ÖBV - Österreichischer Bundesverlag Schulbuch

ÖBV - Österreichischer Bundesverlag Schulbuch „Wir leben Bildung“ – und das seit 1772. Wir entwickeln zeitgemäße Lehr- und Lernmaterialien.

25/07/2025

Wenn psychische und soziale Probleme gelöst werden, sind junge Menschen viel lernfähiger! Schulpsychologe Josef Zollneritsch erklärt im Podcast , was es dafür strukturell braucht und gibt auch konkrete Tipps für Lehrkräfte.

Jetzt reinhören! 👉 https://bit.ly/41iGCmC

Willst du auch ein Thema für den Podcast vorschlagen? Melde dich über oebv.at/podcast oder per Sprachnachricht an +43 676 8 401 36 394.

Hast du alle Möwen entdeckt? 🔍 Unsere Sommertrainings für die VS und SEK I musst du nicht lange suchen - damit kommen de...
24/07/2025

Hast du alle Möwen entdeckt? 🔍 Unsere Sommertrainings für die VS und SEK I musst du nicht lange suchen - damit kommen deine Kinder garantiert fit ins nächste Schuljahr! 💪 https://bit.ly/sommertrainings25

130 Lehrbuchreihen sowie über 40.000 digitale und analoge Zusatzmaterialien machen uns zum führenden Bildungsanbieter in Österreich.

Du hast unsere Webinare zu den neuen Rechtschreibregeln verpasst? Kein Problem – Dr. Christiane Pabst, Chefredakteurin d...
23/07/2025

Du hast unsere Webinare zu den neuen Rechtschreibregeln verpasst? Kein Problem – Dr. Christiane Pabst, Chefredakteurin des Österreichischen Wörterbuchs und Mitglied im Rechtschreibrat, klärt auf. 👀
Hier geht’s zu den Aufzeichnungen:

👉 Modul 1: Rechtschreibung 2025: Fremdwortschreibung 🔗 https://bit.ly/40IG6yC

👉 Modul 2: Rechtschreibung 2025: Groß- und Kleinschreibung 🔗 https://bit.ly/44SgBxm

👉 Modul 3: Rechtschreibung 2025: PH/F-Schreibung, Genetiv-s und Rechtschreibnormen 🔗 https://bit.ly/4lAtCln

👉 Modul 4: Rechtschreibung 2025: Beistrichsetzung 🔗 https://bit.ly/3Gq1

18/07/2025

“Ich komm eh schon nicht mit dem Stoff durch! Jetzt soll ich auch noch Partizipation einbauen?” Linda Simon von YEP - Stimme der Jugend erklärt im Podcast, warum das ein Trugschluss ist und wie sich Mitbestimmung ohne großen Zeitaufwand ermöglichen lässt.

Jetzt reinhören! 👉 https://bit.ly/4cQjoK2

Willst du auch ein Thema für den Podcast vorschlagen? Melde dich über oebv.at/podcast oder per Sprachnachricht an +43 676 8 401 36 394.

Webinar verpasst? 👉 Schau dir jetzt die Aufzeichnung zu unserem Webinar "Fake News und Medienkompetenz im Unterricht" mi...
16/07/2025

Webinar verpasst? 👉 Schau dir jetzt die Aufzeichnung zu unserem Webinar "Fake News und Medienkompetenz im Unterricht" mit Pascal Günsberg an: http://bit.ly/45ZlcyO

Fake News und Medienkompetenz im Unterricht

Ferien ohne Lernfrust 🌞 Wie gelingt es, Erholung und Lernen zu verbinden, sodass der Sommer unbeschwert bleibt und der S...
15/07/2025

Ferien ohne Lernfrust 🌞 Wie gelingt es, Erholung und Lernen zu verbinden, sodass der Sommer unbeschwert bleibt und der Start ins neue Schuljahr trotzdem gelingt?

Wertvolle Tipps gibt es im Magazinartikel 👉 https://bit.ly/sommertraining-magazinartikel

Wenn man sich schon in den Ferien zum Lernen hinsetzen muss, dann soll dabei auch was rausschauen. Draußen wartet der Sommer und den will man schließlich nicht verpassen. Das muss man auch nicht, wenn es gelingt, die Lernphasen gut zu nützen.

Du willst das Webinar nachschauen?“Podcast statt Erklärtext”:Wie komplexe Inhalte mittels Podcasts verständlich aufberei...
12/07/2025

Du willst das Webinar nachschauen?

“Podcast statt Erklärtext”:
Wie komplexe Inhalte mittels Podcasts verständlich aufbereitet werden können, zeigt das Webinar mit Beispielen aus dem neu erschienen Deutsch-Oberstufenlehrwerk „viel|seitig“.
Hier geht's zur Aufzeichnung 👉 https://bit.ly/3IbESG1

Podcast statt Erklärtext – Komplexe Inhalte verständlich machen

Du möchtest, dass deine Kinder die Sommerferien genießen und vom Schulalltag abschalten? 🌞 Unsere Sommertrainings beglei...
10/07/2025

Du möchtest, dass deine Kinder die Sommerferien genießen und vom Schulalltag abschalten? 🌞 Unsere Sommertrainings begleiten spielerisch durch die Ferien und machen fit für das nächste Schuljahr.

Jetzt gleich bestellen! https://bit.ly/sommertrainings25

Wie können Schüler*innen in der VS auf das benotete Pflichtfach Englisch vorbereitet werden? Das Webinar gibt Infos zu d...
07/07/2025

Wie können Schüler*innen in der VS auf das benotete Pflichtfach Englisch vorbereitet werden? Das Webinar gibt Infos zu den wichtigsten Inhalten des Lehrplanes und zeigt konkrete Beispiele aus unseren Lehrwerken Tiger Tom und Lasso Englisch.

Jetzt nachschauen 👉 https://bit.ly/4eH5TgG

04/07/2025

Ist es dir schonmal passiert, dass eine Autismus-Diagnose bei einem Kind vermieden oder verheimlicht wurde? Melanie Hellebart vom Dachverband Österreichische Autistenhilfe erklärt im Podcast , wie Lehrkräfte in der Elternarbeit, aber auch im Unterricht gut mit dem Thema Autismus umgehen können.

Jetzt reinhören! 👉 https://bit.ly/4ehYTXn

Willst du auch ein Thema für den Podcast vorschlagen? Melde dich über oebv.at/podcast oder per Sprachnachricht an +43 676 8 401 36 394.

Schon gewusst? Das Wort FERIEN ist genau so lang wie BINGO! 🌞 Hole dir jetzt kostenlos unser beliebtes Ferienbingo! Welc...
03/07/2025

Schon gewusst? Das Wort FERIEN ist genau so lang wie BINGO! 🌞 Hole dir jetzt kostenlos unser beliebtes Ferienbingo! Welche Kolleg*innen sollen mit dir zum Start der Sommerferien eine Partie spielen? 😎 👉 https://bit.ly/sommertrainings-vs-2025

Eigentlich sind die Ferien da, um endlich den Schulstress hinter sich zu lassen. Eine unbeschwerte Zeit soll der Sommer sein, wo keine Prüfungen am Programm stehen und das schulische Lernen Pause hat.

27/06/2025

Vielfältige Unterrichtsmethoden helfen neurodivergenten Kindern, sind aber auch für den Rest der Klasse gut! Melanie Hellebart vom Dachverband Österreichische Autistenhilfe erklärt im Podcast , wie Lehrkräfte im Unterricht und in der Elternarbeit gut mit dem Thema Autismus umgehen können.

Jetzt reinhören! 👉 https://bit.ly/4ehYTXn

Willst du auch ein Thema für den Podcast vorschlagen? Melde dich über oebv.at/podcast oder per Sprachnachricht an +43 676 8 401 36 394.

Adresse

Wien

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ÖBV - Österreichischer Bundesverlag Schulbuch erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ÖBV - Österreichischer Bundesverlag Schulbuch senden:

Teilen

Kategorie

Unsere Geschichte

1772

Der Österreichische Bundesverlag wird von Kaiserin und Bildungsreformerin Maria Theresia zum Zweck der Einführung einheitlicher Schulbücher unter dem Namen „Wiener Schulbücherverlag“ gegründet.

1918

Seit dem Ende der Habsburgermonarchie heißt der Verlag „Österreichischer Bundesverlag“ (ÖBV). Diesen Namen trägt das Unternehmen bis heute.