Hafen Wien

Hafen Wien Hier finden Sie alle Neuigkeiten und spannenden Stories aus der Welt des Hafen Wien.

Am 20.10.2025 fand ein Austausch mit Margarida Marques, Europäische Koordinatorin des Rhein-Donau Korridors sowie Vertre...
24/10/2025

Am 20.10.2025 fand ein Austausch mit Margarida Marques, Europäische Koordinatorin des Rhein-Donau Korridors sowie Vertreter*innen von Pro Danube Austria im thinkport VIENNA statt.

Die Donau spielt eine zentrale Rolle für Europas klimafreundliche Transportzukunft – doch um ihr Potenzial voll auszuschöpfen, braucht es gezielte Investitionen, klare politische Rahmenbedingungen und moderne Infrastruktur.

Friedrich Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer des Hafen Wien und Vizepräsident von Pro Danube Austria sowie Peter Rojko, Leitung Business Development & Internationales betonten die Bedeutung einer starken europäischen Zusammenarbeit, um die Wettbewerbsfähigkeit der Wasserstraße zu sichern und den Donaukorridor zukunftsfit zu machen.

Logistik trifft Politik am Hafen Wien Beim DamenLogistikClub im thinkport VIENNA diskutierten am 16. Oktober Bundesminis...
17/10/2025

Logistik trifft Politik am Hafen Wien

Beim DamenLogistikClub im thinkport VIENNA diskutierten am 16. Oktober Bundesminister Peter Hanke gemeinsam mit der technischen Geschäftsführern des Hafen Wien Doris Pulker-Rohrhofer über Innovation, Fachkräfte und nachhaltige Mobilität.

📌 Bis 2040 sollen rund 20 Milliarden Euro in Österreichs Schienenausbau fließen. Ziel ist eine moderne, vernetze und klimafreundliche Mobilitätslandschaft, die Innovation fördert und Österreich als Wirtschaftsstandort stärkt.

Ein starkes Signal für die Branche – und für Frauen in der Logistik!

Mehr Infos: www.damenlogistikclub.com



Bilder (C) Tobias Holzer

✨ Danke für ein großartiges Oktoberfest! ✨Wir blicken begeistert auf unser Oktoberfest im Massen- und Schwergut zurück –...
07/10/2025

✨ Danke für ein großartiges Oktoberfest! ✨

Wir blicken begeistert auf unser Oktoberfest im Massen- und Schwergut zurück – trotz kalter Temperaturen war die Stimmung warmherzig, herzhaft und inspirierend. ❄️😊

Herzlichen Dank an alle, die da waren und diesen Tag mit uns geteilt haben. Euer Vertrauen und eure Begeisterung motivieren uns jeden Tag aufs Neue.

Wir freuen uns schon heute auf das nächste Zusammentreffen – und sind gespannt, was wir gemeinsam weiter bewegen können.

Letzte Woche fand die Internationale Donaubörse in der Börse für Landwirtschaftliche Produkte in Wien statt – eine bedeu...
12/09/2025

Letzte Woche fand die Internationale Donaubörse in der Börse für Landwirtschaftliche Produkte in Wien statt – eine bedeutende Plattform für Austausch und Vernetzung rund um die Binnenschifffahrt und Logistik entlang der Donau.

Der Hafen Wien war mit einem eigenen Stand dabei und nutzte die Gelegenheit, seine Leistungen zu präsentieren sowie neue Kontakte zu knüpfen.

Die Lagermax Gruppe und der Hafen Wien verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft mit einem mehrjährigen Rahmenvertrag f...
05/09/2025

Die Lagermax Gruppe und der Hafen Wien verlängern ihre erfolgreiche Partnerschaft mit einem mehrjährigen Rahmenvertrag für die Fahrzeuglogistik.

Diese Vereinbarung sichert strategisch wichtige Lagerflächen und stärkt den Standort Wien als zentrale Automotive-Drehscheibe in Ostösterreich.

Für die Lagermax Group bedeutet der Vertrag Stabilität und Flexibilität in der operativen Abwicklung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen. Ein starkes Zeichen für Vertrauen, Kontinuität und gemeinsame Zukunftsperspektiven in der Fahrzeuglogistik.



Bild (C) Christian Mikes

Seit 1955 trotzt die „MS Eisvogel“ den eisigen Herausforderungen im Hafen Wien. Als Eisbrecher hält sie die Fahrrinnen o...
31/07/2025

Seit 1955 trotzt die „MS Eisvogel“ den eisigen Herausforderungen im Hafen Wien. Als Eisbrecher hält sie die Fahrrinnen offen – eine unverzichtbare Aufgabe, besonders bei Temperaturen ab minus 6 Grad.

Doch der Klimawandel macht sich auch an Europas zweitgrößtem Fluss bemerkbar. Die Donau zeigt hier klare Symptome und die geänderten Wetterbedingungen machen auch vor dem Einsatz des Eisbrechers nicht halt.

🚢 Die „MS Eisvogel“ hat mittlerweile auch erweiterte Aufgaben übernommen und macht auf den Donauwellen das ganze Jahr über eine gute Figur. So kommt sie als Berge- und Feuerlöschschiff zum Einsatz bzw. steht für ausgewählte Kund*innenfahrten in den drei Hafenbecken Freudenau, Lobau und Albern zur Verfügung.

Ein starkes Stück Wiener Hafen-Geschichte – und ein Symbol für Anpassung in Zeiten des Klimawandels. 🌍

Zur gesamten Pressemeldung: https://www.hafenwien.com/die-ms-eisvogel-feiert-dieses-jahr-ihren-70-geburtstag/


Foto (C) Feel Image

Gestern fand das alljährliche Ferienspiel Simmering statt. Zahlreiche Kinder samt Begleitung besuchten den Hafen Wien un...
17/07/2025

Gestern fand das alljährliche Ferienspiel Simmering statt. Zahlreiche Kinder samt Begleitung besuchten den Hafen Wien und erhielten eine Führung auf der MS Eisvogel.

Bei idealen Temperaturen sammelten die Kids tolle Eindrücke und durften auch dem Kapitän der MS Eisvogel zahlreiche Fragen stellen. Im Rahmen der zweistündigen Fahrt wurden alle drei Häfen (Freudenau, Albern und Lobau) besichtigt.

Am 1. Juli 2025 traf eine Delegation von Pro Danube AUSTRIA unter der Leitung von Vizepräsident Friedrich Lehr auf Bunde...
16/07/2025

Am 1. Juli 2025 traf eine Delegation von Pro Danube AUSTRIA unter der Leitung von Vizepräsident Friedrich Lehr auf Bundesminister Peter Hanke, um über die wirtschaftliche und verkehrspolitische Zukunft der Wasserstraße Donau zu sprechen.

Im Zentrum standen unter anderem konkrete Forderungen für mehr Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Fördermaßnahmen für die Binnenschifffahrt - etwa eine durchgängige Abladetiefe von 2,5 m, eine Niedrigwasser-Versicherung und gezielte Flottenförderung.

Als wichtiger Knotenpunkt spielt die Hafen Wien GmbH dabei eine zentrale Rolle in der europäischen Logistik – mit direkter Anbindung an Schiff, Bahn und LKW.

Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Infrastrukturpartnern setzt sich Pro Danube AUSTRIA für eine zukunftsfähige Nutzung der Donau ein.

Fotocredit: Mag. Thomas Aybay-Stiegmaier

Rekordgewinn beim Hafen Wien: Bei der heutigen Bilanzpressekonferenz betonte Barbara Novak, Stadträtin für Finanzen, Wir...
30/06/2025

Rekordgewinn beim Hafen Wien:

Bei der heutigen Bilanzpressekonferenz betonte Barbara Novak, Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitalisierung die Wichtigkeit des Hafen Wien als Logistikdrehscheibe und verlässlicher Arbeitgeber in der Region. Gemeinsam mit Wien Holding-Geschäftsführer Kurt Gollowitzer sowie der Hafen Wien-Geschäftsführung Doris Pulker-Rohrhofer und Friedrich Lehr wurden die starken Ergebnisse präsentiert.

Alle aktuellen Zahlen und Details zur Bilanz 2024: https://www.hafenwien.com/bilanzpressekonferenz-2024/

Foto (C) David Bohmannn

Heute fand die Bilanzpressekonferenz 2024 des Hafen Wien im JUWEL statt. Den Rekordgewinn präsentierten Barbara Novak, Stadträtin für Finanzen, Wirtschaft, Arbeit, Internationales und Digitalisierung, Kurt Gollowitzer, Geschäftsführer Wien Holding, Fritz Lehr, kaufmännischer Geschäftsführer ...

Auf der Messe München gemeinsam stark für die Zukunft der Logistik! 🤝Diese Woche durften wir den Hafen Wien auf der tran...
06/06/2025

Auf der Messe München gemeinsam stark für die Zukunft der Logistik! 🤝

Diese Woche durften wir den Hafen Wien auf der transport logistic Messe München präsentieren – und das im starken Verbund am österreichischen Gemeinschaftsstand mit viadonau, Hafen Linz, Hafen Krems, Ennshafen und WienCont Container Terminal

Diese Messe war eine hervorragende Gelegenheit, um bestehende Partnerschaften zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen. Zu den Highlights zählte unter anderem die Vorstellung unserer Roadmap für alternative Kraftstoffe sowie die Vision für eine leistungsfähige elektrische Infrastruktur in Europa.

Besonders erfreulich war der intensive Austausch im Rahmen des Frauennetzwerks LogWorkPINK – ein inspirierender Raum für Dialog, Sichtbarkeit und Empowerment in der Branche. 💬✨


(C) Hafen Wien

Adresse

Seitenhafenstraße 15
Wien
1020

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hafen Wien erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hafen Wien senden:

Teilen