Cuba Sí

Cuba Sí Seite von "Cuba Si", Zeitschrift der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft

Zeitschrift der Österreichisch-Kubanischen Gesellschaft
https://www.facebook.com/oekg1969

  und   wollen der US-Blockade eine Hightechoffensive entgegensetzen. Die Vision eines kubanischen Silicon Valley klingt...
07/08/2025

und wollen der US-Blockade eine Hightechoffensive entgegensetzen. Die Vision eines kubanischen Silicon Valley klingt zwar wie Zukunftsmusik, doch schon die Ankündigung veranlasste westliche Medien zu heftigen Reaktionen. Auf der vor Kubas Südküste im Karibischen Meer gelegenen Isla de la Juventud soll ein Technologiepark entstehen, der die Insel zu einem digitalen Hub in der Region und darüber hinaus machen könnte. Das von Russland vorangetriebene Vorhaben mit dem Namen »Cayo Digital« sieht die Ansiedlung von Unternehmen aus -Staaten und der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAWU) vor, die gemeinsam »digitale Souveränität« gegen die Vorherrschaft westlicher Techkonzerne entwickeln sollen.

Inselrepublik und Russland planen Technologiepark gegen US-Blockadepolitik. Kubanische Kontras hetzen • Foto: Alexander Zemlianichenko/Pool via REUTERS

Aus der Niederlage lernen. Kubanische Journalisten sprechen mit DDR-Bürgern über das, was sie verloren haben:
30/07/2025

Aus der Niederlage lernen. Kubanische Journalisten sprechen mit DDR-Bürgern über das, was sie verloren haben:

Aus der Niederlage lernen. Kubanische Journalisten sprechen mit DDR-Bürgern über das, was sie verloren haben. Ein Gespräch mit Jorge Enrique Jerez Belisario und Dania Díaz Socarrás • Foto: Sven Simon/imago

Parlamentsdebatten sind üblicherweise kein Ereignis, das Menschen von Stühlen reißt. Das ist auch in   nicht anders. Bem...
21/07/2025

Parlamentsdebatten sind üblicherweise kein Ereignis, das Menschen von Stühlen reißt. Das ist auch in nicht anders. Bemerkenswert an der am Freitag in beendeten letzten Plenarsitzung vor der Sommerpause war jedoch, dass Regierungsvertreter nicht wie in westlichen Ländern versuchten, die wirtschaftliche Lage schönzureden. Erfrischend anders als dort war auch, dass Regierung und Parlament gemeinsam nach Lösungen suchten, die die Folgen der multiplen Krise nicht auf den ärmeren Teil der Bevölkerung abwälzen. Und – ebenfalls anders als im Westen – ist Kuba nicht durch Verhängung von Sanktionen gegenüber ehemaligen Partnern selbst Verursacher seiner ökonomischen Probleme, sondern Opfer derartiger Maßnahmen und der seit über 60 Jahren gegen das Land verhängten US-Blockade.

Verteidigung der Revolution trotz widrigster Bedingungen aufgrund der US-Blockade: In Kuba ist die Plenarsitzung des Parlaments zu Ende gegangen • Foto: SuperStock/IMAGO

18/06/2025

"Solo dei cervelli poco sviluppati, nel terzo millennio, possono pensare alla guerra come uno strumento accettabile per la risoluzione dei conflitti."
Gino Strada

Fernando González Llort war Teil des legendären kubanischen Spionagenetzwerks „Wespennetz“, welches in den 1990er-Jahren...
16/06/2025

Fernando González Llort war Teil des legendären kubanischen Spionagenetzwerks „Wespennetz“, welches in den 1990er-Jahren terroristische Netzwerke in Miami unterwanderte, die unter anderem Sprengstoffanschläge auf die touristische Infrastruktur in durchgeführt hatten. Nach einer unter höchst fragwürdigen Bedingungen erfolgten Verurteilung in den , mehrmals von der UN-Menschenrechtskommission kritisiert, kam er 2014 frei und kehrte nach Kuba zurück. Mittlerweile ist González Llort Vorsitzender des Instituts für Völkerfreundschaft ( ) und war in dieser Funktion zu Besuch in Deutschland. Ein Gespräch über seine Geheimdienstmission in den USA, die Rolle der deutschen Kuba-Solidarität, die Gründe für die anhaltende Besessenheit Washingtons mit der karibischen Insel, die Auswirkungen der seit über 60 Jahren anhaltenden US-Blockade, die Aussichten auf einen Abzug der USA von der völkerrechtswidrig besetzten Region Guantanamo und den geopolitischen Wandel. Ebenso berichtet er umfassend und völlig ungeschönt von den Gründen und Auswirkungen der schweren wirtschaftlichen und sozialen Krise, die Kuba derzeit durchlebt.

Fernando González Llort war Teil des legendären kubanischen Spionagenetzwerks „Wespennetz“, welches in den 1990er-Jahren terroristische Netzwerke in Miami unterwanderte, die unter anderem Sprengstoffanschläge auf die touristische Infrastruktur in Kuba durchgeführt hatten. Nach einer unter h....

Von der internationalen Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet, verschärft sich in   seit Jahren eine vielschichtige Krise...
15/06/2025

Von der internationalen Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet, verschärft sich in seit Jahren eine vielschichtige Krisensituation, die nun tiefgreifende soziale Ungleichheiten sichtbar macht. Drei führende Soziologen des staatlichen „Centro de Investigaciones Psicológicas y Sociológicas“ (CIPS) äußerten sich in einem Interview mit der Nachrichtenagentur EFE zu den Folgen dieser sogenannten Polykrise – einer verwobenen Mehrfachkrise, in der wirtschaftliche, gesellschaftliche und infrastrukturelle Probleme ineinandergreifen und sich gegenseitig verstärken.

Die anhaltende Krise in Kuba zu immer größeren sozialen Ungleichheiten. Drei Soziologen des kubanischen Forschungszentrums CIPS analysieren die Ursachen und warnen vor einer tiefen gesellschaftlichen Spaltung.

Experten des Forschungszentrums des kubanischen Ölkonzerns Cupet und des geologischen Dienstes der Volksrepublik   haben...
08/06/2025

Experten des Forschungszentrums des kubanischen Ölkonzerns Cupet und des geologischen Dienstes der Volksrepublik haben ein gemeinsames Projekt zur Bewertung des Öl- und Gaspotenzials an Land in gestartet. Ziel der Initiative ist es, neue Lagerstätten zu entdecken, um die Wirtschaft des Landes zu stärken.

06.06.2025 Kuba / China / WirtschaftChina und Kuba starten gemeinsame Erkundung von Öl- und Gasvorkommen Von Marcel Kunzmannamerika21 free-photo-of-verano-edificio-vintage-retro.jpeg Eine Tankstelle in Havanna Quelle: TonyNojmanSK Lizenz: pexels Havanna. Experten des Forschungszentrums des kubanisc...

12/05/2025
12/05/2025
13/04/2025

„Chavez: Ein Staatsstreich von innen“ zeigt die dramatischen Stunden des Putsches in Venezuela vor 23 Jahren

12/04/2025

Beschlossen am IX. Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs der CELAC (español) Die Staats- und Regierungschefs und die hohen Repräsentanten der CELAC, die im Rahmen des IX. Gipfels der Staats…

13/01/2025

Adresse

Seisgasse 1
Wien
1040

Telefon

0650/3460243

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Cuba Sí erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Cuba Sí senden:

Fördern

Teilen