mandelbaum kritik & utopie

mandelbaum kritik & utopie kritik & utopie ist die politische edition im mandelbaum verlag. kritik&utopie ist die politische Edition im mandelbaum-verlag.

Darin werden theoretische Entwürfe ebenso zu finden sein wie Reflexionen aktueller sozialer Bewegungen, Originalausgaben wie auch Übersetzungen fremdsprachiger Texte, populäre Sachbücher sowie akademische und außeruniversitäre wissenschaftliche Arbeiten.

"Wir denunzieren gerne abstrakt die Komplexitäten der Welt; den Kapitalismus und den Kolonialismus und vielleicht auch e...
22/07/2025

"Wir denunzieren gerne abstrakt die Komplexitäten der Welt; den Kapitalismus und den Kolonialismus und vielleicht auch ein bisschen den Genozid. Aber ohne zu diesen ganzen Problematiken konkrete, breit anschlussfähige Angebote zu entwickeln. Und genau das ist das Schöne an der Seenotrettung: Das ist so eine Hands-on-Aktivität. Man hilft ganz konkret Menschen. Das macht es so symbolstark – und so anschlussfähig. Und das hat es auch zeitweise so gefährlich für den Staat und das Grenzregime gemacht, dass dieser riesige Apparat an Kriminalisierung und an Einschränkungen dagegen in Stellung gebracht wurde."

Chris Grodotzki, Autor von "Kein Land in Sicht. Zehn Jahre zivile Seenotrettung im Mittelmeer" im Gespräch mit Johanna Bröse für kritisch-lesen.de
https://kritisch-lesen.de/rezension/inseln-des-uberlebens

Mehr zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/chris-grodotzki/kein-land-in-sicht/

"Dem Bild einer humanitär neutralen Insel des Wohlstands ... eine historische Darstellung der Schweiz und ihrer engmasch...
23/06/2025

"Dem Bild einer humanitär neutralen Insel des Wohlstands ... eine historische Darstellung der Schweiz und ihrer engmaschigen Verflechtung in globale kapitalistische Prozesse entgegenzustellen, gelingt dem Buch zweifellos. Besonders hervorzuheben ist die eindrucksvoll geleistete empirische Arbeit ..."
Navin Sureskurman im aktuellen Widerspruch (Nr. 83/25, S. 177ff.,), in seiner ausführlichen Rezension von Spéth et.al.: Schweizer Kapitalismus. Erfolgsmodell in der Krise.
Mehr zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/arman-speth-dominic-iten-lukas-bruegger/schweizer-kapitalismus/
Mehr zum Widerspruch: https://widerspruch.ch/heft/83

15/05/2025

📣 Wellen der Solidarität – Buchvorstellungen
📍Zürich: 09.06.2025 – Paranoia City / Radio LoRa 97,5 MHz
📍Bern: 10.06.2025 – Infoladen Borke

Zwei Stimmen, zwei Perspektiven – eine Frage: Wer trägt die Hoffnung?
Luna Ali (Da waren Tage) erzählt von der syrischen Diaspora und dem langen Schatten der Revolution. Chris Grodotzki (Kein Land in Sicht) blickt auf zehn Jahre zivile Seenotrettung zurück.

Zwei Abende für alle, die zuhören, nachdenken und diskutieren wollen.

🎟️ Eintritt frei
🕖 Beginn jeweils um 19:00 Uhr
🔗 Mehr Infos auf unserer Webseite

"So zum Beispiel die Vorstellung einer reichen Schweiz, die aufgrund von Tugenden wie Fleiss, Pünktlichkeit, Zuverlässig...
18/04/2025

"So zum Beispiel die Vorstellung einer reichen Schweiz, die aufgrund von Tugenden wie Fleiss, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Diskretion sowie direkter Demokratie und einer an humanitären Werten orientierten Neutralität zu Stabilität und Reichtum gelangt sei. Viel weniger begegnen wir folgender Darstellung: Die Schweiz profitiert als kleines, aber betreffend die Außenwirtschaft mächtiges kapitalistisches Zentrumsland von den strukturellen Ungleichheiten im globalen Handel und von der asymmetrischen Verteilung der ökologischen und sozialen Lasten."
Die Herausgeber von "Schweizer Kapitalismus" im Gespräch mit "Jacobin":
https://www.jacobin.de/artikel/schweiz-banken-reichtum-neutralitaet-ungleichheit-finanzwesen-klassengesellschaft-kapitalismus
Mehr zum Buch: https://www.mandelbaum.at/buecher/arman-speth-dominic-iten-lukas-bruegger/schweizer-kapitalismus/

zum vormerken: 9.-11. mai, brunnenpassage, yppenplatz, ottakring, wien: kritische Kritische Literaturtagewir freuen uns!
10/04/2025

zum vormerken: 9.-11. mai, brunnenpassage, yppenplatz, ottakring, wien: kritische Kritische Literaturtage
wir freuen uns!

tatatataaaa... die teilnehmenden verlage und initiativen bei der krilit 2025:

Amnesty international- Netzwerk Arbeit, Wirtschaft und soziale Rechte
Antiquariat Kirschbichler im Stuwerviertel
Brot und Spiele
das fröhliche wohnzimmer
der wolf verlag
Die2
Bund demokratischer Frauen (BdFÖ) + Frauenhetz
edition exil
Edition fabrik.transit
edition sine
edition tagediebin
edition zzoo / Evolutionsbibliothek
Farce Vivendi
GegenStandpunkt Gegenpositionen Wien
hochroth Heidelberg
IG Feministische Autorinnen
Kärntner SchriftstellerInnenverband
literatur thürnthal
Literaturzeitschrift & Autor:innenvereinigung PODIUM
Mandelbaum Verlag
Marsyas Literaturverlag
Risograd & mischen – Zeitschrift & Verein für Literatur
Parasitenpresse
perspektive – hefte für zeitgenössische literatur
process*in
Rotscheibe
Tarantel – Zeitschrift für Kultur von unten / Werkkreis Literatur der Arbeitswelt
UG- Unabhängige GewerkschafterInnen
Verlagshaus Hernals
Verlag Guthmann-Peterson
Verlag Neuer Weg
Verlag der Theodor Kramer Gesellschaft
Welt & Co
Wiener Friedensbewegung
Zeitschrift für Migrant:innenliteratur: Words und Worlds (W&W)

Kinderbuchausstellung: Yuki liest

Letzter Tag der Leipziger Buchmesse!Kommt vorbei - Halle 5, G114!
30/03/2025

Letzter Tag der Leipziger Buchmesse!
Kommt vorbei - Halle 5, G114!

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von mandelbaum kritik & utopie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an mandelbaum kritik & utopie senden:

Teilen

Kategorie