Schultz & Schirm Verlag

Schultz & Schirm Verlag Schultz & Schirm ist ein junger Bühnen- und Buchverlag mit klarem Fokus auf Komödie. Gegründet 2014 von Helen Zellweger, Michael Niavarani und Georg Hoanzl.

SCHULTZ & SCHIRM ist ein junger Verlag mit klarem Fokus auf Komödie. Diese wollen wir in ihrer Vielfalt abbilden und laufend erweitern – auf der Bühne und mit unseren Büchern.

***

Warum Komödie? Weil wir uns da auskennen. Weil wir glauben, dass Komödie bei uns mehr Raum verdient. Weil Komödie ein Handwerk ist und dieses gepflegt gehört. Weil in Zeiten großer sozialer und gesellschaftlicher Verä

nderung, Völkerwanderung und politischen Umbruchs dem Theater und speziell der Komödie ein besonderer Stellenwert zukommt. Komödie kann brisante Themen mit Humor aufgreifen und damit viele Menschen erreichen. Sie kann eine Gemeinschaft stärken, Menschen ablenken. Komödie kann viel – auf jeden Fall unterhalten.

***

Mit der THEATER-EDITION SCHULTZ & SCHIRM bringen wir zeitlose Bühnenstücke und Komödien aus dem Verlagsprogramm auf den Markt. Wir begleiten Autorinnen und Autoren in ihrer Arbeit, übersetzen Stücke ins Deutsche und wollen ausgewählte Komödien auch in der vorliegenden hochwertigen Ausstattung einem breiten Publikum zugänglich machen. Die Theater-Edition richtet sich zudem an Schülerinnen und Schüler, Lehrende, Studierende und jeden und jede, die ein Stück zusätzlich zum Live-Erlebnis auch als Text erleben möchten. Dabei legen wir großen Wert auf gestalterisch ansprechende Bücher, die regional und umweltschonend produziert werden. Wir verzichten auf Zellophanierung des Umschlags (Beklebung mit einer Kunststofffolie) und verwenden hochwertiges EU Ecolabel- und FSCTM-zertifiziertes Papier. Gedruckt werden unsere Bücher in Wien.

Das sogenannte Sommerloch ist noch nicht ganz zu Ende, doch irgendwo denkt immer jemand darüber nach, wie man einer Part...
25/08/2025

Das sogenannte Sommerloch ist noch nicht ganz zu Ende, doch irgendwo denkt immer jemand darüber nach, wie man einer Partei zum Wahlsieg verhelfen kann – mit unterschiedlichsten Mitteln. In der Politsatire "Kleine Geister" von Theodora Bauer geschieht dies nicht durch Gerrymandering wie gerade in den USA, sondern – wie in unseren Breiten üblicher – durch aalglatte Politiker und das Verschwindenlassen kompromittierender Festplatten. Mit scharfem Blick und spitzer Zunge schickt Theodora Bauer ihren Protagonisten in die Hölle, auf die Erde, und in ein moralisches Dilemma.

Mehr Infos zum Stück gibt's hier: https://www.schultzundschirm.com/2024/09/05/kleine-geister/

Von Ende September bis Anfang November gibt es auf der Redlingerhütte bei Klosterneuburg erstmals "Bolognese de Lüx" – i...
11/08/2025

Von Ende September bis Anfang November gibt es auf der Redlingerhütte bei Klosterneuburg erstmals "Bolognese de Lüx" – in Form der Komödie von Tatjana Kruse und Eric Niemann. 👩‍🍳👨‍🍳

In der Nacht von 27. auf 28. Juni 1969 führte die New Yorker Polizei eine Razzia durch. Ziel: das Stonewall Inn in der C...
27/06/2025

In der Nacht von 27. auf 28. Juni 1969 führte die New Yorker Polizei eine Razzia durch. Ziel: das Stonewall Inn in der Christopher Street. Solche Razzien waren nicht ungewöhnlich, doch dieses Mal schlugen die queeren Besucher*innen zurück. Die dadurch angestoßenen Stonewall Riots gelten als Wendepunkt im Kampf um Gleichbehandlung und Anerkennung.
Heute, 56 Jahre später, werden LGBTQUIA+ Personen in vielen Staaten immer mehr Rechte aberkannt. Besonders Transpersonen stehen im Fadenkreuz der Legislative, doch auch z. B. schwule und lesbische Menschen werden zunehmend ins Abseits gedrängt.

Uns ist es schon länger ein Anliegen, Autor*innen und Stücke zu vertreten, die die Buntheit und Diversität aller Menschen abbilden. Vom Coming of Age eines Transmannes in "Einer von denen" von Charlie Josephine bis zur Agentinnen-Familie in Fabian Baeckers "Zum Schießen", um nur zwei Beispiele zu nennen. Denn Repräsentation ist wichtig, besonders jetzt. Und gute Stücke sind es außerdem.

Mehr Infos zu "Einer von denen": https://www.schultzundschirm.com/2023/10/04/einer-von-denen/
Mehr Infos zu "Zum Schießen": https://www.schultzundschirm.com/2021/09/30/zum-schiesen/
Alle unsere Stücke: https://www.schultzundschirm.com/stuecke/

Mit der Sommersonnenwende gerade hinter uns bewegen wir uns langsam, aber doch, auf düstere Herbsttage und lange Wintern...
25/06/2025

Mit der Sommersonnenwende gerade hinter uns bewegen wir uns langsam, aber doch, auf düstere Herbsttage und lange Winternächte zu. Nächte, in denen der berühmt-berüchtigte Graf Dracula sein nächstes Opfer verführt. Le Navet Bete und John Nicholson treiben in ihrer Adaption des Klassikers ihr Unwesen mit den vier Darstellenden, die in über 40 Rollen schlüpfen.

Im Wiene Kabarett Simpl ist „Dracula – die ganze Wahrheit“ wieder ab März 2026 zu sehen, die Termine sind schon online!
Deutsche Fassung von Joachim Brandl, mit Bernhard Murg, Julia Edtmeier, Stefano Bernardin und Caroline Frank als Frau Professor Van Helsing.

Termine und Tickets: https://simpl.at/dracula
Infos zum Stück: https://www.schultzundschirm.com/?s=dracula

Was hat ein toter Zuhälter mit vier alten Frauen zu tun? Diesen Juli ist "Alles für Lola" von Roberta Skerl, übersetzt v...
11/06/2025

Was hat ein toter Zuhälter mit vier alten Frauen zu tun? Diesen Juli ist "Alles für Lola" von Roberta Skerl, übersetzt von Franziska Bolli, erstmals in Österreich zu sehen! Die Sommerproduktion der Theaterrunde Kalsdorf wird von 12.-29. Juli gezeigt. 😊

"Siebenundfünfzig" von Arman T. Riahi feierte am 26. April seine Premiere! 🥳🥳🥳 Dieses Stück, basierend auf einer wahren ...
30/04/2025

"Siebenundfünfzig" von Arman T. Riahi feierte am 26. April seine Premiere! 🥳🥳🥳 Dieses Stück, basierend auf einer wahren Geschichte der staatlichen Willkür, wirkt erschreckend aktuell.
Gespielt wird bis 31. Mai, allerdings gibt es nur noch für die Zusatzvorstellung am 23. Mai Restkarten.
https://www.landestheater.net/de/produktionen/siebenundfunfzig/1700?fbclid=IwY2xjawJ-qGBleHRuA2FlbQIxMABicmlkETBoWk41UFZjWURyTXJvQWdiAR68Vb5EyO3dMJfivrhYrxrMM7st1xONxl0SiQ1Xo4LkkWpQnmATasmJw3smoQ_aem_XSvNcs-G3CzOxjfQq3YnaA

Einen Einblick in die "Reifen Damen" von Florian Stanek und Sebastian Brand gab vor Kurzem in Schwaben zu sehen. Mit Ren...
14/04/2025

Einen Einblick in die "Reifen Damen" von Florian Stanek und Sebastian Brand gab vor Kurzem in Schwaben zu sehen. Mit Renate Steinle, Beate und Angela Rimmele als die titelgebenden Damen.

Florian Stanek und Sebastian Brand sind ein junges Autorenduo, das die Musical-Komödie „Reife Damen“ geschaffen haben.

Diesen Donnerstag, den 7. November, feiert "Familienaufstellung nach Milgram" von  Fred Salvador Premiere im Theater im ...
05/11/2024

Diesen Donnerstag, den 7. November, feiert "Familienaufstellung nach Milgram" von Fred Salvador Premiere im Theater im Sudhaus. Was es mit diesem psychologisch fein gestrickten Familienkrimi auf sich hat und alle Termine in Tirol findet ihr hier heraus: https://www.projekttheater-hall.at/

21/10/2024

Gerade auch am Theater am Wandlitzsee zu sehen: "Das letzte Mal" von Emmanuel Robert-Espalieu. Die aktuelle Spielserie läuft noch bis 16. November.
Karten und mehr Informationen gibt's hier: https://theater-wandlitz.de/index.php?id=0

Gerade am Innsbrucker Kellertheater: "Ich lach mich tot" von Alexander Houghton. 🥰
10/10/2024

Gerade am Innsbrucker Kellertheater: "Ich lach mich tot" von Alexander Houghton. 🥰

Adresse

Spengergasse 37
Wien
1050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Schultz & Schirm Verlag erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Fördern

Teilen

Kategorie