Amazing 15

Amazing 15 PASSION FOR PROFESSION. Etwa 15% der Menschen sind neurodivergent
und besitzen oft verblüffende Talente. an.

Unser Ziel: sie dort einzusetzen, wo sie perfekt
hinpassen. "Passion for Details"

Die bemerkenswerte Hingabe zum Detail ist wohl das prägnanteste Merkmal eines Menschen im Autismus Spektrum. Hinzukommen logisches und analytisches Denkvermögen, innovative und unkonventionelle Lösungsansätze, hohe Konzentrationsfähigkeit und die Toleranz gegenüber wiederkehrenden Routineaufgaben – alles Eigenschaft

en, die man sich von einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin nur wünscht. Dennoch bleibt vielen Menschen mit autistischer Wahrnehmung der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt. Wir, Specialisterne Österreich, knüpfen an dieser Stelle an und setzen das international bewährte Specialisterne-Modell von Thorkil Sonne in Österreich um. Ziel ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen im Autismus Spektrum, sowie eine Welt mit gleichen Chancen am Arbeitsmarkt für alle. Dies soll durch soziales Unternehmertum, innovative Beschäftigungsmodelle sowie gesellschaftliches Umdenken erreicht werden. Unser Verein sieht sowohl die Qualifizierung als auch die Beschäftigung von Menschen aus dem Autismus Spektrum vor. Durch diese Kombination sollen Spezialinteressen, sowie außergewöhnliche Fähigkeiten herausgearbeitet und gefördert werden und Unternehmen zugänglich gemacht werden. In Form von Praktika, gemeinnütziger Arbeitskräfteüberlassung, Werkverträgen oder Fixanstellungen bieten wir unsere Dienstleistungen in den Bereichen IT, Qualitätskontrolle, Datenverarbeitung und –eingabe oder Lektorat uvm. Unternehmen als auch Mitarbeiterinnen mit autistischer Wahrnehmung werden dabei von Specialisterne durch Schulungen, Workshops und Coaching begleitet. Die meisten unserer MitarbeiterInnen haben die Diagnose „Asperger Syndrom“, eine leichtere Form des Autismus. Sie brauchen oft nur geringe Unterstützung um erfolgreich eingesetzt werden zu können. Dies ist zum Beispiel die Hilfe bei Vorstellungsgesprächen, genaue Arbeitsanweisungen und Verschriftlichungen oder die Möglichkeit Kopfhörer beim Arbeiten zu verwenden. Ist einmal der richtige Einsatzbereich gefunden und ein optimales Arbeitsumfeld geschaffen, können Höchstleistungen abgerufen werden.

Wir melden uns mit einem Update, warum es bei uns gerade etwas ruhiger ist:  Der Verein, aus dem wir entstanden sind, mu...
02/10/2024

Wir melden uns mit einem Update, warum es bei uns gerade etwas ruhiger ist:
Der Verein, aus dem wir entstanden sind, muss leider in Konkurs gehen. Daher müssen auch wir unsere derzeitigen Leistungen nach und nach pausieren oder neu durchdenken. 💔 Eine gute Nachricht dabei: die laufenden Kurse unserer Academy dürfen dabei noch bis zum Schluss durchgeführt werden. 👩🏽‍🏫

Wir arbeiten mit all unseren Ressourcen an einer guten Lösung - bitte seid uns daher nicht böse, wenn ihr etwas länger auf eine Antwort warten müsst. 🙏🏻
Wir geben unser Bestes und halten euch auf dem Laufenden.
Danke für eure Unterstützung! 💙

🎙️In der neuesten Podcast-Folge machen Anna und Tobias Buchner, Professor für inklusive Pädagogik, einen Deep Dive in di...
01/10/2024

🎙️In der neuesten Podcast-Folge machen Anna und Tobias Buchner, Professor für inklusive Pädagogik, einen Deep Dive in diverse Klassenzimmer - hör rein, den Link findest du in unserer Bio 😊

10/09/2024
Schönen Montag! 🌧️ Seit heute finden bei uns wieder spannende Fortbildungen für neurospicy Talente statt! Und: Im Kurs f...
09/09/2024

Schönen Montag! 🌧️ Seit heute finden bei uns wieder spannende Fortbildungen für neurospicy Talente statt! Und: Im Kurs für Frontend Development hat sich gezeigt, Aufgaben für 5 Stunden in 2 Stunden zu erledigen, das ist für die Gruppe gar kein Problem! Wir (insbesondere unsere Christina) sind begeistert und freuen uns auf mehr. 😇🤩🥳

Als neurodivergente Person ist es gar nicht so einfach den „Perfect Match“ zu finden..... natürlich aus beruflicher Sich...
02/09/2024

Als neurodivergente Person ist es gar nicht so einfach den „Perfect Match“ zu finden..... natürlich aus beruflicher Sicht!

Genau für diese Situation sind wir da. Wir kennen die Herausforderungen bei der Suche und sorgen für dich für die richtigen Rahmenbedingungen bei deinem zukünftigen Arbeitgeber.

Bewirb dich für unsere Recruiting Days, um in den Vermittlungspool aufgenommen zu werden! Wir suchen dann gemeinsam nach der richtigen Stelle für dich!

Neuro-WHAT?!Wir arbeiten täglich mit Begriffen wie Neurodiversität und Neurdodivergenz. Die beiden Worte gehören bei uns...
02/08/2024

Neuro-WHAT?!

Wir arbeiten täglich mit Begriffen wie Neurodiversität und Neurdodivergenz. Die beiden Worte gehören bei uns im Team und auch bei vielen unserer Partner:innen zum fixen und regelmäßigen Sprachgebrauch.

Du weißt noch nicht, was die Begriffe bedeuten? Hier kurz und knackig für dich zusammengefasst!

Wir brauchen Hilfe! 😱 Wir sind für unsere Arbeit beim „HeldInnen im Hintergrund“ Award nominiert. Das ist eine große Ehr...
22/07/2024

Wir brauchen Hilfe! 😱 Wir sind für unsere Arbeit beim „HeldInnen im Hintergrund“ Award nominiert. Das ist eine große Ehre und gleichzeitig eine Möglichkeit der neurodivergenten Community mehr Sichtbarkeit zu bringen. 🤗

Denn auch Menschen am neurodivergenten Spektrum sind oft HeldInnen im Hintergrund und haben zahlreiche Stärken, die aber nicht genügend geschätzt und auch genutzt werden. Das wollen wir ändern: Tagtäglich mit unserer Arbeit und unserem Einsatz, aber auch durch das Nutzen jeder Plattform, über die wir noch mehr Menschen erreichen können.

Wir bitten dich daher um eine Minute deiner Zeit (ja wirklich, so schnell geht es)! Schau kurz in unsere Story und klicke auf den Link - dort kannst du uns deine Stimme geben. 🥰

Danke (ganz besonders von , Michael und Christina)!

ADHS ist eine Stärke! Das mag im ersten Moment vielleicht nicht so aussehen, aber Neurodivergenz ist ein großer Vorteil ...
14/07/2024

ADHS ist eine Stärke! Das mag im ersten Moment vielleicht nicht so aussehen, aber Neurodivergenz ist ein großer Vorteil - insbesondere für Teams, in denen Kreativität und Begeisterungsfähigkeit gefragt ist!

We are all mad here 💥 Oder auch: we were all mad at our ‚Neurospicy Superheroes‘ Event!Ein RIIIIIIIIIIESENDANKE nochmal ...
11/07/2024

We are all mad here 💥 Oder auch: we were all mad at our ‚Neurospicy Superheroes‘ Event!

Ein RIIIIIIIIIIESENDANKE nochmal an alle, die dabei waren. Wir haben gezeigt, wie vielfältig, wie divers, wie spannend Neurodivergenz (sperriges Wort - we know) ist 🌟 Wir haben jetzt gestartet, und sind noch lange nicht fertig - am 22. Oktober 2024 gehts in die nächste Runde! STAY TUNED 🚀

Wir haben Neurodivergenz viele Gesichter gegeben: DANKE .giselle, Eva Billisich, Lisa Pointner, Andrea Händler, , Tanja Fercher, .elav.elav !

Danke für die virtuelle Unterstützung: , , & Katharina Schön.

Danke fürs Hosten, !

Fotos: © .video.graf

Neurodivergenz - is simply amazing!Wir haben ins  in Wien geladen und so viele sind gekommen und haben mit uns Neurodive...
27/06/2024

Neurodivergenz - is simply amazing!

Wir haben ins in Wien geladen und so viele sind gekommen und haben mit uns Neurodivergenz sichtbar gemacht. An unsere wundervollen Speaker:innen: DANKE, dass ihr on stage eure Geschichten geteilt habt, so können wir alle gemeinsam wachsen und Bewusstsein schaffen!
An unsere Besucher:innen: DANKE für euer Interesse, eure ehrlichen Fragen und die Rückmeldungen.

Und euer Wunsch ist uns Befehl: da kommt noch mehr! Am 22. Oktober 2024 gehts in die nächste Runde, um Neurodivergenz eine richtig fette Bühne zu geben. Gleich im Kalender markieren, Infos folgen!

🌶 BLITZ-GEWINNSPIELE für spontane Heroes! 🌶Du möchtest gerne bei unserem Event morgen dabei sein und hast gerade eine Gl...
24/06/2024

🌶 BLITZ-GEWINNSPIELE für spontane Heroes! 🌶
Du möchtest gerne bei unserem Event morgen dabei sein und hast gerade eine Glückssträhne?

Dann mach mit bei unserem heutigen Gewinnspiel mit und sichere dir 1x 2 Tickets für morgen!
Teilnahmelink findest du in unserer Bio
Teilnahmeschluss: heute, 24.6. um 20:59 Uhr
Der:die Gewinner:in wird im Anschluss von uns per Mail kontaktiert und bekommt die Tickets zugesendet 📩

Wir drücken euch die Daumen und freuen uns auf euch morgen. 💥

Adresse

Wien

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 14:00
Dienstag 09:00 - 14:00
Mittwoch 09:00 - 14:00
Donnerstag 09:00 - 14:00

Telefon

+436767019794

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Amazing 15 erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Amazing 15 senden:

Fördern

Teilen

Our Story

"Passion for Details" Die bemerkenswerte Hingabe zum Detail ist wohl das prägnanteste Merkmal eines Menschen im Autismus Spektrum. Hinzukommen logisches und analytisches Denkvermögen, innovative und unkonventionelle Lösungsansätze, hohe Konzentrationsfähigkeit und die Toleranz gegenüber wiederkehrenden Routineaufgaben – alles Eigenschaften, die man sich von einem Mitarbeiter/einer Mitarbeiterin nur wünscht. Dennoch bleibt vielen Menschen mit autistischer Wahrnehmung der Zugang zum Arbeitsmarkt verwehrt. Wir, Specialisterne Österreich, knüpfen an dieser Stelle an und setzen das international bewährte Specialisterne-Modell von Thorkil Sonne in Österreich um. Ziel ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für Menschen im Autismus Spektrum, sowie eine Welt mit gleichen Chancen am Arbeitsmarkt für alle. Dies soll durch soziales Unternehmertum, innovative Beschäftigungsmodelle sowie gesellschaftliches Umdenken erreicht werden. Unser Verein sieht sowohl die Qualifizierung als auch die Beschäftigung von Menschen aus dem Autismus Spektrum vor. Durch diese Kombination sollen Spezialinteressen, sowie außergewöhnliche Fähigkeiten herausgearbeitet und gefördert werden und Unternehmen zugänglich gemacht werden. In Form von Praktika, gemeinnütziger Arbeitskräfteüberlassung, Werkverträgen oder Fixanstellungen bieten wir unsere Dienstleistungen in den Bereichen IT, Qualitätskontrolle, Datenverarbeitung und –eingabe oder Lektorat uvm. an. Unternehmen als auch Mitarbeiterinnen mit autistischer Wahrnehmung werden dabei von Specialisterne durch Schulungen, Workshops und Coaching begleitet. Die meisten unserer MitarbeiterInnen haben die Diagnose „Asperger Syndrom“, eine leichtere Form des Autismus. Sie brauchen oft nur geringe Unterstützung um erfolgreich eingesetzt werden zu können. Dies ist zum Beispiel die Hilfe bei Vorstellungsgesprächen, genaue Arbeitsanweisungen und Verschriftlichungen oder die Möglichkeit Kopfhörer beim Arbeiten zu verwenden. Ist einmal der richtige Einsatzbereich gefunden und ein optimales Arbeitsumfeld geschaffen, können Höchstleistungen abgerufen werden.