FSSP Wien

FSSP Wien Die offizielle Facebook-Seite der Priesterbruderschaft St. Petrus in Wien. Freitag im Monat):
19.30 Uhr - Hl. Freitag im Monat): 19 Uhr - Hl. und 2.

MESSZEITEN:


PAULANERKIRCHE (Schutzengelkirche)
Wiedner Hauptstraße 21
1040 Wien

Sonn- und Feiertags: 08:00 Uhr und 16:30 Uhr
Montag - Samstag: 08:00 Uhr
zusätzlich jeden Montag: 18:00 Uhr

Jeden Herz-Jesu-Freitag (1. Messe,
anschließend bis 22 Uhr Anbetung und Beichtgelegenheit


FÖHRENAU - PFARRE LANZENKIRCHEN
Kirchengasse 14
2821 Lanzenkirchen (Föhrenau)

Sonn- und Feiertags: 11:00 Uhr

Jeden

Herz-Jesu-Freitag (1. Messe,
anschließend bis 22 Uhr Anbetung mit Rosenkranz und Beichtgelegenheit


BAD WALTERSDORF - ST. MARGARETHA
Bad Waltersdorf 1
8271 Bad Waltersorf

Jeden 1. Sonntag im Monat: 17:00 Uhr

Beichtgelegenheit vor der hl. Messe ab 16:15 Uhr

https://youtube.com/?si=NbV73MS6yLSQg47a
20/02/2024

https://youtube.com/?si=NbV73MS6yLSQg47a

Unserer Mission ist es, die Schätze der Kirche durch die modernen Kommunikationsmittel allen zugänglich zu machen, besonders jenen, die sie sonst nicht erfah...

31/08/2022
In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß am 5. Juli 2022 um 9 Uhr in der Früh Msgr. Franz Wilfinger nach längerem, schwer...
07/07/2022

In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß am 5. Juli 2022 um 9 Uhr in der Früh Msgr. Franz Wilfinger nach längerem, schwerem und geduldig ertragenem Leiden verstorben ist. Er war langjähriger Pfarrer der Paulanerkirche und hat dort der Priesterbruderschaft St. Petrus in Wien eine neue Heimat gegeben.

RUHE IN FRIEDEN! REQUIESCAT IN PACEM!

Monsignore Franz Wilfinger
geb. 1943 in Steinbach, Bgld.
Volksschule in Steinbach,
1 Jahr Hauptschule in Wiesmath,
Gymnasium und Knabenseminar in Hollabrunn, Matura 1962,
Studium der Theologie an der Universität Wien,
Priesterweihe 1968,
Kaplan in Rudolfsheim und Neusimmering,
von September 1975 bis 31. Dezember 2016 Pfarrer an der Paulanerkirche in Wien Wieden,
von 1.1.2017 bis Ende April 2020 Pfarrvikar in der Gemeinsamen "Pfarre zur Frohen Botschaft", Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner.

Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer war er auch Geistlicher Assistent der "Katholischen Männerbewegung für die Stadt Wien" (seit 1984),
Geistlicher Assistent der "Katholischen Aktion für die Stadt Wien" (seit 1988).
Nach einer Zeit als Kuratoriumsmitglied war er von 1991 bis 2009 Vorstandsvorsitzender der "Erhalter kirchlicher Kindertagesheime".

Er hat leidenschaftlich gerne gelesen und war geschichtlich sehr interessiert.

Sein Primizspruch war: Wir verkünden Christus den Gekreuzigten.

Dieser Vers stammt aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth, Kapitel 1, Vers 23

In der Paulanerkirche gibt es ein Kreuz mit zwei Kronen - Dornen- und Königskrone. Hier wird ausgedrückt, daß der Tod nicht das letzte Wort hat. Die Herrlichkeit der Auferstehung ist schon angedeutet.

Vergelt's Gott für Deine Gastfreundschaft und Deinen priesterlichen Dienst, Deinen Humor und Deinen Mut!

Das feierliche Requiem wird am 11. Juli um 18:00 Uhr von Hw. Pater Florian Grafl FSSP in der Paulanerkirche gelesen.

In paradisum deducant te angeli!

05/07/2022
01/07/2022
23/06/2022
Herzliche Einladung am 9. April um 15Uhr in der Wiener Paulanerkirche zu einer geistlichen Betrachtung mit musikalischer...
01/04/2022

Herzliche Einladung am 9. April um 15Uhr in der Wiener Paulanerkirche zu einer geistlichen Betrachtung mit musikalischer Umrahmung!

https://youtu.be/XF9UbLvRmOk
18/12/2021

https://youtu.be/XF9UbLvRmOk

Zwischen dem 17. und 23 Dezember kehren jedes Jahr die O-Antiphonen wieder. Warum? Was bedeuten sie? Welches Geheimnis bergen sie? -ant...

Am kommenden Montag, den 20.Dezember 2021, ab ca. 09:00 Uhr, ist es wieder soweit und wir bauen die Krippe in der Wiener...
18/12/2021

Am kommenden Montag, den 20.Dezember 2021, ab ca. 09:00 Uhr, ist es wieder soweit und wir bauen die Krippe in der Wiener Kapuzinerkirche (Neuer Markt, Wien I.) auf. Wir suchen noch dringendst tatkräftige Helfer! Wir sind für jede Unterstützung und Hilfe sehr dankbar!

Heute, am Samstag den 27. November 2021, findet eine musikalisch gestaltete Andacht mit Aussetzung und Anbetung zum Ende...
27/11/2021

Heute, am Samstag den 27. November 2021, findet eine musikalisch gestaltete Andacht mit Aussetzung und Anbetung zum Ende des Kirchenjahres in der Paulanerkirche ab 21Uhr bis 23:45 Uhr statt. Im Anschluß, um 24 Uhr wird die Messe zum 1. Adventsonntag mit Segnung der Adventkränze gelesen.
Herzliche Einladung hierzu.

Am Festtag Marä Namen, am 12. September 2021, durfte die Wiener Niederlassung der Priesterbruderschaft St. Petrus ihren ...
14/09/2021

Am Festtag Marä Namen, am 12. September 2021, durfte die Wiener Niederlassung der Priesterbruderschaft St. Petrus ihren neuen Hausoberen, Pater Markus SCHMIDT FSSP, mit einem feierlichen, levitierten Hochamt offiziell in Wien begrüßen.

Pater Schmidt wurde am 19. August 1975 in Wien geboren, besuchte die Hauptschule, machte anschließend in einem Lehrbetrieb die Ausbildung zum Werkzeugmaschineur, arbeitete einige Jahre in diesem Beruf und bildete sich weiter bis zum Maschinenbauingenieur. In vier Jahren holte er in der Abendschule die HTL-Matura nach. Im Oktober 1999 trat er in Wigratzbad in das Priesterseminar ein, wo er lange Jahre das Amt des Obersakristans ausübte und in der Jugendarbeit tätig war. Am 27. Mai 2006 wurde er von Bischof Maurice Gaidon in Wigratzbad zum Diakon geweiht und am Christkönigsfest, dem 29. Oktober 2006, durch Diözesanbischof Ludwig Schwarz in der Linzer Minoritenkirche zum Priester geweiht. Pater Schmidt war für die Priesterbruderschaft bereits in Wien, Linz, Laufenburg (Ch), Etzgen (Ch), Basel (CH), etc. tätig.

Wir wünschen Pater Schmidt alles Gute für seine Tätigkeit in der Wiener Niederlassen und den reichlichen Segen Gottes sowie den Beistand des heiligen Geistes für das Amt des Hausoberen um bitten um das Gebet für ihn, die Niederlassung und die Gemeinde in Wien!
Vergelt´s Gott!

Am 2. September 2021 fand in der Wiener Kapuzinerkirche ein feierliches levitiertes Hochamt zum Fest des Heiligen Stepha...
14/09/2021

Am 2. September 2021 fand in der Wiener Kapuzinerkirche ein feierliches levitiertes Hochamt zum Fest des Heiligen Stephans von Ungarn statt. Anbei dürfen wir Ihnen einige Impressionen der Feierstunde zeigen.

Sehr geehrte Damen und Herren!Gschätzte Freunde und Förderer der FSSP Wien!Liebe Gläubige!Herzliche Einladung am 2. Sept...
23/08/2021

Sehr geehrte Damen und Herren!
Gschätzte Freunde und Förderer der FSSP Wien!
Liebe Gläubige!

Herzliche Einladung am 2. September 2021 in die Wiener Kapuzinerkirche, Tegetthofstraße 2, Wien I., um 18 Uhr zum feierlichen Hochamt anlässlich des Gedenktages des Heiligen König Stephans von Ungarn! Details entnehmen Sie bitte dem Plakat:
(Anbei einige Impressionen von 2020)

VIA CRUCISHerzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet und der Betrachtung des Kreuzweges unseres Herren Jesus Christus jed...
20/02/2021

VIA CRUCIS
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet und der Betrachtung des Kreuzweges unseres Herren Jesus Christus jeden Sonntag der Fastenzeit um 16:00 Uhr in der Paulanerkirche. (Ab den zweiten Fastensonntag mit Fastenpredigt)

Wir wünschen Ihnen einen gesegneten II. Adventsonntag und einen schönen Festtag des Hl. Nikolaus!Unsere Sonntagsmesse üb...
06/12/2020

Wir wünschen Ihnen einen gesegneten II. Adventsonntag und einen schönen Festtag des Hl. Nikolaus!
Unsere Sonntagsmesse übertragen wir für Sie wieder ab 11 Uhr über YouTube.
https://youtu.be/OTNhV8qtMe8

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von FSSP Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an FSSP Wien senden:

Fördern

Teilen