GOLF WEEK - wo Golf passiert

GOLF WEEK - wo Golf passiert Informiere dich laufend über die aktuellen Top News aus der Golfszene. Folge uns einfach und sei so stets up to date.

Informiere dich laufend über die internationalen Top News, Turnierserien, den aktuellsten Geschehnissen in der Golfszene und den zahlreichen Golf Week Gewinnspielen.

Der Goat ist zurück am Ball: Tiger Woods hat beim exklusiven Amateurturnier um den Nexus Cup endlich mal wieder in aller...
11/09/2025

Der Goat ist zurück am Ball: Tiger Woods hat beim exklusiven Amateurturnier um den Nexus Cup endlich mal wieder in aller Öffentlichkeit den Schläger geschwungen – allerdings nur auf der Driving Range des Liberty Island Golf Club vor New York. Dennoch: Woods scheint die OP an der Achillessehne vom März auskuriert zu haben und sich nach monatelanger aktiver Abstinenz fit zu fühlen für einen Auftritt am Rande des Einladungsevents, das seine Stiftung TGR zugunsten von Bildungsprogrammen für junge Menschen organisiert. Wenngleich er sich mit Chips, Pitches und halben Schwüngen begnügte, eilte die Nachricht vom Turniertest als Breaking News um den Golfglobus und löste allerorten Spekulationen über ein Comeback des 15-fachen Majorsiegers aus.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/tiger-im-turniertest/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Mit dem Play-off-Sieg bei der Irish Open hat Rory McIlroy die europäische Tonalität für den Ryder Cup Ende September in ...
09/09/2025

Mit dem Play-off-Sieg bei der Irish Open hat Rory McIlroy die europäische Tonalität für den Ryder Cup Ende September in den USA geschärft. „Ich bin glücklich, dass ich diese Woche für alle Fans hier so spielen konnte“, rang der Nordire angesichts der Jubelstürme im traditionsbehafteten K Club nahe Dublin um Fassung. Und: „Ich weiß, dass wir die Amerikaner in Bethpage besiegen werden“, hatte er den Gastgebern schon vor der Finalrunde mit Happy End erneut den Fehdehandschuh hingeworfen. Da kommt die irische Inspiration gerade recht. Für den 36-Jährigen steht fest: „Wenn wir nach allem, was dieses Jahr bei mir passiert ist, noch einen Ryder Cup auswärts gewinnen würden, wäre 2025 das beste Jahr meiner Karriere.“

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/mcilroy-ist-siegessicher/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

108 Millionen Erwachsene und Jugendliche haben sich 2024 im Zuständigkeitsbereich der R&A in irgendeiner Form dem Golfsp...
04/09/2025

108 Millionen Erwachsene und Jugendliche haben sich 2024 im Zuständigkeitsbereich der R&A in irgendeiner Form dem Golfspiel verschrieben. Das ist eine Steigerung von fast drei Millionen gegenüber dem Vorjahr, wie der jüngste Global Participation Report der in St. Andrews beheimateten Golfinstitution ausweist. Die R&A ist für 143 Länder in aller Welt zuständig, die USA und Mexiko wiederum fallen in den Bereich der United States Golf Association (USGA). Während das traditionelle Spiel auf dem Platz (neun und 18 Löcher) geringfügig auf 43,3 Millionen Aktive angestiegen ist, kamen die stärksten Zuwächse von nicht-traditionellen Spielformaten wie Driving Ranges, Simulatoren und Adventure Golf.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/der-globus-golft/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Luke Donald setzt auf Kontinuität. Europas Teamchef für die 45. Ryder Cup Matches zog bei seinen Captain’s Picks keine ü...
02/09/2025

Luke Donald setzt auf Kontinuität. Europas Teamchef für die 45. Ryder Cup Matches zog bei seinen Captain’s Picks keine überraschenden Wildcards aus dem Ärmel, sondern baut beim anstehenden Kontinentalduell über den Black Course des Bethpage State Park nahe New York vom 26. bis 28. September auf bewährte Kräfte. Shane Lowry und Jon Rahm sind erneut dabei, ebenso das skandinavische Power-Paar Viktor Hovland und Ludvig Åberg sowie Sepp Straka, was aus österreichischer Sicht sehr erfreulich ist. Selbst Matt Fitzpatrick bekam die Nominierung, obwohl er bislang bei insgesamt sieben Einsätzen lediglich einen Punkt einspielte. Die Auswahl all der Routiniers für Donalds Dutzend zeigt, dass der 45-jährige Engländer sehr genau weiß, was für ein Spektakel und was für Animositäten den Titelverteidiger in der Höhle des amerikanischen Löwen erwarten. Bereits zuvor hatten sich Rory McIlroy, Tommy Fleetwood, Tyrrell Hatton, Justin Rose, Bob MacIntyre und Rasmus Højgaard direkt qualifiziert.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/donalds-dutzend/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Die Sensation fand nicht statt: Keegan Bradley hat der Versuchung einer Doppelrolle widerstanden und sich nicht für den ...
28/08/2025

Die Sensation fand nicht statt: Keegan Bradley hat der Versuchung einer Doppelrolle widerstanden und sich nicht für den aktiven Einsatz beim Ryder Cup Ende September auf dem Black Course des Bethpage State Park vor den Toren von New York „gepickt“. Stattdessen verteilte der 39-jährige US-Skipper gestern die sechs Wildcards an Justin Thomas, Collin Morikawa, Ben Griffin, Cameron Young, Patrick Cantlay und Sam Burns. Damit bleibt Arnold Palmer mit dem Einsatz 1963 in Atlanta der letzte Playing Captain des Kontinentalwettbewerbs. Bereits zuvor hatten sich Scottie Scheffler, JJ Spaun, Xander Schauffele, Russell Henley, Harris English und Bryson DeChambeau direkt für die Teilnahme an den 45. Ryder Cup Matches qualifiziert.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/keine-bethpage-berufung/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Golf Week präsentiert: Die neue Video-Kolumne mit The Voice of Golf Flo Bauer. Mit klaren Meinungen, fundierter Recherch...
27/08/2025

Golf Week präsentiert: Die neue Video-Kolumne mit The Voice of Golf Flo Bauer. Mit klaren Meinungen, fundierter Recherche und einem frischen Blick auf den Golfsport. In der siebten Ausgabe dreht sich alles um den Golf-Film des Sommers "Happy Gilmore 2". Das Video finden Sie auf unserer Homepage.
https://www.golfweek.at/schaut-happy-gilmore-2/

GOLF WEEK. Wo Golf Passiert!

Tommy Fleetwood hat das Turniersieg-Trauma auf der PGA Tour endlich beendet – ausgerechnet beim Saisonfinale im East Lak...
26/08/2025

Tommy Fleetwood hat das Turniersieg-Trauma auf der PGA Tour endlich beendet – ausgerechnet beim Saisonfinale im East Lake Country Club zu Atlanta. Der 34-jährige Engländer gewann die Tour Championship und den FedEx Cup 2025, strich dafür zehn Millionen Dollar ein und sich in einem Abwasch vom Spitzenplatz auf der Liste der bestverdienenden Spieler ohne PGA-Tour-Sieg. 164 Turniere war Fleetwood diesem Durchbruch hinterhergelaufen, jetzt holte er sich den ersehnten Titel mit drei Schlägen Vorsprung auf die geteilten Zweiten Patrick Cantlay und Russell Henley.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/der-erste-us-sieg/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

22/08/2025

Die neue Golf Week ist da - frisch, spannend und vollgepackt mit allem, was im Golf passiert. Jetzt in Ihrem Golfclub oder direkt als E-Paper herunterladen.
https://www.golfweek.at/epaper/
GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Ritterschlag für eine Insel: Mit drei Golfplätzen, landschaftlicher Schönheit, einzigartiger Natur und der pittoresk-cha...
21/08/2025

Ritterschlag für eine Insel: Mit drei Golfplätzen, landschaftlicher Schönheit, einzigartiger Natur und der pittoresk-charmanten Hauptstadt Funchal wird Madeira dem Ruf als „Perle des Atlantik“ längst auch für Golfer gerecht, und 2026 kommt ein weiterer Grund hinzu. Der sechsfache englische Majorsieger Sir Nick Faldo hat ein grandioses Layout auf die Klippen von Ponta do Pargo an der Westküste gesetzt, das nun der Eröffnung entgegenreift und die bestehenden Plätze von Palheiro Golf, Clube de Golf Santo da Serra und Porto Santo Golfe auf der östlichsten Insel des Archipels mehr als nur ergänzen dürfte. Mehr lesen Sie hier und ab morgen in der aktuellen Ausgabe von Golf Week – Wo Golf passiert!

https://www.golfweek.at/must-go-madeira/

Saison-Showdown auf der PGA Tour: Diese Woche steigt im East Lake Country Club zu Atlanta die Tour Championship, und all...
19/08/2025

Saison-Showdown auf der PGA Tour: Diese Woche steigt im East Lake Country Club zu Atlanta die Tour Championship, und alle Jahre wieder ergießt sich beim Finale um den FedEx-Cup ein finanzielles Füllhorn über die 30 besten Profis des US-Circuits. Diesmal werden insgesamt 40 Millionen Dollar verteilt. Heißester Anwärter auf den Sterntaler-Status, sprich die zehn Millionen für den neuen Champion, ist Branchenprimus und Vorjahres-Gewinner Scottie Scheffler, der gerade mit der BMW Championship den fünften Turniertitel in dieser Spielzeit eingeheimst hat und sich am Sonntag zum ersten Seriensieger in der Geschichte der seit 1987 ausgetragenen Tour Championship küren lassen könnte. Das hat nicht mal Tiger Woods zu Hochzeiten geschafft.

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.
https://www.golfweek.at/fuellhorn-fedex-cup-finale/

GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Golf geht auf YouTube und in den sozialen Medien steil, und Bryson DeChambeau ist mit seinen digitalen Drives ganz vorn ...
14/08/2025

Golf geht auf YouTube und in den sozialen Medien steil, und Bryson DeChambeau ist mit seinen digitalen Drives ganz vorn dabei. Der zweifache US-Open-Champion und LIV-Star hat begriffen, wie man im Netz scort. Er verbandelte sich klickwirksam mit Blondie Paige Spiranac, die auf Instagram mehr Follower hat als Tiger Woods, holte US-Präsident Donald Trump in seine YouTube-Serie „Break 50“ und geht seither im Weißen Haus ein und aus, oder fragt die Follower, ob er beim anstehenden Ryder Cup am ersten Tee von Bethpage Black einen Happy-Gilmore-Abschlag rausfeuern soll. „Entertainment hat beim Golf mittlerweile mehr Bedeutung als der sportliche Aspekt“, behauptet DeChambeau. Ist dem tatsächlich so?

Lesen Sie mehr darüber in der GOLF WEEK.

https://www.golfweek.at/dechambeaus-digitale-drives/
GOLF WEEK. Wo Golf passiert!

Adresse

Schönbrunner Straße 188
Wien
1120

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von GOLF WEEK - wo Golf passiert erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an GOLF WEEK - wo Golf passiert senden:

Fördern

Teilen

Kategorie

Wir schreiben Golfgeschichte

Golf ist Lifestyle, Trendsport und mitreißendes Spiel in Einem. Und die Faszination des weißen Balles lässt uns – und zahlreiche Gefährten – nicht mehr los.

Der Golfsport bietet die perfekten Voraussetzungen, um sich sportlich mit Gleichgesinnten zu messen und sich in freundlicher Atmosphäre über den Sport und Alltägliches auszutauschen, wobei natürlich auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen darf. Golf-Events sind dazu die ideale Gelegenheit, und sind für viele Golfer die Krönung des Sports. Außerdem verspricht jeder Platz eine neue Herausforderung. Dabei werden auch längere Anreisen in Kauf genommen.

Mit dem Event-Portal golfweek.events gelang der Golf Week der Sprung in die digitale Welt und verknüpfte gleichzeitig eine moderne Homepage mit der schnellsten Golfzeitung im gesamten deutschsprachigen Raum. Diese herausragende Stellung macht die Golf Week zur Pflichtlektüre für alle Golfinteressierten und golfweek.events unverzichtbar für die Golf-Community.

Lehne dich zurück und genieße aktuelle Golf-News abseits des Spitzensports. Selbstverständlich gespickt mit regelmässigen Event-Vorankündigungen, Nachberichten und Fotos aus dem Bereich des Amateursports. Eine Golfpartnerbörse ist ebenso vorhanden wie unser umfangreiches Event- & PR-Service. Das "Sahnehäubchen" sind unsere Rezept-Tipps von kulinarischen Leckereien am Golfplatz.