
14/08/2025
*Der vom Deutschen Literaturfonds alljährlich vergebene Paul-Celan-Preis für herausragende Übersetzungen ins Deutsche geht in diesem Jahr an Bernhard Strobel. Der Preis ist seit 2024 mit 25.000 € dotiert. Der Preis wird am 26. November 2025 im Literarischen Colloquium Berlin vergeben. (...)
Mit seinen Übersetzungen aus dem Norwegischen macht Bernhard Strobel dem deutschsprachigen Publikum seit vielen Jahren so bedeutende Schriftsteller wie Bjarte Breiteig, Jan Kjærstad und Arve Moen zugänglich. Seine Sprachkunst beweist sich an verdichteten Miniaturen ebenso wie an weitläufiger, metaphernreicher oder ins Essayhafte mäandernder Prosa. Insbesondere würdigt die Jury Bernhard Strobels Übersetzung des 1988 im Original erschienenen Fragmentariums "Grabbeigaben" ("Gravgaver") von Tor Ulven.*
(Text: Literarisches Colloquium Berlin * Foto Bernhard Strobel: HBF Pusch * Foto Buch: Laurel Königer)
Seit 2010 übersetzt Bernhard Strobel für Luftschacht die Werke von Bjarte Breiteig. Drei Erzählbände und zwei Romane sind inzwischen erschienen, zuletzt im Frühjahr 2025 "Der Tøyen-Effekt". Seine weiteren Übersetzungen erscheinen im Septime Verlag und beim Literaturverlag DROSCHL (dort auch seine eigenen literarischen Arbeiten).
Wir gratulieren Bernhard Strobel sehr herzlich!