07/07/2022
In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß am 5. Juli 2022 um 9 Uhr in der Früh Msgr. Franz Wilfinger nach längerem, schwerem und geduldig ertragenem Leiden verstorben ist. Er war langjähriger Pfarrer der Paulanerkirche und hat dort der Priesterbruderschaft St. Petrus in Wien eine neue Heimat gegeben.
RUHE IN FRIEDEN! REQUIESCAT IN PACEM!
Monsignore Franz Wilfinger
geb. 1943 in Steinbach, Bgld.
Volksschule in Steinbach,
1 Jahr Hauptschule in Wiesmath,
Gymnasium und Knabenseminar in Hollabrunn, Matura 1962,
Studium der Theologie an der Universität Wien,
Priesterweihe 1968,
Kaplan in Rudolfsheim und Neusimmering,
von September 1975 bis 31. Dezember 2016 Pfarrer an der Paulanerkirche in Wien Wieden,
von 1.1.2017 bis Ende April 2020 Pfarrvikar in der Gemeinsamen "Pfarre zur Frohen Botschaft", Pfarrgemeinde Wieden-Paulaner.
Neben seiner Tätigkeit als Pfarrer war er auch Geistlicher Assistent der "Katholischen Männerbewegung für die Stadt Wien" (seit 1984),
Geistlicher Assistent der "Katholischen Aktion für die Stadt Wien" (seit 1988).
Nach einer Zeit als Kuratoriumsmitglied war er von 1991 bis 2009 Vorstandsvorsitzender der "Erhalter kirchlicher Kindertagesheime".
Er hat leidenschaftlich gerne gelesen und war geschichtlich sehr interessiert.
Sein Primizspruch war: Wir verkünden Christus den Gekreuzigten.
Dieser Vers stammt aus dem Brief des Apostels Paulus an die Gemeinde in Korinth, Kapitel 1, Vers 23
In der Paulanerkirche gibt es ein Kreuz mit zwei Kronen - Dornen- und Königskrone. Hier wird ausgedrückt, daß der Tod nicht das letzte Wort hat. Die Herrlichkeit der Auferstehung ist schon angedeutet.
Vergelt's Gott für Deine Gastfreundschaft und Deinen priesterlichen Dienst, Deinen Humor und Deinen Mut!
Das feierliche Requiem wird am 11. Juli um 18:00 Uhr von Hw. Pater Florian Grafl FSSP in der Paulanerkirche gelesen.
In paradisum deducant te angeli!