möchtest den komplexen Rechtsrahmen des Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukts (PEPP) verstehen? 🤓Dann empfehlen w...
30/07/2025

Du möchtest den komplexen Rechtsrahmen des Paneuropäischen Privaten Pensionsprodukts (PEPP) verstehen? 🤓Dann empfehlen wir dir den neuen Kommentar "PEPP-VO"!👍

Auf über 1000 Seiten erfährst du alles, was du wirklich wissen musst:

☑️ Fundierte Kommentierung der Verordnung (EU) 2019/1238 durch ein interdisziplinäres Expert*innenteam

☑️ Praxisnahe Aufbereitung der Anforderungen für Anbieter und Vertreiber von PEPP-Produkten

☑️ Relevanz für Gesetzgebung, Regulierung und Beratung im Kontext der Kapitalmarktunion

Jetzt kaufen: ➡️ https://bit.ly/4oedWFY

++ PODCAST +++In der neuen Podcastfolge von AT.reloaded diskutieren Professorin Ingeborg Zerbes und Pia Ogris den geplan...
25/07/2025

++ PODCAST +++

In der neuen Podcastfolge von AT.reloaded diskutieren Professorin Ingeborg Zerbes und Pia Ogris den geplanten Straftatbestand zur Strafbarkeit sogenannter „Dickpics“ – und ordnen ihn rechtlich ein.

📌 Wann soll das Verschicken von Genitalbildern strafbar sein?
📌 Welche Rolle spielt die EU-Gewaltschutzrichtlinie?
📌 Welche strafrechtlichen Folgen – vom Eintrag bis zum Tätigkeitsverbot – können drohen?

🎧Hier reinhören ➡️ https://bit.ly/46pYDUj
oder überall, wo es Podcasts gibt 🧡

+++ Jetzt kostenlos lesen: INTERVIEW MIT CHRISTIAN ACKERLER +++Mit 1. November 2024 wurde Christian Ackerler als Vorstan...
23/07/2025

+++ Jetzt kostenlos lesen: INTERVIEW MIT CHRISTIAN ACKERLER +++

Mit 1. November 2024 wurde Christian Ackerler als Vorstand des Amtes für Betrugsbekämpfung im neu bestellt. Welchen aktuellen Herausforderungen muss sich das Bundesministerium für Finanzen aktuell stellen und welche neuen strategischen Ziele werden verfolgt? 🤔

Im Gespräch mit den Herausgebern unserer Zeitschrift für Steuerstrafrecht und Steuerverfahren gibt Christian Ackerler spannende Einblicke zu wirksamen Lösungsansätzen: von der Umsetzung des Betrugsbekämpfungsgesetzes 2024 über den Einsatz künstlicher Intelligenz bis hin zur verstärkten internationalen Zusammenarbeit. 🤓👍

‼️Das gesamte Interview aus der ZSS 2/2025 kannst du jetzt kostenlos downloaden und lesen: ➡️ https://bit.ly/4nXhbRX

‼️ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 18. August 2025 eine/n Assistent*in der Buchherstellung auf geringfügiger...
22/07/2025

‼️ Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab 18. August 2025 eine/n Assistent*in der Buchherstellung auf geringfügiger Basis!

Als Mitarbeiter*in für die Buchherstellung wirst du in den gesamten Herstellungsprozess einbezogen. Zu deinen Aufgaben gehören: abwechslungsreiche Tätigkeiten im Verlauf einer Buchproduktion, Manuskriptbearbeitung und Korrektorats- und Kontrollarbeiten in Word und PDF. 🤓🫶

Wir freuen uns auf deine Bewerbung ➡️ https://bit.ly/3TVsNaq

Das komplexe Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 wirft in der Praxis immer wieder zahlreiche Auslegungsfragen auf – d...
22/07/2025

Das komplexe Bundes-Stiftungs- und Fondsgesetz 2015 wirft in der Praxis immer wieder zahlreiche Auslegungsfragen auf – der neue Kommentar von Iris Leixner liefert die passenden Antworten.🤓👏

Auf knapp 550 Seiten präsentiert dir das druckfrische Werk

✅ fundierte Bearbeitung von Gesetzgebung, Materialien, Rechtsprechung und Literatur

✅ praktische Hilfestellungen für die rechtliche Gestaltung von Stiftungen und Fonds mit gemeinnützigem Zweck

✅ wichtige Orientierung für Stiftungs- und Fondsaufsichtsbehörden, Finanzämter, Vorständ*innen, Rechtsanwält*innen, Aufsichtsrät*innen und Prüfer*innen von Stiftungen und Fonds

Jetzt kaufen: ➡️ https://bit.ly/45d6tPU

Adresse

Bäckerstraße 1
Wien
1010

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 17:30
Dienstag 08:00 - 17:30
Mittwoch 08:00 - 17:30
Donnerstag 08:00 - 17:30
Freitag 08:00 - 15:00

Telefon

+43-1-610 77-0

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Verlag Österreich erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Verlag Österreich senden:

Teilen

Our Story

Der Verlag Österreich zählt zu den führenden Verlagen für juristische Fachinformation in Österreich. Das Verlagsprogramm steht für hochqualitative Inhalte in den Bereichen Öffentliches Recht, Strafrecht, Zivilrecht und Unternehmensrecht aufbereitet für Wissenschaft, Justiz und die juristische Berufspraxis.

Jus-Studierenden bieten wir Lernunterlagen von der STEOP bis zum Diplom!

Für jede Phase deines Jus-Studiums kannst du aus Titeln wählen, die dir helfen, komplexe Rechtsgebiete zu verstehen und dich bestmöglich auf Prüfungen vorzubereiten. Dafür stehen dir nicht nur klassische Lehrbücher zur Verfügung, sondern auch Casebooks, Notes (das sind unsere „Skripten″) oder Lernhilfen auf Karteikartenbasis. Welchen Prüfungsstoff du dir auch vornimmst, mit den Verlag Österreich Titeln triffst du immer eine gute Wahl.